
Luftpost Podcast
Podcast de Daniel Büchele
No se necesita tarjeta de crédito
Luftpost bringt in unregelmäßigen Abständen Interviews mit Leuten, die spannende Orte dieser Welt besucht haben. Gemeinsam sprechen wir über Kultur, Leben, Sehenswürdigkeiten und mehr Dinge, die es auf einer Reise dort zu erkunden gilt.
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
136 episodios
Vor über 10 Jahren habe ich schonmal eine Episode über das Auswandern nach Kanada [https://www.luftpost-podcast.de/auswandern-nach-kanada] aufgenommen. Anders als Johannes aus der alten Episode ist Amelie in den französischsprachigen Teil Kanadas nach Montreal ausgewandert. Fur mich war überraschend wie einfach das mit dem Work-and-Travel-Visum für sie war. Wir sprechen weniger über die klassischen Luftpost Themen wie Sehenswürdigkeiten und Essen und dafür um so mehr über den Prozess des Auswanderns, die Jobsuche und kulturelle Unterschiede, sowohl zu Deutschland, als auch im englischsprachigen Teil Kandas und das Verhältnis zum großen Nachbar im Süden.

Zwar gibt es schon eine Episode zur Dominikanische Republik & Panama [https://www.luftpost-podcast.de/dominikanische-republik-panama], aber Mariels Geschichte klingt spannend. Als Halb-Dominikanerin reist sie während der Pandemie zum Spanisch lernen auf die Karibikinsel und bleibt dort länger als geplant. Zwar kein echter Local, aber eben auch kein Tourist besucht sie die Teile des Landes, die vielleicht einige Touristen auslassen, aber sehr sehenswert sind. * Hauptstadt Santo Domingo [https://de.wikipedia.org/wiki/Santo_Domingo] * La Zona Colonial * Plaza de la Cultura * Los Tres Ojos National Park [https://en.wikipedia.org/wiki/Los_Tres_Ojos_National_Park] * Arbeiten im Hostel im Wassersport-Paradies Cabarete [https://de.wikipedia.org/wiki/Cabarete] * Wochenendausflug nach Las Terrenas [https://de.wikipedia.org/wiki/Las_Terrenas] * Der Wasserfall von El Limón [https://en.wikipedia.org/wiki/El_Lim%C3%B3n,_Saman%C3%A1] * Las Galeras [https://en.wikipedia.org/wiki/Las_Galeras] * Kleiner Ort im Jungle: El Valle * Whale-Watching (Januar - März) * Reise ins Landesinnere nach Jarabacoa [https://de.wikipedia.org/wiki/Jarabacoa], wo Freunde von Mariels Großeltern leben Zu Mariel: * Online-Spanischlehrerin mit Tipps zu Sprache & Kultur [https://www.instagram.com/spanisch.unter.palmen/] * Privater Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/marielaufreisen/] * Reiseblog [https://www.marielaufreisen.de/]

Philipp über seine Auswanderung nach Polen wo er nun in Warschau als Sozialpädagoge an einer deutschen Schule arbeitet. Anders als in meinen mehr touristischen Episoden sprechen wir über den Leben und Alltag in unserem Nachbarland. Zwischen digitaler Moderne und religiöser Vergangenheit, aber Philipp gibt auch ein paar Reisetipps von seinen Tagesausflügen durch das Land. * Warschau [https://de.wikipedia.org/wiki/Warschau] * Königliches Schloss Warschau [https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigliches_Schloss_Warschau] * Łazienki-Park [https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%81azienki-Park] * Kulturpalast [https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturpalast_%28Warschau%29] * Danzig [https://de.wikipedia.org/wiki/Danzig] * Lublin [https://de.wikipedia.org/wiki/Lublin] * Krakau [https://de.wikipedia.org/wiki/Krakau]

Wie schon gewohnt, wenn ich selbst verreise ist Christoph der Moderator und ich bin Gast im eigenen Podcast. In dieser Episode erzähle ich von meiner einwöchigen Rundreise entlang der Route 1. Wir sprechen über alles das was man sich von Island erwarten würde: Vulkane, Wasserfälle, Gletscher und Geysire und ein paar Sachen an die man erstmal nicht denken würde: Die Finanzkrise, Punkkonzerte und Autoversicherungen. * A Detailed 1 Week Iceland Ring Road Itinerary [https://www.findingtheuniverse.com/iceland-ring-road-itinerary/#:~:text=Iceland%20Ring%20Road%20Itinerary%20Overview%201%20Day%201%3A,Svartifoss%2C%20J%C3%B6kuls%C3%A1rl%C3%B3n%20Glacial%20Lagoon%2C%20Langoustines%20More%20items...%20] * The Little Book of the Icelanders [https://aldasigmunds.com/shop/the-little-book-of-the-icelanders-2/] * Reykjavík [https://de.wikipedia.org/wiki/Reykjav%C3%ADk] * The Icelandic Punk Museum [https://www.tripadvisor.co.uk/Attraction_Review-g189970-d11842261-Reviews-The_Icelandic_Punk_Museum-Reykjavik_Capital_Region.html] * The Golden Circle [https://www.visiticeland.com/article/the-golden-circle] * Húsavík [https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BAsav%C3%ADk] Whale watching * Námafjall [https://www.tripadvisor.co.uk/Attraction_Review-g315845-d3767545-Reviews-Namafjall_Hverir-Lake_Myvatn_Northeast_Region.html] * Forest Lagoon [https://www.forestlagoon.is/] in Akureyri * Ásar Guesthouse [https://asarguesthouse.is/] * Vatnajökull [https://de.wikipedia.org/wiki/Vatnaj%C3%B6kull] Gletscher

Letztes Jahr sprach ich mit Tizian über Israel & Palästina [https://www.luftpost-podcast.de/israel-palaestina], welche er auf seiner Radreise durchquerte. Allerdings ging es vor dort aus noch weiter und er durchquerte auch noch Saudi-Arabien und darüber sprechen wir heute. Wie ist es mit dem Fahrrad durch die Wüste zu fahren? Was hat sich seit meiner ersten Episode von 2014 [https://www.luftpost-podcast.de/saudi-arabien] im Land verändert? Und warum Tizian fast zum Islam konvertiert ist. * Sehenswürdigkeiten * Hegra/Madda’in Saleh [https://de.wikipedia.org/wiki/Mada%27in_Salih] (Flesengräber) * Edge of the World [https://en.wikipedia.org/wiki/Tuwaiq] * Medina [https://de.wikipedia.org/wiki/Medina] * Riad [https://de.wikipedia.org/wiki/Riad] * Rub al-Khali [https://de.wikipedia.org/wiki/Rub_al-Chali] (Empty Quarter) Wer nach dieser Episode noch mehr über Tizians Reise und Saudi-Arabien erfahren möchte findet hier noch einige weitere Inhalte: * Blog-Artikel „How to Cycle Saudi Arabia“ [https://zweiradlertouren.de/en/zat/reports/047-sau.html] * Routenkarte, Ausrüstungsliste, Statistiken etc. [https://zweiradlertouren.de/de/zat/index.html] * Episoden aus Tizians eigenem Podcast über Saudi-Arabien: * Episode 23 [https://zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/027-sau-med.html%5D%28https://zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/027-sau-med.html#banner]: inkl. Polizeieskorte, Hegra etc. * Episode 24 [https://zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/028-sau-bur.html#banner]: inkl. Medina und weitere Übernachtungen bei Locals * Episode 25 [https://zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/029-sau-ria.html#banner]: inkl. Buraida, Riad, Übernachtung auf Farm, Überblick über das Staatssystems Saudi-Arabien * Episode 26 [https://zweiradlertouren.de/de/zat/berichte/030-omn-ibr.html]: 16 Tage Wüste: Eine Chronologie * Facebook [https://fb.me/zweiradlertouren] & Instagram [https://www.instagram.com/zweiradlertouren/]
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes