
Gute Geschäfte! Der Creditreform Podcast
Podcast de Verband der Vereine Creditreform
„Gute Geschäfte! 10 Minuten Business-Wissen“ ist der Podcast des Verbands der Vereine Creditreform. Wir besprechen Trends und Themen für Unternehmer im Mittelstand: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Transformation, Finanzierung, Bonität, Liquidität, Forderungsmanagement und vieles mehr. Immer in gut zehn Minuten und mit hohem Anwendungsbezug für die unternehmerische Praxis. Unsere Gäste sind ausgewiesene Experten aus der Creditreform-Gruppe, Partner und Kunden. Ihre Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps sind wertvoll für die unternehmerische Praxis der Zuhörer. Gemeinsam mit unseren Moderatorinnen und Moderatoren besprechen wir, wie der deutsche Mittelstand – auch in herausfordernden Zeiten – gute und sichere Geschäfte macht.
Disfruta 3 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
41 episodios
Business-Wissen in 10 Minuten Das Ruhrgebiet steht für schmerzhafte Einschnitte und jahrzehntelangen Strukturwandel. Der neue Strukturreport Ruhrgebiet von Creditreform zeigt: Die Region hat noch immer zu kämpfen und weist überdurchschnittlich viele Insolvenzen auf. Wie schlägt sich eine Region, die sich einst als Herz der Industrie verstanden hat im Zeitalter der De-Industrialisierung? Merkt man den Menschen vor Ort ihre harte Vergangenheit an? Und kann ganz Deutschland vom Ruhrgebiet lernen, jetzt da so viele Veränderungen anstehen?

Business-Wissen in 10 Minuten Vermögensaufbau, Vermögenserhalt und Altersvorsorge: Bei diesen Themen haben Unternehmer andere Sorgen und Nöte als Angestellte - aber auch andere Chancen. Wann lohnt sich die Befreiung von der gesetzlichen Rente? Welche Anlagestrategien sind für welches Alter sinnvoll? Und inwiefern sollte unternehmerisches Risiko berücksichtigt werden? Diese Fragen beantwortet Bestseller-Autorin und Anlagespezialistin Jessica Schwarzer im Podcast - und erklärt, warum sie auch in turbulenten Börsenzeiten Aktienfan bleibt.

Gute Geschäfte – die Streitfrage Union und SPD planen ein Sondervermögen für Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse für den Verteidigungshaushalt. Verbunden damit schwingt die Hoffnung: Schulden rauf, Wirtschaft rauf. Ob diese Gleichung aufgeht, bleibt abzuwarten. Denn neben mehr Geld braucht es auch mehr Verbindlichkeit in der Wirtschaftspolitik, eine wirtschaftlich starke Europäische Union und eine Willkommenskultur für Fachkräfte, fordern Maximilian Derwald und Carsten Bleck. Im neuen Podcast formulieren der Geschäftsführer eines Bau-Unternehmens und der CEO eines Stahlherstellers ihre Forderungen für eine künftige Wirtschaftspolitik und zeigen, wie sie ihre Unternehmen durch die Krisen manövrieren.

Business-Wissen in 10 Minuten Familienintern, harmonisch und zukunftsgerichtet – so wünscht sich jeder Inhaber die Unternehmensnachfolge. Doch das ist kein Selbstläufer. Bonita Grupp hat gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Grupp Junior den Bekleidungshersteller Trigema übernommen. Im Creditreform-Podcast spricht sie mit Tanja Könemann darüber, wie sie aus den übergroßen Fußstapfen ihres Vaters Wolfgang Grupp heraustritt, wie die Geschwister die Führung aufteilen und warum sie die Firma nicht als Last, sondern am liebsten als Hobby ansehen möchte. 00:29 - Begrüßung 01:03 - Gestaltung der Nachfolgelösung 04:43 - Wie viel Wolfgang Grupp Senior ist noch in Trigema? 07:26 - Erfahrenswerte 12:03 - Vorgaben von Wolfgang Grupp Senior 15:16 - Was Bonita Grupp vom Vater gelernt hat 17.02 - Fazit

Gute Geschäfte – die Streitfrage Was erwartet den deutschen Mittelstand im Jahr 2025? Welche Faktoren könnten die Konjunktur beleben und mit wie vielen Insolvenzen ist zu rechnen? Christiane von Berg, Chefvolkswirtin beim Kreditversicherer Coface für die Benelux- und für die DACH-Region, diskutiert mit Patrik-Ludwig-Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung, über Unternehmenspleiten, ihre Folgen und was mittelständische Führungskräfte selbst zum Aufschwung beitragen können. 00:34 - Begrüßung 01:22 - Welche Insolvenzen klingen nach? 03:58 - Konjunkturaussichten 05:01 - Stellenabbau und Angstsparen 11:12 - Insolvenzen: Erwartungen für 2025 16:18 - Ankündigung Podcast mit zwei mittelständischen Unternehmern Maximilian Derwald (Bau) und Carsten Bleck (Stahl) 18:19 - Handlungsempfehlungen
Disfruta 3 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes