
HOLY SHEEP - Neuseeland
Podcast de Jenny Jakobeit
Insta: @podcast.holy.sheep Drei Kinder, zwei Erwachsene, ein Abenteuer! Wir wandern aus und ziehen vom Prenzlauer Berg bis ans Ende der Welt. Nach Neuseeland – ins Heimatland meines Mannes. Einen großen Teil der Reise legen wir auf dem Landweg zurück. In Staffel 1 könnt Ihr uns beim Abschied aus Deutschland begleiten. In Staffel 2 reisen wir 6000 Kilometer auf dem Landweg Richtung Neuseeland. Vier Monate mit dem Rucksack durch Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland und die Türkei. Ab Staffel 3 senden wir aus Neuseeland. Neu: unsere Interviews mit Reisenden und Auswanderern. Es gibt mittlerweile mehr als 100 Folgen mit Themen übers: - Wandern - Jobs in Neuseeland - Schulsystem Neuseeland - deutsche Auswanderer in Neuseeland Ein Fernweh-Podcast für Neuseeland-Liebhaber, Reisende und Auswanderer. Jeden Freitag. Überall, wo es Podcasts gibt.
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
167 episodios
GREAT WALKS IN NEUSEELAND Alles, was du über die 11 Greatwalks Neuseelands wissen musst: Abel Tasman Coast Track Heaphy Track Routeburn Track Milford Track Paparoa Track Kepler Track Hump Ridge Track Rakiura Track Lake Waikaremoana Great Walk Tongariro Northern Circuit Whanganui Journey Geschichte, Schwierigkeiten, Besonderheiten, Buchungssystem, Preise und Fun Facts! Alle Infos und Deadlines gibt es in diesem Newsletter Artikel. [https://postausneuseeland.beehiiv.com/p/great-walks-2025-26-diese-termine-darfst-du-nicht-verpassen] Alle Termine [https://postausneuseeland.beehiiv.com/p/great-walks-2025-26-diese-termine-darfst-du-nicht-verpassen], um die Great Walks zu buchen. Unser Werbepartner dieser Folge: Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands. Webseite Study Nelson [https://www.instagram.com/study_nelson/] Instagram Study Nelson [https://www.instagram.com/study_nelson/] Wenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt. Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin Birgit Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/s3e24-mit-baby-und-windeln-nach-neuseeland-auswandern-in-den-80ern-mit-birgit] / Spotify [https://open.spotify.com/episode/3YjPToQilZgtJAoRNLKLsR]/ Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/nz/podcast/s3e24-mit-baby-und-windeln-nach-neuseeland-auswandern/id1606283708?i=1000639972490]

Hier gehts zum Podcast HOLY SHEEP NEUSEELAND von Jenny Jakobeit Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96]/ Spotify [https://open.spotify.com/show/1A8cGLENAxI5KzN7Jvaq4G]/ Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/nz/podcast/holy-sheep-neuseeland/id1606283708]/Instagram [https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/] Buchempfehlungen, aus dieser Podcast-Episode Die isolierteste Familien Neuseeland: Die Long-Familie lebte in einer der isoliertesten Regionen Neuseelands. Die nächste Straße ist mehrere Tagesmärsche. Als die beiden Kinder noch klein waren, kommt nur einmal im Monat ein Helikopter oder ein Kleinflugzeug. Vater, Mutter und Sohn haben darüber jeweils ein Buch geschrieben. Der Vater: A Life on Gorge River: New Zealand's Remotest Family 2012 [https://amzn.to/3YkM5sl] Die Mutter: A WIFE ON Gorge River – Catherine Stewart. 2013 [https://amzn.to/4jreWE1] Der Sohn: The Boy from Gorge River“ [https://amzn.to/4aSa5ad?utm_source=postausneuseeland.beehiiv.com&utm_medium=newsletter&utm_campaign=20-buchempfehlungen] von Chris Long. Chris Empfehlungen: Historischer Roman: Lloyd Jones: The book of fame [https://amzn.to/42NStK9] Es geht um ein Rugby-Team von 1905, die „All blacks“, die nach England gesegelt sind und durch ganz England getourt sind. Basiert auf einer wahren Geschichte. Historischer Roman: (Chris Mutter) Kay McKenzie Cooke: Craggan Dhu.: Time Will Tell [https://amzn.to/4cTTDbF] Kay McKenzie Cooke: Quick blue fire. [https://amzn.to/44htYrf] Kay McKenzie Cooke: I, said the lark [https://amzn.to/4jsCpo5] Blog [https://kaymckenziecooke.com/]von Kay McKenzie Cooke Michael King: The Penguin History of New Zealand [https://amzn.to/3GErdWS] Witi Ihimaera: Whalerider: Die magische Geschichte vom Mädchen, das den Wal ritt [https://amzn.to/44huLsd] Witi Ihimaera: Whalerider (englisch) [https://amzn.to/4iBFIby] Guter Einblick in Maori-Kultur. The Luminaries von Eleanor Catton (englisch) [https://amzn.to/42NmrOb] Eleanor Catton: Die Gestirne (deutsch) [https://amzn.to/44cMfFZ] Roman, der im Neuseeland des 19. Jahrhunderts spielt. Er dreht sich um ein rätselhaftes Verbrechen in einer Goldgräberstadt. Buchpreis-Gewinner Monty Soutar: Kawai: For Such a Time As This [https://amzn.to/4jJMyg2] Alan Duff: Once Were Warriors [https://amzn.to/44IllG9] Bücher, die Chris als Teenager mochte: Jack Lasenby: Uncle Trev and His Whistling Bull [https://amzn.to/3EEWqJ3] Jack Lasenby: Grandad`s Wheelies [https://amzn.to/42vmAHj] Jack Lasenby: Dead Man’s Head (Die drei Fragezeichen Neuseelands, mit Fokus auf Natur und Widnis, statt Detektivarbeit. Englisch Ausgabe Wwoofing-Erfahrungen auf Bio-Farmen in Neuseeland (sehr interessant für alle Working & Holiday Reisenden) Philippa Jamieson: Ten Seasons Volunteering on New Zealand's Organic Farms [https://amzn.to/4cRekVL] (Weit)wanderbücher: Hazel Phillips: Backcountry Adventuring in Aotearoa New Zealand [https://amzn.to/4m5VNJw] An einem Nachmittag in Auckland beschloss die Journalistin Hazel Phillips, ihren Laptop zuzuklappen und in die Berge aufzubrechen. In den folgenden drei Jahren lebte sie in Berghütten und wanderte tagelang allein durch die Wildnis – und behielt dabei gleichzeitig einen Vollzeitjob. Victoria Bruce: Adventures with Emilie [https://amzn.to/4jLRAbG] Victoria ist mit ihrer kleinen Tochter den TA gegangen) Michelle Campbell: Meeting Papa [https://amzn.to/44dUxgU] Anna McNuff: The Pants of Perspective [https://amzn.to/3RDWs6R] Anna ist den Weitwanderweg in Neuseeland gerannt, das Buch ist sehr erfolgreich! TED Talk mit Anna McNuff auf youtube [https://www.youtube.com/watch?v=aEcuqJb9H9k] Naomi Arnold: Northbound [https://amzn.to/44k4xFv] (ganz neu auf dem Markt) Empfehlungen von der preisgekrönten Schriftstellerin Kay McKenzie Cooke Katherine Mansfield ist eine der bekanntesten Schriftstellerin Neuseelands. Sie ist in Wellington geboren, ging aber in ihren 20ern nach England, weshalb viele sie heute nicht mehr als neuseeländische Schriftstellerin wahrnehmen. Sie ist nur 34 Jahre alt (Tuberkulose) geworden und hat in ihrem Leben Weltliteratur geschrieben. Einige Bücher gibt es auch auf Deutsch. Katherine Mansfield - Das Gartenfest. Sommererzählungen [https://amzn.to/4jyoqgK] Katherine Mansfield: Sämtliche Erzählungen [https://amzn.to/3YkTZCd] Katherine Mansfield – Collected Stories [https://amzn.to/4lMO3fj] Einer der bedeutendsten Romane, die je von einem Neuseeländer geschrieben wurden. Maurice Gee - Plumb [https://amzn.to/3YQoUGs] Michael King: Wrestling with the Angel: A Life of Janet Frame [https://amzn.to/42yMo5r] Janet Frame: An Angel at my table [https://amzn.to/42PXBgD] Janet Frame: To the Is-Land [https://amzn.to/42RMiEK] Janet Frame: Owl do cry [https://amzn.to/4iC50pK] Das Buch ist ein Klassiker der neuseeländischen Literatur und wird seit seiner Erstveröffentlichung ununterbrochen neu aufgelegt. 2007 erschien eine Sonderausgabe zum fünfzigjährigen Jubiläum. „Owls Do Cry“ ist Janet Frames erster Roman. Ihre Idee dahinter beschreibt sie im zweiten Band ihrer Autobiografie. Janes Frame: Towards another summer [https://amzn.to/3GwIgKx] Talia Marshall: Whaea Blue [https://amzn.to/4jOHwPX] Whaea Blue ist ein poetischer Roman von Identität, Abstammung (whakapapa) und kollektiver Erinnerung. Marshall verbindet persönliche Erfahrungen mit der Geschichte ihrer Vorfahren und reflektiert über die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens als Māori-Frau in Neuseeland Edmonds Cookbook: [https://amzn.to/3EvXjDQ] Neuseelands meistverkauftes Kochbuch. (kennt jeder Neuseeländer) Deutschsprachige Empfehlungen: Anke Richter: Was scheren mich die Schafe [https://amzn.to/3EK0dF0] auch von Anke, aber auf Englisch: über Sekten weltweit und in Neuseeland Anke Richter: Cult Trip [https://amzn.to/4lSuaTQ] Joscha Remus: Gebrauchsanweisung für Neuseeland [https://amzn.to/42WW0pB] Tanja Schubert-MccArthur: Biculturalism at New Zealands National Museum [https://amzn.to/3RZHeJL] Stefan Loose: Reiseführer Neuseeland [https://amzn.to/4jYZq21] Jenny Menzel: Neuseeland for kids. Kinderreiseführer [https://amzn.to/4jUYE62] Bestseller: übers Schulsystem Verena Friederike Hasel: Der tanzende Direktor: Lernen in der besten Schule der Welt [https://amzn.to/44KhKaA] Film: Once Were Warriors [https://amzn.to/4lP9Z9m] Hütte: Gorge River Hut [https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/west-coast/places/jackson-bay-gorge-river-area/things-to-do/huts/gorge-river-hut/] gleich neben der isoliertesten Familie Neuseelands youtube-Video [https://www.youtube.com/watch?v=Pq3_8a65auo] von Chris Long über diese Hütte Songs, über die wir sprechen: Tiki Taane: Always on my mind. Chris Knox: Not Given Lightly Affiliate-Hinweis/Werbung: Alle Links in dieser Episodenbeschreibung sind sogenannte Affiliate-Links – also Empfehlungslinks. Wenn du über einen dieser Links ein Buch bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So kannst du unseren Podcast unterstützen, ohne selbst mehr zu bezahlen. Vielen Dank dafür!

Herzlich willkommen zum deutschsprachigen Neuseeland-Podcast „Holy Sheep Neuseeland“! Mein Name ist Jenny Jakobeit, ich bin Fernseh-Autorin und habe vor 3,5 Jahren diesen Podcast ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es über 150 Episoden. Wenn ihr nach Neuseeland ausgewandert seid, eine Reise plant oder euch einfach zurückträumen wollt – seid ihr hier genau richtig. Macht’s euch gemütlich, heute gibt’s eine verhältnismäßig lange Folge – und eine Menge erste Male. Wir haben das erste Mal eine Künstlerin, genauer gesagt eine Musikerin, zu Gast: Nora. Wir haben das erste Mal jemanden, der unsere Titelmusik live auf verschiedenen Instrumenten einspielt. Wir reisen zum ersten Mal nach Northland. Und wir sprechen darüber, wie eine Artist Residency abläuft. So viel schon mal erklärt: Künstler:innen leben für eine bestimmte Zeit an einem Ort, widmen sich dort ihrer Kunst und präsentieren diese im Gegenzug für eine kostenlose Unterkunft der Öffentlichkeit. Nora, ihr Mann Jonas und die beiden Söhne Juri und Jelle leben für drei Monate in Kawakawa, einer kleinen Stadt im äußersten Norden der Nordinsel. Genau hier kaufte sich 1973 Hundertwasser ein vier Quadratkilometer großes Grundstück. Auf seiner „Insel der verlorenen Wünsche“ pflanzte er bis zu seinem Tod mehr als 100.000 Bäume. 51 Jahre später kommen Nora und Jonas nach Kawakawa, um sich künstlerisch mit diesem besonderen Ort auseinanderzusetzen. Diese Episode ist für alle spannend, die sich für folgende Themen interessieren: Kunst, Familienauszeit, Maori-Kultur, das neuseeländische Schulsystem, Vanlife, Housesitting und Naturschutz in Neuseeland. Aber wir sprechen auch über die Lowlights im Alltag – denn nicht alles ist immer nur schön. Kontakt mit Nora & Jonas: Nora website: https://norahansen.de insta: https://www.instagram.com/noralafagotista Jonas website: https://pixelsix.net insta: https://www.instagram.com/pixelsixnet mastodon: https://troet.burg-halle.de/@jonashansen Hier könnt ihr den AUDIOWALK [https://pixelsix.itch.io/wairepo-wetland-stories-ep3] in Neuseeland hören Interessante Links über Wetlands: https://www.stats.govt.nz/indicators/wetland-area https://climateandnature.org.nz/solutions/new-zealand-ecosystems/wetlands https://www.youtube.com/watch?v=HlZvDGQIEQg Themen aus der Sendung: Noras Mikrofon [https://amzn.to/43Daflm] für die Audiowalks: Soundman OKM II Klassik Solo (binaural) 360 Grad Kamera von Jonas: Insta 360 x 3 [https://amzn.to/4loc7Vw] (Affilate Link: Ein Weg unseren Podcast zu unterstützen. Wenn du über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine kleine Provision, für dich ändert sich der Preis nicht) Hier hat die Familie „Housesitting“ gemacht. Die filzenden Zwillinge [https://www.youtube.com/watch?v=eXAiMJ1mfnU] aus der Schweiz in einer Doku vom SRF. Białowieża-Urwald [https://whc.unesco.org/en/list/33/]in Polen Kawakawa [https://en.wikipedia.org/wiki/Kawakawa,_New_Zealand] – der Ort, in dem die Familie gelebt hat Romiromi Maori Massage [https://wikitoriamaorihealing.co.nz/massage-therapy/what-is-romiromi-massage/] Hundertwasser Artgallery Neuseeland [https://www.hundertwasserartcentre.co.nz/about/] Stachelrochen in Neuseeland [https://www.divetatapouri.com/] Noch mehr Epsioden über "Familienauszeit in Neuseeland": Conny, Lars, Nele und Jakob: Familienauszeit in Nelson Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/s3e9-familienauszeit-in-neuseeland-auswandern-auf-zeit-in-nelson]/ Spotify [https://open.spotify.com/episode/2oAAmahzNy2ub1VLV0gWFg]/ Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/ee/podcast/s3e9-familienauszeit-in-neuseeland-auswandern-auf-zeit/id1606283708?i=1000627934831] Eine Lehrerin aus Hamburg im Sabbatical mit ihren zwei Kindern Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/familienauszeit-in-neuseeland-eine-deutsche-lehrerin-im-sabbatical]/ Spotify [https://open.spotify.com/episode/3YjPToQilZgtJAoRNLKLsR] / Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/nz/podcast/familienauszeit-in-neuseeland-eine-deutsche-lehrerin/id1606283708?i=1000663384062] Ein Schuljahr in Neuseeland mit Cosma Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/s3e20-schueleraustausch-in-neuseeland-cosma-besucht-die-12-klasse-einer-maedchenschule]/ Spotify [https://open.spotify.com/episode/4JQwi4bG6m66QdrmRWP9R0]/ Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/nz/podcast/s3e20-sch%C3%BCleraustausch-in-neuseeland-cosma-besucht/id1606283708?i=1000637127162] Wiedersehen in Berlin - wie geht es Conny und Anke 1 Jahr nach der Familienauszeit Webseite [https://letscast.fm/sites/holy-sheep-neuseeland-707eed96/episode/1-jahr-nach-der-familienauszeit-in-neuseeland-wiedersehen-in-berlin]/ Spotify [https://open.spotify.com/episode/4NgI5iINJ9FLW7kJsHXMjQ]/ Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/nz/podcast/1-jahr-nach-der-familienauszeit-in-neuseeland-wiedersehen/id1606283708?i=1000670102112] Unser Werbepartner dieser Folge: Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands. Webseite Study Nelson Instagram Study Nelson [https://www.instagram.com/study_nelson/] Wenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.

Herzlich Willkommen zum Podcast „Holy Sheep Neuseeland“, mit mir Jenny Jakobeit. Heute nehme ich euch mit nach Riverton, einer charmanten Küstenstadt im Süden der Südinsel Neuseelands. In dieser Episode spreche ich mit Robert Guyton, einem der bekanntesten Experten für Food Forests in Neuseeland, und seiner Frau Robin Guyton. Seit fast drei Jahrzehnten leben und arbeiten sie hier im Süden der Südinsel – eine Region, die von großen landwirtschaftlichen Betrieben und der Milchwirtschaft dominiert wird. Doch die Guytons haben eine kleine Revolution in diese Gegend gebracht: Sie haben gezeigt, dass es auch anders geht, mit einer nachhaltigeren und naturverbundenen Art der Landwirtschaft, die den Fokus auf die Schaffung von „Food Forests“ legt. Links zur Sendung: Kostenlose Dokus über das Ehepaar Guyton Film 2: 15 min This Couple Live in an Abundant 28-Year-Old Food Forest - youtube [https://www.youtube.com/watch?v=mdi_9o92XcU&t=301s] Film 1: Couple Transform Land into an Amazing Permaculture Food Forest - youtube [https://www.youtube.com/watch?v=6GJFL0MD9fc] Video [https://www.youtube.com/watch?v=MqKv3u9FRZQ] über das South Coast Environment Centre in Riverton Webseite: [https://www.sces.org.nz/environment-centre] South Coast Environment Centre in Riverton Longwood Loop [https://www.sces.org.nz/longwood-loop] – Bio-Netzwerk in Southland Buchempfehlungen von Robert Guyton: The New Wild von Fred Pearce [https://amzn.to/3G5Cm2T] One-Straw Revolutionary: The Philosophy and Work of Masanobu Fukuoka [https://amzn.to/4j6GkXH] Auf Deutsch: Masanobu Fukuoka: Der Große Weg hat kein Tor. Nahrung, Anbau, Leben [https://amzn.to/3G4oEgL] Affilate/Werbung Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account [https://www.instagram.com/holy.sheep.neuseeland/]

Neuseeländischer Flachs & die Kunst des Harakeke-Webens In dieser Folge von HOLY SHEEP NEUSEELAND tauchen wir in eine uralte Handwerkskunst der Māori ein: das Weben mit Harakeke, dem neuseeländischen Flachs. Ich durfte an einem Weaving-Workshop teilnehmen und hatte die Erlaubnis, euch direkt mit ins Klassenzimmer zu nehmen. Was diesen Workshop so einzigartig macht? Er wurde nach den Werten der Māori gestaltet. Ihr hört Originalaufnahmen, erfahrt mehr über die Bedeutung von Harakeke und was es mit dem Titel "Matua" auf sich hat. Viel Freude mit dieser Episode!
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes