Linke Theorie

Linke Theorie

Podcast de Junge Linke

Linke Theorie – der Theoriepodcast der Jungen Linken. Einführungen in Marxismus, linke Theorie und komplizierte Debatten. Du hast dich schon mal gefragt, was ein linker Begriff heißt, wie du dir eine Theorie erklären kannst und warum alle über Klassen reden? Dann bist du hier genau richtig! Dann bist du hier genau richtig. Bei Linke Theorie – der Theorie-Podcast der Jungen Linken erfährst du alles über Linke Theorie – und das kurz und kompakt. Zum Kochen, im Bus oder unter der Dusche: mit dem Theorie-Podcast der Jungen Linken holst du dir eine ganze Bibliothek an linker Theorie auf dein Smartphone. Hör gleich rein!

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

17 episodios
episode Was ist Antirassismus? artwork
Was ist Antirassismus?

Was ist der herrschende Antirassismus? Was ist Identitätspolitik? Wie kann wirksamer Antirassismus aussehen?  In dieser Folge „Linke Theorie” hörst du ein Gespräch mit Bafta Sarbo und Eleonora Roldan Mendivil, das bei ihrer Buchvorstellung in Wien aufgezeichnet wurde. 📚 Hier findest du mehr Infos [https://dietzberlin.de/produkt/die-diversitaet-der-ausbeutung/] zum Buch "Die Diversität der Ausbeutung" von Bafta und Eleonora.

12 feb 2023 - 1 h 9 min
episode Was ist Rassismus? artwork
Was ist Rassismus?

Was ist Rassismus? Wie hängt Rassismus mit Über-Ausbeutung im Kapitalismus zusammen? Und warum reicht Repräsentation von unterdrückten Gruppen nicht aus?   In dieser Folge „Linke Theorie” hörst du ein Gespräch mit Bafta Sarbo und Eleonora Roldan Mendivil. 📚 Hier findest du mehr Infos [https://dietzberlin.de/produkt/die-diversitaet-der-ausbeutung/] zum Buch "Die Diversität der Ausbeutung" von Bafta und Eleonora.

12 feb 2023 - 1 h 6 min
episode Was ist der Holocaust? artwork
Was ist der Holocaust?

Über 6 Millionen Jüdinnen und Juden starben durch das nationalsozialistische Regime. Der Holocaust steht für die systematische und fabrikmäßige Ermordung von Menschen im Dritten Reich und hat das jüdische Leben in Europa beinahe vollkommen zerstört. Der Holocaust bezieht sich auf jüdische Opfer, die Nazis verübten aber auch Verbrechen gegen viele andere Gruppen, z.B. europäischen Roma und Sinti, homosexuellen Personen, Menschen mit Behinderung sowie Widerstandskämpfer:innen, die gegen das NS-Regime kämpften.

27 ene 2023 - 17 min
episode Was ist Vermögensungleichheit? artwork
Was ist Vermögensungleichheit?

Seit Jahren liest man in den Zeitungen immer wieder darüber, wie ungerecht Vermögen in unserer Gesellschaft verteilt ist. Dabei steht meistens eine These im Zentrum: Während die Reichen immer reicher werden, bleiben die armen arm oder werden sogar noch ärmer. Heute wollen wir uns anschauen, wie sich das über die Zeit entwickelt hat und welcher Logik die Verteilung von Vermögen folgt. In dieser Folge erfährst du wie es derzeit um die Vermögensungleichheit steht - mit Miriam Frauenlob.

24 dic 2021 - 13 min
episode Was ist Konsum? artwork
Was ist Konsum?

Wir alle kennen es. Wir stehen im Supermarkt vor dem Kühlregal und versuchen zu entscheiden, welche Milchmarke wir mit nach Hause nehmen: Die teure Bio-Vollmilch, die billige Eigenmarke, die laktosefreie Milch oder die lang haltbare Variante. Das ist nur eine von vielen Kaufentscheidungen, die wir tagtäglich treffen müssen. In unserer Gesellschaft sind wir alle darauf angewiesen, das was wir zum Leben brauchen zu kaufen - sei es der Wocheneinkauf im Supermarkt, ein neuer Pullover oder Weihnachtsgeschenke. Doch nicht nur wir als Individuen, sondern auch unser kapitalistisches Wirtschaftssystem ist darauf angewiesen, dass kräftig konsumiert wird. Waren, die keinen Abnehmer finden, sind im Kapitalismus nutzlos. Doch wie hat sich der Konsum entwickelt? Welche Rolle hat er im Laufe der Zeit gespielt? Und warum verschulden sich eigentlich so viele Menschen für ihren Konsum? Das alles wollen wir uns heute genauer ansehen - mit Miriam Frauenlob.

24 dic 2021 - 12 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares