PoLaDu | NRWision

PoLaDu | NRWision

Podcast de Landfermann-Gymnasium Duisburg

"PoLaDu" ist ein Podcast aus Duisburg. Schüler am Landfermann-Gymnasium produzieren eigene Audio-Beiträge mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e.V.. Sie sprechen im Podcast über Themen rund um die Schule sowie alles, was sie gerade bewegt. Schüler, Lehrer und Eltern können die Podcast-Reihe "PoLaDu" in der Mediathek von NRWision hören.

Disfruta 3 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

55 episodios
episode PoLaDu 53: Waffeln, Forder-Förder-Projekt, Karnevalsparty artwork
PoLaDu 53: Waffeln, Forder-Förder-Projekt, Karnevalsparty

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_/2/3/csm_thumb_poladu_15_2025.mp3_15cd8bdd44.jpg] Beim "Forder-Förder-Projekt" schreiben Schüler*innen freiwillig eine Facharbeit. Am Landfermann-Gymnasium Duisburg haben die Neuntklässler ihre fertigen Arbeiten nun mit Präsentationen vorgestellt. In "PoLaDu" berichten sie über ihre Themen und die Erfahrungen im Projekt. Außerdem: In der Rubrik "Taste the World" geht es diesmal um die Waffel. Die belgische Spezialität gibt es allerdings in zwei Varianten. Und: Das "PoLaDu"-Team war auf der schulinternen Karnevalsparty und hat sich umgehört, wie sie den Schüler*innen gefällt.

09 abr 2025 - 13 min
episode PoLaDu 52: Jahresrückblick 2024, Mathematik-Lehrerin Dagmar Enninger, Pastel de Nata artwork
PoLaDu 52: Jahresrückblick 2024, Mathematik-Lehrerin Dagmar Enninger, Pastel de Nata

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_/7/1/csm_thumb_poladu_09_2025.mp3_7fac8f2176.jpg] In der ersten Podcast-Folge für 2025 blickt Moderator Zeyd auf das vergangene Jahr 2024 zurück. Was waren die Highlights der Schülerinnen und Schüler am Landfermann-Gymnasium Duisburg? Außerdem unterhalten sich die Reporter Julian und Felix mit Dagmar Enninger. Sie unterrichtet Deutsch und Mathe. Die Lehrerin verrät den Schülern, welches Fach sie noch unterrichten könnte - und weshalb sie sich erst spät für den Beruf als Lehrerin entschieden hat. Und: Pastel de Nata ist ein kleines Törtchen in der Form eines Muffins. In der Rubrik "Taste the World" wird die Leckerei aus Portugal genauer vorgestellt. Die "PoLaDu"-Redaktion erklärt zudem, wie man Pastel de Nata zubereitet.

25 feb 2025 - 16 min
episode PoLaDu 51: Handynutzung in der Schule, Tag der offenen Tür, Polen-Austausch 2024/2025 artwork
PoLaDu 51: Handynutzung in der Schule, Tag der offenen Tür, Polen-Austausch 2024/2025

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_/3/1/csm_thumb_poladu_02_2025.mp3_5142fa42d2.jpg] Schüler*innen am Landfermann-Gymnasium in Duisburg haben sich im Englischunterricht mit dem Thema "Handynutzung" beschäftigt. In "PoLaDu" wägen sie ab, wie gut die Regeln zur Handynutzung an ihrer Schule sind. Die Nachwuchsreporter*innen haben sich außerdem beim Tag der offenen Tür umgehört: Welche Aktion und welchen Raum finden die Besucher*innen am besten? Was muss eine Schule haben, damit man sie besuchen möchte? Und: Im Schuljahr 2024/2025 gibt es am Landfermann-Gymnasium wieder einen Polen-Austausch. Die teilnehmenden Schüler*innen blicken auf ihre Reise nach Polen zurück.

06 ene 2025 - 35 min
episode PoLaDu 50: Jubiläumsfolge, Christmas Pudding, Herr Strackbein im Interview artwork
PoLaDu 50: Jubiläumsfolge, Christmas Pudding, Herr Strackbein im Interview

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_/2/b/csm_thumb_poladu_49_2024.mp3_b5c59dcbe0.jpg] "PoLaDu" feiert ein Jubiläum. Die Radio-AG am Landfermann-Gymnasium Duisburg nimmt bereits seinen 50. Podcast auf. In der Jubiläumsfolge bekommt die Redaktion deshalb viele Glückwünsche von der ganzen Schule. Auch die Gründungsmitglieder des Podcasts gratulieren dem aktuellen Team. Sie verraten zudem, wie sich "PoLaDu" seit der Gründung verändert hat. Passend zur Jubiläumsfolge und zur anstehenden Weihnachtszeit präsentiert Moderatorin Tara zudem ein ganz besonderes Gericht - den sogenannten "Christmas Pudding". Diesen "Pudding" isst man traditionell in Großbritannien und Irland am 1. Weihnachtsfeiertag. Mit dem deutschen Pudding hat er aber wenig zu tun. Und: Herr Strackbein ist der Hausmeister am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. Auch er gratuliert dem Podcast-Team zum Jubiläum.

05 dic 2024 - 14 min
episode PoLaDu 49: Tarrare, Macarons, Sommerferien artwork
PoLaDu 49: Tarrare, Macarons, Sommerferien

[https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_/5/a/csm_thumb_poladu_27_2024.mp3_38dde5bbed.jpg] "PoLaDu" steht im Zeichen des Frankreich-Austausches der achten und neunten Klassen am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. So berichtet Zeyd in seiner Rubrik "Unnötiges Wissen mit Zeyd" über Tarrare, den hungrigsten Mann der Welt. Dieser lebte im 18. Jahrhundert in Frankreich und war unter anderem auch als Spion aktiv. Passend dazu geht's in "Taste the World" um das französische Baiser-Gebäck Macaron - obwohl die bunte Nachspeise ihren Ursprung eigentlich in Italien hat. Und: Die Sommerferien 2024 in NRW stehen kurz bevor. Das "PoLaDu"-Team möchte wissen: Wie verbringen eigentlich die Lehrenden des Landfermann-Gymnasiums die Sommerferien?

03 jul 2024 - 21 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 3 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares