Jahr der Mathematik (SD 640)

Jahr der Mathematik (SD 640)

Disfruta 3 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

2 episodios
episode Stau! - Zur mathematischen Verwandtschaft von Verkehr und Abwasser 2008 artwork
Stau! - Zur mathematischen Verwandtschaft von Verkehr und Abwasser 2008

Staus sind zu einem festen Bestandteil unseres alltäglichen Lebens geworden. Der allmorgendliche Verkehrsstau, der Papierstau im Drucker, der Kommunikationsstau im Callcenter und der verstopfte Abfluss und die Haufen gelber Säcke, wenn man nach Hause kommt..kurz: das Nadelöhr wird in unserer Hochtechnologiegesellschaft zum negativen Paradigma. In dem Vortrag soll der Verkehrsstau als ein uns alle besonders emotional betreffendes Stauphänomen unter die Lupe des Analytikers genommen werden. Wie kann man solche Phänomene so mathematisch formalisieren, dass man weitgehend verlässliche Simulationen der dynamischen Verkehrssituation erstellen und anhand dieser Simulationen den Verkehrsfluss steuernd optimieren kann? Dieser Frage soll exemplarisch am Beispiel der Verkehrssimulation durch so genannte zellulären Automaten und partielle Differentialgleichungen nachgegangen werden. Der auf den ersten Blick unerwartete Brückenschlag zur Abwasserproblematik erscheint dann plötzlich ganz natürlich

16 jul 2008 - 28 min
episode Die Schönheit der Mathematik 2008 artwork
Die Schönheit der Mathematik 2008

Für viele mathematische Laien scheinen "Mathematik" und "Schönheit" Begriffe zu sein, die sich nahezu diametral gegenüberstehen. Leidige Schulerfahrungen und mathematische Unsicherheit führen bei vielen dazu, dass Mathematik eher mit unangenehmen, bedrohlichen, angsteinflößenden Erfahrungen assoziiert wird. Der Vortrag will mit einfachen, verständlichen und vor allem unterhaltsamen Mitteln und Beispielen versuchen, die der Mathematik innewohnende Schönheit den Zuhörern nahe zu bringen. Wesentliche Aspekte sind dabei - die "Eleganz" von (einfachen!) Gedankengängen, - die "Überraschung", welche sich aus (einfachen!) mathematischen Überlegungen ergeben sowie - die "Faszination" der Erkenntnisse und Antworten, welche die Mathematik liefert. Unter anderem werden im Vortrag Fragen geklärt wie z.B.: "Wieso ist mein Passbild in der Zahl PI enthalten?", "Gibt es eine Struktur der Unendlichkeit?" und "Wieso kann mein Computer Gedanken lesen?"

09 jul 2008 - 27 min
Regístrate para escuchar
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 3 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares