Marktplatz Gesundheitswesen

Marktplatz Gesundheitswesen

Podcast de Alfred Angerer

Ein Podcast zum Thema Management und Führung im Gesundheitswesen. Alfred Angerer ist Professor an der ZHAW für Management im Gesundheitswesen und der Gründer von Marktplatz Gesundheitswesen. Im Podcast interviewt er spannende Leute, mit welchen er die aktuellen Trends bespricht. Dabei blickt er in eine zukunftweisende Richtung, bei der Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung nicht zu kurz kommen.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

111 episodios
episode 107 Carlo Loderer, Michèle Schmid & Pascal Cotrotzo – Zippsafe-Innovation mit dem KSB artwork
107 Carlo Loderer, Michèle Schmid & Pascal Cotrotzo – Zippsafe-Innovation mit dem KSB

Diese Podcast-Folge wurde mit der freundlichen Unterstützung der Zippsafe ermöglicht. Was als Idee für Festivalgarderoben begann, wurde zur Lösung für ein altbekanntes Spitalproblem: Platz, Prozesse und Patienteneigentum. Zippsafe-Mitgründer Carlo Loderer trifft auf Pflegedirektorin Michèle Schmid und COO Pascal Cotrotzo vom Kantonsspital Baden. Im Gespräch mit Alfred Angerer erzählen sie, wie ZippSpace, ZippBag und ZippScan gemeinschaftlich entstanden sind – Lösungen, die nicht nur Platz sparen, sondern auch Pflege entlasten und Patientenerfahrungen verbessern. Zwischen Lean-Philosophie und Innovationskultur zeigt sich: Gute Ideen entstehen dort, wo Menschen zusammenarbeiten. Und die Kunst liegt oft darin, einfache Ideen wirksam umzusetzen.

02 jul 2025 - 45 min
episode 106 Alexander Nelles – Der KSW CIO und seine Spitalvision artwork
106 Alexander Nelles – Der KSW CIO und seine Spitalvision

Vom Mobilfunk über die Reiseindustrie ins Herz eines Spitals: Alexander Nelles, CIO des Kantonsspitals Winterthur (KSW), bringt frischen Wind in eine Branche mit gewachsenen Strukturen. Im Gespräch mit Alfred Angerer und Stefan Lienhard erzählt er, wie ihn der Wunsch zu helfen vom Arzttraum zur Business-Tech-Karriere führte und warum er die Rolle des „Dschungelkönigs“ im Digitaldickicht übernimmt. Ob Patientenportal, KI-Assistentin oder Net Promoter Score: Für ihn zählt, was Wirkung entfaltet. Es geht um Use Cases mit echtem Mehrwert, die Rolle eines CIOs und eine These, die aufhorchen lässt: Spitäler ohne Ärzte? Willkommen im Jahr 2045.

04 jun 2025 - 40 min
episode 105 DMEA Start-ups 4 – Leitwert und Itchy Monsters artwork
105 DMEA Start-ups 4 – Leitwert und Itchy Monsters

Leitwert: Im Spital zählt jede Minute – doch oft fehlt die Zeit für Monitoring und manuelle Erfassung. Leitwert will das ändern: Mit einer Plattform, die Wearables smart ins Kliniksystem integriert. Im Gespräch erklärt Noëlle Moser, Ärztin, wie das Start-up die Brücke zwischen ETH-Innovation und Krankenhausrealität schlägt – und warum Sensordaten, Alarme und Integration entscheidend sind. Das Ziel: Technologie, die Fachkräfte entlastet und die Patientensicherheit erhöht. Itchy Monsters: Regelmäßiges Eincremen ist essenziell bei Neurodermitis – aber kaum ein Kind macht es gern. Itchy Monsters will das ändern: Mit Hörspielen, Monster-Avataren und Augmented Reality entstand eine «Serious Game» App, die gesunde Routinen fördert. Gründer Daniel Voigt erklärt, wie aus Storytelling, Gamification und pädagogischer Psychologie ein echtes Health-Tech-Konzept für Kinder wurde und wie dieses der Schlüssel zu ihrer langzeitigen Selbstwirksamkeit sein kann. Jetzt reinhören in die vierte DMEA-Start-ups Folge – für alle, die sehen wollen, wie moderne, digitale Lösungen im Gesundheitswesen tatsächlich etwas verändern können.

28 may 2025 - 33 min
episode 104 DMEA Start-ups 3 – Luna Solutions & MOXI artwork
104 DMEA Start-ups 3 – Luna Solutions & MOXI

Luna Solutions geht das Thema an, das fast jede Praxis heute umtreibt: den Fachkräftemangel. Aber statt noch eine weitere klassische Jobbörse zu bauen, setzt Luna auf automatisierte Prozesse, KI-gestütztes Matching und eine Nutzererfahrung, die man eher aus der Datingwelt kennt. ÄrztInnen geben einfach ihre Praxis-Webseite an – Luna analysiert, erstellt ein ansprechendes Profil, ergänzt Texte, Bilder und Emojis, und stellt die Praxis so dar, wie sie wirklich ist. BewerberInnen wiederum erstellen in wenigen Klicks ein tiefes, fachlich relevantes Profil – vom Röntgenschein bis zur Softwareerfahrung. Und dann? Wird gematcht. Schnell, passgenau, direkt. So sieht modernes Recruiting aus mit Björn Müller. MOXI: Zehn Anrufe, keine Antwort, nur Frust – Wenn selbst Pflegekräfte Listen abtelefonieren, wird klar: Die Organisation von Patiententransporten ist ein blinder Fleck im Gesundheitssystem. Felix Dohmeier, zuvor in der Mobilitätsbranche aktiv, sah Parallelen – und gründete MOXI. Die Plattform verbindet Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Fahrdiensten digital – mit Fokus auf NutzerInnen und Effizienz. Im Gespräch erzählt Felix, wie man mit kluger Digitalisierung alle Beteiligten entlastet und warum bei der Mobilität von PatientInnen endlich mitgedacht werden muss. Jetzt reinhören in Episode 3 unseres DMEA-Podcasts – für alle, die sehen wollen, wie moderne, digitale Lösungen im Gesundheitswesen tatsächlich wirken.

21 may 2025 - 33 min
episode 103 DMEA Start-ups 2 – Healthy+ & Dianovi artwork
103 DMEA Start-ups 2 – Healthy+ & Dianovi

Healthy+: Papierflut und Datenlabyrinthe: Wer in der Pflege arbeitet, kennt das Chaos rund ums Wissensmanagement. Yves Aeschbacher will das ändern – und hat Healthy+ gegründet. Der gelernte Pflegefachmann und Medizininformatiker entwickelt mit seinem Team ein System, das Richtlinien, Prozesse und Know-how endlich da verfügbar macht, wo sie gebraucht werden – nativ, mobil, intelligent. Im Podcast erzählt Yves, warum Wissen in der Pflege oft unauffindbar ist, wie ein Systemwechsel gelingen kann – und warum es mehr Mut zum Teilen braucht. Dianovi: Tränen nach dem Dienst, Unsicherheit bei Diagnosen, Druck im System: So beginnt die Geschichte von Dianovi. Als Nils Bergmann erfuhr, wie überfordert seine Schwester als junge Assistenzärztin in der Notaufnahme ist, wurde klar – hier fehlt mehr als Personal. Es fehlt Unterstützung, Wissen, Struktur. Zusammen mit Elias Hofmann entwickelte er ein System, das Entscheidungen absichert, Abläufe vereinfacht und Abrechnungspotenziale hebt – live, integriert, evidenzbasiert. Eine Lösung, die Ärzt:innen genau dort unterstützt, wo sie es brauchen: im laufenden Arbeitsprozess.

14 may 2025 - 41 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares