Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an

Grünkohl mit Pita - Der Podcast von Niedersachsen packt an

Podcast de Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN

Im Gespräch mit den unterschiedlichsten Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Politik und Sport - macht die Journalistin Eva Völker verschiedene Perspektiven auf Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft sichtbar. Wie steht es um die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung in Niedersachsen? Welche Alltagserfahrungen machen sie? Welche Strategien sind hilfreich, um Rassismus und Antisemitismus zu bekämpfen? Wo funktionieren die bestehenden Strukturen, wo sollte nachgebessert werden? Welchen Beitrag leisten die Akteur*innen von NIEDERSACHSEN PACKT AN? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit verschiedenen Gästen und geben so auch Menschen eine Stimme, die sonst nur selten zu hören sind. Immer am letzten Freitag des Monats.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

66 episodios
episode Folge #53 Kai Nolte – Teilhabe durch Fahrradfahren artwork
Folge #53 Kai Nolte – Teilhabe durch Fahrradfahren

Infos zum Projekt: https://www.samtgemeinde-grasleben.de/news/1/949563/nachrichten/radfahren-vereint--ein-projekt-f%C3%BCr-frauen-mit-migrationshintergrund.html

27 jun 2025 - 28 min
episode Folge #52 Türkan Deniz-Roggenbuck – Diversität im Journalismus und lasische Heimat artwork
Folge #52 Türkan Deniz-Roggenbuck – Diversität im Journalismus und lasische Heimat

Türkân Deniz-Roggenbuck ist Inhaberin von Kulturon - einer Agentur für Diversität und Transkulturalität. Sie ist als Moderatorin, Trainerin und Coach rund ums das Querschnittsthema Diversity sehr gefragt. Ihre Großeltern kamen als sogenannte „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland. Von klein auf erlebt Türkan Deniz-Roggenbuck hautnah, wie unsere Gesellschaft Menschen, die als anders wahrgenommen werden, ein- und ausschließt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Diversität, Teilhabe und Migration setzt sie sich dafür ein, daran etwas zu ändern. Die gebürtige Frankfurterin begann ihre Karriere als Journalistin. Der Liebe wegen zog sie aus der Großstadt ins beschauliche Braunschweig, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Meine Kollegin Pinar Dogantekin spricht mit Türkan über ihre Herkunftsregion im Nordosten der Türkei an der Grenze zu Georgien, über die Chancen und Herausforderungen im Journalismus und über ihren Blick auf die Medienlandschaft heute. Links: https://kulturton.com/ [https://kulturton.com/] https://www.instagram.com/kulturton/ [https://www.instagram.com/kulturton/]

30 abr 2025 - 44 min
episode Folge #51 Abdullatif Al Khalif - Pflege aus Leidenschaft, hohe Ziele und Deutsch ohne Akzent artwork
Folge #51 Abdullatif Al Khalif - Pflege aus Leidenschaft, hohe Ziele und Deutsch ohne Akzent

Abdullatif Al Khalif ist diplomierter Pflegefachmann aus Göttingen. Der gebürtige Syrer hat vor kurzem sein duales Bachelor-Studium im Bereich Pflege am Göttingen Campus erfolgreich absolviert. Vom Deutschen Akademischen Austauschdienst wurde er mit einem Preis für sein soziales Engagement und besondere Leistungen ausgezeichnet. Der Syrer ist eine der Pflegefachkräfte, die dringend gebraucht werden. Der 35-Jährige hatte schon in Syrien zwei Jahre Pflegewissenschaften studiert, ehe er wegen der Gewalt des Assad-Regimes nicht mehr zur Uni gehen konnte. Er erzählt von seinem Weg nach Deutschland, wo er sein Studium fortsetzen wollte, der langen Zeit im Wohnheim, als er zum Nichtstun gezwungen war und von seiner Sicht auf die Entwicklungen in Syrien seit dem Sturz von Bashar Al Assad.

28 feb 2025 - 39 min
episode Folge #50 Tan Çağlar - Paralympics, Rollstuhlbasketball und Standup-Comedy artwork
Folge #50 Tan Çağlar - Paralympics, Rollstuhlbasketball und Standup-Comedy

Tan Çağlar ist Comedian, Schauspieler und Moderator. Vielen dürfte er bekannt sein als Arzt der Sachsenklinik in der Serie „In aller Freundschaft“. Er bezeichnet sich selbst als Schweizermesser der Randgruppen. Seine Eltern kamen aus der Türkei nach Deutschland, er sitzt seit vielen Jahren im Rollstuhl. Tan erzählt in dieser Folge, wie er in Hildesheim aufgewachsen ist und in katholischen Schulen sozialisiert wurde. In seiner Jugend war der Sport für ihn sehr wichtig, wo er trotz seiner Gehbehinderung erfolgreich war, zunächst als Fußgänger, später dann als Rollstuhlfahrer. Tan spricht darüber, wie er seine Depression überwunden hat, und wie er dazu gekommen ist, als Rollstuhlfahrer Stand-up-Comedy zu machen. Linktipps: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-auf-rezept-der-podcast-mit-tan-caglar-und-jascha-rust/13832539/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-auf-rezept-der-podcast-mit-tan-caglar-und-jascha-rust/13832539/]

31 ene 2025 - 49 min
episode Folge #49 Shahwan Ahmed Ali - Freiwilligendienst, Umweltschutz und Klimaflucht artwork
Folge #49 Shahwan Ahmed Ali - Freiwilligendienst, Umweltschutz und Klimaflucht

Shahwan Ahmed Ali hat vor kurzem ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert. Beim Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB in Barnstorf, einem kleinen Ort zwischen Bremen und Osnabrück. Shahwan ist Sohn einer jesidischen Familie aus dem Nordirak. Im Jahr 2014 hatte der sogenannte Islamische Staat einen Völkermord an Jesidinnen und Jesiden im Nordirak verübt. Mehr als 5000 Menschen wurden getötet, unzählige Zivilisten vergewaltigt und versklavt. Shahwans Familie konnte glücklicherweise vor sieben Jahren vor dem IS nach Deutschland fliehen. Im niedersächsischen Syke hat er Fuß gefasst, die Realschule absolviert und das Thema Umweltschutz für sich entdeckt. Der 19-Jährige, der aktuell die Fachoberschule besucht, spricht über seine Erfahrungen im Freiwilligen Ökologischen Jahr, die Themen, die seine Generation, die Gen Z umtreiben, und über die Zusammenhänge zwischen Klima und Migration. Linktipps: https://www.vnb.de/ [https://www.vnb.de/] https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/550977/2014-voelkermord-an-jesidinnen-und-jesiden/ [https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/550977/2014-voelkermord-an-jesidinnen-und-jesiden/] https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration/ [https://www.welthungerhilfe.de/informieren/themen/klimawandel/klimafluechtlinge-klimawandel-und-migration/]

20 dic 2024 - 24 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares