
Oldenburgisst.de - Genusskultur Magazin
Podcast de Matthias Knust
Oldenburgisst.de zeigt die Genusskultur im Nordwesten in der Region Oldenburg. Wir erzählen die Geschichten aus den Restaurants und Küchen. Wir reden mit den Köchen, Macherinnnen und Macher aus der Genusskulturszene in der Region. Hey, Oldenburg isst enorm lecker, manchmal etwas versteckt, aber stets besonders.
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
4 episodios
Hannes Rippka ist Barkeeper nicht nur aus Leidenschaft, ihm ist es wichtig seine Perspektive von guten Drinks und Barkultur zu kommunizieren. Mit anderen gründete er die Gesellschaft für Barkultur in Oldenburg. Jetzt hören und genießen.

Der heimathaven inmitten der Oldenburger Innenstadt, das geht? Natürlich, der Haven ist ein Ort der Glückseeligkeit mit Kaffee, Kuchen, Schnaps, Bier und vielen anderen Leckereien. Oldenburgisst.de hat mit Sascha und Pascal zusammengesessen und sich Gutes gegönnt.

Wasser des Lebens ist die Übersetzung für Whisky – Single Malt. Oldenburgisst.de hat mit Andreas semmer über den Zaubertrank, welcher oft mit Schottland verbunden wird gesprochen und heruasgefunden, dass selbst die Schotten mitlerweile hin und wieder neidvoll nach Japan schauen, warum das so ist hörst Du in dieser Episode.

Konsumierst du Fleisch noch oder wie nachhaltig gehst du mit diesem wertvollen Lebensmittel um? Fleisch und Nachhaltigkeit geht zusammen, wenn man möchte. Die Reizworte Fleisch und Nachhaltigkeit stehen mehr den je hoch im Kurs und laufen Gefahr durch die ständige Wiederholung und nur noch als Marketingphrase durch das Dorf getrieben zu werden. Oldenburg isst, hat sich mit dem Koch Manuel "Manolo" Debiel über dieses Thema unterhalten. Wie immer hat Manuel seine Meinung und seine Erfahrung als Koch, in den Oldenburg isst-Podcast einfließen lassen und klaren Standpunkt kommuniziert.
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
100 horas / mes