Laissez-Faire Podcast

Laissez-Faire Podcast

Podcast de Laissez-Faire

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Laissez-Faire Podcast

New 2025 podcast episodes twice a month. Cooperation & Booking Inquiries: alex@laissez-faire.org Laissez-Faire is a Franconian based nonprofit network of creative individuals which are committed to alternative and non-commercial celebration of music culture. The name says it all: Every human being has a different creative potential and needs its own form of development. Laissez-Faire is running a platform for these potentials and thus promote all forms of "planned", but also spontaneous expression, doesn't matter if it's music, light & video, art or performances. Collective: @andidepressiva @tim_tation @mrpablo_dmt @foxines @mein-freundchen @thecooknbg @andy-koehler @kommod1 @auztinpauers @obi-van-h

Todos los episodios

35 episodios
episode Laissez-Fairecast #42 - C2C aka Die Clara's artwork
Laissez-Fairecast #42 - C2C aka Die Clara's

𝙴𝚞𝚎𝚛 𝚋𝚎𝚜𝚝𝚎𝚛 𝙻𝚒𝚏𝚎𝚑𝚊𝚌𝚔 𝚏ü𝚛 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝚁𝚊𝚟𝚎𝚛? 𝙳𝚒𝚎 𝙲𝚕𝚊𝚛𝚊'𝚜: 𝙱𝚊𝚜𝚒𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝙺𝚛ä𝚞𝚝𝚎𝚛𝚝𝚎𝚎 𝚝𝚛𝚒𝚗𝚔𝚎𝚗 𝚟𝚘𝚛𝚖 𝚒𝚗𝚜 𝙱𝚎𝚝𝚝 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚗! 🍵😴 ____ Hallo ihr Lieben 💋🫂, auch wenn das aktuelle Wetter musikalisch eher an andhims – German Summer 🌧️ erinnert, lassen wir uns die gute Laune nicht nehmen 😎 und begrüßen heute zwei junge Frauen aus Berlin 🐻, die nicht nur musikalisch voll auf einer Wellenlänge sind 🎧 – sondern auch im echten Leben eine lange gemeinsame Geschichte teilen: @dieclarasakac2c. Bei bouncig-flowigen 126bpm 🔊 gibt es heute dark 🖤 und dirty 😈Tech House und Progressive Techno mit einer kleinen Prise Trash 🧃 und einer großen Portion Spaß. 👯‍♀️ Hallo Clara und Clara, schön, dass ihr heute bei uns seid. Wie habt ihr Beide zueinander gefunden? Wir gingen auf eine Schule und da wir beide Clara mit C heißen, haben wir schnell ein Auge aufeinander geworfen. Später haben wir 7 Jahre zusammen in einer WG gewohnt. 2020 haben wir uns dann gemeinsam einen Mini-Controller gekauft und seitdem legen wir zusammen auf. 👯‍♀️ Was unterscheidet euch beide als Djs und was verbindet euch? In der Art, wie wir die Übergänge angehen unterscheiden wir uns - verbinden tut uns ganz klar unser Musikgeschmack und die Liebe zum bouncigen Bass. 👯‍♀️ Euer Set ist ja schon sehr clean was den Sound angeht. Ist euer Musikgeschmack so identisch? Als wir vor fünf Jahren angefangen haben, gemeinsam aufzulegen, haben wir uns durch verschiedene Genres gespielt. Aber tatsächlich wurde uns ziemlich schnell klar, dass unser gemeinsamer Nenner in dem düsteren Sound liegt :) 👯‍♀️ Wie ist eure Herangehensweise wenn ihr ein neues Set/Podcast plant? Meistens wird der erste und der letzte Track geplant. Ansonsten lassen wir uns überraschen - wir wissen nie, was die jeweils andere auf ihrem Stick mitbringt. Während des Sets müssen wir dann gut zuhören und schnell einen Track finden, der matcht. Das ist nicht immer einfach, aber dafür jedes Mal aufregend! :D 👯‍♀️ Gibt es ein Ritual, dass ihr vor dem Auflegen habt? Spaßgetränk auf, den Floor mit der derzeitigen Musikstimmung auschecken und noch einmal für den ersten Song beratschlagen :D Kurz vorher kommt auch immer die Panik, die Sticks oder die Kopfhörer vergessen zu haben… 👯‍♀️ Welche 3 Tracks würdet ihr eurer Oma vorspielen, um ihr elektronische Musik zu erklären?  Wahrscheinlich “Noch nicht” von unserer Schwester, die rote Dora @dierotedora. In dem Track sind Tonaufnahmen unserer Nichten integriert. Da kann Schwesti Omi erklären wie sie das mit den Enkelstimmen im Track gemacht hat und wie daraus Musik wird :))  [Anm. d. Red: Smart!] 👯‍♀️ Gibt es etwas was ihr den Hörer|innen mitteilen wollt? Da wir dieses Jahr eine harte Diagnose verkraften mussten, wird es nun ernst hier: Mehr im Hier & Jetzt leben und den Freund|innen/der Familie öfters sagen, wie viel sie euch bedeuten, macht sehr glücklich <3 Danke liebe Claras 👯‍♀️❤️‍🔥 – für Beats mit Bounce, Vibes mit Herz und ehrliche Worte, die hängen bleiben. Alles Gute für euch, musikalisch 🎶, privat 🫶 und vor allem gesundheitlich ⚕️🌿.

27 jul 2025 - 1 h 0 min
episode Laissez-Fairecast #41 - Gewagt & Maßgeschneidert artwork
Laissez-Fairecast #41 - Gewagt & Maßgeschneidert

Happy sunday Sunnygirls & Sunnyboys, passend zu den aktuellen Temperaturen ☀️ geht es in unserer heutigen Folge heiß her 🔥. Der gute Luca aka @gewagtundmassgeschneidert aus Magdeburg 🏙️ liefert genau das, was sein Name verspricht – fein abgestimmte Sounds mit Mut zur Kante 🎯. Mit konstanten 119 BPM 🕺 führt er uns heute durch sein Set und setzt dabei auf einen knarzigen 🔊, treibenden 💥 Style, verfeinert mit melodischen Einflüssen 🎶 und Vocals 🎤, die jedem Track das gewisse Etwas verleihen. ✂️ Hi Luca, danke für Deinen Besuch bei uns. Wie kommt Dein Alias zustande? Das Projekt hat gemeinsam mit einem Freund gestartet. Sein Nachname ist Schneider, meiner Wagner. Dadurch kam dieser kleine Wortwitz bei der Namensfindung zu Stande :) ✂️ Was fasziniert Dich an elektronischer Musik? Das sie so unendlich viele Emotionen transportiert und man sich absolut in ihr verlieren kann, sodass man in einen tranceartigen Zustand verfällt und vollkommen im Moment ist. ✂️ Wofür soll Deine Musik stehen? Gemeinsame erlebte Euphorie, Freude und Glück ✂️ Wenn Dein Set ein Menü oder Gericht wäre, was würde auf dem Teller landen? Stampfkartoffeln ;) ✂️ Welche 3 Tracks rettest Du, wenn Dein USB Stick Feuer fängt? Nuah - Smalltalk I Promised Mom - it’s like this Pambouk & Hrag Mikkel - Hamayak Jan ✂️ Gibt es etwas was Du den Hörenden mitteilen möchtest? Stay CoSy :) Danke für Dein Engagement und viel Erfolg weiterhin 🍀

06 jul 2025 - 1 h 31 min
episode Laissez-Fairecast #40 - K2W0 @SUNFISH collective 23/05/2025 artwork
Laissez-Fairecast #40 - K2W0 @SUNFISH collective 23/05/2025

ʜᴏᴡ ᴡᴏᴜʟᴅ ʏᴏᴜ ᴅᴇꜱᴄʀɪʙᴇ ʏᴏᴜʀ ꜱᴏᴜɴᴅ? "ɪᴍᴀɢɪɴᴇ ɪɴᴛʀɪᴄᴀᴛᴇ, ɢʟɪᴛᴄʜʏ ᴛᴇxᴛᴜʀᴇꜱ ᴡᴏᴠᴇɴ ɪɴᴛᴏ ᴅᴏᴡɴᴛᴇᴍᴘᴏ ᴀɴᴅ ᴍɪɴɪᴍᴀʟ ʜᴏᴜꜱᴇ. ᴛʜᴀᴛ’ꜱ ᴛʜᴇ ꜱᴡᴇᴇᴛ ꜱᴘᴏᴛ ɪ ʟɪᴋᴇ ᴛᴏ ᴘʟᴀʏ ɪɴ." -̴-̴-̴-̴-̴-̴-̴- Ladies & Gentlemen, we have got a little Pfingst- (Pentecost-) surprise for you 🕊️: A Dj and producer from London 🕰️🍵 – Khayal aka @k2w0music ! He has already released on renowned labels like @lokdbasel, @monada-project, and @trndmusik. and is known for his love of groovy 🕺, steady tunes 🌌in the 100–118 BPM range – always depending on the vibe he’s aiming for. Khayal sent us an exclusive podcast recorded during sunset 🌅 at @sunfishcollective at the beautiful Lake Maggiore 🏞️ in Italy on May 23rd, 2025. A fun set with retro vibes 🪩. Cheerful and uplifting with some yet unreleased tracks 🤍🫶. 🏔️ 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗼𝗺𝗲 𝗞𝗵𝗮𝘆𝗮𝗹, 𝗴𝗹𝗮𝗱 𝘁𝗵𝗮𝘁 𝘆𝗼𝘂 𝗷𝗼𝗶𝗻𝗲𝗱 𝘂𝘀 𝘁𝗼𝗱𝗮𝘆! 𝗪𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝘀𝘁𝗼𝗿𝘆 𝗯𝗲𝗵𝗶𝗻𝗱 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗮𝗹𝗶𝗮𝘀 𝗞𝟮𝗪𝟬? The name K2W0 (pronounced K-Two) is inspired by K2, the mountain in Pakistan. It’s the second highest peak in the world and a little homage to where I come from. The “W0” twist gives it a slightly cryptic edge, while still reading as “two.” 🏔️ 𝗬𝗼𝘂𝗿 𝗯𝗶𝗼 𝗺𝗲𝗻𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘁𝗵𝗮𝘁 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝘀𝗲𝘁𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗿𝗮𝗰𝗸𝘀 𝘁𝗲𝗹𝗹 𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀. 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝗸𝗶𝗻𝗱 𝗼𝗳 𝘀𝘁𝗼𝗿𝗶𝗲𝘀 𝗮𝗿𝗲 𝘆𝗼𝘂 𝘁𝗿𝘆𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗼 𝘁𝗲𝗹𝗹? Every track I make is like a diary entry. It reflects the people I meet, places I’ve been, and how I’m feeling in that moment. I want listeners to connect to something real through the music – whether it’s joy, melancholy, or just getting lost in the groove. 🏔️ 𝗪𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗱𝗼 𝘆𝗼𝘂 𝗱𝗿𝗮𝘄 𝗶𝗻𝘀𝗽𝗶𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗳𝗿𝗼𝗺 𝘄𝗵𝗲𝗻 𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝗶𝗻𝗴 𝗺𝘂𝘀𝗶𝗰? It’s a bit of a melting pot. Blues and rock legends like BB King and Jimi Hendrix definitely influenced my emotional range early on. On the electronic side, artists like Persian Empire and Stavroz have helped shape how I build atmosphere and groove. 🏔️ 𝗪𝗵𝗮𝘁 𝘀𝘁𝗼𝗼𝗱 𝗼𝘂𝘁 𝘁𝗼 𝘆𝗼𝘂 𝗺𝗼𝘀𝘁 𝗮𝗯𝗼𝘂𝘁 𝗽𝗹𝗮𝘆𝗶𝗻𝗴 𝗮𝘁 𝗦𝘂𝗻𝗳𝗶𝘀𝗵 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲? 𝗔𝗻𝘆 𝘂𝗻𝗳𝗼𝗿𝗴𝗲𝘁𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗺𝗼𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀? The crowd, 100%. Everyone was tuned in and had such a good energy. But the real standout moment was playing as the sun dipped behind Lago Maggiore. That sunset, the lake, the music — it all just clicked. Felt like a dream. 🏔️ 𝗪𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗯𝗶𝗴𝗴𝗲𝘀𝘁 𝗱𝗿𝗲𝗮𝗺 𝘄𝗵𝗲𝗻 𝗶𝘁 𝗰𝗼𝗺𝗲𝘀 𝘁𝗼 𝗺𝗮𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗿 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗻𝗴 𝗺𝘂𝘀𝗶𝗰? Honestly, collaborating with artists I admire and eventually launching my own label nights. I want to create a space that’s not just about the music, but about community and shared experiences. [Editor’s note: Would love to join one day!] 🏔️ 𝗖𝗮𝗻 𝘆𝗼𝘂 𝗻𝗮𝗺𝗲 𝟭–𝟯 𝗼𝗳 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹 𝗲𝘃𝗲𝗿𝗴𝗿𝗲𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗮𝗰𝗸𝘀? Tough question! But here are three that never get old for me: • White Rabbit – Jefferson Airplane • Shine On You Crazy Diamond – Pink Floyd • Morning Sun – Melody Gardot 🏔️ 𝗔𝗻𝘆𝘁𝗵𝗶𝗻𝗴 𝘆𝗼𝘂’𝗱 𝗹𝗶𝗸𝗲 𝘁𝗼 𝘀𝗮𝘆 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗲𝗿𝘀? Hope you vibe with this set! It’s got a bunch of my own stuff in it — including some unreleased bits I’m really hyped about. Dive in and enjoy the journey. 🕊️🎛️🌅 𝙏𝙍𝘼𝘾𝙆𝙇𝙄𝙎𝙏 🎧🌀✨ • Funkin’ – K2W0 & Vyomacci • Floating with Kids – K2W0 (unrlsd) • Busy Lives – Daniel Hokum & Max Gaplevski • You Know The Things I Like – K2W0 & Vyomacci • Smells Like Teen Spirit – Überhaupt & Außerdem (unrlsd) • Bloody Mary – K2W0 (unrlsd) • Right Now – K2W0 (unrlsd) • Dr. Robotnik (Ouhana Remix) • Suenos Encerrados – Holed Coin & Boje • White Sand Woman – K2W0 (unrlsd) • Undressed – Stellson feat. Špii • Kiss – Prince & The Revolution • Gotta Move Edit – Madota • Chao Chao (Red Effects & Souler (ES) Edit) Thank you, Khayal, for your openness, your music, and your energy -from the peaks of K2 to the shores of Lake Maggiore (via Nuremberg) 🏔️➡️🥨➡️🏞️🫶

11 jun 2025 - 1 h 8 min
episode Laissez-Fairecast #39 - Ben Marek artwork
Laissez-Fairecast #39 - Ben Marek

𝕎𝕖𝕟𝕟 𝔻𝕖𝕚𝕟 𝕊𝕠𝕦𝕟𝕕 𝕖𝕚𝕟 𝕆𝕣𝕥 𝕨ä𝕣𝕖, 𝕨𝕠 𝕨ä𝕣𝕖𝕟 𝕨𝕚𝕣 𝕕𝕒𝕟𝕟 𝕘𝕖𝕣𝕒𝕕𝕖? 𝔹𝕖𝕟 𝕄𝕒𝕣𝕖𝕜: 𝕎𝕒𝕙𝕣𝕤𝕔𝕙𝕖𝕚𝕟𝕝𝕚𝕔𝕙 𝕚𝕟 𝕖𝕚𝕟𝕖𝕞 𝕓𝕣𝕖𝕟𝕟𝕖𝕟𝕕𝕖𝕟 𝕊ä𝕘𝕖𝕨𝕖𝕣𝕜. 🪵🪚🏭🔥🔥 Wenn der Himmel Grau trägt, die Luft schwer ist und Regentropfen 🌧️ lautlos auf dem Fensterbrett zerplatzen ☔ – dann ist das genau der Moment, in dem Musik nicht nur gehört, sondern gespürt werden will liebe Hörer|innen. @ben-marek-berlin – Produzent und DJ aus Berlin – liefert uns heute den passenden Sound: hart 👊, frech 😏 und knarzig 🚪, gepaart mit mystischer 🧙‍♂️ und zeitweise melancholischer 🥹 Atmosphäre. Seine Tracks tauchen aktuell immer häufiger in Podcasts diverser Artists und auf unterschiedlichsten Gigs auf 🔊. Seit Kurzem veröffentlicht Ben auch eigene Sets und Podcasts – umso mehr freuen wir uns, dass er heute ein Teil unserer Reihe wird 🥰. 🏭 Hi Ben, wie schön, dass Du heute bei uns bist. Wie kamst Du zu elektronischer Musik und letztendlich zum Produzieren? Ganz früher war ich öfter in der alten Grießmühle in Berlin feiern, und ab 2014 hab ich mit FL Studio erste Tracks gemacht. Nach einer etwas weniger aktiven Zeit, brachte mich auf der Wilden Möhre 2021 das Set von Air Horse One zum Downtempo und letztendlich meinem heutigen Sound. 🏭 Woher holst Du Dir Inspiration für Deine Produktionen? Schwer zu sagen. Am meisten inspiriert mich, neue Musik auf Veranstaltungen zu hören und seit ich nun auch Podcasts aufnehme bekomme ich auch super viele neue Ideen, durch die Musik die ich auflege. Oft entstehen die aber auch einfach so beim Produzieren. 🏭 Wie ist Deine Herangehensweise wenn Du ein Set planst? Ich höre erstmal querbeet drauf los und speichere, was mir gefällt. Mit der Zeit merke ich, in welche Richtung es gehen soll und dann sortiere ich die Tracks nur grob nach Stimmung und Groove. 🏭 Welche 3 Tracks würdest Du mit auf eine einsame Insel nehmen? Gibt‘s da ne ordentliche Anlage? [Anm. d. Red.: Zur Not lässt sich da sicher was aus 'ner Muschel bauen.] Sonnenblut am Platz der Perlen von Dürerstuben, Flave‘s Remix von Eddi Sander‘s Way Beyond und ganz analog: The Smiths - This Night Has Opened My Eyes. 🏭 Gibt es etwas was Du den Hörer|innen mitteilen möchtest? Viel Spaaaaß! Ich find‘s sehr interessant, welche Tracks besonders reinhauen, deshalb fragt gerne nach und ich rück die Tracks dann gerne raus :) Das hat wirklich Spaß gemacht, vielen Dank, dass Du heute bei uns warst und viel Erfolg weiterhin! 🍀❤️‍🔥

25 may 2025 - 1 h 20 min
episode Laissez-Fairecast #38 - RÆSTRO artwork
Laissez-Fairecast #38 - RÆSTRO

Halli, hallo und herzlich willkommen an diesem wunderbaren Sonntagnachmittag! 🌞🌼 Heute verabschieden wir uns endgültig von der Winterruhe – und das mit ordentlich Energie 🔋 . Unser heutiger Artist bringt einen powergeladenen Sound 🔊 bei konstanten 124 BPM mit, der euch in vokalreiche Klangwelten 🗣️🪐 und verspielte Basslines entführt 🛸 . Zu Gast ist @raestro_magic, ein gebürtiger Nürnberger, der bereits in hier bekannten Locations wie dem Z-Bau oder dem Stellwerk (@kombinatweichensteller) für unvergessliche Nächte gesorgt hat 🤩. Auf einer Langzeitreise in 2024 durfte er dann u.a. auch schon in Frankreich, der Türkei 🌍 und Malaysia 🌏 die Massen mitreißen. Wer mehr davon sehen (und hören) will – checkt unbedingt seinen Instagram-Kanal! ⚡Hi RÆSTRO, schön, dass Du heute bei uns bist. Was begeistert Dich am meisten am Auflegen? Am meisten begeistert mich beim Auflegen die Intensität des Gefühls, lebendig und hier und jetzt voll im Moment zu sein und diesen zu erschaffen als solchen. Gemeinsam in einer Symbiose aus Klängen, Vibrationen und Menschen.  ⚡Was willst Du mit Deiner Musik zu vermitteln? Ich möchte mit meiner Musik Gefühle vermitteln, indem ich die Zuhörer mitnehme auf verschiedene Klangreisen. ⚡Hast Du auch eigene Produktionen, bzw. hast vor selbst zu produzieren? Selbst habe ich auch ein Tonstudio gehabt und produziert, momentan liegt der Fokus allerdings auf anderen Projekten.    ⚡Wie geht es bei Dir weiter im musikalischen Bereich? Musikalisch bin ich gerade dabei mein Netzwerk in meiner neuen Heimatstadt Zürich auszubauen.  ⚡Gibt es etwas was Du den Hörenden mitteilen möchtest? Freut mich, dass du gerade dabei bist! Vielen Dank für diese Stunde Starkstrom-Sound und Dir viel Erfolg für Deine anstehenden Projekte!

11 may 2025 - 1 h 9 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares