Hinter den Hecken

Hinter den Hecken

Podcast de Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Hinter den Hecken

Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Gärten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Vom Barock- zum Naturgarten, vom Berg- zum Experimentiergarten. Wer sind die Menschen, welche diese Gärten gestalten und pflegen?

Todos los episodios

14 episodios
episode Hinter den Hecken vom 07.06.2020 artwork
Hinter den Hecken vom 07.06.2020

In der letzten Sendung trifft Katharina Locher die Gartenbesitzer in einem aussergewöhnlichen Park: im MFO-Park in Zürich Oerlikon. Zwischen grünen Wänden und Säulen schauen sie zurück auf die schönsten und eindrücklichsten Momente der dritten Staffel von «Hinter den Hecken».

07 jun 2020 - 28 min
episode Hinter den Hecken vom 31.05.2020 artwork
Hinter den Hecken vom 31.05.2020

Nach zehn Jahren in Japan war für Katharina Shepherd der Garten rund um ihr Haus in Sigriswil ein Ort, der ihr half, Wurzeln zu schlagen. Denn Japan war für ihr Leben von prägender Bedeutung gewesen. In Japan lernte Katharina Shepherd ihren Mann kennen, bekam drei der insgesamt vier Kinder – und entdeckte ihre grosse Liebe für die Pfingstrose. So hat sie hoch über dem Thunersee einen Pfingstrosengarten gestaltet, der jeweils im Mai üppig blüht und in dem viele Raritäten, besonders Wildformen, zu bewundern sind. Ihr Garten soll aber nicht nur Menschen erfreuen, sondern auch ein Lebensraum für Insekten sein. Für dieses Ziel hat sie sogar einige Bereiche im Garten neu angelegt.

31 may 2020 - 27 min
episode Hinter den Hecken vom 24.05.2020 artwork
Hinter den Hecken vom 24.05.2020

Kann man als Gartenarchitekt mit einem 200 Quadratmeter grossen Grundstück glücklich sein? Man kann: Simon Rüegg aus Wernetshausen ist es. In seinem Berufsalltag kreiert er (preisgekrönte) Gärten für andere. In seiner Freizeit kümmert er sich um den Familiengarten, den er trotz geringer Grösse und Hanglage so gestaltet hat, dass sich die vier kleinen Kinder sowie die Eltern darin wohlfühlen. Guter Stil ist Simon Rüegg wichtig, aber auch, dass sich die Kinder mit Wasser, Sand und Erde ausleben können.

24 may 2020 - 27 min
episode Hinter den Hecken vom 10.05.2020 (Staffel 2020, Folge 8) artwork
Hinter den Hecken vom 10.05.2020 (Staffel 2020, Folge 8)

Es heisst, Männer hätten gern bunte Gärten. Auf Mark Kamber trifft dies auf alle Fälle zu. Sein Garten erinnert an ein farbenfrohes Feuerwerk, das früh im Jahr beginnt – mit unzähligen Tulpen und Narzissen. Später leuchten Rhododendren, Azaleen, Zierlauch, Rosen, Glyzinien und viele Lilien. Das Haus – eingewachsen von Efeu und Glyzinie – ist vor lauter Garten kaum mehr zu sehen. Mark Kamber hat vor 43 Jahren Haus und Garten selbst gebaut und verbringt auch heute, 83-jährig, jeden Tag mehrere Stunden zwischen seinen Pflanzen. Er jätet, schneidet zurück und beobachtet, was sich in seinem 1200 Quadratmeter grossen Idyll tut.

10 may 2020 - 27 min
episode Hinter den Hecken vom 03.05.2020 (Staffel 2020, Folge 7) artwork
Hinter den Hecken vom 03.05.2020 (Staffel 2020, Folge 7)

In diesem Garten geht es nicht um die prächtigsten Blüten oder die lauschigsten Sitzplätze. Hier geht es darum, in einem fremden Land anzukommen, Kontakte zu knüpfen und Wurzeln zu schlagen. Im HEKS-Garten in Burgdorf können Flüchtlinge, unterstützt von der Pfarrerin Gabrielle Hochuli, Gemüsebeete bepflanzen. Dabei lernen sie auch die Jahreszeiten in der Schweiz und für sie noch unbekanntes Gemüse oder unbekannte Früchte besser kennen. Und natürlich bauen sie an, was sie hierzulande aus der alten Heimat besonders vermissen: afghanischen Knoblauch, Kichererbsen, Ingwer, Meluchie, Okra und andere, in Schweizer Gärten oft unbekannte Nutzpflanzen.

03 may 2020 - 27 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares