
Miasanrot - FC Bayern Podcast
Podcast de Miasanrot.de
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
385 episodios
Der FC Bayern ist so gut wie Deutscher Meister. Zeit für ein Zwischenfazit – und den Blick in die Glaskugel. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. [https://miasanrot.de/konto/] Wir schauen zunächst auf das Aufregerthema der Woche: Zwar ist das neue Trikot des FC Bayern München Rot und Weiß, doch designtechnisch wohl ein Griff ins Klo. Zumindest gibt es kaum jemanden, der sich über das neue Trikot so richtig freut. Freude kommt schon eher beim Blick auf die Bundesliga-Tabelle auf. Der FC Bayern steht kurz vor dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Doch wie ist diese Saison am Ende einzuordnen? Kann man sie als erfolgreich verbuchen oder ist es nach wie vor zu wenig? Unweigerlich schauen wir dann auf das kommende Transferfenster und spielen zunächst ein Spiel fern jeglicher Realität: Jeder von uns darf zwei Spieler auf der ganzen Welt ohne Restriktionen verpflichten – und unter den sechs Spielern taucht am Ende einer überraschend nicht auf. Zum Abschluss der Folge kehren wir zurück in die reale Welt und diskutieren die Defensive des Rekordmeisters. Muss hier der größte Umbruch stattfinden? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:26 Trikot aus der Hölle? 00:19:26 FC Bayern ist Meister – und nun? 00:45:24 Fantasy-Draft 01:01:29 Wie viel Umbruch braucht die Abwehr? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die Männer des FC Bayern München schauen das Champions-League-Finale von dahoam, die Frauen verlieren ihren Trainer. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. [https://miasanrot.de/konto/] Es ist eine Meldung, die die Fans der Frauen des FC Bayern kalt erwischt hat: Alexander Straus hört im Sommer auf und wechselt zum Angel City FC in die USA. Wir ordnen seine drei Jahre beim FCB ein und sprechen auch ein bisschen über die Zukunft. Anschließend geht es ausführlich um das Aus der Männer in der Champions League. Ein 2:2 bei Inter Mailand reicht am Ende nicht, um sich die Chance auf das Finale dahoam zu bewahren. Die Italiener ziehen ins Halbfinale ein, die Münchner müssen sich jetzt voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Aber warum konnte man Inter nicht stoppen? War es ein Problem der Offensive oder doch eines der Defensive? Wir sprechen im Detail über Kaderqualität, Ausfälle, Fehler und darüber, ob die Bayern trotzdem stolz auf sich sein können. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:44 Alexander Straus hört auf 00:29:59 Bayern raus gegen Inter 01:22:00 Gewinner und Verlierer Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die Männer des FC Bayern München verlieren im Viertelfinale der Champions League das Hinspiel gegen Inter Mailand. Wir analysieren das Spiel und wie es weitergeht. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. [https://miasanrot.de/konto/] Eigentlich war alles angerichtet für einen weiteren herausragenden Fußball-Moment: Thomas Müller erzielte den Treffer zum 1:1 und versöhnte das Publikum mit einem Spiel, das zuvor nicht perfekt lief. Doch warum konnten die Bayern Inter Mailand nicht noch mehr entgegensetzen? Waren es die Ausfälle? Die vergebenen Chancen? Muss sich das Trainerteam etwas vorwerfen? Wir schauen im Detail auf diese 90 Minuten, an deren Ende Inter über einen 2:1-Sieg jubelte und den Müller-Moment kurz vor Abpfiff zerstören konnte. Außerdem blicken wir voraus auf das Bundesliga-Spiel gegen den BVB, das Rückspiel in Mailand und auf das wichtige Auswärtsspiel der Frauen in Frankfurt. Besiegeln sie die Meisterschaft mit einem Sieg? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:47 #FCBINT 01:05:45 Ausblick 01:09:05 Frauen vor wichtigem Bundesliga-Spiel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Max Eberl steht beim FC Bayern München in der Kritik. Wie kam es dazu und wie geht es jetzt weiter? Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. [https://miasanrot.de/konto/] Eigentlich ist es kaum zu glauben, doch glaubt man aktuellen Medienberichten, steht Max Eberl mindestens unter scharfer Beobachtung des Aufsichtsrats beim FC Bayern. Demnach soll der Sportvorstand auf verschiedenen Ebenen enttäuscht haben. Wir gehen in die Analyse und schauen dabei auf verschiedene Ebenen. Von der Frage, wie Gerüchte überhaupt entstehen, bis hin zu den konkreten Vorwürfen, die der Aufsichtsrat Eberl angeblich macht. Zeitpunkt, Finanzen, sportlicher Erfolg, bisherige Transfers – wie gut kommt der Sportvorstand weg? Und ist es nicht eigentlich viel zu früh, um ihn schon so endgültig zu bewerten? In zwei Stunden versuchen wir uns dem Thema so sehr anzunähern, wie es ohne Insiderinformationen und anhand der Berichte möglich ist – mit Einblicken in Abläufe bei anderen Unternehmen und dem Versuch, die Handlungen des FC Bayern nachzuvollziehen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:06:11 Wie entstehen Gerüchte? 00:22:46 Warum zum jetzigen Zeitpunkt? 00:49:37 Finanzen vs. sportlicher Erfolg 01:22:25 Ist der FC Bayern plötzlich finanziell klamm? 01:44:02 Wie geht es jetzt weiter? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Die Frauen scheiden mit einer Klatsche aus der Champions League aus, während die Männer des FC Bayern ihre Wunden lecken. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. [https://miasanrot.de/konto/] Wir analysieren zunächst das Aus der Frauen in der Königinnenklasse. Welche Gründe gab es für eine derart deutliche Niederlage? Neben rein sportlichen Aspekten führt uns die Spurensuche auch zu finanziellen und zu der großen Frage, ob der Klub mehr für seine Frauenabteilung tun kann und tun sollte. Mehr tun müssen demnächst auch die Männer des FCB. Nach den Ausfällen von Dayot Upamecano und Alphonso Davies muss Vincent Kompany seine Abwehr umbauen. Wir diskutieren Alternativen. Außerdem schauen wir auf das Saisonfinale. Wird die Bundesliga etwa nochmal spannend? Neben einigen Hoffnungsmachern gibt es auch die eine oder andere düstere Statistik – und ein Auswärtsspiel beim Weltverein aus Augsburg. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de [https://miasanrot.de] unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! [https://miasanrot.de/unterstuetzen] Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:03:25 FC Bayern Frauen: CL-Aus und Bedeutung 00:47:34 Verletzungen bei den Männern und die Folgen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes