
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
Podcast de Alexander R. Petsch
No se necesita tarjeta de crédito
Der Podcast mit Tricks, Tipps und Hilfe für Ihre Herausforderungen und HR Strategien. Experten und spannende Persönlichkeiten aus der HR Branche verraten Euch Ihre Hacks aus den Bereichen: Recruiting, Talentmanagement, Employer Branding, Staffing, Personalwesen, HR Tech [HR Technologie und HR Innovationen], Personalführung, Weiterbildung, eLearning, Leadership & HR Management, internationales Human Resource Management, Learning & Development, Retention [Mitarbeiterbindung & Emoyee Benefits], Leadership. Payroll, Lohn & Gehalt, Entgeltabrechnung, Corporate Health, Arbeitsrecht
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
167 episodios
Top-Talente erwarten mehr als klassische Bewerbungsprozesse. Im Podcast erklärt Dr. Constantin Huesker, wie Unternehmen durch klare Kommunikation, Geschwindigkeit und Gespräche auf Augenhöhe die richtigen Kandidat:innen überzeugen. Statt lange Verfahren empfiehlt Hüsker schlanke, persönliche Prozesse mit direktem Kontakt zur Führungsebene. Empfehlungen aus Netzwerken sind oft effektiver als Jobportale. Recruiting ist Chefsache – und beginnt lange vor der Ausschreibung. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Haltung, Tempo und Ehrlichkeit im Recruiting den Unterschied machen.

Recruiting neu denken heißt: Persönlichkeit statt Bauchgefühl! In einem Arbeitsmarkt, in dem Fehlbesetzungen teuer und Talente wählerisch sind, reicht Sympathie im Vorstellungsgespräch längst nicht mehr aus. Wer heute wirklich passende Mitarbeitende finden will, braucht mehr als Lebensläufe – er braucht echte Einblicke in Persönlichkeit, Werte und Motivation. Markus Brand hat genau das verstanden. In der aktuellen Folge von HRM Hacks spricht Markus mit Alexander R. Petsch über den gezielten Einsatz von Persönlichkeitsanalysen im Recruiting – und wie Unternehmen damit nicht nur Fehlbesetzungen reduzieren, sondern ihre Teams nachhaltig stärken können. Statt auf Bauchgefühl oder unstrukturierte Interviews zu vertrauen, geht es um datenbasierte Entscheidungen: 🔍 Mit validierten Analysen, die Motive, Arbeitsweisen und Teamfit sichtbar machen 📊 Mit einem klaren Sollprofil, das auf den besten Mitarbeitenden basiert – nicht auf Annahmen 💡 Mit konkreten Best Practices aus der Unternehmenspraxis 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Persönlichkeitsanalysen im Recruiting den Unterschied machen – und warum emotionale Stabilität manchmal der bessere Erfolgsfaktor ist als Stressresistenz.

Recruiting neu denken heißt: Persönlichkeit statt Bauchgefühl! In einem Arbeitsmarkt, in dem Fehlbesetzungen teuer und Talente wählerisch sind, reicht Sympathie im Vorstellungsgespräch längst nicht mehr aus. Wer heute wirklich passende Mitarbeitende finden will, braucht mehr als Lebensläufe – er braucht echte Einblicke in Persönlichkeit, Werte und Motivation. Markus Brand hat genau das verstanden. In der aktuellen Folge von HRM Hacks spricht Markus mit Alexander R. Petsch über den gezielten Einsatz von Persönlichkeitsanalysen im Recruiting – und wie Unternehmen damit nicht nur Fehlbesetzungen reduzieren, sondern ihre Teams nachhaltig stärken können. Statt auf Bauchgefühl oder unstrukturierte Interviews zu vertrauen, geht es um datenbasierte Entscheidungen: 🔍 Mit validierten Analysen, die Motive, Arbeitsweisen und Teamfit sichtbar machen 📊 Mit einem klaren Sollprofil, das auf den besten Mitarbeitenden basiert – nicht auf Annahmen 💡 Mit konkreten Best Practices aus der Unternehmenspraxis 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie Persönlichkeitsanalysen im Recruiting den Unterschied machen – und warum emotionale Stabilität manchmal der bessere Erfolgsfaktor ist als Stressresistenz.

Recruiting ist längst keine Einbahnstraße mehr! In einer Zeit, in der Fachkräfte heiß umkämpft sind, müssen Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse neu denken. Wer Talente für sich gewinnen will, muss sich an den Bedürfnissen der Bewerberinnen und Bewerber orientieren – und genau hier setzt Dennis Böcker an! In der neuen Folge von HRM Hacks spricht Dennis Böcker mit Alexander Petsch darüber, wie Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse konsequent umgestalten können, um keinen Datenfriedhof mehr zu haben, sondern einen Talentpool, der vor Lebensfreude nur so sprudelt. 🎧 Jetzt anhören und Ihr Recruiting auf das nächste Level bringen!

Recruiting ist längst keine Einbahnstraße mehr! In einer Zeit, in der Fachkräfte heiß umkämpft sind, müssen Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse neu denken. Wer Talente für sich gewinnen will, muss sich an den Bedürfnissen der Bewerberinnen und Bewerber orientieren – und genau hier setzt Candidate Centricity an! In der neuen Folge von HRM Hacks spricht Stefan Rippler, Gründer des Persona Instituts, mit Alexander Petsch darüber, wie Unternehmen ihre Recruiting-Prozesse konsequent bewerberzentriert gestalten. Sie erfahren: ✅ Wie eine transparente Kommunikation die Candidate Experience verbessert ✅ Warum der Bewerbungsprozess so einfach wie möglich sein sollte ✅ Welche Rolle personalisierte Inhalte bei der Ansprache der richtigen Talente spielen 🎧 Jetzt anhören und Ihr Recruiting auf das nächste Level bringen!
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes