Machiavelli - Rap und Politik

Machiavelli - Rap und Politik

Podcast de COSMO

Rap liebt Politik. Und Politik liebt Rap. Vassili Golod und Jan Kawelke sprechen und streiten über diese Liebesgeschichte. Es geht um Menschen mit einer Stimme, um Menschen mit Macht.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

164 episodios
episode Politik-Podcast Elefantenrunde 2024 artwork
Politik-Podcast Elefantenrunde 2024

Wie jedes Machiavelli-Jahr endet auch 2024 mit einem besonderen Jahresrückblick. Die Elefantenrunde ist in der Welt der Politik ein feststehender Begriff, wenn politische Schwergewichte nach einer Wahl zum Interview geladen werden. Genauso fest steht bei uns die Tradition, das Jahr mit den wichtigsten Stimmen im öffentlichen Politik-Diskurs zu beenden. Wir haben feine Menschen aus Funk und Fernsehen in unser Machiavelli Wohnzimmer geholt, damit ihr zwischen den Jahren ihre klugen Gedanken auf den Ohren haben könnt.  Vassili Golod spricht mit Politik-Talkmasterin und Podcasterin Anne Will über die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und die damit verbundene K-Frage. Yasmine M‘Barek und Alice Hasters beschäftigen sich mit den USA und der Zukunft der Vereinigten Staaten unter einem Präsidenten Donald Trump. Populismus prägt nicht nur die USA, sondern immer mehr sich unsere Gesellschaft. Wie kriegen wir das gemeinsam wieder repariert? Das fragen sich Gilda Sahebi und Jagoda Marinic. Israel, Gaza, Krieg, Verhandlungen über Waffenstillstände, der Assad-Sturz in Syrien: Immer wieder stand 2024 auch der Nahe Osten im Mittelpunkt der Nachrichten. Sophie von der Tann und Hanna Resch haben für die ARD über all das berichtet. Sie werfen einen Blick zurück und nach vorne. Jan Kawelke und Victoria Reichelt blicken gemeinsam auf die Popkultur: Zwischen brat summer und Trump Fall besprechen sie das, was uns 2024 geprägt hat und 2025 prägen wird. Bald sind drei Jahre vergangen, in denen Russland die gesamte Ukraine brutal angreift. Wie kann der russische Angriffskrieg beendet werden? Sind Verhandlungen mit einem imperialistischen Staat, der lügt, betrügt und spaltet, überhaupt möglich? Das analysieren Olivia Kortas und Julia Smirnova. Danke an unsere wunderbaren Kolleginnen, die sich im Jahresendspurt die Zeit genommen haben. Viel Spaß mit der Politik-Podcast-Elefantenrunde 2024 und kommt alle gut ins neue Jahr! Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelli [https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/machiavelli/hip-hop-podcast-mammut-remix-106.html]

25 dic 2024 - 1 h 30 min
episode HipHop-Podcast Mammut-Remix 2024 artwork
HipHop-Podcast Mammut-Remix 2024

Unsere liebste Jahresendtradition ist zurück: Der HipHop-Podcast Mammut-Remix. Zum sechsten Mal trommeln Vassili und Jan ihre Freund*innen aus dem HipHop-Kosmos zusammen, um über das Jahr 2024 zu sprechen. Ebow und Kozarth reden über die Rückkehr von Real Rap. Während sich Memo von Unreleased Berlin und Ahzumjot über das Live-Game austauschen. Matilda Jelitto und Domiziana unterhalten sich über krasse Kunst, die dieses Jahr hervorgebracht hat. Jan spricht mit Miriam Davoudvandi über den Status Quo von Sexismus im Deutschrap und Vassili mit Goldroger über die bald anstehende Bundestagswahl. Die perfekte Stunde Podcast zum Geschenke verpacken so kurz vor den Festtagen. Shownotes der Folge: www.wdr.de/k/machiavelli [https://www1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/machiavelli/hip-hop-podcast-mammut-remix-106.html]

17 dic 2024 - 1 h 27 min
episode Deep Dive Kendrick Lamar: GNX artwork
Deep Dive Kendrick Lamar: GNX

Ein neues Kendrick Album aus dem Nichts. Gerüchtweise hat bis wenige Stunden vor dem Drop von "GNX" nicht mal das Label davon gewusst, dass da was kommt. Nicht zum ersten Mal dieses Jahr hat Kendrick alle überrascht.  "GNX" ist eine weitere Ehrenrunde nach dem Beef mit Drake, nach dem Konzert in seiner Heimat Compton, nach der Superbowl-Ankündigung, mit der Kendrick seinen Status als wohl wichtigster Rapper der Gegenwart zementiert hat.  Eigentlich war für den letzten Machiavelli Deep Dive des Jahres ein anderes Album geplant, aber aufgrund der Umstände haben Vassili und Jan alles umgeworfen und ein paar Tage nach Release des Albums eine Folge aus dem Boden gestampft. Lose Gespräche über tiefergehende Themen: Über symbolträchtige Musclecars, übermalte Murals, Propheten aus der Bibel und den HipHop-Garten-Eden. Vassili und Jan beantworten die Fragen nach den unbekannten Rappern auf dem Album, warum Kendrick immer noch so sauer ist und natürlich, ob da noch ein Album kommt? Die neue Folge Machiavelli jetzt überall online. Shownotes zur Folge: www.wdr.de/k/machiavelli

11 dic 2024 - 46 min
episode USA-Spezial: Die Welt wird nicht untergehen artwork
USA-Spezial: Die Welt wird nicht untergehen

Was bedeutet der Wahlsieg von Donald Trump für die USA, für Europa, für uns? Und warum entscheidet Popkultur keine Wahlen? Mit ihren Gedanken dazu melden sich die Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod diesmal aus der Hip-Hop-Metropole Atlanta.  Hier im Swing State Georgia haben die beiden auch den Wahltag verbracht. Jan bei einer Watchparty der Demokraten, Vassili bei einer Houseparty der Republikaner. Sie berichten über Hoffnungen auf der einen und Ängste auf der anderen Seite. Große Angst hat zum Beispiel Kyle. Er leitet das Pride Center New Orleans und berichtet von Angriffen auf die queere Community. Kyle und die LGBTQI+ Community bereiten sich nach der Trump-Wahl darauf vor, für ihre Rechte zu kämpfen. "Die Welt wird nicht untergehen", so sieht es das deutsche Produzenten-Duo KitschKrieg. Sie leben und arbeiten in Atlanta, sprechen über die musikalische Magie dieser Stadt und über Studiobesuche mit Maschinengewehren. Jetzt geht’s für Jan zurück nach Deutschland und für Vassili in die Ukraine. Mit vielen Eindrücken und eher gemischten Gefühlen. Linkliste: * KitschKrieg | Spotify [https://open.spotify.com/intl-de/artist/5tHiL8SKSaZGMBUPIiSmX4] * Why Rappers stopped writing | NY Times [https://www.youtube.com/watch?v=FSgl95BEmd0] * Andre DeRamus | Instagram [https://www.instagram.com/dredaq/] * Robert Habeck Clip | X.com [https://x.com/roberthabeck/status/1854599544769785899?mx=2]

08 nov 2024 - 1 h 0 min
episode USA-Spezial: Über Leben und Tod artwork
USA-Spezial: Über Leben und Tod

Kalifornien, Texas, Louisiana - die beiden Machiavelli-Hosts Jan Kawelke und Vassili Golod waren für diese Folge viel unterwegs. Im USA-Spezial Nummer zwei geht es nämlich um die großen Themen des Wahlkampfs. In San Diego, an der Grenze zwischen den USA und Mexiko, haben sich Vassili und Jan mit dem Thema Einwanderung beschäftigt. Mit den Menschen vor Ort sprechen sie über die aktuellen Herausforderungen an der Grenze und darüber, wie Trumps aggressive Rhetorik das Einwanderungsland USA spaltet. Übrigens: 2016 rappte Pitbull über die Aufstiegsgeschichte von Zugewanderten. Ein anderes Thema, das den beiden auf ihrem Roadtrip immer wieder begegnet: die Wirtschaft. Durch die Inflation ist das Geld, das sich die Menschen hart verdienen, weniger wert. Alles ist teurer, die Menschen spüren das und viele halten Donald Trump in dieser Frage für kompetenter als Kamala Harris.  Genau umgekehrt sieht es aus, wenn es um die Rechte von Frauen geht. Hier traut die Mehrheit Harris mehr zu. Support bekommt die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten unter anderem von Star-Rapperin Cardi B.  In dieser Folge erklärt Miriam Davoudvandi, warum es beim Thema Abtreibung gerade um Leben und Tod geht. Ihr kennt Miri übrigens von ihrem COSMO-Podcast “Danke, gut”. Darin spricht sie mit unterschiedlichen Menschen über die Schnittstelle zwischen Pop und Psyche. Dafür recherchiert sie gerade in den Staaten und ihr dürft euch auch hier bald auf eine spannende neue Folge freuen. Spoiler: Am Ende dieser Episode spielen Jan und Vassili Schere, Stein, Papier und entscheiden so, wer die Wahl bei den Republikanern bzw. den Demokraten verfolgt. Next and final stop unserer Machiavelli-USA-Reise: Atlanta im Swing State Georgia. Linkliste: Jon Stewart on Trump's MSG rally [https://youtu.be/cOLqSUK0eBM?si=HKFXZtwAm8pOpP1r&t=498] Cardi B bei Harris’ rally [https://youtu.be/TP5KHyfOI1E?si=PbZRI96GOomqat54&t=135]The New Yorker: Trump as a Business Ma [https://www.newyorker.com/news/our-columnists/as-a-businessman-trump-was-the-biggest-loser-of-all]n Trump delayed $20bn in aid to Puerto Rico after Hurricane Maria, report finds [https://www.theguardian.com/world/2021/apr/22/hurricane-maria-puerto-rico-trump-delayed-aid] Do celebrity endorsement matter? [https://www.pbs.org/newshour/show/do-celebrity-endorsements-matter-a-look-at-the-role-of-pop-stars-in-modern-politics]

04 nov 2024 - 51 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares