Own Your Compliance

Own Your Compliance

Podcast de Marco Peters und Nextwork People

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Own Your Compliance

Compliance – wer den Begriff hört, denkt an Paragrafen, komplexe Texte und Bleiwüsten. Dass das nicht sein muss, zeigt  “Own Your Compliance“. Die Hörerinnen und Hörer erwartet eine Safari durch den Regularien-Dschungel. Hinter vermeintlich verstaubten Vorgaben lauern ungeahnte Möglichkeiten und Potentiale für Unternehmen. Im Frage-Antwort-Modus betrachtet Journalistin Andrea Lindner mit den Expertinnen und Experten von Nextwork aktuelle und relevante Aspekte zu Themen aus den Bereichen IT- und Informationssicherheit, Nachhaltigkeit, Datenschutz und New Work. Spätestens seit diesem Podcast sind TISAX, DSGVO & Co. keine Unbekannten mehr. Bereit für die Reise ins Digitalzeitalter? Dann bitte einsteigen, Fernrohr parat halten und los geht‘s.

Todos los episodios

74 episodios
episode Trusted Partner Network – Informationssicherheit für Netflix & Co. artwork
Trusted Partner Network – Informationssicherheit für Netflix & Co.

In dieser Folge von „Own your Compliance“ geht’s hinter die Kulissen der Filmindustrie – genauer gesagt: zu den Sicherheitsstandards, die Hollywood fordert. Unser Gast Lukas Rademacher erklärt dir das Trusted Partner Network (TPN): ein Label, das Unternehmen wie Disney, Netflix oder Warner Bros. von ihren Partnern verlangen – insbesondere wenn’s um sensible Produktionsdaten geht. Aber was ist TPN eigentlich genau? Wer braucht das wirklich – und warum ist es ein bisschen wie TiSAX für die Filmbranche? Wir sprechen über die Ursprünge, die Anforderungen und die praktische Umsetzung. Du erfährst, was unter Blue Shield und Gold Shield zu verstehen ist und wieso du TPN vielleicht sogar brauchst, ohne es zu wissen.   Heute zu Gast: Lukas Rademacher, Informationssicherheitsbeauftragter bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes:   1. Was ist TPN überhaupt? * Herkunft, Auftraggeber und Ziele * Wer TPN haben sollte   2. Was wird geprüft? * Blick in den Anforderungskatalog und deren Kapitel * Best Practices * Assetmanagement bis Netzwerksicherheit   3. Welche Labels gibt es? * Blue Shield vs. Gold Shield * Eckdaten der Labels * Empfehlungen   4. Wie läuft eine Zertifizierung ab? * Auditabgabeprozess * Genereller Ablauf   5. Können Aufwände reduziert werden? * Scope richtig auslegen * Tipps um Aufwände zu reduzieren * Kostenaufwand   6. Vergleich zu TISAX und ISO27001 * Erfahrungswerte * Zukünftige Entwicklung

30 may 2025 - 25 min
episode TISAX, ISO 27001 oder NIS2 - Wie unterscheiden sich die Anforderungen wirklich? artwork
TISAX, ISO 27001 oder NIS2 - Wie unterscheiden sich die Anforderungen wirklich?

Wenn dein Unternehmen bereits ISO27001- oder TISAX-zertifiziert ist – was kommt mit NIS2 auf dich zu?   In dieser Folge von „Own Your Compliance“ spricht Andrea mit Lukas, Consultant für Information Security bei Nextwork über die wichtigsten Unterschiede, Überschneidungen und neuen Anforderungen. Du erfährst, für wen NIS2 überhaupt gilt, wo du schnell prüfen kannst, ob dein Unternehmen betroffen ist – und welche Konsequenzen es hat, wenn du NIS-2 ignorierst.   * Wie groß ist der Mehraufwand im Vergleich zu ISO 27001 oder TISAX? * Welche konkreten Maßnahmen musst du ergreifen? * Und warum sollten Geschäftsführer:innen jetzt besonders aufmerksam sein?   Antworten auf diese Fragen – kompakt, praxisnah und leicht verständlich – bekommst du in dieser Episode.   Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.   Du hast eine Frage zu NIS-2, die wir im Podcast unbedingt besprechen sollten? Dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes:   1. Einführung in NIS-2 * Für wen gilt die NIS-2 Richtlinie? * Welche Ziele verfolgt NIS-2? * Wie kannst du prüfen, ob dein Unternehmen betroffen ist? 2. Vergleich: NIS-2 vs. ISO 27001 und TISAX * Welche organisatorischen, physischen und personellen Anforderungen decken sich? * Wie unterscheiden sich NIS-2, ISO 27001 und TISAX? 3. Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung von NIS-2 * Welche Schritte solltest du jetzt einleiten, um NIS-2 umzusetzen? * Warum Manager:innen und die Gechäftsleitung besonders in der Verantwortung sind

30 abr 2025 - 25 min
episode Was passiert, wenn nichts mehr geht?: Business Continuity Management im Unternehmen artwork
Was passiert, wenn nichts mehr geht?: Business Continuity Management im Unternehmen

Stell dir vor, ein plötzlicher Stromausfall, ein Cyberangriff oder der krankheitsbedingte Ausfall einer Schlüsselperson legt dein Unternehmen lahm – was dann? In dieser Folge von  "Own your Compliance"  sprechen Andrea und Lukas über die entscheidende Rolle von Business Continuity Management (BCM), wenn der Ernstfall eintritt. Du erfährst, wie du dein Unternehmen krisenfest machst, welche Normen und Begriffe du kennen solltest – und warum es nicht reicht, „irgendwie vorbereitet“ zu sein. Lukas erklärt praxisnah, wie ein BCM aufgebaut wird, welche Hürden es gibt und wie du Verantwortung im Team sinnvoll verteilst.   Zu Gast: Lukas Rademacher, Consultant Information Security bei Nextwork.     📩 Du hast Fragen oder Themenwünsche? Dann schreib uns an podcast@marcopeters.de 🔗 Mehr Infos auf:www.marcopeters.de und www.nextwork.de   Shownotes:   1. Was ist Business Continuity Management (BCM)? * Grundlagen und Zielsetzung von BCM * Warum BCM immer wichtiger wird * Beispiele aus der Praxis (z. B. Klimawandel, Cyberangriffe, Ausfälle) * Internationaler Vergleich: Wo steht Deutschland?   2.  Was muss ich über relevante Begriffe und Normen wissen? * Wichtige Begriffe: MTPD, RTO, RPO 3.  Wie führt man ein BCM im Unternehmen ein? * Erste Schritte im Implementierungsprozess * Typische Herausforderungen: Verantwortung, Priorisierung * BCM als Teil der Unternehmensstrategie * Übersicht über relevante Standards: ISO 22301, NIS2, TiSAX   4.  Welche Fragen sollten sich Unternehmen stellen? * Was sind unsere kritischen Geschäftsprozesse? * Wovon sind wir abhängig – intern und extern? * Wie können wir Ausfälle kompensieren?   5. Praktische Tipps zum Abschluss * Abhängigkeiten definieren * Frühzeitig Vorbereitung

27 mar 2025 - 24 min
episode EU AI Act: Anforderungen, Fristen und Umsetzungstipps artwork
EU AI Act: Anforderungen, Fristen und Umsetzungstipps

In dieser Folge von „Own your Compliance“ dreht sich alles um den AI Act, die neue Verordnung der Europäischen Union zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Moderatorin Andrea spricht mit Irina, Datenschutzexpertin bei Nextwork, über die zentralen Bestimmungen der Verordnung und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Welche organisatorischen und inhaltliche Anforderungen stellt der AI-Act an Unternehmen? Welche Maßnahmen müssen umgesetzt werden und bis wann? Diese und weitere Fragen werden praxisnah und verständlich beantwortet – mit wertvollen Tipps für eine rechtskonforme und strategische Implementierung von KI-Technologien. Heute zu Gast: Irina Schmidt-Narischkin, KI- und Datenschutzexpertin bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de   Shownotes: 1.  Was regelt der EU AI Act?t * Grundlagen * Ziele * Geltungsbereich mit Beispielen * Gültigkeit des AI Acts   2. Welche organisatorischen Anforderungen stellt der EU AI Act an Unternehmen? * KI Kompetenzträger * Schulung und Sensibilisierung * Empfehlungen zur Umsetzung   3. Welche inhaltlichen Vorgaben müssen Unternehmen erfüllen? * Risikobewertung von KI-Systemen * Unterteilung in vier Risikoklassen * Maßnahmen wie z.B. ein Managementsystem und weitere * Transparenzpflicht   4. Erste Schritte zur Umsetzung des AI Acts * Bestimmung von Kompetenzträgern * Erstellung eines Zeitplans * Definition konkreter Maßnahmen * Wichtige Umsetzungsempfehlungen

26 feb 2025 - 33 min
episode Die "Must-haves" der IT-Sicherheit für Unternehmen artwork
Die "Must-haves" der IT-Sicherheit für Unternehmen

In dieser Folge von "Own your Compliance" beleuchten wir, warum IT-Sicherheit für Unternehmen unverzichtbar ist und welche essenziellen Maßnahmen sie ergreifen sollten, um den Mindeststandard zeitgemäßer IT-Sicherheit zu erfüllen. Moderatorin Andrea spricht mit Finn, IT-Sicherheits-Experte bei Nextwork, über technische, organisatorische und zu prüfende Aspekte. Gemeinsam diskutieren sie praxisnahe Strategien und geben wertvolle Tipps, wie Unternehmen typische Stolpersteine vermeiden können.   Heute zu Gast: Finn Nickelsen, IT Experte bei Nextwork   Wenn du eine Frage zu diesen Themen hast, die wir hier unbedingt besprechen sollten, dann schreibe eine E-Mail an podcast@marcopeters.de.   Mehr Infos auf: https://www.marcopeters.de oder https://www.nextwork.de       Shownotes:   1. Einführung * Was sind die größten IT-Sicherheits-Gefahren für Unternehmen? 2. Was sind wichtige Maßnahmen für einen Mindeststandard? * Cloud und lokale Datenhaltung * Technische Maßnahmen (MDM, Firewall, Exit Strategie etc.) * Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) * Schwachstellenscans 3. Was sind häufige Stolpersteine? * Praxis-Tipps 4. Wie kann ich überprüfen, ob mein Unternehmen die Mindeststandards erfüllt? * Externe Überprüfung der Maßnahmen * Audit-Simulierung

22 ene 2025 - 38 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares