
Escuchar Höme Festival Podcast
Podcast de Höme für Festivals
Wir sprechen mit spannenden Gäst*innen zu allen relevanten Themen rund um Festivals, Trends und Entwicklungen der Branche und nehmen euch im Sommer mit ins Beautiful Mess der Festivalcampingplätze. Höme ist eine Liebeserklärung an das Festivalleben, an Festivals und Festivalschaffende, sowie an die Festivalkultur als Ganzes. Wir stehen nicht am Rand und fotografieren oder berichten aus Distanz, wir sind dabei und mittendrin, wir leben Festivals.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
22 episodios
Triggerwarnung Im Folgenden werden verschiedene Diskriminierungsformen, sexualisierte Gewalt sowie psychische Gesundheit thematisiert. Passt auf euch auf! Mit diesem Guide möchte wir dir ein Grundverständnis dafür mitgeben, was Awareness im Festivalkontext bedeutet (oder besser: bedeuten sollte) und wir du bei deinem Festival damit beginnen kannst, sicherere Räume zu schaffen. Zwischen den Punkten hast du die Möglichkeit, anhand der Reflexionsfragen zu schauen, wie weit dein Team und du bereits sind und was ihr noch braucht - vor allem euer Bewusstsein zur Ganzheitlichkeit von Awareness zu schärfen. Dieser Audio-Guide gibt die Inhalte aus unserem digitalen Guide wieder, den du hier herunterladen kannst. [http://bit.ly/Awareness-auf-Festivals] Du kannst ihn alleinständig oder als Begleitung zum PDF hören. Beide Guides - zum Lesen und zum Hören - sind ein Gemeinschaftsprojekt von Höme und Act Aware. Inhalt 1 Worum geht’s? • Awareness & Festivals 2 Was ist Awareness? • Definition & Kontext 3 Was können wir tun? • Maßnahmen & Verantwortung 4 Wer macht’s schon? • Inspiration & best practice 5 Wie geht’s weiter? • Initiativen & Support 6 Weiterführendes & Literatur Best practices SNNTG Festival • snntg.de [https://www.snntg.de/] Fluid Festival • fluidfestival.de/#awareness [https://fluidfestival.de/#awareness] lunatic • lunatic-festival.de [https://lunatic-festival.de/] Pop-Kultur • pop-kultur.berlin/awareness [https://www.pop-kultur.berlin/awareness/] MS Dockville • msdockville.de/info [https://msdockville.de/info] Festival Playground • festivalplayground.com [https://www.festivalplayground.com/] Reeperbahn Festival • reeperbahnfestival.com [https://www.reeperbahnfestival.com/] c/o pop • c-o-pop.de [https://c-o-pop.de/] Immergut Festival • immergutrocken.de/article/awareness [https://immergutrocken.de/article/awareness] coraci • coraci-festival.de/index.php/awareness [https://www.coraci-festival.de/index.php/awareness/] Anlaufstellen Wenn ihr Unterstützung benötigt, können euch diese Kontakte helfen: Beratungsstelle bei Suizidgedanken: www.frnd.de Beratungsstelle bei rassistischer Gewalt: www.verband-brg.de Hilfetelefon bei sexualisierter Gewalt: 08000116016 Telefonseelsorge: 08001110111 Sprecher*innen Ihr hört Kristina Guhlemann (she|her) von Höme und Sarah Saem Bergmann (she|they) von Act Aware. Kontakt Wir freuen uns über Feedback per Mail an awareness@hoemepage.com oder info@act-aware.net. Besuchern könnt ihr uns auch auf unseren Websites www.hoemepage.com oder www.act-aware.net. Auf Instagram folgen könnte ihr uns unter www.instagram.com/hoeme.backstage oder www.instagram.com/act.aware.

Egal ob ihr euch gerade auf dem Weg zum Festival Playground 2022 befindet, oder ob ihr euch unabhängig von eurer Teilnahme am Event für die Gedanken und Prozesse im Hintergrund interessiert: Im Vorab-Podcast zum Event sprechen Pauline Nolte (Projektleitung Festival Playground & Head of Events bei Höme) und Johannes Jacobi (FP Programmteam & Co-Founder Höme) über die letzten Wochen und Monaten und den Prozess bis hin zur fertigen Veranstaltung. Viel Spaß beim Eintauchen.

In dieser Spezialfolge sprechen wir mit Philine Burmeister, die zusammen mit ihrem Team das NORDEN Festival dieses Jahr barrierefreier gestalten möchte. Sie selbst ist leicht bis mittelgradig hörgeschädigt und hat auch Freund*innen und Familie, die gehörlos sind. Da sie bereits oft in ihrem Leben erfahren musste, dass der Zugang zu Kultur gehörlosen Menschen erschwert wird, ist das Projekt eine besondere Herzensangelegenheit für sie. Doch es gibt einige Hürden zu nehmen: Wie gehe ich das Thema am besten an? Sollte ich mir professionelle Hilfe holen? Wenn ja, wie finanziere ich mir das als kleines Festival? Außerdem sind gehörlose Menschen gerade mal eine Gruppe von vielen Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen. Wie ihr das Thema Barrierefreiheit auch auf eurem Festival thematisieren könnt, erfahrt ihr in der heutigen Folge! Moderation: Leonie Stege

TRIGGERWARNUNG: Diese Spezialfolge behandelt das Thema Diskriminierung. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, schalte jetzt lieber ab oder höre die Folge nicht allein. In dieser Spezialfolge haben wir Demba Sanoh und Julia Gudzent als Gäst*innen, die zusammen mit ihrer Kollegin Runa Hoffmann misc Berlin, die Agentur für kulturellen Wandel gegründet haben. Erwachsen ist die Idee aus persönlichen Erfahrungen, die alle drei jahrelang in der Musikbranche sammeln mussten. Wir haben mit ihnen über ihren Arbeitsalltag, Diskriminierungsformen und die Notwendigkeit von Awareness-Strukturen auf Festivals gesprochen. Alles, um eine Frage zu beantworten: Wie kann jede*r Einzelne, egal ob Besuchende*r oder Crewmitglied, aktiv etwas gegen Diskriminierung auf Festivals tun? Moderation: Leonie Stege

Ein bereits viel diskutiertes Thema findet in der Keychange Studie 2021 erneut seinen Höhepunkt: Geschlechtervielfalt in der Musikbranche. Die Festivalumfrage von Höme hat in diesem Jahr hervorgebracht, dass es rund 70% der Befragten wenig bis gar nicht wichtig ist, ob auf den Festivalbühnen Deutschlands das Geschlechterverhältnis ausgeglichen ist. Sollten Festivals also nur Orte für ausgiebige Schlammschlachten und Alles-um-sich-herum-vergessen sein oder haben sie auch eine gesellschaftliche Verantwortung? In dieser Spezialfolge sprechen wir mit Merle Bremer der Initiative Keychange über die Queer-Community, eine Frauenquote auf deutschen Musikbühnen und darüber wie Festivals ihre Strukturen inklusiver gestalten können und müssen, um 2022 noch wettbewerbsfähig zu sein. Moderation: Leonie Stege
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes