Make Economy Great Again

Make Economy Great Again

Podcast de WELT

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Make Economy Great Again

Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de.

Todos los episodios

39 episodios
episode Was die SPD mit der Working Class (nicht mehr) zu tun hat artwork
Was die SPD mit der Working Class (nicht mehr) zu tun hat

Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ostdeutsche Betriebsräte warnen vor der Deindustrialisierung – klarer als viele Politiker. In Make Economy Great Again sprechen WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter in dieser Folge über deutsche Energiepolitik, Subventionswahn und strukturelles Staatsversagen. Weitere Themen: Trumps "Big Beautiful Bill", Lars Klingbeils Haushalt, Migrationsquoten an Schulen – und was Pisa wirklich über unser Bildungssystem verrät. Redaktion: Madita Lege Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ [https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html [https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html] Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html [https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html]

08 jul 2025 - 44 min
episode Keine Reform, kein Plan, kein Rückgrat – Wie Deutschland seinen Wohlstand verspielt artwork
Keine Reform, kein Plan, kein Rückgrat – Wie Deutschland seinen Wohlstand verspielt

Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Deutschland: heiß, hysterisch, hilflos. Während andere Länder ihre Industrie stützen, betreiben wir Rückbau – mit Ansage. Warum 15 Euro Mindestlohn gut klingt, aber schlecht wirkt. Außerdem geht es um Antikapitalismus auf dem Wohnungsmarkt und den potenziell nächsten New Yorker Bürgermeister: ein linker Millenial. Ulf Poschardt und Daniel Stelter zeigen, was Deutschland und New York stattdessen dringend brauchen. In der Rubrik: "Ist das Mega oder kann das weg?" geht es um die Fußgängerzone. Redaktion: Madita Lege Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ [https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html [https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html] Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html [https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html]

03 jul 2025 - 47 min
episode Wie Steuerpolitik Leistungsträger vertreibt – ein Blick auf UK und Deutschland artwork
Wie Steuerpolitik Leistungsträger vertreibt – ein Blick auf UK und Deutschland

Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Grüner Stahl, der nicht grün wird, Millionäre, die Großbritannien und Deutschland verlassen, und ein Sozialstaat, der immer teurer wird: In dieser Folge sprechen Ulf Poschardt und Daniel Stelter in „Make Economy Great Again“ über das Scheitern der deutschen Industriepolitik, Kapitalflucht durch falsche Anreize – und warum ausgerechnet das DIW das Bürgergeld von der Realität entkoppeln will. In der Rubrik: "Aufreger der Woche" geht es um die Bürgergeld-Debatte – Fratzscher vs. Realität. Redaktion: Madita Lege Produktion: Marvin Schwarz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ [https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html [https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html] Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html [https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html]

26 jun 2025 - 45 min
episode Krieg, Kultur und Start-ups – Warum Israel wirtschaftlich triumphiert artwork
Krieg, Kultur und Start-ups – Warum Israel wirtschaftlich triumphiert

Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ulf Poschardt und Daniel Stelter sprechen in „Make Economy Great Again“ über die neusten Entwicklungen im Nahen Osten, die Stimmung im Iran und die wirtschaftliche Stärke Israels. Außerdem diskutieren die Hosts über interessante neue Rentenpläne des Grünen Finanzministers Danyal Bayaz aus Baden-Württemberg. In der Rubrik: "Ist das mega oder kann das weg?" geht es um die Wehrpflicht für Frauen. Redaktion: Madita Lege Produktion: Marvin Schwarz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ [https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html [https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html] Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html [https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html]

18 jun 2025 - 50 min
episode Mit Steuergeld gegen die Industrie – die EU und ihre NGO-Strategie artwork
Mit Steuergeld gegen die Industrie – die EU und ihre NGO-Strategie

Mit Daniel Stelter und Ulf Poschardt Ulf Poschardt und Daniel Stelter sprechen in „Make Economy Great Again“ über bezahlte Klima-NGOs, die fragwürdigen Finanzpraktiken der EU-Kommission, Paradigmenwechsel in Sachen Rüstung, die nächste SPD-Steueridee – und warum Jeff Bezos' Hochzeit mehr über Europa verrät, als man denkt. Außerdem geht es in der Rubrik: "Ist das mega oder kann das weg?" um die Frauenquote. Redaktion: Madita Lege Produktion: Marvin Schwarz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ [https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/] Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html [https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html] Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html [https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html]

11 jun 2025 - 53 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares