Konservativer Aufbruch | Im Gespräch

Konservativer Aufbruch | Im Gespräch

Podcast de WerteUnion in Bayern - Konservativer Aufbruch!

Die WerteUnion in Bayern lädt Mitglieder und Freunde zu dieser Sendung ein, um über die unterschiedlichsten politischen Themen zu sprechen.

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

2 episodios
episode Corona und kein Ende artwork
Corona und kein Ende

Ob wir es wollen oder nicht beschäftigt uns dieses Thema leider weiterhin fast täglich. Die Einschränkungen im Alltag sind groß. Gastronomen, Hoteliers und die Eventbranche sind jetzt seit etwa 2 Wochen wieder massiv betroffen. Die Maskenpflicht im Unterricht beschäftigt viele Eltern. Natürlich bestehen bei vielen Risikogruppen auch berechtige Ängste vor einem schweren Krankheitsverlauf. Hoffen wir, dass das Gesundheitssystem so wie bislang nicht an seine Belastungsgrenzen stößt. Wir finden daher, es ist Zeit für eine kleine Zwischenbilanz und einen Ausblick, wie lange wir noch mit dieser Ausnahmesituation rechnen müssen. Darüber sprechen Felix Schönherr, Pressesprecher der WerteUnion in Bayern und Thomas Jahn, stellvertretender Landesvorsitzender der WerteUnion in Bayern.

19 nov 2020 - 30 min
episode Die Wiedervereinigung und ihre Folgen: Ein kritischer Blick auf 30 Jahre Deutsche Einheit artwork
Die Wiedervereinigung und ihre Folgen: Ein kritischer Blick auf 30 Jahre Deutsche Einheit

Felix Schönherr und Dr. Thomas Jahn von der WerteUnion in Bayern kommen anlässlich des Jubiläums der Deutschen Einheit ins Gespräch. Dabei stehen die folgenden Fragen im Fokus: * Warum sieht man am Tag der Deutschen Einheit so gut wie keine Fahnen? Und braucht Deutschland mehr Patriotismus? * Der CDU-Abgeordnete Arnold Vaatz kritisierte in seiner Festrede, es gebe auch heute noch einen öffentlichen Konformitätsdruck und gesellschaftliche Spaltung. Hat er Recht? * Im Kalten Krieg agierten Netzwerke der DDR-Geheimdienste auch im Westen und beeinflussten dort das politische Geschehen. Ist davon heute noch etwas zu spüren? Wie viel "DDR" steckt insgesamt in der wiedervereinigten Bundesrepublik? * Deutschland verändert sich durch Migration, weshalb seit vielen Jahren leidenschaftlich über "Multikulti" versus "Leitkultur" debattiert wird. Was hält Deutschland und die Gesellschaft heute und in Zukunft noch zusammen? Länge: Circa 25 Minuten

20 oct 2020 - 25 min
Regístrate para escuchar
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares