LECARE Podcast

LECARE Podcast

Podcast de LECARE

Willkommen beim LECARE Podcast – dem Podcast zu digitaler Transformation, Legal Tech und Unternehmertum hosted by Zoë Andreae! Kommen Sie mit auf Segelreise in die inspirierende Welt der digitalen Revolution, lauschen Sie den innovativen (perfekten) Wellen und Geschichten von Legal Professionals und Entrepreneurs, und erfahren Sie, wie Legal Tech neuen Wind in die Segel der juristischen Branche weht und zukunftsfähig auf Kurs setzt. Wer steckt hinter diesem Podcast und den bahnbrechenden Themen, die wir behandeln? Unser Gründer Volker Andreae entwickelte schon ab 1986 die ersten Softwarelösungen für Juristen in Hamburg. Als innovatives Familienunternehmen in 2. Generation verfolgen wir bei LECARE seither die Mission, die besten Lösungen für Legal Professionals zu entwickeln. Dabei kombinieren wir mehr als 37 Jahre Erfahrung mit neuster Technologie und Innovation. Am liebsten, da sind wir ehrlich, entwickeln wir Softwarelösungen für Rechtsabteilungen, ob DAX-Konzern oder Mittelstand, denn wir wissen, welche Herausforderungen Sie haben und worauf es für Sie in Ihrem Alltag ankommt. LECARE ist maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und hilft, selbst in stürmischen Zeiten den Überblick zu behalten, Kurs zu wahren und souverän durch alle juristischen Herausforderungen zu steuern. Wenn Sie also auf der Suche nach inspirierenden Unternehmergeschichten, innovativen Legal Tech Lösungen und einer faszinierenden Reise durch die Welt der digitalen Transformation sind, dann sollten Sie unbedingt dem LECARE Podcast lauschen. Unsere LECARE Geschäftsführerin und Nachfolgerin in 2. Generation Zoë Andreae wird Sie auf die Segelreise mitnehmen, die aufregende Zukunft am Horizont unserer digitalen Wirtschaft gemeinsam zu erkunden! Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

28 episodios
episode #28 Philipp Dittmann | Geberit: “Veränderungen finden die Meisten ganz gut, nur die Wenigsten kümmern sich selber darum” artwork
#28 Philipp Dittmann | Geberit: “Veränderungen finden die Meisten ganz gut, nur die Wenigsten kümmern sich selber darum”

In dieser Episode des LECARE Podcasts nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Rechtsabteilung von Geberit. 🎙✨ Herr Dittmann erzählt, was ihn dazu brachte, nach einer besseren Softwarelösung zu suchen, und welche Herausforderungen ihn bei der Einführung von LECARE erwarteten. Im Gespräch mit Zoë Andreae beleuchtet er, wie LECARE seine Arbeitsweise verbessert hat und welche Funktionen er im Alltag nicht mehr missen möchte. Wie geht man mit Veränderungen um? - Warum viele Veränderungen begrüßen, aber nur wenige aktiv daran arbeiten – und warum es sich lohnt, genau das zu tun. Im Dialog wird klar, wie LECARE nicht nur Prozesse verbessert, sondern auch neue Denkweisen ermöglicht hat. Zum Abschluss inspiriert Herr Dittmann mit den Learnings, die er aus dem gesamten Prozess mitgenommen hat. Dabei verrät er nicht nur sein persönliches Erfolgsgeheimnis, sondern auch das Motto, das ihn motiviert, immer wieder Neues zu wagen. Viel Spaß beim Hören! Geberit Homepage: https://www.geberit.de/home/ [https://www.geberit.de/home/] LECARE Homepage: https://www.lecare.com/ [https://www.lecare.com/] Herr Dittmanns LinkedIn Profil: https://de.linkedin.com/in/philipp-dittmann-434618135 [https://de.linkedin.com/in/philipp-dittmann-434618135]

11 dic 2024 - 52 min
episode #27 Dr. Michael Neu | Schüco: 20 Jahre LECARE & Schüco International KG artwork
#27 Dr. Michael Neu | Schüco: 20 Jahre LECARE & Schüco International KG

In der neuesten Folge des LECARE Podcasts tauchen wir tief in die Zusammenarbeit zwischen der Schüco International KG und LECARE ein. Unsere Sales-Expertin Lea Pietruszak spricht mit Dr. Michael Neu, Syndikusrechtsanwalt bei Schüco, über die beeindruckende Transformation durch den Einsatz von LECARE. Wie gestaltet man 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit? Und wie verändert eine maßgeschneiderte Software den Alltag in einer Rechtsabteilung? Erfahren Sie, wie LECARE Schüco half, chaotische Ablagestrukturen zu systematisieren, eine effektive Suchfunktion zu integrieren und individuelle Anforderungen zu erfüllen. Außerdem sprechen wir über den Weg zu einer erfolgreichen Implementierung: von den ersten Workshops über die detaillierte Planung bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden. Dr. Neu teilt spannende Einblicke, wie Hindernisse gemeistert wurden und welche Rolle Feedback bei der Weiterentwicklung der Software spielte. On Top: Schücos Lieblingsfunktionen und Tipps, wie andere Unternehmen von diesen Erfahrungen profitieren können. Jetzt reinhören und entdecken, wie auch Ihre Organisation von LECARE profitieren könnte! Lassen Sie sich inspirieren von einer Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie digitale Lösungen echte Effizienzgewinne schaffen können. Mehr zu Schüco International KG: https://www.schueco.com/de [https://www.schueco.com/de] Mehr Informationen zu LECARE unter: https://www.lecare.com/ [https://www.lecare.com/] Kapitelmarker: 00:00:00 Intro 00:00:51 Begrüßung 00:02:21 Vorstellung Dr. Neu und Schüco 00:04:51 Die Rechtsabteilung bei Schüco 00:05:51 Der Arbeitsalltag vor LECARE 00:07:21 Schücos Softwareanforderungen 00:07:41 Ablagestruktur und Systematisierung 00:09:31 Hindernisse bei der Ablage nach Vertragstypen 00:10:49 Effektive Suchfunktion 00:11:41 Anpassungsfähigkeit 00:12:19 Nachvollziehbare Dokumentationshistorie 00:14:01 Schücos Weg zu LECARE 00:14:51 Workshops zum Erfolg 00:15:15 Planung der Implementierung 00:16:09 Schulung der Mitarbeiter 00:16:32 Vom Feedback zur Programmierung 00:17:27 Herausforderungen 00:18:26 Wenn plötzlich nichts mehr funktioniert 00:19:07 Mit Cloudlösung Problemen vorbeugen 00:19:26 Individuelles Arbeiten mit LECARE 00:20:51 Ratschlag: Vermeidung der Bezeichnung ‚Kooperationsverträge‘ 00:21:18 Schücos Lieblingsfunktionen 00:23:36 Zusammenfassung und Zeit für Fragen 00:24:07 Digitale Unterschrift und rechtssicherer Scan 00:25:21 Analoge Aufbewahrung – ja oder nein? 00:27:06 Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) mit Lecare? 00:28:07 Abschluss 00:28:50 Outro

27 nov 2024 - 29 min
episode #26 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 2 artwork
#26 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 2

“Ich fühle mich wie eine ausquetschte Zitrone“, sagte er und hakte sich bei mir unter.” Was es mit diesem Satz auf sich hat, erzählt uns in dieser neuen LECARE Podcast Folge Marietta Andreae, ehemalige Public Relations Direktorin von 1983 bis 2000 für Deutschland und Österreich und enge Vertraute von Karl Lagerfeld. Über Australien nach Hamburg zu Chanel, gewährt sie uns heute Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, der sie schließlich in die glamouröse Welt der Mode führte. Wir erfahren, wie man PR-Direktorin für eines der renommiertesten Modehäuser der Welt wird und was es bedeutet, für Chanel zu arbeiten. Ein Highlight der Episode sind definitiv die Geschichten aus Mariettas Zeit mit Karl Lagerfeld. Gemeinsam blicken wir auf seine Kindheit, seine außergewöhnliche Karriere und seine Arbeit bei Chanel zurück. Marietta teilt persönliche Anekdoten, darunter Geschichten über seine Liebe zum Zeichnen, seine berühmte 3D-Diät und wie er einmal fast tausende Trockenshampoos bestellte. Darüber hinaus tauchen wir tief in die PR-Welt ein: Marietta erzählt, wie sich die Luxus-PR im Laufe der Jahre entwickelt hat und welchen Einfluss Social Media auf die Branche hat. Besonders spannend für angehende PR-Profis, gibt es zum Abschluss noch Tipps und Ratschläge, wie man erfolgreich in der PR-Welt Fuß fassen kann. Hört rein, um mehr über Karl Lagerfeld, die Entwicklung der Modebranche und Marietta Andreaes unvergleichliche Erlebnisse in der Mode und PR Welt zu erfahren. Zu Marietta´s Buch: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld: https://shorturl.at/sZzoy [https://shorturl.at/sZzoy] Zum Buch über die 3D Diät: https://shorturl.at/kouM3 [https://shorturl.at/kouM3] Mehr Informationen zu LECARE unter: https://www.lecare.com/ [https://www.lecare.com/]  Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen  Kapitelmarker: 00:00:00 Intro & Rückblick 00:00:27 Behind the scenes bei Chanel 00:12:06 Kunstfigur oder Mensch- wer war Karl wirklich? 00:13:08 Karls Fotografien bei der Art Basel Miami Beach 00:17:22 Modeschauen, Interviews & Anna Wintour 00:20:45 Was hat es mit Karl Lagerfeld, Chanel & Fendi auf sich? 00:22:26 BMW Anekdote 00:26:24 Die Entwicklung von Luxury PR bis heute und der Einfluss von Social Media 00:28:40 Das Netzwerk als Grundlage von PR 00:31:52 PR als Vermittler 00:32:39 Die Entwicklung der Presselandschaft (gedruckte Zeitung?) 00:33:50 Tipps für Uniabsolventen im PR Fuß zu fassen 00:36:51 Zitate von Karl Lagerfeld 00:39:06 Outro

29 oct 2024 - 39 min
episode #25 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 1 artwork
#25 Marietta Andreae | Chanel: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld & sein Trockenshampoo – Teil 1

“Ich fühle mich wie eine ausquetschte Zitrone“, sagte er und hakte sich bei mir unter.” Was es mit diesem Satz auf sich hat, erzählt uns in dieser neuen LECARE Podcast Folge Marietta Andreae, ehemalige Public Relations Direktorin von 1983 bis 2000 für Deutschland und Österreich und enge Vertraute von Karl Lagerfeld. Über Australien nach Hamburg zu Chanel, gewährt sie uns heute Einblicke in ihren beeindruckenden Karriereweg, der sie schließlich in die glamouröse Welt der Mode führte. Wir erfahren, wie man PR-Direktorin für eines der renommiertesten Modehäuser der Welt wird und was es bedeutet, für Chanel zu arbeiten. Ein Highlight der Episode sind definitiv die Geschichten aus Mariettas Zeit mit Karl Lagerfeld. Gemeinsam blicken wir auf seine Kindheit, seine außergewöhnliche Karriere und seine Arbeit bei Chanel zurück. Marietta teilt persönliche Anekdoten, darunter Geschichten über seine Liebe zum Zeichnen, seine berühmte 3D-Diät und wie er einmal fast tausende Trockenshampoos bestellte. Darüber hinaus tauchen wir tief in die PR-Welt ein: Marietta erzählt, wie sich die Luxus-PR im Laufe der Jahre entwickelt hat und welchen Einfluss Social Media auf die Branche hat. Besonders spannend für angehende PR-Profis, gibt es zum Abschluss noch Tipps und Ratschläge, wie man erfolgreich in der PR-Welt Fuß fassen kann. Hört rein, um mehr über Karl Lagerfeld, die Entwicklung der Modebranche und Marietta Andreaes unvergleichliche Erlebnisse in der Mode und PR Welt zu erfahren. Zu Marietta´s Buch: Mein Geheimrat Karl Lagerfeld: https://shorturl.at/sZzoy [https://shorturl.at/sZzoy] Zum Buch über die 3D Diät: https://shorturl.at/kouM3 [https://shorturl.at/kouM3] Mehr Informationen zu LECARE unter: https://www.lecare.com/ [https://www.lecare.com/]  Podcast Cover Photo Credits: Bram van Spengen  Kapitelmarker: 00:00:00 Intro 00:01:37 Fire Round 00:04:00 Wie ist Marietta Andreae Public Relations Direktorin bei Chanel geworden? 00:17:24 Was bedeutet es PR für Chanel zu machen? 00:21:50 Karl Lagerfelds Kindheit & Leben 00:27:56 Eltern können beflügeln 00:31:54 Was hat Karl Lagerfeld vor Chanel gemacht? 00:36:22 Das perfekte Duo bei Chanel 00:42:57 Boutique Eröffnung von Chanel in Hamburg 00:46:48 Die Kunstfigur Karl Lagerfeld 00:49:27 “Mein Geheimrat Lagerfeld” 00:53:36 Siezen oder Duzen? 00:54:54 Der Alltag von Karl Lagerfeld pt. I 00:59:10 Die 3D-Diät 01:04:48 “Ich bin eine Geheimratsfigur.” 01:05:38 Die weißen Haare und das besagte Trockenshampoo von Karl Lagerfeld 01:08:18 Der Tagesablauf von Karl Lagerfeld pt. II 01:11:29 Behind the Scenes bei Chanel 01:12:11 Outro

16 oct 2024 - 1 h 12 min
episode #24 Dr. Dierk Schindler I LLI e.V. - Robert Bosch GmbH: Agile Rechtsabteilung artwork
#24 Dr. Dierk Schindler I LLI e.V. - Robert Bosch GmbH: Agile Rechtsabteilung

Dr. Dierk Schindler I Robert Bosch GmbH: Agile Rechtsabteilung: Wie Legal Heroes über Kanban Boards sprinten In der neuesten Folge des LECARE Podcasts haben wir einen wiederholten Täter zu Gast. Dr. Dierk Schindler - Rechtsanwalt sowie Mitgründer und Vorstand des Liquid Legal Institute e.V. & Vice President Corporate Legal Services, Mobility, Supply Chain and Logistics bei der Robert Bosch GmbH. Wir werfen gemeinsam einen spannenden Blick auf die drastische Transformation der Rechtsabteilung bei Bosch: Wie gelingt es, ein agiles Mindset in eine sonst so traditionelle Umgebung zu bringen? Dr. Dierk Schindler erzählt von seinen Erfahrungen im Konzern, wo er direkt nach seiner Ankunft ein SCRUM-Setup mit Daily Stand-Up Meetings und Kanban Board eingeführt hat. Dann kam die Pandemie – und plötzlich wurde deutlich, wie entscheidend digitale Unterstützung wirklich ist. Zoë und Dierk enthüllen, was hinter Buzzwords wie Kanban Board, Agile Board, User Storys, Sprints und der SCRUM Methode steckt – und warum diese Werkzeuge das Potenzial haben, in einer Rechtsabteilung eine wahre Revolution auszulösen. Was passiert, wenn man die Komfortzone verlässt und die komplette Arbeitsweise auf den Kopf stellt? Wie meistert man die Angst vor Transparenz und Veränderung? Und wie bringt man Legal Operations und Design mit Agile unter einen Hut? Dazu diskutieren sie auch, warum KI in der Rechtsabteilung vielleicht mehr als nur ein Hilfsmittel ist. Bereit für eine neue Perspektive? Dann hören Sie rein und erleben Sie, wie Digitalisierung und Agile die Rechtsabteilung bei Bosch transformiert haben! Viel Spaß beim Hören! Mehr zum Legal Liquid Institute: Startseite - Liquid Legal Institute e.V. (liquid-legal-institute.com) Agile Law Firm Workbook: LLIagilelawfirmworkbookcover29052024_ (liquid-legal-institute.com) Agile Working Methods for Legal Departments: ebookLLIagileworking.pdf (liquid-legal-institute.com) LinkedIn von Dr. Dierk Schindler: (28) Dr. Dierk Schindler | LinkedIn Mehr Informationen zu LECARE unter: https://www.lecare.com/ [https://www.lecare.com/] Kapitelmarker: 00:01:01 Vorstellung Dierk Schindler 00:03:52 LECARE Fire Round 00:06:02 Agile Journey bei Bosch 00:11:59 Wie arbeite ich “Agile”? 00:20:07 Sprints in der Rechtsabteilung 00:25:59 Der Prozess der Transparenz 00:29:18 Changemanagement 00:31:12 Wie arbeite ich in Squats? 00:38:55 Legal Design, Legal Operation & Agile 00:43:28 Herausforderungen der KI 00:47:04 Use Cases der KI 00:52:49 Worldwide Legal Summit bei Bosch 00:56:50 Diversity, goldwerte Nicht-Juristen 00:58:53 Abschluss Fire Round

02 sept 2024 - 1 h 2 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares