coverImageOf

Hallo Purkersdorf

Podcast de Michael Köck

alemán

Historias personales y conversaciones

Empezar

3 meses por 1 €. Después 4,99 € / mes. Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Acerca de Hallo Purkersdorf

Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog

Todos los episodios

95 episodios
episode Österreichische Bundesforste artwork

Österreichische Bundesforste

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Die österreichischen Bundesforste feiern ihr 100-jähriges Bestehen, und wir haben die Ehre, Mag. Andrea Kaltenegger, die Kommunikationsleiterin der Bundesforste, sowie DI Gerald Oitzinger, den Betriebsleiter des Forstbetriebs Wienerwald, bei uns zu haben.  Andrea Kaltenegger teilt ihre spannende Reise von Oberösterreich nach Gablitz und wie sie zur Stimme der Bundesforste wurde. Gerald Oitzinger gibt uns einen Einblick in seine langjährige Leidenschaft für die Forstwirtschaft und seine Rolle innerhalb des Unternehmens seit 2001. Ein zentrales Thema unserer Diskussion ist die Bedeutung des Wiener Waldes gerade in Zeiten des Klimawandels. Wir beleuchten, welche Rolle der Wald als CO2-Speicher spielt und wie die Forstwirtschaft wirtschaftliche Interessen mit ökologischer Verantwortung in Einklang bringt. Von der Pflege der Baumkronen bis hin zu Maßnahmen gegen Wetterextreme diskutieren wir, wie die Bundesforste den Wald klimafit gestalten, während gleichzeitig die Besucher über wichtige Schritte informiert werden, die für den Schutz des Waldes notwendig sind. Der Wienerwald zieht jährlich Millionen Besucher an, was besondere Herausforderungen für das Management der verschiedenen Nutzergruppen mit sich bringt. Erfahren Sie, wie die Bundesforste den Ausgleich zwischen Mountainbikern, Reitern und Spaziergängern schaffen und wie ein neuer Online-Service hilft, Besuche sicherer und angenehmer zu gestalten. Abschließend blicken wir in die Zukunft der Bundesforste, wo Nachhaltigkeit und Biodiversitätsschutz im Mittelpunkt stehen, um mit den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt Schritt zu halten. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Geschichte, Gegenwart und Zukunft der österreichischen Wälder! Links Homepage - https://www.bundesforste.at/ [https://www.bundesforste.at/] Faceboot - https://www.facebook.com/bundesforste/ [https://www.facebook.com/bundesforste/] Instagram - https://www.instagram.com/bundesforste/ [https://www.instagram.com/bundesforste/] YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCs6fFWsxBhpSwBHRSHq6M5w [https://www.youtube.com/channel/UCs6fFWsxBhpSwBHRSHq6M5w] LindedIn - https://www.linkedin.com/company/%C3%B6sterreichische-bundesforste-ag/ [https://www.linkedin.com/company/%C3%B6sterreichische-bundesforste-ag/] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

19 nov 2025 - 35 min
episode Uschi Hollauf artwork

Uschi Hollauf

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Vor einem halben Jahrhundert begann in Wien die musikalische Reise von Uschi Hollauf, inspiriert von ihrem Vater, der als Chorleiter und Musiker tiefe Spuren hinterließ. Heute teilt sie diese Leidenschaft als Sängerin und Chorleiterin in Tullnerbach mit uns. Trotz eines Studiums in Englisch und Sport bleibt die Musik der zentrale Taktgeber ihres Lebens. Uschis Erzählungen über die Gemeinschaft und die verbindende Kraft des gemeinsamen Singens sind nicht nur für Musikliebhaber spannend, sondern auch für all jene, die die Magie der Freundschaft und der Musik schätzen. Die kulturellen Wurzeln von Uschi in Purkersdorf sind ebenso tief wie beeindruckend. Ihre beliebten Weihnachtskonzerte sind stets ein Highlight des Jahres und ein Zeugnis der Freude, die sie durch ihre Musik verbreitet. Uschi teilt mit uns ihre Überraschung und Demut angesichts des schnellen Ausverkaufs ihrer Veranstaltungen und betont die Wichtigkeit von Inklusion und Flexibilität bei den Proben. Ihr Chor, bestehend aus ehemaligen Schülern und Schülerinnen, zeigt, wie man Leidenschaft und Beruf miteinander verbinden kann, ohne die Liebe zur Musik zu verlieren. Gemeinsam mit Künstlern wie Wolfgang Grünzweig und Egon Gröger taucht Uschi in die lebendige Musikszene von Purkersdorf ein. Sie erzählt von der inspirierenden Plattform, die die Stadt Künstlern bietet, und wie Erinnerungen an ihre Jugend im Nikodemus und am Hauptplatz sie weiter prägen. Auch als Lehrerin findet Uschi die Balance zwischen beruflichen Pflichten und musikalischer Leidenschaft, und wir dürfen gespannt sein auf die kommenden Weihnachtskonzerte, die zweifellos für unvergessliche Momente sorgen werden. Lass dich von dieser eindrucksvollen Geschichte verzaubern und erleben Sie, wie Musik Herzen verbindet. Links Homepage: https://www.hollauf.at/uschi/kontakt/ [https://www.hollauf.at/uschi/kontakt/] Email: uschi@hollauf.at [uschi@hollauf.at] Phone: +43 650 61 081 42 Facebook: https://www.facebook.com/hollauf.uschi [https://www.facebook.com/hollauf.uschi] Instagram: https://www.instagram.com/uschi.hollauf/ [https://www.instagram.com/uschi.hollauf/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChkf-OmTq0pdN2HeYZX7RGA/videos [https://www.youtube.com/channel/UChkf-OmTq0pdN2HeYZX7RGA/videos] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

05 nov 2025 - 29 min
episode Wientalbühne artwork

Wientalbühne

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In dieser Podcast-Episode erhalten wir einen tiefen Einblick in die Welt der Wientalbühne in Pressbaum, ein Ort voller Leidenschaft, Engagement und Gemeinschaft. Beate Strömmer, die langjährige Obfrau, erzählt von ihrer inspirierenden Reise ins Theater, die 1980 begann.  🎬 Zitate > „Ich kam 1980 durch Franz Gugerell zum Theater – er hat damals ein Tanzpaar gesucht, das Tango tanzen kann.“ – Beate Strömmer Gemeinsam mit dem Regisseur Erich Baumgartner und dem Schauspieler Norbert Hajek diskutiert sie die Bedeutung der Wiental-Bühne als kulturelles Zentrum der Region, das Menschen jeden Alters vereint. Besonders spannend ist die bevorstehende Premiere des neuen Stücks "Brautschau im Irrenhaus" am 7. November, das die Zuhörer bereits mit Vorfreude erwarten. 🎬 Zitate > Man bleibt hängen, weil das Theater einfach ein Teil des Lebens wird.“ – Erich Baumgartner > > „Wir lachen nicht nur auf der Bühne – der Zusammenhalt hinter den Kulissen ist das Schönste.“ – Norbert Hajek Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Freuden des Theaterbetriebs, insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das für den Fortbestand der Bühne entscheidend ist. Die Wientalbühne ist nicht nur ein Ort der Aufführung, sondern auch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft, der durch soziale Aktivitäten und den Zusammenhalt der Mitglieder gestärkt wird. Die Unterstützung der Gemeinde ist von großer Bedeutung, und die persönlichen Geschichten der Gäste verdeutlichen die tiefe Verwurzelung der Theaterleidenschaft in der Region. Zum Abschluss werden die besten Wünsche für eine erfolgreiche Premiere ausgedrückt, und Beate Strömmer wird zu ihrem bevorstehenden 30-jährigen Jubiläum als Obfrau beglückwünscht. Diese Episode feiert die kulturelle Vielfalt und den Gemeinschaftssinn, der die Wientalbühne zu einem einzigartigen und unverzichtbaren Bestandteil von Pressbaum macht. Links: Page: https://www.wientalbuehne.at/ [https://www.wientalbuehne.at/] Mail: wientalbuehne@wientalbuehne.at [wientalbuehne@wientalbuehne.at] Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064053759726 [https://www.facebook.com/profile.php?id=100064053759726] Instagram: https://www.instagram.com/wientalbuehne/ [https://www.instagram.com/wientalbuehne/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCT9IQamNwTKjxFZRSdWwMyQ [https://www.youtube.com/channel/UCT9IQamNwTKjxFZRSdWwMyQ] Obfrau Beate Strömmer Tel.:0664/1645983 Obfraustellvertreter Helga Konwalinka Tel.:0676/7940949 Spielort: Stadtsaal Pressbaum  Adresse: 3021 Pressbaum, Franz Gugerell-Gasse 1 Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

22 oct 2025 - 39 min
episode Waldbaden / Shinrin Yoku artwork

Waldbaden / Shinrin Yoku

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In der neuesten Episode des Podcasts "Waldbaden / Shinrin Yoku" tauchen wir in die Welt des Waldbadens ein, begleitet von Doris Germadnik, einer leidenschaftlichen Waldbadentrainerin und Klangschallentherapeutin aus Purkersdorf. Doris erzählt von ihrer inspirierenden Reise von der Geschäftsleitung zur Naturerfahrungsexpertin, die sie seit über zwei Jahrzehnten im idyllischen Wienerwald lebt. Ihre Geschichte, ihre zweite Ehe und die Beziehung zu ihrer erwachsenen Tochter bieten einen authentischen Einblick in ihr Leben und ihre Motivation, die heilende Kraft der Natur zu erforschen. Das zentrale Thema der Episode ist die Praxis des Waldbadens, auch bekannt als Shinrin-Yoku, eine Methode zur Stressbewältigung und Entspannung. Doris beschreibt, wie man durch achtsames Meandern im Wald und gezielte Atemübungen die Sinne schärft und innere Ruhe findet. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Teilnehmer bestätigt das durchweg positive Feedback die Wirkung dieser Methode. Die Episode beleuchtet auch die Herausforderungen und Vorteile des Waldbadens in unterschiedlichen Wetterlagen und Jahreszeiten. Besonders die wachsende Stadtbevölkerung und die Notwendigkeit, der Natur Raum im hektischen Alltag zu geben, werden thematisiert. Doris betont die Wichtigkeit, die positiven Auswirkungen der Natur auf unser Wohlbefinden zu erkennen und hofft, dass Waldbaden an Popularität gewinnt. Am Ende der Episode bedankt sich Doris herzlich bei den Zuhörern und lädt sie ein, die faszinierende Welt des Waldbadens selbst zu erkunden. Eine inspirierende Episode für alle, die nach Balance zwischen Stadtleben und Natur suchen und die heilende Kraft der Natur erleben möchten. Links: https://www.waldbaden4you.at/ [https://www.waldbaden4you.at/] Kontakt: Doris Germadnik-Schnitzl Hardt-Stremayr Gasse 10/3 3002 Purkersdorf Tel.: +43 (0)664 4223395  E-Mail: info@waldenbaden4you.at [info@waldbaden4you.at] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

08 oct 2025 - 33 min
episode Purkersdorf Volleys artwork

Purkersdorf Volleys

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Volleyball in Purkesdorf: Vom Hobbykreis zum Profi-VereinIn dieser Podcast-Episode geben Dominik Nowak und Gregor Feyertag, die Schlüsselfiguren hinter dem erfolgreichen Verein Purkersdorf Volleys. Einblicke in ihre sportlichen Bemühungen und die beeindruckende Entwicklung des Vereins. Sie sprechen über den Wandel des Vereins von Schülergruppen zu einem professionellen Verein, der für alle Altersgruppen offen ist. Sie diskutieren auch die wachsende Bedeutung des Volleyballs in der Gemeinde Purkersdorf und die Veränderung der Wahrnehmung des Sports, der nicht mehr nur als Mädchensport gesehen wird. Im ersten Kapitel des Podcasts geht es um die Geschichte und Bedeutung des Vereins Purkersdorf Volleys in der Region. Sie sprechen über die Entwicklung des Vereins und seine Rolle als einziger Anbieter von Volleyball im westlichen Raum von Wien. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Wahrnehmung und Entwicklung des Volleyballs in Purkersdorf. Sie sprechen über die Rolle der Schülerliga, besonders für Mädchen, und wie das Interesse am Volleyball auch bei Jungen gewachsen ist. Sie diskutieren auch über die Unterstützung des Sports in der Region durch verschiedene Vereine. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Volleyballsports in Purkersdorf und die wachsende Bedeutung des Vereins in der Gemeinde. Sie sprechen über die Notwendigkeit, den Verein im Bewusstsein der Gemeinschaft zu verankern und die Bedeutung von Sport für das Gemeinschaftsleben. Die Episode endet mit einem Aufruf an die Hörer, die verbindende Kraft des Volleyballs zu erleben und das Gemeinschaftsgefühl in Purkersdorf zu stärken. Sie betonen die Rolle des Sports in der Verbindung von Familie, Freunden und persönlichem Engagement in Purkersdorf. Links Homepage - https://purkersdorf-volleys.at/ [https://purkersdorf-volleys.at/] Email - volleyball@sportunion.net [ volleyball@sportunion.net] Instagram - https://www.instagram.com/purkersdorfvolleys/ [https://www.instagram.com/purkersdorfvolleys/] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

24 sept 2025 - 30 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Elige tu suscripción

Oferta limitada

Premium

20 horas de audiolibros

  • Podcasts solo en Podimo

  • Podcast gratuitos

  • Cancela cuando quieras

3 meses por 1 €
Después 4,99 € / mes

Empezar

Premium Plus

100 horas de audiolibros

  • Podcasts solo en Podimo

  • Podcast gratuitos

  • Cancela cuando quieras

Disfruta 30 días gratis
Después 9,99 € / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares

Empezar

3 meses por 1 €. Después 4,99 € / mes. Cancela cuando quieras.