Hallo Purkersdorf

Hallo Purkersdorf

Podcast de Michael Köck

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Hallo Purkersdorf

Der Podcast mit und über interessante Personen in und um Purkersdorf. Informationen zu Kunst, Kultur und Events sowie ein Streifzug durch die jüngere Geschichte dieser Stadt. Lerne die Menschen, Projekte und Institutionen in dieser Region näher kennen. Zusätzliche Infos und Beiträge zu den Episoden findet ihr unter https://hallo-purkersdorf.blog

Todos los episodios

93 episodios
episode Wientalbühne artwork
Wientalbühne

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In dieser Podcast-Episode erhalten wir einen tiefen Einblick in die Welt der Wientalbühne in Pressbaum, ein Ort voller Leidenschaft, Engagement und Gemeinschaft. Beate Strömmer, die langjährige Obfrau, erzählt von ihrer inspirierenden Reise ins Theater, die 1980 begann.  🎬 Zitate > „Ich kam 1980 durch Franz Gugerell zum Theater – er hat damals ein Tanzpaar gesucht, das Tango tanzen kann.“ – Beate Strömmer Gemeinsam mit dem Regisseur Erich Baumgartner und dem Schauspieler Norbert Hajek diskutiert sie die Bedeutung der Wiental-Bühne als kulturelles Zentrum der Region, das Menschen jeden Alters vereint. Besonders spannend ist die bevorstehende Premiere des neuen Stücks "Brautschau im Irrenhaus" am 7. November, das die Zuhörer bereits mit Vorfreude erwarten. 🎬 Zitate > Man bleibt hängen, weil das Theater einfach ein Teil des Lebens wird.“ – Erich Baumgartner > > „Wir lachen nicht nur auf der Bühne – der Zusammenhalt hinter den Kulissen ist das Schönste.“ – Norbert Hajek Die Episode beleuchtet die Herausforderungen und Freuden des Theaterbetriebs, insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das für den Fortbestand der Bühne entscheidend ist. Die Wientalbühne ist nicht nur ein Ort der Aufführung, sondern auch ein wichtiger Teil der Gemeinschaft, der durch soziale Aktivitäten und den Zusammenhalt der Mitglieder gestärkt wird. Die Unterstützung der Gemeinde ist von großer Bedeutung, und die persönlichen Geschichten der Gäste verdeutlichen die tiefe Verwurzelung der Theaterleidenschaft in der Region. Zum Abschluss werden die besten Wünsche für eine erfolgreiche Premiere ausgedrückt, und Beate Strömmer wird zu ihrem bevorstehenden 30-jährigen Jubiläum als Obfrau beglückwünscht. Diese Episode feiert die kulturelle Vielfalt und den Gemeinschaftssinn, der die Wientalbühne zu einem einzigartigen und unverzichtbaren Bestandteil von Pressbaum macht. Links: Page: https://www.wientalbuehne.at/ [https://www.wientalbuehne.at/] Mail: wientalbuehne@wientalbuehne.at [wientalbuehne@wientalbuehne.at] Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100064053759726 [https://www.facebook.com/profile.php?id=100064053759726] Instagram: https://www.instagram.com/wientalbuehne/ [https://www.instagram.com/wientalbuehne/] YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCT9IQamNwTKjxFZRSdWwMyQ [https://www.youtube.com/channel/UCT9IQamNwTKjxFZRSdWwMyQ] Obfrau Beate Strömmer Tel.:0664/1645983 Obfraustellvertreter Helga Konwalinka Tel.:0676/7940949 Spielort: Stadtsaal Pressbaum  Adresse: 3021 Pressbaum, Franz Gugerell-Gasse 1 Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

22 oct 2025 - 39 min
episode Waldbaden / Shinrin Yoku artwork
Waldbaden / Shinrin Yoku

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf In der neuesten Episode des Podcasts "Waldbaden / Shinrin Yoku" tauchen wir in die Welt des Waldbadens ein, begleitet von Doris Germadnik, einer leidenschaftlichen Waldbadentrainerin und Klangschallentherapeutin aus Purkersdorf. Doris erzählt von ihrer inspirierenden Reise von der Geschäftsleitung zur Naturerfahrungsexpertin, die sie seit über zwei Jahrzehnten im idyllischen Wienerwald lebt. Ihre Geschichte, ihre zweite Ehe und die Beziehung zu ihrer erwachsenen Tochter bieten einen authentischen Einblick in ihr Leben und ihre Motivation, die heilende Kraft der Natur zu erforschen. Das zentrale Thema der Episode ist die Praxis des Waldbadens, auch bekannt als Shinrin-Yoku, eine Methode zur Stressbewältigung und Entspannung. Doris beschreibt, wie man durch achtsames Meandern im Wald und gezielte Atemübungen die Sinne schärft und innere Ruhe findet. Trotz anfänglicher Skepsis einiger Teilnehmer bestätigt das durchweg positive Feedback die Wirkung dieser Methode. Die Episode beleuchtet auch die Herausforderungen und Vorteile des Waldbadens in unterschiedlichen Wetterlagen und Jahreszeiten. Besonders die wachsende Stadtbevölkerung und die Notwendigkeit, der Natur Raum im hektischen Alltag zu geben, werden thematisiert. Doris betont die Wichtigkeit, die positiven Auswirkungen der Natur auf unser Wohlbefinden zu erkennen und hofft, dass Waldbaden an Popularität gewinnt. Am Ende der Episode bedankt sich Doris herzlich bei den Zuhörern und lädt sie ein, die faszinierende Welt des Waldbadens selbst zu erkunden. Eine inspirierende Episode für alle, die nach Balance zwischen Stadtleben und Natur suchen und die heilende Kraft der Natur erleben möchten. Links: https://www.waldbaden4you.at/ [https://www.waldbaden4you.at/] Kontakt: Doris Germadnik-Schnitzl Hardt-Stremayr Gasse 10/3 3002 Purkersdorf Tel.: +43 (0)664 4223395  E-Mail: info@waldenbaden4you.at [info@waldbaden4you.at] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

08 oct 2025 - 33 min
episode Purkersdorf Volleys artwork
Purkersdorf Volleys

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Volleyball in Purkesdorf: Vom Hobbykreis zum Profi-VereinIn dieser Podcast-Episode geben Dominik Nowak und Gregor Feyertag, die Schlüsselfiguren hinter dem erfolgreichen Verein Purkersdorf Volleys. Einblicke in ihre sportlichen Bemühungen und die beeindruckende Entwicklung des Vereins. Sie sprechen über den Wandel des Vereins von Schülergruppen zu einem professionellen Verein, der für alle Altersgruppen offen ist. Sie diskutieren auch die wachsende Bedeutung des Volleyballs in der Gemeinde Purkersdorf und die Veränderung der Wahrnehmung des Sports, der nicht mehr nur als Mädchensport gesehen wird. Im ersten Kapitel des Podcasts geht es um die Geschichte und Bedeutung des Vereins Purkersdorf Volleys in der Region. Sie sprechen über die Entwicklung des Vereins und seine Rolle als einziger Anbieter von Volleyball im westlichen Raum von Wien. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Wahrnehmung und Entwicklung des Volleyballs in Purkersdorf. Sie sprechen über die Rolle der Schülerliga, besonders für Mädchen, und wie das Interesse am Volleyball auch bei Jungen gewachsen ist. Sie diskutieren auch über die Unterstützung des Sports in der Region durch verschiedene Vereine. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Volleyballsports in Purkersdorf und die wachsende Bedeutung des Vereins in der Gemeinde. Sie sprechen über die Notwendigkeit, den Verein im Bewusstsein der Gemeinschaft zu verankern und die Bedeutung von Sport für das Gemeinschaftsleben. Die Episode endet mit einem Aufruf an die Hörer, die verbindende Kraft des Volleyballs zu erleben und das Gemeinschaftsgefühl in Purkersdorf zu stärken. Sie betonen die Rolle des Sports in der Verbindung von Familie, Freunden und persönlichem Engagement in Purkersdorf. Links Homepage - https://purkersdorf-volleys.at/ [https://purkersdorf-volleys.at/] Email - volleyball@sportunion.net [ volleyball@sportunion.net] Instagram - https://www.instagram.com/purkersdorfvolleys/ [https://www.instagram.com/purkersdorfvolleys/] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

24 sept 2025 - 30 min
episode Gablitzer Theatergruppe artwork
Gablitzer Theatergruppe

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf Podcast Summary Bernhard Braher und Andreas Bartel öffnen uns die Tür zur faszinierenden Welt der Gablitzer Theatergruppe. Ihre Reise von einer dynamischen Jugendinitiative hin zu einer lebendigen Gemeinschaft von Schauspielern zwischen 17 und über 70 Jahren bringt frischen Wind in die lokale Theaterszene. Das Duo hinter den Kulissen teilt mit uns ihre persönliche Verbindung zum Theater und ihre Visionen für die Zukunft, während das 82er-Haus als majestätische und inspirierende Bühne für ihre Aufführungen dient. Die Altersvielfalt innerhalb der Gruppe ist ein wahrer Schatz, der es erlaubt, Rollen flexibel zu besetzen und frische Talente zu integrieren. Durch Impro-Theater-Workshops wird der Einstieg für Neulinge erleichtert, was das Theater zu einem Ort des Entdeckens und Wachsens macht. Gemeinsam mit Bernhard und Andreas beleuchten wir die Herausforderungen und Ziele der Gruppe, die Nachwuchsförderung und die Bewahrung einer familiären Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Die Theatergruppe Gablitz ist mehr als nur eine Bühne – sie ist ein Netzwerk kreativer Geister, die durch ihre Leidenschaft für das Theater verbunden sind. Gemeinsame Ausflüge und der Austausch von Ideen stärken diese Gemeinschaft und sorgen für unvergessliche Erlebnisse, sowohl für die Mitglieder als auch für das Publikum. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieser inspirierenden Gruppe zu werden und wünschen Bernhard und Andreas viel Erfolg bei ihren kommenden Aufführungen. Lasst euch von ihrer Begeisterung anstecken und erlebt mit uns die Magie des Theaters in Gablitz.  Bis zur nächsten Episode von Hallo Purkersdorf! Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

10 sept 2025 - 30 min
episode Wirtshaus Oliver artwork
Wirtshaus Oliver

HALLO PURKERSDORF Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf "Vom Schulabbruch zum Wirtshaus-Erfolg: Oliver und Marikas Reise in die Gastronomie" In dieser inspirierenden Podcast-Episode erfahren wir die beeindruckende Lebensgeschichte von Oliver Pobaschnig und seiner Partnerin Marika Sortschan, die sich beide der Gastronomie mit Leidenschaft verschrieben haben. Oliver entschied sich bereits in jungen Jahren, sein Gymnasium abzubrechen, um seine Berufung in der Gastronomie zu finden. Gemeinsam mit Marika leitet er seit 2012 das beliebte Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben, das sie mit Herzblut und Engagement aufgebaut haben. Die Episode begleitet die Zuhörer auf einer Reise von Olivers Anfängen in Völkermarkt, Kärnten, bis hin zu den Herausforderungen und Erfolgen, die sie in der ländlichen Gegend erlebt haben. Ein bedeutender Wendepunkt war der Umzug weg vom Gashaus "Mirlie", der durch eine Pachterhöhung notwendig wurde, und die Suche nach einem neuen Standort, den sie letztendlich in Wolfsgraben fanden. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Infrastruktur und der Notwendigkeit, erhebliche Investitionen zu tätigen, schafften sie es, das Wirtshaus zu einem lebendigen Zentrum der Gemeinschaft zu machen. Die Gastgeber teilen berührende Geschichten über die Unterstützung durch die Gemeinde und die improvisierten Lösungen, die aus einer geplanten Geburtstagsfeier ein unvergessliches Ereignis machten. Der Podcast hebt die enge Verbindung der beiden zur Gemeinde und die Wertschätzung für die Unterstützung und den Besuch der Einheimischen hervor, die das Wirtshaus Oliver zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt machen. Die Zuhörer erhalten einen Einblick in das private und berufliche Leben von Oliver und Marika, ihre gemeinsamen Herausforderungen und Erfolge sowie die Begeisterung, die sie antreibt. Diese Episode ist ein eindrucksvolles Beispiel für Durchhaltevermögen und die Kraft der Gemeinschaft in der Gastronomie. Kontakt Wirtshaus Oliver Marika Sortschan & Oliver Pobaschnig Hauptstrasse 3 3012 Wolfsgraben Homepage - https://wirtshausoliver.at/ [https://wirtshausoliver.at/] Facebook - https://www.facebook.com/wirtshausoliver [https://www.facebook.com/wirtshausoliver] Instagram - https://www.instagram.com/wirtshausoliver/ [https://www.instagram.com/wirtshausoliver/] Email - info@wirtshausoliver.at [info@wirtshausoliver.at] Tel - 0664/2288555 [tel:+436642288555] Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog [https://hallo-purkersdorf.blog] nachlesen. Info Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber. Kontakt unter: E-Mail: feedback@hallo-purkersdorf.blog [ feedback@hallo-purkersdorf.blog] HALLO PURKERSDORF Links: Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorf [https://www.facebook.com/hallopurkersdorf] Instagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf [https://www.instagram.com/hallo_purkersdorf/] Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf [https://www.threads.com/@hallo_purkersdorf] YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf [https://www.youtube.com/@Hallo-Purkersdorf] WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j [https://whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j]

27 ago 2025 - 38 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares