
Escuchar NEONGRAU
Podcast de Jana Heinisch, Sebastian Etmer
Jeder macht Podcast. Wir jetzt auch. Jana Heinisch & Sebastian Etmer geben sich die Ehre und sprechen über alles und nichts.
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
67 episodios
Ja -uns gibt es noch. Lange nicht gehört und trotzdem wieder erkannt. In den letzten Monaten ist so einiges passiert. Wir möchten Euch gern über die Dinge updaten, die uns aktuell umtreiben - ganz besonders geht es in dieser Folge um die geflüchtete ukrainische Familie, die Jana im Büro aufgenommen hat sowie etwas anspruchslosere Kost einer Analyse der Backpfeifen-Aussetzer in der Promiwelt diese Woche. WERBUNG: mit ASAM-NEON bekommt ihr 15% Rabatt auf fast alles bei Asam Beauty im Shop. * Gültig vom 24.03. bis zum 02.05.2022 Folge direkt herunterladen [https://kqbt6n.podcaster.de/download/Neongrau_Asambeauty_Master.mp3]

..auch Influencer, Creator oder Social Media Stars genannt. Sie sind zielorientiert, produktiv, Marketingexperten in vielerlei Hinsicht und erfinden sich immer wieder neu. Zumindest sagen das die Zahlen der letzten Jahresumsätze von Unternehmen, die bei ihrem Marketing auf Influencer setzen. Und natürlich sie selbst. Die Gesellschaft sieht das oft anders - Influencer sind faul, egoistisch, selbstverliebt und oberflächlich. Sie haben nie einen RICHTIGEN Beruf gelernt, wissen nicht was harte Arbeit ist, sondern halten einfach nur Produkte in die Kamera und geben verlogene Kaufempfehlungen. Wir haben Einen gefragt, der es wissen muss. Felix Beilharz ist Autor und Dozent im Bereich Marketing und lehrt unter anderem Online-Kommunikation und Social Media Marketing an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Wir wollten von ihm wissen, wie Instagram sich in den nächsten Jahren entwickeln könnte, was seine Empfehlungen zu einer gesunden Nutzung von Instagram, Tik Tok und Co sind und wie beständig die aktuelle Form von Social Media und entsprechendem Marketing überhaupt ist? Hier gehts zu eurem AG1 Angebot: athleticgreens.com/neongrau [http://athleticgreens.com/neongrau] Was ist drin: https://athleticgreens.com/ingredients/de [https://athleticgreens.com/ingredients/de] Folge direkt herunterladen [https://kqbt6n.podcaster.de/download/Neongrau_Felix_Beilhart_AG1.mp3]

Das Leben von Leistungssportlern ist während ihrer aktiven Zeit durchgetaktet. Die Abläufe von Training und Wettkampf sind genau festgelegt. Alles wird vorgegeben. Wie, wo, was, wann, wie lang, mit wem trainiert werden muss oder an welchen Wettkämpfen oder Veranstaltungen teilgenommen wird. Wenn diese Routine über einen langen, eventuell nicht absehbaren Zeitraum unterbrochen wird – wie beispielsweise während der Corona-Pandemie - kann das einen erheblichen Einfluss auf die Karriere und damit auf die eigene Existenz haben. Dass viele Leistungssportler durch den enormen Druck psychische Erkrankungen entwickeln, ist bekannt. Spitzensportler sind erfolgsorientiert. Ihnen sind viele Mittel recht, um noch erfolgreicher zu werden. Wenn sie in einem Wettbewerb nicht das gewünschte Ergebnis erzielt haben, trainieren sie noch härter und investieren noch mehr Zeit, bis sie ihr Ziel erreicht haben. Dabei nehmen sie wenig Rücksicht auf Körper und Seele. Sie werden vom Erfolgswunsch angetrieben. Häufig wird ihr Leben von der Grundangst zu versagen bestimmt: Was passiert, wenn ich verliere, wenn es nicht ausreicht, wenn ich und aus dem Kader fliege? Was ist, wenn ich keine Förderung mehr bekomme oder dann der Sponsor abspringt? Wer Profi-Sportler ist und den Sport damit als erfüllenden Lebensinhalt wählt, hört selten freiwillig auf. Oft verhindert das vollständige Eintauchen in die Welt des Sports jeden Gedanken an die Zukunft nach dem Sport. Und das ist häufig das Haupt-Problem. Die Leistungssport-Bubble und das platzen dieser, besonders wenn das Karriereende schneller als geplant kommt – viele Sportler fallen dann in ein Loch, denn die Umstellung zu einem „normalen“ Leben ist sehr schwer. In dieser Folge erzählt Yul, ein halbes Jahr nach seinem Karriereende, was er am meisten vermisst, warum er sich in therapeutische Behandlung begeben möchte und wieso er nicht wieder zum Kanu Rennsport zurück kehren würde. Folge direkt herunterladen [https://kqbt6n.podcaster.de/download/Neongrau_Folge_S3_Sonntagstalk.mp3]

Als Feministin in einem männerdominierten Berufsfeld wie der Kirche arbeiten? Das geht. Maike ist angehende Pfarrerin in Berlin und eine ziemlich coole noch dazu. Zwischen Lederjacke und Talar , versucht sie alte Gedankenmuster aufzubrechen, mit dem verstaubten Image von Kirche aufzuräumen und auf ihrem Instagramaccount „ja.und.amen“ bessere Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, als das ihrer Meinung nach bisher der Fall war. Wir haben sie all die Fragen gefragt, die uns unter den Nägeln brennen. Wie passen Glaube und Wissenschaft zusammen, was passiert eigentlich mit dem ganzen Geld aus unseren Kirchensteuern, warum dürfen homosexuelle Paare in manchen Kirchen in Deutschland heiraten und müsste es nicht mal einige Erneuerungen beim Thema Religionsunterricht geben? Eine neue Neongrau Folge in Überlänge, die besonders in der Vorweihnachtszeit zum beSINNlichen drüber nachdenken anregt. Hier gibts den Link zum Sky Angebot: http://www.skyticket.de/and-just-like-that [http://www.skyticket.de/and-just-like-that] Folge direkt herunterladen [https://kqbt6n.podcaster.de/download/Neongrau_E03_Folge02.mp3]

Was für viele ein skurriler Fetisch ist, stellt für andere eine spielerische Form der Devotion dar: Puppy Play. Ihren Ursprung in der BDSM und Schwulenszene findend, ziehen Puppy Player Hundemasken, -geschirre und Halsbänder an und begeben sie sich in einen sogenannten Headspace, die Gedankenwelt, in der sie sich als Welpen fühlen und Zuneigung und Aufmerksamkeit verlangen. Machtgefälle, Unterwerfung, sexuell stimulierende Erniedrigung und sadomasochistische Praktiken können Bestandteil des Spieles sein. Jana hat sich mit dem Pup Player Razy und seinem Frauchen Stupsi getroffen und über gesellschaftliche Vorurteile, „Wuffels“ und Neoprenstoffmasken im Sommer unterhalten. Folge direkt herunterladen [https://kqbt6n.podcaster.de/download/Neongrau_Folge_S3_E02.mp3]
Empieza 30 días de prueba
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes