M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Podcast de Marlene Lufen

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf viele habe ich noch keine Antwort gefunden. Ich werde im Laufe der Zeit beschreiben, wie ich es handhabe, was ich in der Vergangenheit vielleicht falsch gemacht und was ich gelernt habe. Ich führe Gespräche mit den Menschen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Kollegen, Experten - ihre Ratschläge haben mir oft geholfen und vielleicht helfen Sie Euch ja genauso. Das Leben ist manchmal wunderschön und manchmal unfassbar anstrengend. Wie schön, wenn man jemand zum Reden hat! „M wie Marlene – wie gelingt das Leben?“ ist ein Podcast von mir, Marlene Lufen, und ich freue mich, dass Du hier bist. Immer montags gibt’s eine neue Folge. Schick mir gerne Deine Fragen, Themen und Wünsche über Instagram oder an hey@mwiemarlene.de. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!

Todos los episodios

58 episodios
episode Kindheit ohne Vater und wie sie Männerbilder prägt (mit Amira Aly) – Die tränenreiche Folge #57 artwork
Kindheit ohne Vater und wie sie Männerbilder prägt (mit Amira Aly) – Die tränenreiche Folge #57

Amira Aly lässt uns tief in ihre Seele blicken. Unser Gespräch ist ehrlich und beeindruckend reflektiert. Sie spricht über ihre Kindheit ohne Vater und das männliche Rollenbild, das daraus entstanden ist. Und wie es sich bis heute auf ihre Beziehungen auswirkt. Nach der Trennung von Oli Pocher versuchen beide, eine gute Familie zu bleiben. Dass das nicht immer einfach war, haben wir miterlebt. Aber es hat sich etwas gewandelt. Was das ist, besprechen wir heute. Auch ich breche an einer Stelle in Tränen aus. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge. Aber woher kommt der Schmerz? Amira erzählt von Situationen aus ihrer Kindheit und Teenagerzeit, über die Wut und die Einsamkeit und über Dinge, über die sie noch nie öffentlich gesprochen hat. Wenn das, was wir uns sehnlichst wünschen, nicht da ist, dann müssen wir Frauen stark werden und uns auf uns selbst verlassen. Das ist was Gutes. Hat aber auch seine Schattenseiten. Aber Gespräche helfen. Immer. Schön dass Ihr Teil davon seid. Was hat Euer Männerbild geprägt? Schreibt mir gerne hier oder an hey@mwiemarlene oder auf unsere Podcast-Kanal auf Instagram [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/]. Mich persönliche auf Instagram findet ihr hier. [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] Wer mehr über Amira erfahren möchte kann ihr hier folgen, [https://www.instagram.com/amiraaly/?hl=de] oder noch mehr hören, wenn sie mit Paula Lambert im Podcast Iced Macho Latte [https://open.spotify.com/show/3F4jaekZA9i4SnekHHpQht] über das Leben uns seine Herausforderungen spricht.

05 oct 2025 - 53 min
episode Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56 artwork
Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56

Es gibt dieses Gefühl… man weiß es nicht, aber man ahnt es. Irgendwas stimmt hier nicht. Da schleicht sich Misstrauen ein, Eifersucht und die Befürchtung, dass der andere oder die andere fremdgeht. Man spricht nicht gerne darüber, weil es verletzend ist und einen Riss in die Beziehungen reißt. Deswegen entscheiden sich manche, das alles mit sich selber auszumachen und womöglich nicht mal innerhalb der Beziehung offen darüber zu reden. Und andere sprechen es an, platzen vor Wut. Paula Lambert erzählt, wie sie selbst zur Furie wurde und vor allem zur Detektivin. Paula ist Beziehungs-Expertin und hat die Gabe, selbst Abgründe des menschlichen Zusammenlebens mit Humor und Leichtigkeit zu besprechen. Wir kennen uns seit wir sehr jung waren und auch deswegen ist sie genau die Richtige, um sich mal sehr ehrlich dieses schmerzhafte Thema vorzunehmen. Und zu ergründen, wie man bestmöglich damit umgeht. Übrigens, wir beide kennen auch die andere Seite und sind nicht stolz drauf. Aber auch das will besprochen werden. Manchmal hat die Beziehung danach noch eine Chance und manchmal sollte man gehen. Wenn Ihr diese Gefühle kennt, wird Euch die Folge sicher sehr guttun. Schreibt mir gerne auf hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder auf unserem Podcast Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] Mich findet ihr auf Instagram hier [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] und das ist Paulas Account [https://www.instagram.com/therealpaulalambert/?hl=de]. Auf Paulas Homepage [https://shop.paulalambert.de/pages/retreat-empower-her] findet ihr Ihren Retreat, ihren Shop und ihre Bücher.

21 sept 2025 - 50 min
episode Ein Kopf voller Ideen (mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt) - Die Folge über Kreativität #55 artwork
Ein Kopf voller Ideen (mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt) - Die Folge über Kreativität #55

Manche Werbespots sind unvergesslich und für immer in unserem Sprachgebrauch. „Mein Haus, mein Auto, mein Boot…“, „Hallo, Herr Kaiser“, „Geiz is geil“… Wieso prägen manche Spots unsere Jugend und andere schaffen das nicht? Woher kommen die Ideen? Kann man Kreativität lernen? Jean-Remy von Matt sagt, man kann sie vor allem VERlernen. Der Mann ist eine eigene Legende in der Welt der Werbung und kennt so viele Geschichten dahinter. Seine Agentur „Jung von Matt“ hat viele der frechsten, provokantesten, witzigsten Spots kreiert und die ganze Branche auf den Kopf gestellt. Dabei war er mal ein fauler Schüler und hatte zu nichts Lust. Was dann die Zündung brachte hat und wie er später aus langweiliger, verstaubter Reklame kleine Kunstwerke geschaffen hat, erzählt er in dieser Folge. So so spannend! Schreibt uns, welche Spots Ihr bis heute liebt! Und auch so freuen wir uns immer über Feedback von Euch, gerne hier oder als Mail an hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder auf unserem Podcast-Account bei Instagram. [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] Meinen Instagram-Account findet ihr hier [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de], den von Jean-Remy hier [https://www.instagram.com/jeanremymatt/?hl=de]. Wir verlinken Euch noch Sein Buch. [https://www.ullstein.de/werke/am-ende-macht-kreativitaet-den-unterschied/hardcover/9783430212090], Sein Haus [https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/immobilien-wohnen/bauen-kaufen/zuhause-bei-jean-remy-von-matt-des-werbers-pompoeses-penthouse-15175004.html] Seine Kunst [https://www.meetpablo.com/kuenstler/jean-remy-von-matt/] Seine legendärsten Spots Mein Haus, mein Boot… [https://www.youtube.com/watch?v=DbqcRG-CT30] Geiz ist Geil [https://www.youtube.com/watch?v=q_3rHY1N2kY] BILD Dir deine Meinung [https://www.youtube.com/watch?v=4792lo4-Bm8] Supergeil [https://www.youtube.com/watch?v=gtfOeAGyuwg] Und wer hat's erfunden? [https://www.youtube.com/watch?v=V4Ew_0TqXI8] Jean-Remy!

07 sept 2025 - 1 h 1 min
episode Von großen Lippen und großem Charakter (mit Djamila Rowe) – Die Löwin-Folge #54 artwork
Von großen Lippen und großem Charakter (mit Djamila Rowe) – Die Löwin-Folge #54

Sie war das Botschaftsluder. Die Frau mit zu viel Lippen und Brust. Wer dahinter steckte, hat viele Jahre niemanden interessiert. Und niemand hatte sie auf dem Zettel, als sie in den „Dschungel“ ging. Doch dann erlebte die ganze Nation einen Menschen mit Haltung, Charakter und Natürlichkeit. Am Ende gewinnt sie, Deutschland hatte sein Herz verloren an Djamila Rowe! Disclaimer: Das könnte nach dieser Folge wieder passieren. Es geht um ein ganz anderes Leben, als viele von uns es sich vorstellen können. Um die Einsamkeit der Kindheit, die Sehnsucht nach Liebe, das Glück über ihre Kinder. Es geht auch um eine alles verändernde Entscheidung. Wie es dazu kam, dass sie ihrem Körper die vielen Eingriffe zugemutet hat? Am Ende der Folge verstehen wir das vielleicht etwas besser. Schön dass Ihr reinhört, liebe „M’ies“. Hat Djamila Euer Herz auch erobert? Schreibt mir hier oder an hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder auf unserem Podcast-Kanal [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/]. Mein Instagram-Account findet ihr hier. [https://www.instagram.com/marlenelufen/] Und hier ist Djamilas. [https://www.instagram.com/djamilarowe/?hl=de] Das ist Djamilas Parfum [https://www.breuninger.com/de/marken/montale/crazy-in-love/1001253468/p/?variant=761c55582cb43f983180422d868cee36&em_src=kw&em_cmp=google_PLA-CSS-Shoparade_1720865758/MONTALE/5648507781//m&ef_id=Cj0KCQjwnovFBhDnARIsAO4V7mCwza8RJTqt41iHjPsG1FmSrqXMjbLYfQWz80x9hBvzxIODia-UDVoaAjKoEALw_wcB:G:s&extProvId=5&extPu=13928-gaw&extLi=1720865758&extCr=65421955817-335598139620&extSi=&extTg=&keyword=&extAP=&extMT=&btp_cpid=420&btp_ctry=DE&btp_cred=Google&btp_adtp=Product&btp_ac=1073584390&btp_goal=Conversion&btp_cp=1720865758&btp_gr=65421955817&btp_ad=335598139620&btp_kw=&em_src=kw&em_cmp=google_DE_PLA_1720865758&gad_source=1&gad_campaignid=1720865758&gclid=Cj0KCQjwnovFBhDnARIsAO4V7mCwza8RJTqt41iHjPsG1FmSrqXMjbLYfQWz80x9hBvzxIODia-UDVoaAjKoEALw_wcB] und hier findet ihr den Link zu Only Fans [https://l.instagram.com/?u=https%3A%2F%2Fbeaconsai.com%2Fdjamilarowe&e=AT3mvb1zZLBFCkwjzk4D4EbGMY3Y4GiW9L1AH16_O3SnRWs73bNggsBCB7hhz40D4aDDwTh2luDpGHj6rQQTsy2JUjosia-T].

24 ago 2025 - 59 min
episode Was vom Leben übrig bleibt (mit Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos) – Die etwas morbide Folge #53 artwork
Was vom Leben übrig bleibt (mit Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos) – Die etwas morbide Folge #53

Der Mann hat schon über eine halbe Million Leichen gesehen. Was Dr. Michael Tsokos beruflich macht, ist für die meisten von uns nicht vorstellbar. Und wäre schwer zu verarbeiten. Und trotzdem schauen Zigtausende ihm dabei zu, wenn er - sehr sachlich und unreißererisch - einen Leichnam aufschneidet und seziert. Mit Begeisterung zeigt er Sehnen und Blutgefäße, fräst Schädel auf, zeigt Herz, Leber, Blase. Michael Tsokos zeigt auch uns Laien, was nach dem Tod mit uns passiert. Ich schaue dabei gespannt zu, obwohl ich schon lange nichts Brutales mehr im TV anschauen kann. Aber es fasziniert mich zu verstehen, wie unser Körper im Inneren aussieht. Hat er schon mal den Übergang vom Leben in den Tod „gesehen“? Nimmt man den Schmerz mit nach Hause, wenn auf einer Kinderleiche Zeichen von Gewalt erkennbar waren? Wie wurde aus „einem schlechten Schüler“ mit mieser Abi-Note einer der exzellentesten Mediziner unseres Landes? Und was treibt ihn an, außerdem Bestseller-Romane zu schreiben, mit seiner Forensik-Show Hallen zu füllen, für seine 5 Kindern präsent zu sein und mit seinem Mini-Hund Fidi das Netz zu begeistern? Eine Folge pralles Leben und ganz viel Zuversicht, schön dass ihr dabei seid! Schreibt mir was ihr denkt auf hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder kommentiert direkt hier. Auf Instagram findet ihr mich hier [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] und hier mit meinem Podcast [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] Dr. Tsokos Instagram-Kanal mit Fidi [https://www.instagram.com/dr.tsokos/] Dr. Tsokos Webseite [https://dr-tsokos.com] - hier findet ihr all seine Bücher, seine Live-Events und alles was ihn sonst noch beschäftig.

10 ago 2025 - 49 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares