
Mantra Meditation lernen - Der 8-Wochen-Kurs
Podcast de Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Die weltweit populärste Meditationstechnik gründlich und systematisch. Die Mantra Meditation ist die einfachste und machtvollste Methode für inneren Frieden, neue Energie und spirituelle Erfahrung. In diesem 8-Wochen-Kurs lernst du alles zum Thema Mantra: Was ist ein Mantra? Wie kannst du ein Mantra verwenden? Welche Mantras gibt es? Wie sucht man ein Mantra aus? Was ist Mantra Einweihung? Der Autor und Sprecher dieses Podcasts, Sukadev Bretz, bildet seit dem Jahr 2000 Meditationslehrer aus. Er leitet dich an zu vielen verschiedenen Variationen der Mantrameditation. Der Kurs ist auf 8 Wochen angesetzt, enthält aber über 40 mp3 Hörsendungen. Sei also gefasst auf eine sehr gründliche Anleitungen und tiefgehende Vorträge.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
42 episodios
Die Mantra [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra] Tratak [http://wiki.yoga-vidya.de/Tratak] Meditation [https://www.yoga-vidya.de/meditation/] verbindet Licht [http://wiki.yoga-vidya.de/Licht] und Mantra. Sukadev leitet dich dazu an, Mantra und den Blick auf eine Kerzenflamme zu verbinden. So füllst du dich mit Licht und Positivität. Längere Zeit auf eine Kerzenflamme zu schauen kann dich in mystische Bewusstseinszustände führen. Ein Mantra lässt dich spirituelle Kraft [http://wiki.yoga-vidya.de/Kraft] erfahren. Mit dieser Mantra Tratak Meditationsanleitung kannst du tiefe Bewusstheit [http://wiki.yoga-vidya.de/Bewusstheit] erfahren. Dies ist das dritte Praxis-Audio der achten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra_Meditation] Kurses von Yoga Vidya [https://www.yoga-vidya.de/], die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Mehr zum Thema Meditation und Mantra: – Yoga und Meditation Einführungswochenende [http://y-v.de/Yoga-Meditation-Wochenende]– Mehr zum Thema Mantra [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html]– wiki.yoga-vidya.de/Mantra [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra]– Alle Mantras [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft]– Mantra Seminare [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/]– Mantra Yogalehrer Ausbildung [http://y-v.de/mantralehrerausbildung]– Meditationskursleiter Ausbildung [http://y-v.de/Meditation-Ausbildung]– Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs]. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/]. Ton, Schnitt: Nanda

Eine Meditationsanleitung für innere Harmonie und Prana-Erweckung. Die Nadi Harmonisierungsmeditation, auch genannt Nadi Shodhana [http://wiki.yoga-vidya.de/Nadi_Shodhana] Meditation bzw. Nadi Shuddhi Meditation ist eine Form der Kundalini [http://wiki.yoga-vidya.de/Kundalini] Meditation. In den Audios 8A und 8B erläutert dir Sukadev, wie diese Meditation funktioniert. Mit diesem Praxis-Audio führt er dich direkt in die Nadi Harmonisierungs-Meditation. Dies ist eines der Praxis-Audios der achten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra_Meditation] Kurses von Yoga Vidya, die Tonspur eines Yoga Vidya [https://www.yoga-vidya.de/] Videos. Mehr zum Thema Meditation und Mantra: – Yoga und Meditation Einführungswochenende [http://y-v.de/Yoga-Meditation-Wochenende]– Mehr zum Thema Mantra [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html]– wiki.yoga-vidya.de/Mantra [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra]– Alle Mantras [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft]– Mantra Seminare [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/]– Mantra Yogalehrer Ausbildung [http://y-v.de/mantralehrerausbildung]– Meditationskursleiter Ausbildung [http://y-v.de/Meditation-Ausbildung]– Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs]. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/]. Ton, Schnitt: Nanda

Eine machtvolle Meditation [https://www.yoga-vidya.de/meditation/], um die Nadis [http://wiki.yoga-vidya.de/Nadis], die Energiekanäle, zu harmonisieren, viel Prana [https://www.yoga-vidya.de/prana/] (Lebensenergie) zu spüren. Die Nadi Harmonisierungsmeditation wird auch genannt Nadi Shuddhi [http://wiki.yoga-vidya.de/Shuddhi] Meditation und Nadi Shodhana [http://wiki.yoga-vidya.de/Nadi_Shodhana] Meditation. In dieser Meditation verbindest du Bewusstseinslenkung, Zählen und Mantra. Dabei werden Ida [http://wiki.yoga-vidya.de/Ida] und Pingala [http://wiki.yoga-vidya.de/Pingala], also Sonnen- und Mondenergie-Kanäle aktiviert und harmonisiert. So kann sich Sushumna [http://wiki.yoga-vidya.de/Sushumna], der Zentralkanal öffnen. Diese Form der Mantra Meditation [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra_Meditation] hat auch etwas sehr Spielerisches. Gerade Menschen, denen es nicht so leicht fällt, bei der Meditation konzentriert und bewusst zu bleiben, finden mit dieser Nadi Harmonisierungs-Meditation einen guten Zugang zur spirituellen Tiefe. In diesem Audio erläutert Sukadev [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/], wie die Nadi Harmonisierungsmeditation funktioniert, wozu sie gut ist, und wie du sie ausüben kannst. Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos, eines der drei Praxis-Audios der achten Woche des achtwöchigen Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya [https://www.yoga-vidya.de/]. Es gibt auch 8C, die Nadi Harmonisierungsmeditation ohne Erläuterung, sodass du damit gut üben kannst. Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs]. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/]. Ton, Schnitt: Nanda

8A Arten von Mantras - Nadi Shodhana Meditation - Mantra Geschichten - Kursaudio 8. Woche Mantra Meditation KursErfahre über die verschiedenen Arten von Mantras. Lass dich inspirieren durch Mantra Geschichten. Und übe eine der besonders machtvollen Meditationstechniken [https://www.yoga-vidya.de/meditation/meditationstechniken/], die Nadi Shodhana [http://wiki.yoga-vidya.de/Nadi_Shodhana] Meditation, auch Nadi Harmonisierungs-Meditation genannt. Dies ist das Kurs-Audio der achten und damit letzten Woche des 8-wöchigen Kurses "Mantra Meditation". Mehr zum Thema Meditation und Mantra: – Yoga und Meditation Einführungswochenende [http://y-v.de/Yoga-Meditation-Wochenende]– Mehr zum Thema Mantra [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html]– wiki.yoga-vidya.de/Mantra [http://wiki.yoga-vidya.de/Mantra]– Alle Mantras [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft]– Mantra Seminare [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/]– Mantra Yogalehrer Ausbildung [http://y-v.de/mantralehrerausbildung]– Meditationskursleiter Ausbildung [http://y-v.de/Meditation-Ausbildung]– Alle 41 Audios als Videos des Mantra Meditation Kurses auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/mantra-meditationkurs]. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/]. Ton, Schnitt: Nanda

Lass dich anleiten zu einer machtvollen Meditation [https://www.yoga-vidya.de/meditation/]. Du verbindest Japa [http://wiki.yoga-vidya.de/Japa], die Mantrameditation, mit Ujjayi [http://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi] Atem, dem Energieatem. Du kannst dabei auch Mula Bandha [http://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha] und Khechari [http://wiki.yoga-vidya.de/Khechari] Kumbhaka [http://wiki.yoga-vidya.de/Kumbhaka] anwenden. Dabei atmest du so lange ein wie du kannst, du hältst du Luft kurz an. Dann atmest du aus solange wie du kannst und hältst die Luft an so lange wie angenehm. Die ganze Zeit wiederholst du dabei dein Mantra. Du kannst so ein paar Minuten üben und dann zu deiner normalen Meditation übergehen - oder du meditierst 20 Minuten lang mit dieser Ujjayi Mantra Meditation. Dies ist eines der Praxis-Audios der siebten Woche des Mantra Meditation Kurses von Yoga Vidya. Die Ujjayi Pranayama Mantra Meditation findest du genauer erläutert im Kursvideo "7A Purashcharana, Mantra im täglichen Leben, Likhita Japa, Sukha Pranayama Mantra Meditation Kursvideo 7. Woche Mantra Meditation Kurs". In den anderen Praxis-Audios der 7. Woche Mantra Meditation Kurs leitet dich Sukadev an zu - Plavini Mantra Meditation - Kevala Kumbhaka Mantra Meditation - Sukha Pranayama Mantra Meditation Autor, Sprecher: Sukadev Bretz [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/]. Ton, Schnitt: Nanda Alle Infos auf www.yoga-vidya.de [https://www.yoga-vidya.de]
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes