Heimatspiegel extra

Heimatspiegel extra

Podcast de Bayerischer Rundfunk

Sich Zeit nehmen? Heutzutage? Ganz genau. Zeit für Geschichten rund um die Feiertage unseres Landes. Zeit für eine Nebensache, für eine Randnotiz oder ein Kuriosum. Der "Heimatspiegel extra" nimmt sich die Zeit.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

76 episodios
episode Die Gottesmutter und ihr Garten artwork
Die Gottesmutter und ihr Garten

Wie keine andere Heilige ist die Gottesmutter Maria mit Natur und Kosmos verbunden - vor allem mit Pflanzen. Marienwallfahrtsorte wie Birkenstein oder Maria Eich sind mit Bäumen verbunden. Ulrike Zöller geht der Frage nach und klärt auch, warum die Gottesmutter in Liedern immer wieder mit Rosen und Lilien verbunden wird.

15 ago 2020 - 12 min
episode "Das ewige Leben des Mühleisen-Franz" artwork
"Das ewige Leben des Mühleisen-Franz"

Franz Mühleisen war 1812 Marktvorsteher von Marktoberdorf. Als Fasnachtspuppe lebt der "Mühleisen-Franz" weiter. Heimatverein und Stadt haben den Franz aus dem Museum geholt und einen Doppelgänger anfertigen lassen, der jetzt (wieder) an Veranstaltungen teilnimmt. Der "Mühleisen-Franz" ist zur Integrationsfigur geworden.

21 may 2020 - 19 min
episode #01 Altes Graffl hoch im Kurs: Auer Dult artwork
#01 Altes Graffl hoch im Kurs: Auer Dult

Eigentlich wäre jetzt Zeit für die Auer Dult an der Mariahilfkirche in München. Aber wegen Corona findet die Dult nicht statt. Wir nehmen Sie zumindest akustisch mit auf den Marktplatz, wo es alles gibt, was das Herz begehrt: Geschirr, Bürsten, Lederhosen, Riesenrad, Schiffschaukel und gebrannte Mandeln. David Friedman war auf einem Rundgang über die Auer Dult.

01 may 2020 - 24 min
episode Die Auferstehung Christi in der Kunstgeschichte Bayerns artwork
Die Auferstehung Christi in der Kunstgeschichte Bayerns

Sichtbar machen, was niemand gesehen hat: Für Bildhauer, Maler und Kupferstecher war die Darstellung des größten Mysteriums des christlichen Glaubens stets eine besondere Herausforderung. Stefan Semoff zeichnet Entwicklungsschritte eines vielfach dramatisch gestalteten Bildtypus‘ der abendländischen Kultur nach.

12 abr 2020 - 10 min
episode Jesus von Nazareth † artwork
Jesus von Nazareth †

Das Kreuz verbindet Gegensätze: Fluch und Segen, Tod und Leben. Das Kreuz erzählt vom Leiden Christi am Karfreitag und gleichzeitig von seiner Auferstehung am Ostermorgen. Für viele Christen ist das Kreuz Zeichen der Zuversicht, dass sie ihre Lebens-Aufgabe nicht alleine bewältigen müssen, sondern dass Gott sie begleitet und erlöst. Andere nehmen Anstoß daran und sehen es als ein Zeichen der Intoleranz und des Machtanspruches. Es ist ein Kreuz! Ein Heimatspiegel Extra von Martin Wieland.

10 abr 2020 - 12 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares