Morgenröte

Morgenröte

Podcast de Arbeitskammer des Saarlandes

Das gegenwärtige Wirtschaftssystem steckt in der Krise – doch welche Alternativen gibt es? In „Morgenröte“ blicken Fred Moser und Jonas Boos von der Arbeitskammer des Saarlandes kritisch hinter die Kulissen der klassischen Ökonomie und erkunden mit spannenden Gästen, wie eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaft aussehen kann. 🔎 Themen der Reihe sind unter anderem: ✔ Arbeitszeitverkürzung – Mehr Leben, weniger Stress? ✔ Genossenschaftsideen – Wirtschaft demokratischer gestalten ✔ Soziale & ökologische Krisenursachen verstehen Jetzt reinhören und inspirieren lassen! #Podcast #Morgenröte #NeueÖkonomie #Transformation #ZukunftWirtschaft

Empieza 30 días de prueba

Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

2 episodios
episode Morgenröte – Folge 0: Warum dieser Podcast? artwork
Morgenröte – Folge 0: Warum dieser Podcast?

Morgenröte – Folge 0: Warum dieser Podcast? 🔹 Hosts: Fred & Jonas, Referenten der Arbeitskammer des Saarlandes 🔹 Thema: Warum braucht es diesen Podcast? Über Kapitalismuskritik und die Notwendigkeit in Alternativen zu denken ---------------------------------------- 🎙️ Inhalt dieser Folge * Was ist die Arbeitskammer des Saarlandes? * Vorstellung des neuen Podcastprojekts Morgenröte: Alternative und fortschrittliche Ideen für Wirtschaft & Arbeit * Transformation – was bedeutet das eigentlich? * Kritik am Kapitalismus: Warum sind Krisen und soziale Ungleichheit systembedingt? * Warum sind Alternativen nötig? * Ausblick auf kommende Folgen. ---------------------------------------- 🔗 Weiterführende Links 🔸 Arbeitskammer des Saarlandes – Offizielle Webseite: www.arbeitskammer.de [https://www.arbeitskammer.de] 🔸 Erklärvideo zur Arbeitskammer: Was bietet die Arbeitskammer ihren Mitgliedern? [https://www.arbeitskammer.de/fileadmin/user_upload/---------------AK_Video_Datenbank------------------/Videos/Erklaervideo_Startseite/240912_AK_Saarland_Anpassung_DE_V3.mp4] 🔸 Jahresbericht der Arbeitskammer zur Transformation – Transformation und Krise aktiv gestalten [https://www.arbeitskammer.de/fileadmin/user_upload/---------------AK_Download_Datenbank-------------/Publikationen/Jahresberichte_und_Datenbaende/Jahresbericht_2020/AK_Jahresbericht_2020.pdf] ---------------------------------------- 📚 Literaturempfehlungen · Binswanger, M.: Der Wachstumszwang, Weinheim 2019. · Krämer, R.: Kapitalismus verstehen, Hamburg 2015 · Klein, D.: Zukunft oder Ende des Kapitalismus, Hamburg 2019. · Sutterlütti, S.; Meretz, S.: Kapitalismus aufheben, Hamburg 2018. · Urban, H. J.: Gute Arbeit in der Transformation, Hamburg 2019. ---------------------------------------- 🎧 Bleibt dran für die nächste Folge! Thema: Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftspolitisches Projekt 💬 Feedback? Schreibt uns an podcasts@arbeitskammer.de oder folgt uns auf Social Media: Instagram @arbeitskammersaarland [https://www.instagram.com/arbeitskammersaarland/] | Facebook [https://www.facebook.com/arbeitskammersaarland] ✊ Bis dahin: Bleibt solidarisch! ----------------------------------------

21 mar 2025 - 20 min
episode Morgenröte – Folge 1: Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftspolitisches Projekt artwork
Morgenröte – Folge 1: Arbeitszeitverkürzung als gesellschaftspolitisches Projekt

🔹 Hosts: Fred & Jonas, Referenten der Arbeitskammer des Saarlandes 🔹 Thema:  In dieser Folge sprechen wir über die Verkürzung der Arbeitszeit als gesellschaftspolitisches Konzept und gewerkschaftliche Kämpfe um Zeit. ---------------------------------------- Gäste: 🎙 Sebastian Müller (4-Stunden-Liga) Die 4-Stunden-Liga setzt sich für radikale Arbeitszeitverkürzung auf vier Stunden pro Tag ein – mit vollem Lohn- und Personalausgleich, zahlen soll das Kapital. 🎙 Lars Desgranges (IG Metall, Geschäftsstelle Völklingen) Lars ist Gewerkschaftssekretär und hat den Kampf um die 32-Stunden-Woche in der Stahlindustrie begleitet. ---------------------------------------- 📝 Inhalt dieser Folge * Warum ist Arbeitszeitverkürzung mehr als nur „mehr Freizeit“? * Historische Wegmarken im Kampf um den 8-Stundentag. * Welche Utopie steckt in radikaler Arbeitszeitverkürzung und wer soll das eigentlich bezahlen? * Verbindungslinien zu feministischen und ökologischen Kämpfen. * Vor welchen Herausforderungen stehen Gewerkschaften bei Kämpfen um Zeit? * Einblick in den Kampf um die 32-Stunden-Woche in der Stahlindustrie. ---------------------------------------- Weiterführende Links & Quellen: 📌 4-Stunden-Liga – Offizielle Website: www.4hour-league.org [http://www.4hour-league.org] 📌 IG Metall – Offizielle Website: www.igmetall.de [http://www.igmetall.de] 📌 Bremer Arbeitszeitinitiative: www.bremer-arbeitszeitinitiative.de [http://www.bremer-arbeitszeitinitiative.de] ---------------------------------------- 📚 Literaturempfehlungen * Deutschmann Christoph: Der Weg zum Normalarbeitstag, Frankfurt/New York * ETUI: Arbeitszeitverkürzung: Wieso, weshalb – und wie * ISF München: Arbeitszeitverkürzung als Voraussetzung für ein neues gesellschaftliches Produktionsmodell, Augsburg/München 2015. * Steinrücke, M; Zimpelmann B.:  Weniger Arbeiten, mehr Leben!: Die neue Aktualität von Arbeitszeitverkürzung, Hamburg 2024. * Schneider, M.: Streit um Arbeitszeit, Köln 1984 * Arbeitskammer: AK-Konkret Heft 1/24 mit Schwerpunkt Arbeitszeit ---------------------------------------- 🎧 Bleibt dran für die nächste Folge! Genossenschaften – Ein Fenster in eine andere Welt? 💬 Feedback? Schreibt uns an podcasts@arbeitskammer.de oder folgt uns auf Social Media: Instagram @arbeitskammersaarland) [https://www.instagram.com/arbeitskammersaarland/]| Facebook [https://www.facebook.com/arbeitskammersaarland] ✊ Bis dahin: Bleibt solidarisch! ----------------------------------------

21 mar 2025 - 43 min
Regístrate para escuchar
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

Después de la prueba 4,99 € / mes.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Otros podcasts exclusivos

Audiolibros populares