
Hallo Purkersdorf
Podcast de Michael Köck
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Hallo Purkersdorf
Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog
Todos los episodios
89 episodios
HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf "Vom Schulabbruch zum Wirtshaus-Erfolg: Oliver und Marikas Reise in die Gastronomie" In dieser inspirierenden Podcast-Episode erfahren wir die beeindruckende Lebensgeschichte von Oliver Pobaschnig und seiner Partnerin Marika Sortschan, die sich beide der Gastronomie mit Leidenschaft verschrieben haben. Oliver entschied sich bereits in jungen Jahren, sein Gymnasium abzubrechen, um seine Berufung in der Gastronomie zu finden. Gemeinsam mit Marika leitet er seit 2012 das beliebte Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben, das sie mit Herzblut und Engagement aufgebaut haben. Die Episode begleitet die Zuhörer auf einer Reise von Olivers Anfängen in Völkermarkt, Kärnten, bis hin zu den Herausforderungen und Erfolgen, die sie in der ländlichen Gegend erlebt haben. Ein bedeutender Wendepunkt war der Umzug weg vom Gashaus "Mirlie", der durch eine Pachterhöhung notwendig wurde, und die Suche nach einem neuen Standort, den sie letztendlich in Wolfsgraben fanden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Infrastruktur und der Notwendigkeit, erhebliche Investitionen zu tätigen, schafften sie es, das Wirtshaus zu einem lebendigen Zentrum der Gemeinschaft zu machen. Die Gastgeber teilen berührende Geschichten über die Unterstützung durch die Gemeinde und die improvisierten Lösungen, die aus einer geplanten Geburtstagsfeier ein unvergessliches Ereignis machten. Der Podcast hebt die enge Verbindung der beiden zur Gemeinde und die Wertschätzung für die Unterstützung und den Besuch der Einheimischen hervor, die das Wirtshaus Oliver zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt machen. Die Zuhörer erhalten einen Einblick in das private und berufliche Leben von Oliver und Marika, ihre gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge sowie die Begeisterung, die sie antreibt. Diese Episode ist ein eindrucksvolles Beispiel für Durchhaltevermögen und die Kraft der Gemeinschaft in der Gastronomie. Kontakt Wirtshaus Oliver Marika Sortschan & Oliver Pobaschnig Hauptstrasse 3 3012 Wolfsgraben Homepage - https://wirtshausoliver.at/ [https://wirtshausoliver.at/] Facebook - https://www.facebook.com/wirtshausoliver [https://www.facebook.com/wirtshausoliver] Instagram - https://www.instagram.com/wirtshausoliver/ [https://www.instagram.com/wirtshausoliver/] Email - info@wirtshausoliver.at [info@wirtshausoliver.at] Tel - 0664/2288555 [tel:+436642288555] Die Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Links: Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] YouTube: https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Notarztsystem in Purkersdorf erhalten! Was passiert, wenn der Notarztstützpunkt in Purkersdorf möglicherweise geschlossen wird? Die Antwort auf diese Frage könnte das Schicksal der Notfallversorgung in der Region dramatisch verändern, und genau das erforschen wir in dieser Episode von Hallo Purkersdorf. Gemeinsam mit unseren Gästen, den Bürgermeistern Stefan Steinbichler und Michael Cech, beleuchten wir die Unsicherheiten und Sorgen, die durch die Gerüchte um eine Verlagerung des Stützpunktes nach Neulengbach oder Tull entstanden sind. Obwohl es keine offiziellen Mitteilungen gibt, hat die Nachricht die betroffenen Gemeinden in Alarmbereitschaft versetzt, die nun um den Erhalt des wichtigen Stützpunktes kämpfen. Der Austausch darüber, wie die Zukunft der Notfallversorgung in Purkersdorf aussehen könnte, ist von großer Bedeutung. Wir setzen uns mit der aktuellen Diskussion um die mögliche Umstrukturierung auseinander, die den Ersatz von Notärzten durch Notfallsanitäter und Telemedizin vorsieht. Die Bedenken sind groß, dass besonders in lebensbedrohlichen Situationen wie Schlaganfällen oder Herzinfarkten jede Minute zählt und die vorgeschlagenen Änderungen die Versorgung verschlechtern könnten. Wir sprechen auch über die Herausforderungen, die der Einsatz von Hubschraubern in einer dicht besiedelten und topografisch herausfordernden Region wie Burgersdorf mit sich bringt. Abschließend diskutieren wir die dringend benötigte Gesundheitsreform und die ineffiziente medizinische Versorgung in der Region um Niederösterreich und Wien. Die Bürgermeister und lokalen Blaulichtorganisationen haben bereits einen offenen Brief verfasst, um auf die Dringlichkeit der Situation hinzuweisen. Es geht um parteiübergreifende Zusammenarbeit und die Verantwortung der politischen Entscheider, im Sinne der Bürger zu handeln. Die Kooperation der Gemeinden im Wienerwald, bekannt als "Wir-5", zeigt, wie stark der Zusammenhalt in der Region ist und wie wichtig es ist, gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Begleiten Sie uns, während wir die Bedeutung von Kooperation und Verantwortung für das Wohlergehen aller Bürger diskutieren. Blogseite HALLO PURKERSDORF Zusätzliche Infos Bilder und Unterlagen erhaltet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] Homepages der Gemeinden https://www.purkersdorf.at/ [https://www.purkersdorf.at/] https://gablitz.at/ [https://gablitz.at/] https://www.mauerbach.gv.at/ [https://www.mauerbach.gv.at/] https://www.tullnerbach.gv.at/ [https://www.tullnerbach.gv.at/] https://www.gemeinde-wolfsgraben.at/ [https://www.gemeinde-wolfsgraben.at/] https://www.pressbaum.at/ [https://www.pressbaum.at/] Blaulichtorganisationen https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/purkersdorf-gablitz/home [https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/purkersdorf-gablitz/home] https://www.samariterbund.net/gruppen/gruppe-purkersdorf/ [https://www.samariterbund.net/gruppen/gruppe-purkersdorf/] Die Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Links: Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] YouTube: https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Eine kulinarische Reise mit Christian Linko – Leidenschaft und Erfolg in der Gastronomie In der neuesten Episode unseres Podcasts „Hallo Purkersdorf“ hatten wir das Vergnügen, mit einem ganz besonderen Gast zu sprechen: Christian Linko, der Inhaber des beliebten Linko´s Bachstüberl in Purkersdorf. Mit seiner beeindruckenden Reise durch die Welt der Gastronomie und seiner einzigartigen Leidenschaft für Qualität und Regionalität nimmt uns Christian mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Von Herzogenburg nach Purkersdorf: Ein Weg voller Leidenschaft Christian Linko hat schon früh seine Leidenschaft für die Gastronomie entdeckt. Geprägt durch seine Familie, die stets großen Wert auf Qualität und regionale Produkte legte, fand er seine Berufung in der Küche. In unserem Gespräch erzählt er von seinem mutigen Schritt, von einem größeren Betrieb in Gablitz in ein kleineres, familiäreres Umfeld in Purkesdorf zu wechseln. Dieser Schritt ermöglichte ihm, eine persönlichere Atmosphäre zu schaffen, die sich in jedem Detail seines Restaurants widerspiegelt. Herausforderungen und Balance im Gastronomieleben Die Gastronomie ist ein anspruchsvoller Beruf, der ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Christian betont die Wichtigkeit der ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue kulinarische Trends. Neben seiner Arbeit findet er Ausgleich im Familienleben und beim Segeln am Neusiedlersee. Besonders interessant sind seine Gedanken zur rein veganen Kochausbildung und den damit verbundenen Einschränkungen für junge Köche. Qualität, Bewertungen und der Weg zum Erfolg In Zeiten von Online-Bewertungen ist die Meinung der Gäste wichtiger denn je. Linko´s Bachstüberl hat auf Plattformen wie TripAdvisor und Restaurant Guru hervorragende Bewertungen erhalten, was die Hingabe und Leidenschaft von Christian und seinem Team widerspiegelt. Besonders während der herausfordernden Corona-Zeit ist diese Anerkennung ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz und die Qualität, die in jedem Gericht steckt. Ein Ort des Genusses Christian Linko beschreibt sein Bachstüberl nicht als Gourmet-Tempel, sondern als einen Ort des Genusses, wo jeder willkommen ist. Die Gäste sollen sich wohlfühlen und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis genießen können. Mit einem herzlichen Team und einer einladenden Atmosphäre lädt Christian alle Hörerinnen und Hörer ein, die Qualität und Herzlichkeit seines Restaurants selbst zu erleben. Wir laden euch ein, in diese spannende Episode reinzuhören und mehr über die inspirierende Geschichte von Christian Linko zu erfahren. Egal, ob ihr schon mal im Linko´s Bachstüberl gewesen seid oder es noch vorhabt zu besuchen – diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Gastronomie und die Geschichten dahinter interessieren. Kontakt & Links Linko`s Bachstüberl Bachgasse 8 3002 Purkesdorf Tel.: 0664 1217069 Email: clinko@gmx.at [ clinko@gmx.at] Homepage: www.bachstueberl.com [https://www.bachstueberl.com] Facebook: https://www.facebook.com/Bachstueberl [https://www.facebook.com/Bachstueberl] Die Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Links: Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] YouTube: https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Erleben Sie die kreative Welt hinter den bekannten Markenverpackungen von Kelly's, Manner und Soletti! Peter und Claudia Pfeil, die talentierten Köpfe der Agentur "Aderpfeil", teilen ihre spannenden Einblicke in den kreativen Prozess des Verpackungsdesigns mit uns. Die Agentur, die kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, befindet sich am Hauptplatz von Purkersdorf, einem Ort, der mit der Handschrift von Peters Vater, dem renommierten Architekten DI Franz Pfeil, geprägt ist. Lassen Sie sich von den Geschichten über Peters Werdegang und die Herausforderungen, denen sich die Agentur stellen muss, fesseln und erfahren Sie, wie es sich anfühlt, die eigenen Designs im Supermarkt zu sehen. Während wir über die Feinheiten des Verpackungsdesigns sprechen, reflektieren wir auch über das Leben in Purkersdorf und die Symbiose aus Stadt- und Landleben. Claudia und Peter teilen ihre Gedanken zur Balance zwischen der kulturellen Nähe zu Wien und der Idylle des Landlebens, die Purkersdorf bietet. Feiern Sie mit uns diesen Meilenstein von "Hallo Purkersdorf" und erfahren Sie, wie sich die Stadt zu einem attraktiven Wohn- und Bildungsort entwickelt hat. Links: Agentur derpfeil Hauptplatz 4 3002 Purkersdorf Tel.:+43 2231 24077 Web: https://www.derpfeil.at/de/kontakt/ [https://www.derpfeil.at/de/kontakt/] Mail: office@derpfeil.at [office@derpfeil.at] FB: https://www.facebook.com/agenturderpfeil/ [https://www.facebook.com/agenturderpfeil/] Insta: https://www.instagram.com/agentur_derpfeil/ [https://www.instagram.com/agentur_derpfeil/] Linkedin: https://www.linkedin.com/company/derpfeil---studio-für-grafik-&-design/ [https://www.linkedin.com/company/derpfeil---studio-f%C3%BCr-grafik-&-design/] Die Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Links: Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] YouTube: https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In unserer neuesten Podcast-Episode nehmen wir Sie mit auf eine klangvolle Reise durch den Musikschulverband Wienerwald Mitte. Begleiten Sie uns, während Katharina Würzel, die passionierte Expertin für Barockoboe und Blockflöte, ihre inspirierende 13-jährige Reise als Leiterin der Schule teilt. Zusammen mit Martin Rotter-Nunner, dem neuen Leiter und erfahrenen Querflötenlehrer, beleuchten wir die Zukunft der Musikschule und die wichtige Rolle der musikalischen Gemeinschaft in Purkersdorf, Mauerbach und Gablitz. Hören Sie, wie Martin bereit ist, Katharinas Fußstapfen zu füllen und die Schule mit frischem Elan zu gestalten. Entdecken Sie Katharinas persönliche Verbindung zu Griechenland und Martins Visionen für die Schule. Erfahren Sie, warum Blasmusik in Purkersdorf von großer Bedeutung ist und wie die Zusammenarbeit mit der Stadtkapelle diese Bedeutung unterstreicht. Verpassen Sie nicht die spannenden Diskussionen über die strategische Bedeutung der öffentlichen Wahrnehmung und die geplanten Veranstaltungen, bei denen Katharina und Martin ihre Begeisterung für die musikalische Gemeinschaft teilen. Tauchen Sie ein in diese inspirierende Episode und lassen Sie sich von der Hingabe und Vision begeistern, die die Musikschule Wienerwald Mitte zu einem kulturellen Highlight machen. 🎧✨ Musikschulverband Wienerwald Mitte Schwarzhubergasse 5 3002 Purkersdorf Tel.: 02231 63601600 Web: https://www.msvwienerwaldmitte.at/ [https://www.msvwienerwaldmitte.at/] Email: office@msvwienerwaldmitte.at [office@msvwienerwaldmitte.at] Die Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] Links: Facebook: facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram: instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] YouTube: https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes