Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat

Let´s Staat - Inspirationen aus dem Staatsapparat

Podcast de Dr. Dorit Bosch

Inspirationen aus dem Staatsapparat stellt Dr. Dorit Bosch in diesem Podcast vor. Aus Sicht einer Beamtin stellt sie Menschen und Geschichten vor, die uns inspirieren sollen, im Staat neue Wege zu gehen und Transformation möglich zu machen. Was hat Charme mit Hierarchie zu tun? Und warum sind Extremsportler bessere Führungskräfte? Welche Erfahrungen brauchen wir für einen Perspektivwechsel?

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

94 episodios
episode #94 Raus aus de Abhängkeit - Rein in die Selbstverantwortung r artwork
#94 Raus aus de Abhängkeit - Rein in die Selbstverantwortung r

Mit Maik Neumann, Pitstop Consulting und Change Management Rockstars Raus aus der Abhängigkeit – rein in die Selbstverantwortung! Der Osterhase hat 2025 einen Podcast von Changemanagement Rockstars [https://open.spotify.com/show/7pIFgsXSi6Z6dCsqByFfHq]von Maik Neumann [https://www.linkedin.com/in/maiksteffenneumann/?original_referer=https%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2F&originalSubdomain=de], Pitstop Consultin [https://www.pitstop-consulting.de]g, bei Dr. Dorit Bosch´s Let´s Staat versteckt. Wir sprechen darüber, wie Transformation nicht durch Dauerbegleitung von externen Beratungen, sondern durch gezielte Boxenstopps bei Wegbegleitern wie Maik und Dorit gelingt. Mit klaren Beispielen, ehrlichen Perspektiven aus Verwaltung & Wirtschaft – und einer Einladung zur Veränderung. Jetzt reinhören und ein paar Osterüberraschungen zum Ausprobieren finden (das funktioniert bestimmt auch noch nach Ostern).

20 abr 2025 - 40 min
episode #93 Positive Leadership in der Polizei artwork
#93 Positive Leadership in der Polizei

Mit Dr. Bernd Bürger, Polizeidirektor und Positive Leadership Coach Dr. Bernd Bürger [https://docbb.de/perma] verbindet zwei Welten. Zum einen ist er seit fast 30 Jahren bei der bayerischen Polizei und leitet dort seit 5 Jahren am Fortbildungsinstitut den Fachbereich Führung und Einsatz [https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/0900991000000.html]. Zum anderen ist er ein international gefragter Wissenschaftler, Speaker und Positive Leadership Coach. Seinen Weg zu Positive Leadership hat Bernd in der Praxis als Polizist gefunden, weil er nach einer Lösung suchte, um jenseits von Hierarchien ein positives und produktives Verhältnis unter den Kollegen, aber auch zu Bürgern aufzubauen. PERMA-Lead [https://www.perma-lead.com/perma-lead] ist genau eine solche praxistaugliche Methode, die gezielt Leistungsbereitschaft, Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Der Ansatz wurde vom Organisationspsychologen Dr. Markus Ebner [https://www.dgpp-online.de/team/dr.-markus-ebner] entwickelt und wird anschaulich in seinem Buch „Positive Leadership“ dargestellt. Dabei beschreibt er mit PERMA fünf Elemente, für die eine Führungskraft sorgen sollte: P wie Positive Emotionen E wie Engagement / Stärkenorientierte Führung R wie Relationship / tragfähige Beziehungen M wie Meaning / Sinnstiftung A wie Accomplishment / Sichtbarmachen von Erfolgen Mehr zu Positive Leadership gibts bei Bernd Bürger auf der Homepage [https://docbb.de/category/fuerhung/perma-lead/], er empfiehlt aber auch das Buch "Positive Leadership [https://amzn.to/4gNZRvg]" von Dr. Markus Ebner sowie den Podcast „Positiv Führen [https://positiv-fuehren.com/podcast/]“ von Christian Thiele. Erlebe die positive Wirkung bei Bernd selbst auf dem Mindshift Festival [https://myablefy.com/s/dr-dorit-bosch/mindshift-berlin-mai-2025] am 15.-16.5.2025 in Berlin und melde dich gleich an.

04 abr 2025 - 41 min
episode #92 Let’s make some NOICE – Das NATO Innovation Hub artwork
#92 Let’s make some NOICE – Das NATO Innovation Hub

Mit Nora Malchin, NATO Innovation Hub „Innovation muss Lärm machen und sichtbar sein“, ist das Motto von Nora Malchin [https://www.digitalistpapers.com], der Leiterin des NATO Innovation Hub (NIH) [https://innovationhub-act.org]. Das NIH ist eine Plattform für Innovation. Auch der Ansatz ist höchst innovativ, da sich das NIH als eine Art Problemlöser der NATO [https://de.wikipedia.org/wiki/NATO] versteht, das den Menschen hilft, ihre Probleme selbst zu lösen und dafür Hilfestellungen durch Vernetzung, Technologie und Methodik gibt. „Kein Wandel ohne Menschen“, sagt Nora, „nur so kommt man von der Reaktion auf Technologie in die Gestaltung der Zukunft.“ So fördert Nora mit dem NIH bottom up Innovationskultur und Umsetzungspower, damit Innovation auch in komplexen Strukturen wie der NATO gedeihen kann. Und das Beste: ihre Hierarchie zuvörderst der Deputé Chief of Staff Jeffrey Hughes [https://en.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Hughes] unterstützt das NIH kräftig, weil er den Mehrwert des Ansatzes erkennt. Auf der jährlichen NOICE Konferenz [https://events.innovationhub-act.org/event/1/overview] macht das NIH Innovation für Partner und Interessierte erlebbar. Auch Du kannst dabei sein. Als Frau in einem männlich geprägten Umfeld steht Nora dafür ein, die eignen Stärken auszuleben und sich nicht an das männliche Umfeld anzupassen, so wie ihre Mentorin Dr. Anush Aretzki von Thales [https://www.thalesgroup.com/de/germany-management/dr-anusch-arezki] das vorgelebt hat. Darüber spricht sie auf dem Let´s Staat #Mindshift Festival [https://myablefy.com/s/dr-dorit-bosch/mindshift-berlin-mai-2025] auf ihrer Session: Female leadership@NATO. Melde dich gleich an und triff Nora in Berlin persönlich. Anmeldung zur NOICE [https://events.innovationhub-act.org/event/7/overview] Konferenz am 2.-4. Juni in Kopenhagen Anmeldung zum Mindshift Festival [https://myablefy.com/s/dr-dorit-bosch/mindshift-berlin-mai-2025] am 15.-16. Mai 2025 in Berlin Noras Buchtipp zu KI und Demokratie: Digitalist Papers [https://www.digitalistpapers.com]

28 mar 2025 - 38 min
episode #91 Verwaltungstransformation mit der SPD artwork
#91 Verwaltungstransformation mit der SPD

Mit Dunja Kreiser, Abgeordnete der SPD im Deutschen Bundestag Was plant die SPD [https://www.spd.de] in Bezug auf die Transformation der Verwaltung nach der Bundestagswahl am 23.2.2025? Dunja Kreiser [https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/K/kreiser_dunja-860868], Abgeordnete der SPD für den Wahlkreis Salzgitter Wolfenbüttel [https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahlkreis_Salzgitter_–_Wolfenbüttel] erzählt bei Let´s Staat auch aus Ihrer persönlichen Perspektive als ehrenamtliche Bürgermeisterin, was für die SPD und sie Priorität hat: * Bürgernähe * Transparenz der Kompetenzen * Partizipation, um die Bedürfnisse der betroffenen Bürger und Unternehmen einzubeziehen (zB Bürgerrat zur Ernährung, Aufarbeitung Corona) aber auch um die Kreativität aus der Gemeinschaft zu nutzen * Stärkung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu mehr Krisenresilienz * Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, insbesondere Registermodernisierung [https://www.bva.bund.de/DE/Services/Behoerden/Verwaltungsdienstleistungen/Registermodernisierung/registermodernisierung_node.html] aber auch in den Fachbereichen wie dem Katastrophenschutz oder der Abwasserrichtlinie * Stärkung von Organisationen wie der FITKO [https://www.fitko.de/veranstaltung/detail/strategiekonvent-2025] zur Vernetzung der föderalen Ebenen. ---------------------------------------- Im Podcast erwähne ich den neuen Podcast von Stefan Müller [https://stefanmueller.ai] und seiner KI "Digit": "Was kann KI?". Den Podcast findest Du hier [https://open.spotify.com/show/5L9xRMAv6CqpKPZUUlpqB7?si=d4bd6a236bcb46bd].

17 feb 2025 - 35 min
episode #90 Mit anderen Meinungen umgehen artwork
#90 Mit anderen Meinungen umgehen

Mit Sabrina Fox, spirituelle Lehrerin, Autorin, Künstlerin Sabrina Fox [https://de.wikipedia.org/wiki/Sabrina_Fox] betrachtet die Dinge aus einer neutralen Perspektive einer Expertin für Spiritualität und Sinn. Ich war sehr neugierig, was sie zum Thema „Umgang mit anderen Meinungen“ und „Rolle der Verwaltung“ sagen würde. Dieser Podcast ist eine enorme Bereicherung für diejenigen, die im Leben – und dazu gehören für mich auch Politik und Verwaltung – eine höhere Qualität für sich und andere erschaffen wollen. Zum Umgang mit Menschen, die eine ganz andere Meinung haben, rät sie zu mehr Gelassenheit, denn: Auch wenn es nicht so zu sein scheint, in der Evolution gilt „Survival of the friendliest [https://www.amazon.de/gp/buy/thankyou/handlers/display.html?purchaseId=304-5737755-5671537&ref_=chk_typ_browserRefresh&isRefresh=1]“. (Buchtipp!) Sie empfiehlt eine Kommunikation mit S.I.N.N. * Sich zeigen ohne Geheimnisse * Interessiert bleiben * Nachfragen * Nicht automatisch verteidigen Früher habe man disruptive Menschen ignoriert, heute werden sie zum Helden stilisiert. Die dennoch wichtige Rolle von disruptiven Menschen bestehe darin, dass sie uns zum Nachdenken bringen, was wir wirklich wollen. Ihr Fazit: Wir befinden uns als Menschheit in einer Art Geburtsprozess, wir müssen und wollen andere Lösungen finden – auch in der Verwaltung. Zur Rolle der Verwaltung bestärkt sie den Weg, den einige von uns bereits eingeschlagen haben: Menschen sollten auch in der Verwaltung Kreativität, Mut & „Verrückt sein“ kultivieren. Solche Menschen sollten ihre Karriereambitionen ausbauen, um Dinge wirklich zu verändern. Für die Standardtätigkeiten sieht sie KI als Chance für mehr Sachlichkeit und Klarheit in der Verwaltung. Sabrinas Inspirationen erhältst du in ihrem Podcast „Sinn und Sein [https://www.sinnsucher.de/blog/sinn-und-sein-der-podcast-von-und-mit-sabrina-fox]" (jeden Freitag), ihren Büchern und Onlinekursen auf Sinnsucher [https://www.sinnsucher.de], Kommunikation mit S.I.N.N. vermittelt sie im Onlinekurs „Wie sag ich es? Endlich befreit sprechen“ [https://www.sinnsucher.de/kurs/wie-sag-ich-es-endlich-befreit-sprechen] und live in Hamburg am 9.2. zum Thema "Klarheit" https://sabrinafox.com/termine/ [https://sabrinafox.com/termine/]

31 ene 2025 - 53 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares