
Hart aber Fail - Der Podcast übers Scheitern
Podcast de Hart aber Fail
No se necesita tarjeta de crédito
Alle scheitern - an Plänen, an Vorsätzen, an den Umständen, an uns selbst. Aber warum redet niemand darüber? Wir wollen die Dinge feiern, die nicht geklappt haben! Wir sprechen mit Gästen, die uns von ihrem Scheitern erzählen und wie sie gelernt haben, damit umzugehen. Dazwischen gibt's den Scheiter-Alltag von uns - Julia und Juli, zwei Schauspielerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen aus Hamburg - beruflich also schon perfekt aufs Scheitern getrimmt.
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
58 episodios
Früh am Morgen treffen Julia und Juli aufeinander und nach kurzem Deutschlandfunk-Kultur-Tipp zum Thema Scheitern [https://www.deutschlandfunkkultur.de/aus-misserfolgen-lernen-schoener-scheitern-100.html]und einem Austausch über unsere Kampfsport-Ambitionen geht's auch schon gleich ins Interview, denn wir haben einen famosen Gast! Wir sprechen in dieser Folge mit Björn Beton Warns, einem Drittel der Band Fettes Brot!! Der ewige Pinneberger begann während der Corona-Pandemie Film zu studieren und erlebt das Lernen eines ganz neuen Fachgebiets nicht als anstrengendes Scheitern, sondern als ganz persönliche Erfolgsstory. Wenn man Fettes Brot hört, denkt man: Da ist doch alles fein, Erfolg jagte Erfolg, nix hier mit Scheitern. Das stimmt sicherlich auch, aber: Die drei sind 1992 ohne Erwartungen und Pläne als Teenager gestartet, sie hatten nichts zu verlieren und alles zu gewinnen - deswegen gab es auch wenig Raum zum Scheitern. Im Gespräch mit Björn lernen wir: Je mehr man versucht es allen Recht zu machen und alle Ansprüche zu erfüllen, desto größer ist die Chance zu scheitern. In eine solche Situation geriet die Band, als sie 2014 angefragt wurden, ob sie den offiziellen WM-Song für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) machen wollen. Was dann passierte, wie die Band zu dem Song "Fußballgott" steht, was Björn zu Manuel Neuer im Hotelaufzug gesagt hat und welche tragende Rolle Bananen-USB-Sticks in dieser Geschichte spielen, hört ihr nur bei uns! Fazit: Die eigenen Stärken zu kennen und darauf zu vertrauen ist hilfreich, Unperfektes hat meistens mehr Herz als glattgeschliffene Perfektion und Fußball ist immer noch wichtig. _____________________________ Björns Podcast "Gefährliches Halbwesen" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/3RyT3ANHOFtNLmd6E9WBxx [https://open.spotify.com/show/3RyT3ANHOFtNLmd6E9WBxx] Björns Instagram Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/bjoern.beton/ [https://open.spotify.com/show/3RyT3ANHOFtNLmd6E9WBxx] ____________________________ Unsere E-Mail-Adresse: hartaberfail@gmail.com [https://hartaberfail@gmail.com/] Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ [https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/] --------------------------------------------- Foto: Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik: Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hartaberfail/message

Juli und Julia waren zusammen in Hamburgs Kulturlandschaft unterwegs und haben sich "Once" [ https://hamburger-kammerspiele.de/programm/once/]angesehen, was wir allen wärmstens empfehlen! Warm wird Julia auch beim Boxen, denn sie probiert sich neuerdings daran und schüttet ordentlich Endorphine aus. Juli möchte unbedingt auch Kampfsport probieren und überhaupt mehr im Moment sein, anstatt zu viel herumzunölen. Ob es diese Woche klappt? Außerdem hat Timos Kickstarter Kampagne [https://www.kickstarter.com/projects/thorscliff/the-battle-for-thors-cliff-board-game-thors-kliff] begonnen, er war vor ein paar Wochen bei uns zu Gast. Schaut mal vorbei und unterstützt ihn gerne bei der Realisierung seines Brettspiels "Thors Kliff"! In dieser Woche ist Isabelle Mann zu Gast, die im Karolinenviertel in Hamburg den Laden "Faible and Failure" besitzt, in dem sich alles um nachhaltige, handgemachte und sehr schöne Mode dreht. Isabelle strickt viele Teile selbst und erzählt davon, wie sie zu ihrem Laden gekommen ist, warum sie nach ihrem Studium den Weg der Selbstständigkeit eingeschlagen hat und welche Werte sie dabei geprägt haben. Wie stehen Handwerk und Scheitern zueinander und wie lernt Isabelle bei jedem Fehler dazu? Und wie schafft sie es, dass die Teilnehmer*innen in ihren Kursen nicht an ihren Strickversuchen scheitern?! Das alles hört ihr bei uns! _________________________________ Isabelle und Faible and Failure findet ihr hier auf Instagram [https://www.instagram.com/faibleandfailure/]. Hier gelangt ihr zur Website: https://faibleandfailure.com/ [https://faibleandfailure.com/] Donnerstags gibt es bei Faible and Failure ab 17h den Strick-Club mit Isabelle! Für mehr Infos schreibt eine Mail an hi@faibleandfailure.com [hi@faibleandfailure.com] Ein Bild der unfassbar niedlichen Southdown Babydoll Schafe findet ihr hier. [https://www.ecosia.org/images?q=southdown%20babydoll%20sheep#id=8B6D703241A97A777C85F0B5051FDB54CABBD9CF] ____________________________ Unsere E-Mail-Adresse: hartaberfail@gmail.com [https://hartaberfail@gmail.com/] Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ [https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/] --------------------------------------------- Foto: Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik: Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hartaberfail/message

Diese Woche möchten wir euch damit beglücken, dass wir ein kleines Update unserer letzten Scheitergeschichten geben, bevor wir dann in den nächsten Folgen wieder mit Gästen durchstarten. Ihr hört also eine Mini-Folge, ein Fölgchen, möchten wir sagen. Darin sprechen wir über Rückenprobleme und darüber, dass wir trotz wieder geöffneten Theatern irgendwie nicht euphorisch sind. Woran kann das liegen? Um die Stimmung zu heben, gibt es dann noch eine italienische Scheitergeschichte von Julia, deren Anxiety durch einen kleinen Vespa-Vorfall mit mediterranem Bergpanorama getriggert wurde. Ciao! ____________________________ Unsere E-Mail-Adresse: hartaberfail@gmail.com [https://hartaberfail@gmail.com/] Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ [https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/] --------------------------------------------- Foto: Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik: Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hartaberfail/message

We are back, baby. Wir bringen euch auf den neuesten Stand darüber, was unsere Sommerpause ein bisschen verlängert hat. Gescheitert sind wir am Urlaubmachen, Zeitmanagement, Fremdwörter definieren und Hörer:innen auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für alle, die uns immer noch, wieder oder neuerdings hören! Wir freuen uns riesig, wieder zurück zu sein! Unser Gast ist dieses Mal der freie Illustrator, Grafiker und Musiker Timo Zett [https://www.instagram.com/timo_zett/]. Timo hat das nicht-kooperative Brettspiel DIE SCHLACHT UM THORS KLIFF [https://www.thorskliff.de/] entwickelt, gebaut und die Story dazu geschrieben. Wir sprechen mit ihm darüber, wie er daran gescheitert ist, einen Verlag für das Spiel zu finden, nachdem er Jahre an Arbeit in die Entwicklung des Strategie- und Adventurespiels gesteckt hatte. Was hatte eine optimistische Naivität damit zu tun? Und wie schafft er es, Rückschläge wegzustecken und neue Impulse aufzunehmen? Ob er sich als positiven Dickkopf sieht, was die Unterstützung der Community für ihn getan hat, wie viele Thors Kliff-Weltmeisterschaften es mittlerweile gab und warum er ab November einen Kickstarter startet, erfahrt ihr in unserer ersten Folge der vierten Staffel von Hart aber Fail. Wenn ihr Timo und THORS KLIFF unterstützen möchtet, schaut mal in diese Links rein! Die Kickstarter Kampagne von Thors Kliff findet ihr hier: https://www.kickstarter.com/projects/thorscliff/the-battle-for-thors-cliff-board-game-thors-kliff [https://www.kickstarter.com/projects/thorscliff/the-battle-for-thors-cliff-board-game-thors-kliff] Hier findet ihr den Teaser zum epischen Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=FvoOfaHTi4U [https://www.youtube.com/watch?v=FvoOfaHTi4U] Bei Spotify gibt es eine Playlist mit eigens für das Spiel komponierter, epischer Musik! Die findet ihr HIER [https://open.spotify.com/album/3IXHSMdALOn2NIni08ZRuA?si=hdznYazOQaKmiwDD1Rvxlg&dl_branch=1]. Und hier die Spielanleitung zu Thors Kliff: https://www.youtube.com/watch?v=sijPSff1DYo&ab_channel=ThorsKliff [https://www.youtube.com/watch?v=sijPSff1DYo&ab_channel=ThorsKliff] Timo ließ sich beim Schreiben inspirieren von den Pixar-Storytelling-Videos unter: https://www.khanacademy.org/computing/pixar/storytelling [https://www.khanacademy.org/computing/pixar/storytelling] Und hier findet ihr den Link zu Timos Urban Sketching Buch “Sketching Hamburg”: https://www.junius-verlag.de/Programm/Hamburg-und-der-Norden/Sketching-Hamburg-oxid.html [https://www.junius-verlag.de/Programm/Hamburg-und-der-Norden/Sketchinghttps://www.junius-verlag.de/Programm/Hamburg-und-der-Norden/Sketching-Hamburg-oxid.html-Hamburg-oxid.html] ____________________________ Unsere E-Mail-Adresse: hartaberfail@gmail.com [https://hartaberfail@gmail.com/] Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ [https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/] --------------------------------------------- Foto:Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik (Intro und Thors Kliff): Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hartaberfail/message

Wir haben es natürlich wieder vertüdelt und sagen es in der Episode erst am Ende, aber hier sagen wir es euch gleich: wir gehen nach dieser Episode in eine Sommerpause! Schaut auf Instagram und in euren Podcatchern nach Zeichen unserer Rückkehr, wir kündigen sie an! Julia hat endlich stabiles Internet und fühlt sich sehr erwachsen und professionell und Juliane ist angespannt ob ihres Workloads kurz vor Beginn der Sommerferien. Außerdem lüftet Juli das Geheimnis: Sie dreht vier Tage für "Die Pfefferkörner" und spielt - die Bösewichtin! Juhu! Apropos Bösewichte: Wir freuen uns unglaublich über unseren heutigen Gast, der beruflich nämlich gegen Bösewichte ermittelt! Simon Klörs ist Polizist, Katzenbesitzer und passionierter Fotograf und spricht in dieser Episode mit uns über einen kontroversen Karriereschritt, der letztlich genau die richtige Entscheidung war. Außerdem beantwortet er uns unsere brennendsten Fragen über seine Arbeit als Polizist im Allgemeinen. Besonders beschäftigt uns die Frage: wie geht man mit einem eventuellen beruflichen Scheitern nach außen hin um? Simons Antwort: Offenheit und Verantwortung! Wir wünschen euch einen guten Sommer, sind sehr froh und dankbar, dass ihr uns zuhört und freuen uns wie immer über gute Bewertungen bei Apple Podcasts. Simon und seine Fotografien findet ihr unter: https://www.instagram.com/simonklrs/ ____________________________ Unsere E-Mail-Adresse: hartaberfail@gmail.com Unser Instagram: https://www.instagram.com/hartaberfail.podcast/ --------------------------------------------- Foto: Saskia Allers Illustration: Timo Zett Musik: Jonathan Wolters --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hartaberfail/message
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes