Hauptsache nichts mit Menschen

Escuchar Hauptsache nichts mit Menschen

Podcast de youngcaritas Deutschland

"Hauptsache nichts mit Menschen" ist der Podcast von youngcaritas. Kristina von youngcaritas Dortmund hat in jeder Folge interessante Gäste, spannende ehrenamtliche Projekte und aktuelle gesellschaftspolitische Themen auf Lager. Hier kommen junge engagierte Menschen zu Wort. youngcaritas versteht sich als Plattform für soziales Engagement der jungen Generation. Mit Schüler*innen, Azubis, Student*innen oder jungen Berufstätigen starten wir gemeinsam Aktionen, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Wir setzen uns ein für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt. Dabei ist es uns wichtig, hinzusehen und anzupacken. Unser Motto lautet: Taten wirken! Du hast selbst ein Projekt entwickelt oder du engagierst dich für eine coole Aktion? Dann werde Gast in unserem Podcast! Melde dich bei uns über podcast@youngcaritas.de

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

41 episodios
episode Hauptsache gesunder Egoismus artwork
Hauptsache gesunder Egoismus

Die neue Folge vom youngcaritas Podcast „Hauptsache nichts mit Menschen“ wurde mit Natalie im wunderschönen Wien in Österreich aufgenommen. Direkt in der actionFabrik von der youngcaritas Wien (Herzlichen Dank an dieser Stelle für die Gastfreundschaft!) konnten wir gemeinsam die Stadien ihres ehrenamtlichen Wirkens durchgehen. Natalie ist in München geboren, hat in China ihr Abi gemacht und arbeitet zurzeit in Wien an ihrer Masterarbeit für das Soziologie Studium. Total spannend, was sie über ihre Zeit in China erzählt und wie dort Engagement funktioniert hat. Natalie ist dann eine Mutfluencerin geworden mit ihrem Häkel-Projekt und dann später auch mit tech2learn. Was das genau heißt, müsst ihr euch unbedingt selber anhören! Es ist super inspirierend Natalie zuzuhören, sie hat so viel Elan, sprüht vor Ideen und Motivation und hat eine tolle Haltung zum Engagement. Sie sagt nämlich, find das, was dir Spaß macht und wenn du noch nicht weißt, was es ist, dann ist es eine super Gelegenheit, es endlich mal auszuprobieren! Fazit: Natalie macht Mut! Sie ist ein Vorbild für modernes Engagement, das sich ganz natürlich in ein Leben fügt, es bereichert und beeinflusst, sowohl den Freundeskreis als auch möglicherweise das Arbeitsleben. Und was tatsächlich hilft: gesunder Egoismus :) Links zum Nachlesen und Liken: Tech2learn: www.instagram.com/tech2learn.at/ [https://www.instagram.com/tech2learn.at/] www.tech2learn.at [https://deref-web.de/mail/client/kGz4PiaBErg/dereferrer/?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.tech2learn.at] Mutfluencer*innen: www.instagram.com/mutfluencer_innen/ [https://www.instagram.com/mutfluencer_innen/] https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/mutfluencerinnen [https://www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/asyl-integration/miteinander/mutfluencerinnen] youngcaritas Wien: https://www.instagram.com/youngcaritas_wien/ [https://www.instagram.com/youngcaritas_wien/] https://wien.youngcaritas.at/ [https://wien.youngcaritas.at/]

13 ene 2025 - 1 h 11 min
episode Hauptsache youngcaritas München artwork
Hauptsache youngcaritas München

Nach einer viel zu langen Sommerpause kommt hier eine neue Folge von "Hauptsache nichts mit Menschen" - dieses Mal mit Edi von youngcaritas München. So weit im Süden ist der youngcaritas Podcast noch nicht gereist... Und es hat sich total gelohnt! Edi strahlt sofort, wenn sie über ihre Arbeit bei der youngcaritas spricht. Die Smartphone Sprechstunde ist eine von vielen Aktionen, die sie in München organisiert und begleitet. Da sie sowieso ein Händchen für Senior:innen hat, passt das richtig gut zusammen. In München gibt es nämlich die sogenannten ASZ - Alten-und Service-Zentren, die perfekten Orte, um mit Jung und Alt über Handyfragen ins Gespräch zu kommen. Aber in München ist einfach immer was los! Zuletzt hat das Tollwood Festival alle total verzaubert mit Musik und Kleidertausch und den Platz für Toleranz, den sieht man auch an vielen Stellen! Freut euch auf ganz viele Entweder-Oder-Fragen mit Edi und ein spannendes Gespräch über Engagement in der Bayrischen Landeshauptstadt! Kontakt und Infos über: +49 160 2662587 youngcaritas@caritasmuenchen.org [youngcaritas@caritasmuenchen.org] www.youngcaritas-muenchen.de [http://www.youngcaritas-muenchen.de/] Und der Hinweis über das Engagement von Edi auf dem Münchner Oktoberfest: Die Sichere Wiesn: https://sicherewiesn.de/wordpress/ [https://sicherewiesn.de/wordpress/]

25 sept 2024 - 35 min
episode Hauptsache Jugendfeuerwehr artwork
Hauptsache Jugendfeuerwehr

In der neusten Podcastfolge von "Hauptsache nichts mit Menschen" sprechen Kim (18) und Nick (17) über ihr Engagement in der Jugendfeuerwehr Dortmund. Bereits mit 10 Jahren kann man in der Jugendfeuerwehr mitmachen und lernen wie die Grundlagen der Brandbekämpfung aussehen und wie Feuerwehrtechnik funktioniert. Richtige Einsätze fährt man aber erst, wenn man volljährig ist! Jugendfeuerwehr heißt zu 50 % Jugendarbeit, Sportveranstaltungen, Zeltlager und Wettbewerben und zu 50 % die "Taktiken" einer richtigen Feuerwehr zu lernen und genau so entsteht der qualifizierte Nachwuchs für die Feuerwehr. Für alle, die es nicht wissen, die Feuerwehr, die kommt wenn man 112 ruft sind zu 97 % die freiwillige Feuerwehr. Das heißt, die Jugendfeuerwehr ist unfassbar wichtig, damit genügend Menschen weiterhin ab 18 Jahren bereit sind, um Menschenleben zu retten. Freut euch auf sehr spannende 45 Minuten mit zwei außergewöhnlich engagierten Menschen, die - wie soll man es anders sagen - für die Feuerwehr, für die Kameradschaft, für die Blaulichtfamilie brennen. Wir sprechen darüber, wie man zur Jugendfeuerwehr kommt, welche Motivation dahinter steckt und was Kim und Nick fühlen, wenn sie wissen, dass es irgendwo brennt. Weitere Infos über die Homepage: https://www.jugendfeuerwehr-dortmund.de/ [https://www.jugendfeuerwehr-dortmund.de/] Schreibt direkt eine E-Mail an: mitmachen@feuerwehr-dortmund.de und schaut gerne auch bei Instagram vorbei https://www.instagram.com/jugendfeuerwehrdortmund/?ref=go-solo [https://www.instagram.com/jugendfeuerwehrdortmund/?ref=go-solo]

10 jun 2024 - 45 min
episode Hauptsache engagiert in der ADHS Selbsthilfe artwork
Hauptsache engagiert in der ADHS Selbsthilfe

Diese Folge zeigt ein besonderes Engagement, das aus der eigenen Betroffenheit entstanden ist. Mike ist 28 Jahre alt und einer der beiden Vorsitzenden des ADHS Dortmund e.V. seit der Gründung am 08.10.2023 und Mitbegründer der ersten Selbsthilfegruppe und Initiator des Vereins. Seit Oktober 2020 lebt er in Dortmund und studiert Erziehungswissenschaft mit Fachbereich Soziale Arbeit. Es ist unglaublich beeindruckend wie Mike über seine ehrenamtliche Arbeit berichtet. Hört unbedingt rein, denn die 55 Minuten lohnen sich total! Mike erzählt uns, wie es ist, wenn man die ADHS Diagnose bekommt, auf der Suche nach Unterstützung ist und es dann selbst in die Hand nimmt, wie es ist einen Verein zu gründen und dann merkt wie viele Menschen in der gleichen Situation sind. Es ist ein sehr fachliches Gespräch, da Mike als Experte in eigener Sache sehr ausführlich jede Frage beantworten kann. Natürlich gibt es auch wieder "Entweder Oder" und "Freundebuch-Fragen", mit denen wir Mike noch besser kennenlernen. Weitere Infos über: https://adhs-dortmund.de/ [https://adhs-dortmund.de/] https://www.instagram.com/adhs_dortmund/?locale=en [https://www.instagram.com/adhs_dortmund/?locale=en]

13 may 2024 - 55 min
episode Hauptsache 72 Stunden Aktion artwork
Hauptsache 72 Stunden Aktion

In dieser Folge hört ihr einen Mix von kleinen O-Tönen der 72 Stunden Aktion: Vom 18. April bis zum 21. April 2024 haben sich rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert. Es war die 3. bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. In Dortmund waren 18 Gruppen aktiv, davon kommen auch einige in dieser Folge zu Wort und erzählen, was sie tun, wem sie helfen und was sie motiviert. Darüber hinaus hört ihr auch Stimmen aus anderen Städten wie z.B. aus Mainz, Witten, Essen und Vordere Ortenau. Vielen Dank an alle Gruppen für euren tollen Einsatz und an den BDKJ für die spitzenmäßige Organisation! Es ist unfassbar beeindruckend, was ihr alle geschafft habt! Auch im Regen hat niemand den Mut verloren und so ein Engagement ist ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt! https://www.72stunden.de/ [https://www.72stunden.de/] https://www.bdkj-dortmund.de [https://www.bdkj-dortmund.de/joomla25/index.php/der-bdkj-dortmund]

08 may 2024 - 41 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares