
Moby-Dick – Das Hörspiel
Podcast de Bayerischer Rundfunk
No se necesita tarjeta de crédito
Der einbeinige Kapitän Ahab jagt wie ein Besessener den weißen Wal Moby Dick über die Weltmeere und wird am Ende mitsamt der Mannschaft des Walfangschiffes Pequod von ihm in die Tiefe gerissen. Der einzige Überlebende ist Ismael, der Erzähler. Der Roman von Herman Melville ist Heldenepos und action story, beschreibt aber auch detailliert die Anatomie des Wals, die Angst vor der Farbe Weiß oder die Schiffshierarchie. Klaus Buhlerts zehnteilige Hörspielversion basiert auf der vollständigen Neuübersetzung von Matthias Jendis. Mit Rufus Beck als Ismael, Felix von Manteuffel als Melville, Manfred Zapatka als Kapitän Ahab und Ulrich Matthes als Starbuck, Steuermann der Pequod.
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Todos los episodios
11 episodios
Um seiner Schwermut an Land zu entfliehen, beschließt der junge Ismael, als Matrose auf einem Walfänger anzuheuern. Seine Reise beginnt in New Bedford in Massachusetts, wo er in einer Walfänger-Pension dem polynesischen Harpunier Queequeg begegnet. Fühlt Ismael sich zunächst von ihm bedroht und wähnt ihn als Kannibalen, entwickeln die beiden schnell eine starke Bindung und bald steht fest: sie werden ihre Reise gemeinsam fortsetzen. Erste Station ist Nantucket. Dort soll der Walfänger ablegen. // Von Herman Melville / Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis / Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Bernhard Schütz u.a./ Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2002 // Weitere Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de

In der Walfang-Stadt Nantucket angekommen, heuern Ismael und der Harpunier Queequeg auf dem alten, bizarr dekorierten Schiff Pequod an. Mit von der Partie sind die Steuermänner Stubb, Starbuck und Flask. Erst nachdem Ismael in das Geschäft eingeschlagen hat, bemerkt er, dass er den Kapitän des Schiffes noch nicht zu Gesicht bekommen hat - ein Mann, der sein Bein bei einem Walangriff verlor. Das Schiff sticht am Weihnachtstag in See. Doch Kapitän Ahab lässt sich die ersten Tage nicht an Deck blicken. // Von Herman Melville / Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis / Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Bernhard Schütz u.a./ Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2002 // Weitere Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de

Erst auf offener See kommt Kapitän Ahab zum ersten Mal aus seiner Kajüte. Von seinem Walangriff gezeichnet, verkündet er das eigentliche Ziel ihrer Mission - die Jagd auf Moby Dick, den weißen Wal, der ihm sein Bein genommen hat. Eine Unze Gold soll demjenigen gebühren, der den Wal "aussingt". // Von Herman Melville / Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis / Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Bernhard Schütz u.a. / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2002 // Weitere Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de

Akribisch recherchiert und plant Ahab tagelang in seiner Kajüte, um den Aufenthaltsort des weißen Wals auszumachen. Als dann auch noch fünf Mann aus unter Deck hervorkriechen, die Ahab mitgeschmuggelt hatte, um die Crew bei ihrem Fang zu unterstützen, wird Ismael bewusst, wie ernst es Ahab mit seiner Jagd auf Moby Dick wirklich ist. // Von Herman Melville / Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis / Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Bernhard Schütz u.a./ Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2002 // Weitere Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de

Die Pequod passiert Fanggrund nach Fanggrund, als eines Nachts plötzlich ein Silberstrahl im Wasser gesichtet wird - Moby Dick? So schnell wie er aufgetaucht ist, so schnell verschwindet er auch wieder. Die Pequod trifft auf einen anderen Walfänger, der von einer verhängnisvollen Begegnung mit dem weißen Wal berichtet, bei der einer ihrer Steuermänner umgekommen ist. Schließlich fängt und erlegt die Crew einen Pottwal. Von Moby Dick weit und breit keine Spur. // Von Herman Melville / Aus dem Amerikanischen von Matthias Jendis / Mit Rufus Beck, Felix von Manteuffel, Manfred Zapatka, Bernhard Schütz u.a. / Bearbeitung, Komposition und Regie: Klaus Buhlert / BR 2002 // Weitere Hörspiele aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art unter www.hörspielpool.de
Disfruta 14 días gratis
No se necesita tarjeta de crédito
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes