
Jenseits der Beweise | Ein True Crime Podcast
Podcast de Marcus Berghaus
đ Verbrechen verstehen | Die Wissenschaft des Bösen đŹ Willkommen beim True Crime Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" Begleiten Sie Dr. Maximilian von Schattenreich - Forensiker | Mediziner | Psychologe | Kriminologe - in die dunkelsten Bereiche realer Verbrechen, ungelöster MordfĂ€lle und historischer Kriminalgeschichten. Die Wissenschaft des Bösen! Was passiert im Körper des Opfers? Welche Wirkungen können Medikamente auslösen? Und wie sieht das Psychogramm eines Mörders aus? In jeder Episode seziert Dr. von Schattenreich das Verbrechen - atmosphĂ€risch erzĂ€hlt und wissenschaftlich fundiert. đïž FĂŒr alle, denen Smalltalk zu wenig ist: Hier geht es nicht um Schockmomente im Plauderton, sondern um fundierte Fallaufarbeitungen â erzĂ€hlt mit AtmosphĂ€re und Anspruch. đ Neue Folgen erscheinen in unregelmĂ€Ăigen AbstĂ€nden... đ ... aber dafĂŒr ĂŒberall, wo es Podcasts gibt! đŻïž Daher: sofort abonnieren â und keine Folge mehr verpassen! đ Exklusive Inhalte & Newsletter via Steady đ Deals & Empfehlungen auf dem zave.it-Profil @schattenreich â Herzlichen Dank fĂŒr eine unterstĂŒtzende 5-Sterne Bewertung!
Empieza 30 dĂas de prueba
4,99 ⏠/ mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
21 episodios
Show Notes der 11. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Jack Unterweger - Teil 3" Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine dâArachart und Sarah Wedler ĂŒber FĂ€lle sprechen, die selbst sie sprachlos machen â was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich öffnen sie viele dĂŒstere TĂŒren im Fall Jack Unterweger. "Mord hoch zwei" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/1nILdJcDgMZSVc7YODPBxO?si=c3c3ea8b2dc5455a] oder podimo [https://podimo.com/de/shows/mord-hoch-zwei-ein-true-crime-podcast]. Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - fĂŒr alle SpĂŒrnasen, die genau wissen, was sie suchen. Hier die Kapitelmarken zur Info: 00:00 Titelsong "Der Knast-Poet" 04:15 Hinweis zu Teil 3 04:49 Trigger-Warnung 05:29 Theme "Jenseits der Beweise" 06:00 Anmoderation 07:49 RĂŒckblick 09:30 Kapitel 6: Die Flucht 39:46 Kapitel 7: Der Prozess 48:00 Kapitel 8: Die Analyse 1:05:48 Abmoderation und Ăberraschung Ăber diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Wenn Sie den Podcast unterstĂŒtzen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise] von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up]! Hilfsangebote Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind, jemanden kennen, der Hilfe braucht, oder einfach nur ein offenes Ohr suchen â es gibt Organisationen, die Ihnen anonym, sicher und kostenlos zur Seite stehen. * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Hilfe fĂŒr Sexarbeiter:innen â Dona Carmen e. V. - Dieser Verein unterstĂŒtzt Menschen in der Sexarbeit, insbesondere bei Gewalt, Ausbeutung oder behördlicher Diskriminierung. Auch anonyme rechtliche und soziale Beratung ist möglich. (LINK [https://www.donacarmen.de/]) * Sisters e.V. â Ausstieg aus der Prostitution - Sisters unterstĂŒtzt Frauen, die aus der Prostitution aussteigen möchten â auch jene, die Opfer von Zwangsprostitution oder Gewalt wurden. Der Verein bietet Beratung, Ausstiegshilfe, Begleitung bei Polizei und Behörden sowie geschĂŒtzte Wohnmöglichkeiten. (LINK [https://sisters-ev.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Fegefeuer oder die Reise ins Zuchthaus (1983) â von Jack Unterweger. Literarisch bearbeitete LebenserzĂ€hlung Unterwegers, die zu seinen Lebzeiten viel Beachtung fand. (amazon [https://amzn.to/43H0AdG]) * Entering Hades: The Double Life of a Serial Killer (2007) â von John Leake. Detaillierte Aufarbeitung von Unterwegers Verbrechen, insbesondere seiner Morde in Los Angeles. (amazon [https://amzn.to/3Rod7eJ]) * Verblendet â Die wahre Geschichte der AnwĂ€ltin, die sich in den Mörder Jack Unterweger verliebte (2014) â von Astrid Wagner. Die Autorin (Unterwegers ehemalige AnwĂ€ltin) schildert ihre Beziehung zu Unterweger und die Desillusionierung. (buchszene [https://buchszene.de/buch/verblendet/]) * Ich habe wie eine Ratte gelebt! â Das Prozess-Tagebuch von Jack Unterweger (2019) â herausgegeben von Astrid Wagner. Unterwegers eigene Aufzeichnungen wĂ€hrend des Prozesses, mit Kommentaren der Herausgeberin . (amazon [https://amzn.to/3FViEXr]) * Austrian Psycho. Jack Unterweger (2024) â von Malte Herwig. Aktuelle Neubetrachtung des Falls mit bisher unveröffentlichten Informationen . (amazon [https://amzn.to/42uQA61]) * Wenn der Achter im Zenit steht ... Causa Jack Unterweger â Die Dokumentation (1993) - von Gert Schmidt, Gerlinde Wambacher, Heinz Wernitznig. Diese umfassende Dokumentation aus dem Jahr 1993 gilt als erstes Buch ĂŒber den Fall Jack Unterweger und bietet detaillierte Einblicke in die Ermittlungen sowie die öffentliche Wahrnehmung des TĂ€ters. Besonders bemerkenswert ist die kritische Auseinandersetzung mit der medialen Darstellung Unterwegers und den UmstĂ€nden seiner Flucht und Verhaftung. Das Buch wurde aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen zeitweise verboten, ist jedoch mittlerweile als E-Book verfĂŒgbar. (LINK [http://www.causa-jack-unterweger.com/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Fegefeuer (1988) â Regie: Wilhelm Hengstler. Verfilmung von Unterwegers Autobiografie, mit Unterwegers Beteiligung am Drehbuch. (amazon [https://amzn.to/4jfFF5J]) * Jack (2015) â Regie: Elisabeth Scharang. Dramatisierung von Unterwegers Leben als Serienmörder, mit Johannes Krisch in der Hauptrolle . (amazon [https://amzn.to/3XN9VwB]) * Erbarmungslos - Jack Unterweger - Der GefĂ€ngnis-Poet (ZDF 2018) â TV-Dokumentation ĂŒber Unterwegers Doppelleben als âGefĂ€ngnis-Poetâ und Serienmörder. (ZDF [https://www.zdf.de/video/dokus/erbarmungslos-100/erbarmungslos-jack-unterweger-der-gefaengnis-poet-102]) Besondere Tipps fĂŒr noch mehr True Crime: Die folgenden Amazon Prime Video Channels bieten True Crime Inhalte fĂŒr den Bildschirm - jetzt kostenlos testen! - Crime & Investigation PLAY - 100% True-Crime â Der Wahrheit auf der Spur! (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=ciplayde&tag=mbpodcasts07-21]) - RTL Crime - Echte Verbrechen, eiskalte Killer, Crime-Serien â ungeschnitten & ungekĂŒrzt (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=rtlcrime&tag=mbpodcasts07-21]) Mehr von Dr. Maximilian von Schattenreich: - Offizielle Podcast-Website: Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche [https://www.jenseits-der-beweise.de/] - Blog / Newsletter von Dr. Maximilian von Schattenreichs: Schattenreichs Notizen [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up] Kontakt und Social Media: Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. - E-Mail: hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] - Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche] - WhatsApp-Kanal: Jenseits der Beweise [https://whatsapp.com/channel/0029VbALZBs7DAWweSp99E0A] - Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] UnterstĂŒtzen Sie diesen Podcast und nutzen Sie unseren zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb], um zum Beispiel bei den folgenden Dingen zu sparen: BĂŒcher | Nespresso Kaffee | Parfum und Make-Up von flaconi Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Reise in die dunklen Ecken der Kriminalgeschichte. Freuen Sie sich auf die nĂ€chste Folge von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche", in der ein weiterer spannender Fall seziert wird.

Show Notes der 11. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Jack Unterweger - Teil 2" Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine dâArachart und Sarah Wedler ĂŒber FĂ€lle sprechen, die selbst sie sprachlos machen â was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich öffnen sie viele dĂŒstere TĂŒren im Fall Jack Unterweger. "Mord hoch zwei" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/1nILdJcDgMZSVc7YODPBxO?si=c3c3ea8b2dc5455a] oder podimo [https://podimo.com/de/shows/mord-hoch-zwei-ein-true-crime-podcast]. Ăber diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Wenn Sie den Podcast unterstĂŒtzen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise] von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden! Hilfsangebote Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind, jemanden kennen, der Hilfe braucht, oder einfach nur ein offenes Ohr suchen â es gibt Organisationen, die Ihnen anonym, sicher und kostenlos zur Seite stehen. * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Hilfe fĂŒr Sexarbeiter:innen â Dona Carmen e. V. - Dieser Verein unterstĂŒtzt Menschen in der Sexarbeit, insbesondere bei Gewalt, Ausbeutung oder behördlicher Diskriminierung. Auch anonyme rechtliche und soziale Beratung ist möglich. (LINK [https://www.donacarmen.de/]) * Sisters e.V. â Ausstieg aus der Prostitution - Sisters unterstĂŒtzt Frauen, die aus der Prostitution aussteigen möchten â auch jene, die Opfer von Zwangsprostitution oder Gewalt wurden. Der Verein bietet Beratung, Ausstiegshilfe, Begleitung bei Polizei und Behörden sowie geschĂŒtzte Wohnmöglichkeiten. (LINK [https://sisters-ev.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Fegefeuer oder die Reise ins Zuchthaus (1983) â von Jack Unterweger. Literarisch bearbeitete LebenserzĂ€hlung Unterwegers, die zu seinen Lebzeiten viel Beachtung fand. (amazon [https://amzn.to/43H0AdG]) * Entering Hades: The Double Life of a Serial Killer (2007) â von John Leake. Detaillierte Aufarbeitung von Unterwegers Verbrechen, insbesondere seiner Morde in Los Angeles. (amazon [https://amzn.to/3Rod7eJ]) * Verblendet â Die wahre Geschichte der AnwĂ€ltin, die sich in den Mörder Jack Unterweger verliebte (2014) â von Astrid Wagner. Die Autorin (Unterwegers ehemalige AnwĂ€ltin) schildert ihre Beziehung zu Unterweger und die Desillusionierung. (buchszene [https://buchszene.de/buch/verblendet/]) * Ich habe wie eine Ratte gelebt! â Das Prozess-Tagebuch von Jack Unterweger (2019) â herausgegeben von Astrid Wagner. Unterwegers eigene Aufzeichnungen wĂ€hrend des Prozesses, mit Kommentaren der Herausgeberin . (amazon [https://amzn.to/3FViEXr]) * Austrian Psycho. Jack Unterweger (2024) â von Malte Herwig. Aktuelle Neubetrachtung des Falls mit bisher unveröffentlichten Informationen . (amazon [https://amzn.to/42uQA61]) * Wenn der Achter im Zenit steht ... Causa Jack Unterweger â Die Dokumentation (1993) - von Gert Schmidt, Gerlinde Wambacher, Heinz Wernitznig. Diese umfassende Dokumentation aus dem Jahr 1993 gilt als erstes Buch ĂŒber den Fall Jack Unterweger und bietet detaillierte Einblicke in die Ermittlungen sowie die öffentliche Wahrnehmung des TĂ€ters. Besonders bemerkenswert ist die kritische Auseinandersetzung mit der medialen Darstellung Unterwegers und den UmstĂ€nden seiner Flucht und Verhaftung. Das Buch wurde aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen zeitweise verboten, ist jedoch mittlerweile als E-Book verfĂŒgbar. (LINK [http://www.causa-jack-unterweger.com/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Fegefeuer (1988) â Regie: Wilhelm Hengstler. Verfilmung von Unterwegers Autobiografie, mit Unterwegers Beteiligung am Drehbuch. (amazon [https://amzn.to/4jfFF5J]) * Jack (2015) â Regie: Elisabeth Scharang. Dramatisierung von Unterwegers Leben als Serienmörder, mit Johannes Krisch in der Hauptrolle . (amazon [https://amzn.to/3XN9VwB]) * Erbarmungslos - Jack Unterweger - Der GefĂ€ngnis-Poet (ZDF 2018) â TV-Dokumentation ĂŒber Unterwegers Doppelleben als âGefĂ€ngnis-Poetâ und Serienmörder. (ZDF [https://www.zdf.de/video/dokus/erbarmungslos-100/erbarmungslos-jack-unterweger-der-gefaengnis-poet-102]) Besondere Tipps fĂŒr noch mehr True Crime: Die folgenden Amazon Prime Video Channels bieten True Crime Inhalte fĂŒr den Bildschirm - jetzt kostenlos testen! - Crime & Investigation PLAY - 100% True-Crime â Der Wahrheit auf der Spur! (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=ciplayde&tag=mbpodcasts07-21]) - RTL Crime - Echte Verbrechen, eiskalte Killer, Crime-Serien â ungeschnitten & ungekĂŒrzt (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=rtlcrime&tag=mbpodcasts07-21]) Mehr von Dr. Maximilian von Schattenreich: - Offizielle Podcast-Website: Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche [https://www.jenseits-der-beweise.de/] - Blog / Newsletter von Dr. Maximilian von Schattenreichs: Schattenreichs Notizen [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up] Kontakt und Social Media: Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. - E-Mail: hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] - Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche] - Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] UnterstĂŒtzen Sie diesen Podcast und nutzen Sie unseren zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb], um zum Beispiel bei den folgenden Dingen zu sparen: BĂŒcher | Nespresso Kaffee | Parfum und Make-Up von flaconi Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Reise in die dunklen Ecken der Kriminalgeschichte. Freuen Sie sich auf die nĂ€chste Folge von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche", in der ein weiterer spannender Fall seziert wird.

Show Notes der 11. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Jack Unterweger - Teil 1" Diese Episode ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem True Crime Podcast "Mord hoch zwei", in dem die Thrillerautorinnen Nadine dâArachart und Sarah Wedler ĂŒber FĂ€lle sprechen, die selbst sie sprachlos machen â was bei zwei erfahrenen Autorinnen des Genres nicht leicht ist. Gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich öffnen sie viele dĂŒstere TĂŒren im Fall Jack Unterweger. "Mord hoch zwei" ist ĂŒberall zu hören, wo es Podcasts gibt - z.B. bei Spotify [https://open.spotify.com/show/1nILdJcDgMZSVc7YODPBxO?si=c3c3ea8b2dc5455a] oder podimo [https://podimo.com/de/shows/mord-hoch-zwei-ein-true-crime-podcast]. Ăber diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Wenn Sie den Podcast unterstĂŒtzen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise] von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden! Hilfsangebote Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind, jemanden kennen, der Hilfe braucht, oder einfach nur ein offenes Ohr suchen â es gibt Organisationen, die Ihnen anonym, sicher und kostenlos zur Seite stehen. * Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - đ 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts fĂŒr Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben â sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und FachkrĂ€fte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK [https://www.hilfetelefon.de/]) * WeiĂer Ring e. V. â Opferhilfe - đ 116 006 (tĂ€glich 7â22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der WeiĂe Ring bietet umfassende Hilfe fĂŒr KriminalitĂ€tsopfer â von Erstberatung ĂŒber Trauma-Intervention bis zu rechtlicher UnterstĂŒtzung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * SOLWODI â SolidaritĂ€t mit Frauen in Not - SOLWODI hilft besonders Migrantinnen und Frauen in Zwangslagen, z.B. aus der Prostitution, Menschenhandel oder Zwangsheirat. Psychosoziale Beratung, rechtliche Hilfe und SchutzunterkĂŒnfte stehen zur VerfĂŒgung. (LINK [https://www.solwodi.de/]) * Hilfe fĂŒr Sexarbeiter:innen â Dona Carmen e. V. - Dieser Verein unterstĂŒtzt Menschen in der Sexarbeit, insbesondere bei Gewalt, Ausbeutung oder behördlicher Diskriminierung. Auch anonyme rechtliche und soziale Beratung ist möglich. (LINK [https://www.donacarmen.de/]) * Sisters e.V. â Ausstieg aus der Prostitution - Sisters unterstĂŒtzt Frauen, die aus der Prostitution aussteigen möchten â auch jene, die Opfer von Zwangsprostitution oder Gewalt wurden. Der Verein bietet Beratung, Ausstiegshilfe, Begleitung bei Polizei und Behörden sowie geschĂŒtzte Wohnmöglichkeiten. (LINK [https://sisters-ev.de/]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (Biographien, SachbĂŒcher und Dokumentationen) * Fegefeuer oder die Reise ins Zuchthaus (1983) â von Jack Unterweger. Literarisch bearbeitete LebenserzĂ€hlung Unterwegers, die zu seinen Lebzeiten viel Beachtung fand. (amazon [https://amzn.to/43H0AdG]) * Entering Hades: The Double Life of a Serial Killer (2007) â von John Leake. Detaillierte Aufarbeitung von Unterwegers Verbrechen, insbesondere seiner Morde in Los Angeles. (amazon [https://amzn.to/3Rod7eJ]) * Verblendet â Die wahre Geschichte der AnwĂ€ltin, die sich in den Mörder Jack Unterweger verliebte (2014) â von Astrid Wagner. Die Autorin (Unterwegers ehemalige AnwĂ€ltin) schildert ihre Beziehung zu Unterweger und die Desillusionierung. (buchszene [https://buchszene.de/buch/verblendet/]) * Ich habe wie eine Ratte gelebt! â Das Prozess-Tagebuch von Jack Unterweger (2019) â herausgegeben von Astrid Wagner. Unterwegers eigene Aufzeichnungen wĂ€hrend des Prozesses, mit Kommentaren der Herausgeberin . (amazon [https://amzn.to/3FViEXr]) * Austrian Psycho. Jack Unterweger (2024) â von Malte Herwig. Aktuelle Neubetrachtung des Falls mit bisher unveröffentlichten Informationen . (amazon [https://amzn.to/42uQA61]) * Wenn der Achter im Zenit steht ... Causa Jack Unterweger â Die Dokumentation (1993) - von Gert Schmidt, Gerlinde Wambacher, Heinz Wernitznig. Diese umfassende Dokumentation aus dem Jahr 1993 gilt als erstes Buch ĂŒber den Fall Jack Unterweger und bietet detaillierte Einblicke in die Ermittlungen sowie die öffentliche Wahrnehmung des TĂ€ters. Besonders bemerkenswert ist die kritische Auseinandersetzung mit der medialen Darstellung Unterwegers und den UmstĂ€nden seiner Flucht und Verhaftung. Das Buch wurde aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen zeitweise verboten, ist jedoch mittlerweile als E-Book verfĂŒgbar. (LINK [http://www.causa-jack-unterweger.com/]) Verfilmungen und Dokumentationen * Fegefeuer (1988) â Regie: Wilhelm Hengstler. Verfilmung von Unterwegers Autobiografie, mit Unterwegers Beteiligung am Drehbuch. (amazon [https://amzn.to/4jfFF5J]) * Jack (2015) â Regie: Elisabeth Scharang. Dramatisierung von Unterwegers Leben als Serienmörder, mit Johannes Krisch in der Hauptrolle . (amazon [https://amzn.to/3XN9VwB]) * Erbarmungslos - Jack Unterweger - Der GefĂ€ngnis-Poet (ZDF 2018) â TV-Dokumentation ĂŒber Unterwegers Doppelleben als âGefĂ€ngnis-Poetâ und Serienmörder. (ZDF [https://www.zdf.de/video/dokus/erbarmungslos-100/erbarmungslos-jack-unterweger-der-gefaengnis-poet-102]) Besondere Tipps fĂŒr noch mehr True Crime: Die folgenden Amazon Prime Video Channels bieten True Crime Inhalte fĂŒr den Bildschirm - jetzt kostenlos testen! - Crime & Investigation PLAY - 100% True-Crime â Der Wahrheit auf der Spur! (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=ciplayde&tag=mbpodcasts07-21]) - RTL Crime - Echte Verbrechen, eiskalte Killer, Crime-Serien â ungeschnitten & ungekĂŒrzt (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=rtlcrime&tag=mbpodcasts07-21]) Mehr von Dr. Maximilian von Schattenreich: - Offizielle Podcast-Website: Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche [https://www.jenseits-der-beweise.de/] - Blog / Newsletter von Dr. Maximilian von Schattenreichs: Schattenreichs Notizen [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up] Kontakt und Social Media: Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. - E-Mail: hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] - Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche] - Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] UnterstĂŒtzen Sie diesen Podcast und nutzen Sie unseren zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb], um zum Beispiel bei den folgenden Dingen zu sparen: BĂŒcher | Nespresso Kaffee | Parfum und Make-Up von flaconi Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Reise in die dunklen Ecken der Kriminalgeschichte. Freuen Sie sich auf die nĂ€chste Folge von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche", in der ein weiterer spannender Fall seziert wird.

Show Notes der 10. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Hinterkaifeck - Teil 7" Ăber diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Wenn Sie den Podcast unterstĂŒtzen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise] von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden! Hilfsangebote * Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch â Bundesweite Hotline fĂŒr Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch, Angehörige und Fachleute. Telefonnummer 0800 22 55 530 (anonym und kostenfrei), betrieben vom UnabhĂ€ngigen Beauftragten fĂŒr Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Geschulte Berater:innen bieten vertrauliche Beratung und vermitteln auf Wunsch lokale Hilfen. (LINK [https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite]) * Nummer gegen Kummer â Kinder- und Jugendtelefon â Anonyme und kostenlose Beratung fĂŒr Kinder und Jugendliche in Not (Tel. 116 111). Erreichbar montagsâsamstags von 14â20 Uhr, können junge Anrufer jedes Thema ansprechen â sei es Missbrauch, Gewalt oder andere Sorgen. TrĂ€ger ist ein Netzwerk unter FederfĂŒhrung des Deutschen Kinderschutzbundes; die Nummer ist europaweit gĂŒltig und bekannt. (LINK [https://www.nummergegenkummer.de/]) * WeiĂer Ring e.V. â Opfer-Telefon â Der WeiĂe Ring ist die gröĂte Opferhilfe-Organisation in Deutschland. Unter Tel. 116 006 erhalten Opfer von KriminalitĂ€t â einschlieĂlich sexueller Gewalt â tĂ€glich 7â22 Uhr anonym und kostenfrei UnterstĂŒtzung. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * M.E.L.I.N.A e.V. â Ein Verein, der sich speziell fĂŒr Inzestopfer und deren Kinder einsetzt. Seit 1996 bietet M.E.L.I.N.A (âMenschen aus VerGEWALTigung und INZESTâ) Selbsthilfegruppen, juristische Beratung und Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr dieses Tabuthema. Pro Tag suchen etwa fĂŒnf Betroffene Kontakt zum Verein. Die GrĂŒnderin Ulrike M. Dierkes erhielt 2007 fĂŒr dieses Engagement das Bundesverdienstkreuz. M.E.L.I.N.A. hilft Opfern, das Schweigen zu brechen, ihre Rechte wahrzunehmen und vermittelt bei Bedarf auch an spezialisierte Therapeuten oder Behörden. (LINK [https://land-der-ideen.de/projekt/hilfe-fuer-inzestkinder-1166]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (SachbĂŒcher & Untersuchungen) * Peter Leuschner â Der Mordfall Hinterkaifeck: Umfassende, faktenbasierte Dokumentation des Falls. Der Journalist Leuschner recherchierte jahrelang in Archiven und veröffentlichte 1978 eine dramatisierte Rekonstruktion der Morde und Ermittlungen; Neuauflagen kamen 1997 und 2007 heraus. Seine dritte, ĂŒberarbeitete Auflage 2007 trĂ€gt den Untertitel âSpuren eines mysteriösen Verbrechensâ und gilt bis heute als Standardwerk. (amazon [https://amzn.to/3EY8FAp]) * Reinhard Haiplik â Aufsatzsammlungen (1995 & 2009): Der Heimatforscher Haiplik behandelte Hinterkaifeck in lokalhistorischen Publikationen. 1995 erschien ein erster Beitrag, und 2009 veröffentlichte er im Galli Verlag eine Zusammenfassung der wichtigsten Theorien zum Fall. Diese Werke bieten einen Ăberblick ĂŒber die verschiedenen Verdachtsmomente und Spekulationen, die im Laufe der Zeit aufkamen. * Dr. Guido Golla â Hinterkaifeck: Autopsie eines Sechsfachmordes (2016): Der Risikoanalyst Dr. Guido Golla beleuchtet den Fall durch ZusammenfĂŒhrung und eine mit Wahrscheinlichkeiten gewichtete Bewertung der historischen forensischen Daten. In seinem 2016 erschienenen Buch analysiert er die damaligen Ermittlungen, fasst alle bekannten Fakten zusammen und untersucht kritisch die plausibelsten TĂ€terhypothesen. Sein Werk bietet eine fundierte, objektive Betrachtung der Mordserie und ist besonders fĂŒr Leser mit Interesse an forensischen Details und analytischen Aspekten empfehlenswert. (amazon [https://amzn.to/41zvPps]) Belletristik (vom Fall inspirierte Romane) * Andrea Maria Schenkel â Tannöd (Roman 2006): Dieser preisgekrönte Kriminalroman basiert lose auf Hinterkaifeck. Schenkel greift den realen Mordfall als Vorlage auf; Tannöd wurde ein Bestseller und 2007 mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet. Trotz anfĂ€nglicher PlagiatsvorwĂŒrfe durch Leuschner (die gerichtlich nicht bestĂ€tigt wurden) blieb der Roman Ă€uĂerst populĂ€r. 2009 erfolgte eine Verfilmung (siehe unten). (amazon [https://amzn.to/4bm5q1A]) * Tobias O. MeiĂner â Hiobs Spiel (Romanreihe 2002): Im ersten Band (Frauenmörder) dieser Fantasy-Thriller-Reihe findet sich die Episode âManifestation I: Hinterkaifeck oder der Heimkehrerâ, in der der Autor Motive des Hinterkaifeck-Falls verarbeitet. Diese literarische Verarbeitung mischt Fiktion mit dem historischen Verbrechen und zeugt von der anhaltenden Faszination des Falls in der Literatur. (amazon [https://amzn.to/4hY6POd]) Verfilmungen und Dokumentationen * 1981 â Hinterkaifeck â Symbol des Unheimlichen: Amateur-Spielfilm (Super-8) von Hans Fegert, entstanden in Zusammenarbeit mit einem Theaterkreis in Pfaffenhofen. Der etwa einstĂŒndige Film lief regional und zog rund 20.000 Zuschauer an. (Bayerisches Armeemuseum [https://www.armeemuseum.de/en/institution/archive-events/338-filmvorfuehrung-hinterkaifeck-ausfuehrlich.html]) * 1991 â Hinterkaifeck â Auf den Spuren eines Mörders: Fernsehdokumentation von Kurt Hieber. Darin werden Zeitzeugen interviewt (Reinhard Köchl fĂŒhrte GesprĂ€che mit teils inzwischen verstorbenen Augenzeugen). Hieber erhielt bereits 1989 fĂŒr einen Radiobeitrag ĂŒber Hinterkaifeck einen Hörfunkpreis. (verleihshop [https://www.verleihshop.de/Hinterkaifeck-Auf-den-Spuren-eines-Moerders_DVD_292059_leihen.html]) * 2009 â Hinter Kaifeck: Thriller-Spielfilm (Regie: Esther Gronenborn) mit Benno FĂŒrmann und Alexandra Maria Lara in den Hauptrollen. Die Handlung ist frei inspiriert vom historischen Fall und verlegt das Geschehen in die Gegenwart, um die Nachwirkungen des Verbrechens zu thematisieren. (amazon [https://amzn.to/43kxL6q]) * 2009 â Tannöd: Verfilmung des gleichnamigen Romans von Andrea Maria Schenkel (Regie: Bettina Oberli). Der Film adaptiert die Romanhandlung â die ihrerseits auf Hinterkaifeck fuĂt â und bringt die fiktive Variante der Geschichte auf die Leinwand. (amazon [https://amzn.to/4icnvla]) * 2009 â Der Fall Hinterkaifeck â Die wahre Geschichte hinter Tannöd: Dokumentation von Kurt Hieber, die anlĂ€sslich der Tannöd-Verfilmung produziert wurde. Sie stellt nochmals den historischen Fall dar und korrigiert Fiktion durch Fakten. (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=U7T-GaoG-ms]) * 2016 â Haunted â Seelen ohne Frieden (Staffel 1, Folge 5): In dieser Mystery-Doku-Serie von Sky du Mont wird ein âspukhafter Vorfallâ am Hinterkaifeck-Marterl erwĂ€hnt. Der Fall erscheint hier im Kontext ĂŒbernatĂŒrlicher Legenden, was die gruselige Aura des Tatorts unterstreicht. (fernsehserien [https://www.fernsehserien.de/haunted-seelen-ohne-frieden/folgen/1x05-folge-5-922622]) * 2018 â Lore (Amazon Prime, Staffel 2): Die Anthologie-Serie Lore (USA) stellte in der dritten Folge der zweiten Staffel eine eigene Interpretation der Hinterkaifeck-Geschichte dar. In der Episode â inszeniert mit namhaften Schauspielern wie JĂŒrgen Prochnow, Thomas Kretschmann und Susanne Wuest â werden die Ereignisse von 1922 dramatisch nacherzĂ€hlt, was die internationale Bekanntheit des Falls zeigt. (amazon [https://amzn.to/3F0ho50]) Podcasts (deutschsprachig) * âDunkle Heimat â Hinterkaifeckâ (Antenne Bayern, 2018): Aufwendig produzierte Podcast-Staffel von Berni Mayer, die den Fall in mehreren Folgen detailliert nacherzĂ€hlt. Dieser Mehrteiler verknĂŒpft Originalquellen, Experteninterviews und ErzĂ€hlung zu einer chronologischen Rekonstruktion des Geschehens. Der Podcast trug auch zum erneuten Interesse am Fall zum 100. Jahrestag bei. * âMord im Wald: Hinterkaifeckâ (Murder Documents #02): Ein Hörspiel/Podcast-Projekt auf hoerspielprojekt.de, das den Fall Hinterkaifeck in dramatisierter Form aufbereitet. Es handelt sich um eine Community-Produktion (Hörspiel) mit Schwerpunkt auf der unheimlichen AtmosphĂ€re der Geschichte. (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=VLxxsf_tIr4]) (Weitere deutschsprachige Podcasts haben Hinterkaifeck in Einzel-Episoden behandelt, darunter z.B. "Hoaxilla", "Schwarze Akte", "Verbrechen von nebenan" und "Mordlust", was die andauernde PopularitĂ€t des Themas in der True-Crime-Podcast-Szene zeigt.) Websites und Online-Quellen (deutsch) * Hinterkaifeck.net â Umfassende Informationsseite von Enthusiasten zum Fall. EnthĂ€lt eine Wiki-Sammlung aller Fakten, Original-Quellen (z.B. Ermittlungsakten, Polizeiberichte) und ein Diskussionsforum. Diese Seite wird hĂ€ufig als wichtigste Online-Resource genannt. Durch die Community im Forum wurden im Laufe der Jahre viele Details zusammengetragen und kontrovers diskutiert. (LINK [https://www.hinterkaifeck.net/]) * Historisches Lexikon Bayerns â Hinterkaifeck: Ein wissenschaftlich geprĂŒfter Online-Lexikonartikel von Christoph Bachmann (2012) zum Mordfall. Der Artikel bietet einen nĂŒchternen Ăberblick ĂŒber Tat, Ermittlungen und Rezeption und ordnet Hinterkaifeck als âspektakulĂ€rsten und bekanntesten Kriminalfall Bayernsâ ein. Eine gute Quelle fĂŒr historisch kontextualisierte Fakten. (LINK [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Kriminalf%C3%A4lle_(19./20._Jahrhundert)#Hinterkaifeck]) * BR (Bayerischer Rundfunk) Dossier (2022): Zum 100. Jahrestag publizierte der BR einen Beitrag â100 Jahre danach: Der Mordfall von Hinterkaifeckâ. Darin werden die Geschehnisse von 1922 rekapituliert und mit O-Tönen von Historikern und Angehörigen der Region unterlegt. Das Dossier fasst den aktuellen Wissensstand prĂ€gnant zusammen und bettet den Fall in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. (LINK [https://br.de/s/2UeJ2WU]) * National Geographic (deutsch) Artikel: â100 Jahre ungeklĂ€rt: der mysteriöse Mordfall von Hinterkaifeckâ â Ein 2022 erschienener Beitrag auf der NatGeo-Website. In diesem populĂ€rwissenschaftlichen Artikel werden die wichtigsten Fakten und Theorien allgemeinverstĂ€ndlich erlĂ€utert, was auch internationalen Lesern den Fall nĂ€herbrachte. (LINK [https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/09/100-jahre-ungeklaert-der-mysterioese-mordfall-von-hinterkaifeck]) Internationale Quellen (englischsprachig) * Mental Floss â The Chilling Story of the Hinterkaifeck Killings: Gut recherchierter englischer Artikel von Sonya Vatomsky, der die Hinterkaifeck-Morde fĂŒr ein internationales Publikum aufbereitet. Er erzĂ€hlt die Geschichte der Tat und beleuchtet mögliche Motive; Ăberschrift: âGermanyâs most famous unsolved crimeâ. (LINK [https://www.mentalfloss.com/article/502044/chilling-story-hinterkaifeck-killings-germanys-most-famous-unsolved-crime#:~:text=The%20Chilling%20Story%20of%20the,Germany%E2%80%99s%20Most%20Famous%20Unsolved%20Crime]) * Casefile Podcast â Case 124: Hinterkaifeck (2019): Englischsprachiger True-Crime-Podcast aus Australien, bekannt fĂŒr akribische Recherchen. Folge 124 (Laufzeit ~56 Min.) widmet sich ausfĂŒhrlich dem Tathergang und den Ermittlungen. Die anonyme ErzĂ€hlerstimme schildert die Ereignisse detailreich (inklusive aller wichtigen Indizien wie mysteriöse FuĂspuren, verschwundene SchlĂŒssel etc.). (LINK [https://casefilepodcast.com/case-124-hinterkaifeck/]) Besondere Tipps fĂŒr noch mehr True Crime: Die folgenden Amazon Prime Video Channels bieten True Crime Inhalte fĂŒr den Bildschirm - jetzt kostenlos testen! - Crime & Investigation PLAY - 100% True-Crime â Der Wahrheit auf der Spur! (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=ciplayde&tag=mbpodcasts07-21]) - RTL Crime - Echte Verbrechen, eiskalte Killer, Crime-Serien â ungeschnitten & ungekĂŒrzt (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=rtlcrime&tag=mbpodcasts07-21]) Mehr von Dr. Maximilian von Schattenreich: - Offizielle Podcast-Website: Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche [https://www.jenseits-der-beweise.de/] - Blog / Newsletter von Dr. Maximilian von Schattenreichs: Schattenreichs Notizen [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up] Kontakt und Social Media: Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. - E-Mail: hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] - Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche] - Threads: @schattenreichs.spurensuche [https://www.threads.net/@schattenreichs.spurensuche] - Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] UnterstĂŒtzen Sie diesen Podcast und nutzen Sie unseren zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb], um zum Beispiel bei den folgenden Dingen zu sparen: BĂŒcher | Nespresso Kaffee | Parfum und Make-Up von flaconi Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Reise in die dunklen Ecken der Kriminalgeschichte. Freuen Sie sich auf die nĂ€chste Folge von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche", in der ein weiterer spannender Fall seziert wird.

Show Notes der 10. Episode des True Crime Podcasts Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche Titel der Episode: "Der Fall Hinterkaifeck - Teil 6" Ăber diesen Podcast: "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" entfĂŒhrt Sie in die AbgrĂŒnde wahrer Verbrechen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Maximilian von Schattenreich erleben Sie eine packende Kombination aus detaillierter ErzĂ€hlung und analytischer Durchdringung mysteriöser und schockierender KriminalfĂ€lle. Wenn Sie den Podcast unterstĂŒtzen möchten, schauen Sie gerne auf dem Steady-Profil [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise] von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" vorbei - dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich kostenlos zum exklusiven Newsletter-Blog von Dr. Maximilian von Schattenreich anzumelden! Hilfsangebote * Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch â Bundesweite Hotline fĂŒr Betroffene von sexuellem Kindesmissbrauch, Angehörige und Fachleute. Telefonnummer 0800 22 55 530 (anonym und kostenfrei), betrieben vom UnabhĂ€ngigen Beauftragten fĂŒr Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Geschulte Berater:innen bieten vertrauliche Beratung und vermitteln auf Wunsch lokale Hilfen. (LINK [https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite]) * Nummer gegen Kummer â Kinder- und Jugendtelefon â Anonyme und kostenlose Beratung fĂŒr Kinder und Jugendliche in Not (Tel. 116 111). Erreichbar montagsâsamstags von 14â20 Uhr, können junge Anrufer jedes Thema ansprechen â sei es Missbrauch, Gewalt oder andere Sorgen. TrĂ€ger ist ein Netzwerk unter FederfĂŒhrung des Deutschen Kinderschutzbundes; die Nummer ist europaweit gĂŒltig und bekannt. (LINK [https://www.nummergegenkummer.de/]) * WeiĂer Ring e.V. â Opfer-Telefon â Der WeiĂe Ring ist die gröĂte Opferhilfe-Organisation in Deutschland. Unter Tel. 116 006 erhalten Opfer von KriminalitĂ€t â einschlieĂlich sexueller Gewalt â tĂ€glich 7â22 Uhr anonym und kostenfrei UnterstĂŒtzung. Neben dem Telefon bietet der WeiĂe Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK [https://weisser-ring.de/]) * M.E.L.I.N.A e.V. â Ein Verein, der sich speziell fĂŒr Inzestopfer und deren Kinder einsetzt. Seit 1996 bietet M.E.L.I.N.A (âMenschen aus VerGEWALTigung und INZESTâ) Selbsthilfegruppen, juristische Beratung und Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr dieses Tabuthema. Pro Tag suchen etwa fĂŒnf Betroffene Kontakt zum Verein. Die GrĂŒnderin Ulrike M. Dierkes erhielt 2007 fĂŒr dieses Engagement das Bundesverdienstkreuz. M.E.L.I.N.A. hilft Opfern, das Schweigen zu brechen, ihre Rechte wahrzunehmen und vermittelt bei Bedarf auch an spezialisierte Therapeuten oder Behörden. (LINK [https://land-der-ideen.de/projekt/hilfe-fuer-inzestkinder-1166]) * OBEON â Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform fĂŒr Menschen, die psychische Hilfe suchen â ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK [https://www.obeon.de/]) BĂŒcher (SachbĂŒcher & Untersuchungen) * Peter Leuschner â Der Mordfall Hinterkaifeck: Umfassende, faktenbasierte Dokumentation des Falls. Der Journalist Leuschner recherchierte jahrelang in Archiven und veröffentlichte 1978 eine dramatisierte Rekonstruktion der Morde und Ermittlungen; Neuauflagen kamen 1997 und 2007 heraus. Seine dritte, ĂŒberarbeitete Auflage 2007 trĂ€gt den Untertitel âSpuren eines mysteriösen Verbrechensâ und gilt bis heute als Standardwerk. (amazon [https://amzn.to/3EY8FAp]) * Reinhard Haiplik â Aufsatzsammlungen (1995 & 2009): Der Heimatforscher Haiplik behandelte Hinterkaifeck in lokalhistorischen Publikationen. 1995 erschien ein erster Beitrag, und 2009 veröffentlichte er im Galli Verlag eine Zusammenfassung der wichtigsten Theorien zum Fall. Diese Werke bieten einen Ăberblick ĂŒber die verschiedenen Verdachtsmomente und Spekulationen, die im Laufe der Zeit aufkamen. * Dr. Guido Golla â Hinterkaifeck: Autopsie eines Sechsfachmordes (2016): Der Risikoanalyst Dr. Guido Golla beleuchtet den Fall durch ZusammenfĂŒhrung und eine mit Wahrscheinlichkeiten gewichtete Bewertung der historischen forensischen Daten. In seinem 2016 erschienenen Buch analysiert er die damaligen Ermittlungen, fasst alle bekannten Fakten zusammen und untersucht kritisch die plausibelsten TĂ€terhypothesen. Sein Werk bietet eine fundierte, objektive Betrachtung der Mordserie und ist besonders fĂŒr Leser mit Interesse an forensischen Details und analytischen Aspekten empfehlenswert. (amazon [https://amzn.to/41zvPps]) Belletristik (vom Fall inspirierte Romane) * Andrea Maria Schenkel â Tannöd (Roman 2006): Dieser preisgekrönte Kriminalroman basiert lose auf Hinterkaifeck. Schenkel greift den realen Mordfall als Vorlage auf; Tannöd wurde ein Bestseller und 2007 mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet. Trotz anfĂ€nglicher PlagiatsvorwĂŒrfe durch Leuschner (die gerichtlich nicht bestĂ€tigt wurden) blieb der Roman Ă€uĂerst populĂ€r. 2009 erfolgte eine Verfilmung (siehe unten). (amazon [https://amzn.to/4bm5q1A]) * Tobias O. MeiĂner â Hiobs Spiel (Romanreihe 2002): Im ersten Band (Frauenmörder) dieser Fantasy-Thriller-Reihe findet sich die Episode âManifestation I: Hinterkaifeck oder der Heimkehrerâ, in der der Autor Motive des Hinterkaifeck-Falls verarbeitet. Diese literarische Verarbeitung mischt Fiktion mit dem historischen Verbrechen und zeugt von der anhaltenden Faszination des Falls in der Literatur. (amazon [https://amzn.to/4hY6POd]) Verfilmungen und Dokumentationen * 1981 â Hinterkaifeck â Symbol des Unheimlichen: Amateur-Spielfilm (Super-8) von Hans Fegert, entstanden in Zusammenarbeit mit einem Theaterkreis in Pfaffenhofen. Der etwa einstĂŒndige Film lief regional und zog rund 20.000 Zuschauer an. (Bayerisches Armeemuseum [https://www.armeemuseum.de/en/institution/archive-events/338-filmvorfuehrung-hinterkaifeck-ausfuehrlich.html]) * 1991 â Hinterkaifeck â Auf den Spuren eines Mörders: Fernsehdokumentation von Kurt Hieber. Darin werden Zeitzeugen interviewt (Reinhard Köchl fĂŒhrte GesprĂ€che mit teils inzwischen verstorbenen Augenzeugen). Hieber erhielt bereits 1989 fĂŒr einen Radiobeitrag ĂŒber Hinterkaifeck einen Hörfunkpreis. (verleihshop [https://www.verleihshop.de/Hinterkaifeck-Auf-den-Spuren-eines-Moerders_DVD_292059_leihen.html]) * 2009 â Hinter Kaifeck: Thriller-Spielfilm (Regie: Esther Gronenborn) mit Benno FĂŒrmann und Alexandra Maria Lara in den Hauptrollen. Die Handlung ist frei inspiriert vom historischen Fall und verlegt das Geschehen in die Gegenwart, um die Nachwirkungen des Verbrechens zu thematisieren. (amazon [https://amzn.to/43kxL6q]) * 2009 â Tannöd: Verfilmung des gleichnamigen Romans von Andrea Maria Schenkel (Regie: Bettina Oberli). Der Film adaptiert die Romanhandlung â die ihrerseits auf Hinterkaifeck fuĂt â und bringt die fiktive Variante der Geschichte auf die Leinwand. (amazon [https://amzn.to/4icnvla]) * 2009 â Der Fall Hinterkaifeck â Die wahre Geschichte hinter Tannöd: Dokumentation von Kurt Hieber, die anlĂ€sslich der Tannöd-Verfilmung produziert wurde. Sie stellt nochmals den historischen Fall dar und korrigiert Fiktion durch Fakten. (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=U7T-GaoG-ms]) * 2016 â Haunted â Seelen ohne Frieden (Staffel 1, Folge 5): In dieser Mystery-Doku-Serie von Sky du Mont wird ein âspukhafter Vorfallâ am Hinterkaifeck-Marterl erwĂ€hnt. Der Fall erscheint hier im Kontext ĂŒbernatĂŒrlicher Legenden, was die gruselige Aura des Tatorts unterstreicht. (fernsehserien [https://www.fernsehserien.de/haunted-seelen-ohne-frieden/folgen/1x05-folge-5-922622]) * 2018 â Lore (Amazon Prime, Staffel 2): Die Anthologie-Serie Lore (USA) stellte in der dritten Folge der zweiten Staffel eine eigene Interpretation der Hinterkaifeck-Geschichte dar. In der Episode â inszeniert mit namhaften Schauspielern wie JĂŒrgen Prochnow, Thomas Kretschmann und Susanne Wuest â werden die Ereignisse von 1922 dramatisch nacherzĂ€hlt, was die internationale Bekanntheit des Falls zeigt. (amazon [https://amzn.to/3F0ho50]) Podcasts (deutschsprachig) * âDunkle Heimat â Hinterkaifeckâ (Antenne Bayern, 2018): Aufwendig produzierte Podcast-Staffel von Berni Mayer, die den Fall in mehreren Folgen detailliert nacherzĂ€hlt. Dieser Mehrteiler verknĂŒpft Originalquellen, Experteninterviews und ErzĂ€hlung zu einer chronologischen Rekonstruktion des Geschehens. Der Podcast trug auch zum erneuten Interesse am Fall zum 100. Jahrestag bei. * âMord im Wald: Hinterkaifeckâ (Murder Documents #02): Ein Hörspiel/Podcast-Projekt auf hoerspielprojekt.de, das den Fall Hinterkaifeck in dramatisierter Form aufbereitet. Es handelt sich um eine Community-Produktion (Hörspiel) mit Schwerpunkt auf der unheimlichen AtmosphĂ€re der Geschichte. (youtube [https://www.youtube.com/watch?v=VLxxsf_tIr4]) (Weitere deutschsprachige Podcasts haben Hinterkaifeck in Einzel-Episoden behandelt, darunter z.B. "Hoaxilla", "Schwarze Akte", "Verbrechen von nebenan" und "Mordlust", was die andauernde PopularitĂ€t des Themas in der True-Crime-Podcast-Szene zeigt.) Websites und Online-Quellen (deutsch) * Hinterkaifeck.net â Umfassende Informationsseite von Enthusiasten zum Fall. EnthĂ€lt eine Wiki-Sammlung aller Fakten, Original-Quellen (z.B. Ermittlungsakten, Polizeiberichte) und ein Diskussionsforum. Diese Seite wird hĂ€ufig als wichtigste Online-Resource genannt. Durch die Community im Forum wurden im Laufe der Jahre viele Details zusammengetragen und kontrovers diskutiert. (LINK [https://www.hinterkaifeck.net/]) * Historisches Lexikon Bayerns â Hinterkaifeck: Ein wissenschaftlich geprĂŒfter Online-Lexikonartikel von Christoph Bachmann (2012) zum Mordfall. Der Artikel bietet einen nĂŒchternen Ăberblick ĂŒber Tat, Ermittlungen und Rezeption und ordnet Hinterkaifeck als âspektakulĂ€rsten und bekanntesten Kriminalfall Bayernsâ ein. Eine gute Quelle fĂŒr historisch kontextualisierte Fakten. (LINK [https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Kriminalf%C3%A4lle_(19./20._Jahrhundert)#Hinterkaifeck]) * BR (Bayerischer Rundfunk) Dossier (2022): Zum 100. Jahrestag publizierte der BR einen Beitrag â100 Jahre danach: Der Mordfall von Hinterkaifeckâ. Darin werden die Geschehnisse von 1922 rekapituliert und mit O-Tönen von Historikern und Angehörigen der Region unterlegt. Das Dossier fasst den aktuellen Wissensstand prĂ€gnant zusammen und bettet den Fall in den zeitgeschichtlichen Kontext ein. (LINK [https://br.de/s/2UeJ2WU]) * National Geographic (deutsch) Artikel: â100 Jahre ungeklĂ€rt: der mysteriöse Mordfall von Hinterkaifeckâ â Ein 2022 erschienener Beitrag auf der NatGeo-Website. In diesem populĂ€rwissenschaftlichen Artikel werden die wichtigsten Fakten und Theorien allgemeinverstĂ€ndlich erlĂ€utert, was auch internationalen Lesern den Fall nĂ€herbrachte. (LINK [https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2022/09/100-jahre-ungeklaert-der-mysterioese-mordfall-von-hinterkaifeck]) Internationale Quellen (englischsprachig) * Mental Floss â The Chilling Story of the Hinterkaifeck Killings: Gut recherchierter englischer Artikel von Sonya Vatomsky, der die Hinterkaifeck-Morde fĂŒr ein internationales Publikum aufbereitet. Er erzĂ€hlt die Geschichte der Tat und beleuchtet mögliche Motive; Ăberschrift: âGermanyâs most famous unsolved crimeâ. (LINK [https://www.mentalfloss.com/article/502044/chilling-story-hinterkaifeck-killings-germanys-most-famous-unsolved-crime#:~:text=The%20Chilling%20Story%20of%20the,Germany%E2%80%99s%20Most%20Famous%20Unsolved%20Crime]) * Casefile Podcast â Case 124: Hinterkaifeck (2019): Englischsprachiger True-Crime-Podcast aus Australien, bekannt fĂŒr akribische Recherchen. Folge 124 (Laufzeit ~56 Min.) widmet sich ausfĂŒhrlich dem Tathergang und den Ermittlungen. Die anonyme ErzĂ€hlerstimme schildert die Ereignisse detailreich (inklusive aller wichtigen Indizien wie mysteriöse FuĂspuren, verschwundene SchlĂŒssel etc.). (LINK [https://casefilepodcast.com/case-124-hinterkaifeck/]) Besondere Tipps fĂŒr noch mehr True Crime: Die folgenden Amazon Prime Video Channels bieten True Crime Inhalte fĂŒr den Bildschirm - jetzt kostenlos testen! - Crime & Investigation PLAY - 100% True-Crime â Der Wahrheit auf der Spur! (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=ciplayde&tag=mbpodcasts07-21]) - RTL Crime - Echte Verbrechen, eiskalte Killer, Crime-Serien â ungeschnitten & ungekĂŒrzt (amazon [https://www.amazon.de/gp/video/offers/?benefitId=rtlcrime&tag=mbpodcasts07-21]) Mehr von Dr. Maximilian von Schattenreich: - Offizielle Podcast-Website: Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche [https://www.jenseits-der-beweise.de/] - Blog / Newsletter von Dr. Maximilian von Schattenreichs: Schattenreichs Notizen [https://steadyhq.com/de/jenseits-der-beweise/newsletter/sign_up] Kontakt und Social Media: Dr. Maximilian von Schattenreich freut sich ĂŒber Ihre RĂŒckmeldungen und DiskussionsvorschlĂ€ge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail. - E-Mail: hinweis@jenseits-der-beweise.de [hinweis@jenseits-der-beweise.de] - Instagram: @schattenreichs.spurensuche [https://www.instagram.com/schattenreichs.spurensuche] - Threads: @schattenreichs.spurensuche [https://www.threads.net/@schattenreichs.spurensuche] - Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche [https://bio.schattenreichs-spurensuche.de/] UnterstĂŒtzen Sie diesen Podcast und nutzen Sie unseren zave.it Creator-Account [https://zaveit.app.link/EjLzQFNlTOb], um zum Beispiel bei den folgenden Dingen zu sparen: BĂŒcher | Nespresso Kaffee | Parfum und Make-Up von flaconi Vielen Dank fĂŒr Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserer Reise in die dunklen Ecken der Kriminalgeschichte. Freuen Sie sich auf die nĂ€chste Folge von "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche", in der ein weiterer spannender Fall seziert wird.
Empieza 30 dĂas de prueba
4,99 ⏠/ mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes