Quarks Daily

Quarks Daily

Podcast de Quarks

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Quarks Daily

Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!

Todos los episodios

1629 episodios
episode Schon wieder vergessen! - Stimmt was nicht mit mir? artwork
Schon wieder vergessen! - Stimmt was nicht mit mir?

Außerdem: Schimmel - Können wir mehr essen als wir denken? (15:50) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Euer Host ist Yvi Strüwing Und das erwartet Dich: SCHON WIEDER VERGESSEN – WAS IST NUR LOS MIT MIR? Wir vergessen immer wieder den Email-Anhang, verschwitzen den Jahrestag oder den Namen der neuen Kollegin. Muss ich mir da Sorgen machen? Oder ist das ganz normal? Autorin: Julia Trahms Spezialambulanz Gedächtnisstörungen der Uniklinik Köln: https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/ambulante-behandlung/spezialambulanz-gedaechtnisstoerungen/ Quarks: Was du über Alzheimer wissen solltest https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alzheimer-demenz-wie-forschende-das-vergessen-entschluesseln/ Infoblatt Häufigkeit der Demenzerkrankungen (Deutsche Alzheimer Gesellschaft): https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdf What is the memory capacity of the human brain? https://www.scientificamerican.com/article/what-is-the-memory-capacity/ HIER GEHT’S ZUR PODCAST FOLGE: WAS BLEIBT BEI DOPPELTER GESCHWINDIGKEIT https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c1b44128ec6c71aa/ SCHIMMEL AUF LEBENSMITTELN – WAS KANN MAN NOCH ESSEN, WAS MUSS WEG? Schimmelpilze sind oft größer als man auf den ersten Blick erkennt. Was muss weg und was kann man noch essen? Autorin: Sophie Kuhlmann Diese Übersicht listet verschiedenen Mykotoxine auf und beschreibt ihre Wirkung: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-017-2560-7 Schimmel breitet sich tief in Marmelade aus: https://www.researchgate.net/publication/316948028_Experimental_mould_growth_and_mycotoxin_diffusion_in_different_food_items

11 sept 2025 - 21 min
episode Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten? artwork
Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten?

Außerdem: Gute Luft - Geht das auch in der Stadt? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. KRISEN ÜBERALL - KANN DER KLIMASCHUTZ WARTEN? Kriege, Hungersnöte, Krankheitswellen. Es gibt vielfältige Krisen, die uns beschäftigen. Da erscheinen Umwelt- und Klimaschutz vielleicht erstmal nachrangig. Aber viele Krisen hängen zusammen und betreffen längst unseren Alltag. Autor: Michael Stang Schon 2023 zeigte eine Studie: das 1,5 Grad Ziel ist eigentlich nicht mehr zu schaffen: https://www.nature.com/articles/s41558-023-01848-5 Hier beschreibt der Kartoffelverband UNIKA, wie er die Knollen vor bakteriellen Krankheitserregern schützen will: https://unika-ev.de/images/unika/Presse/Pressemeldungen/PM_2025/250424_Presseinformation.pdf Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen: https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/zweiter-hitze-check-der-deutschen-umwelthilfe-mehr-als-12-millionen-menschen-in-deutschen-staedten-v/ GUTE LUFT - GEHT DAS AUCH IN DER STADT? Wissenschaftliche Daten bestätigen: Wenn die Luft in den Städten besser wird, tut das unserer Gesundheit richtig gut. Aber was beeinflusst die Luftqualität? Und ist die Luft auf dem Land wirklich besser? Autorin: Annika Franck Hier haben Forschende des Lehrstuhls für Wald und Umweltpolitik der Uni München Erkenntnisse zur positiven Wirkung von Wäldern zusammengetragen: https://ihrs.ibe.med.uni-muenchen.de/team/wiss_mitarbeiter/immich/friedmann2018_heilwirkung_wald.pdf Informationen vom Umweltbundesamt, was die Konzentration von Luftschadstoffen beeinflussen kann: https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftqualitaet/zusammenhang-von-emission-wetter%23relevante-prozesse-fur-die-luftqualitat-in-der-atmosphare So hat sich die Luftqualität in Deutschland entwickelt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/daten-karten/entwicklung-der-luftqualitaet%23entwicklung-der-luftqualitat-in-deutschland Daten zur Krankheitslast in Deutschland: https://edoc.rki.de/bitstream/handle/176904/1981/23moF8YJT4eUg.pdf?sequence=1&isAllowed=y Dass Schadstoffe immer noch ein Problem sind, ist Thema dieses „Quarks Daily Spezials“: https://1.ard.de/quarks-daily-spezial-luftverschmutzung

Ayer - 23 min
episode Liebesbeziehungen - Was, wenn einer besser aussieht? artwork
Liebesbeziehungen - Was, wenn einer besser aussieht?

Außerdem: Kaugummi kauen - Macht Spaß, ist es auch gesund? (09:02) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch: LIEBESBEZIEHUNGEN - WAS, WENN EINER BESSER AUSSIEHT? Wenn man sich verliebt, dann meistens in Personen, die ähnlich attraktiv sind wie man selbst. Das hat biologische Gründe. Die Stabilität einer Partnerschaft leidet aber nicht darunter, wenn es anders ist. Autorin: Christiane Tovar Unser Quarks Daily Spezial zum Thema Partnerwahl: So wird aus Deinem Date ein Match: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-3-single-vs-paar-so-wird-aus-deinem-date-ein-match/ Dass wir uns häufig Partner:innen suchen, die wir ähnlich attraktiv finden, hat unter anderem diese Übersichtsarbeit untersucht: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886924001909?via%3Dihub Hier geht’s zur Studie mit den ungleichen Paaren: Leveling the Playing Field: Longer Acquaintance Predicts Reduced Assortative Mating on Attractiveness https://doi.org/10.1177/0956797615579273 Wenn man vorher lange befreundet war, ist Attraktivität weniger wichtig: https://www.nature.com/articles/s41562-023-01672-z KAUGUMMI KAUEN - MACHT SPASS, IST ES AUCH GESUND? Kaugummi-Kauen kann fürs Gegenüber ziemlich nervig sein, vor allem wenn Leute dabei so richtig schmatzen. Aber davon abgesehen kann Kaugummi tatsächlich mehr als schöne Blasen: In dieser Literaturarbeit geht es um die Bewertung der Evidenz dafür, ob Kaugummikauen bei Stress hilft: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2015/876409 Dieser Review zeigt Hinweise darauf, dass zuckerfreier Kaugummi dabei helfen kann, Karies vorzubeugen: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2380084419887178?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori:rid:crossref.org&rfr_dat=cr_pub%20%200pubmed Dieser Umbrella-Review findet Hinweise darauf, dass Kaugummi hilfreich nach Magen-Darm-OPs sein könnte: International Journal of Surgery Diese Literaturarbeit wird die Datenlage zu einer möglichen Wirkung in der Adipositas-Therapie diskutiert: Effects of Chewing Gum on Satiety, Appetite Regulation, Energy Intake, and Weight Loss: A Systematic Review

09 sept 2025 - 18 min
episode KI-Chatbots - Sollen wir sie wie Menschen behandeln? artwork
KI-Chatbots - Sollen wir sie wie Menschen behandeln?

Außerdem: Radfahren im Mief der Stadt - Riskant? (00:40) // KI-Chatbots - Schaden sie unserem sozialen Miteinander?(10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Euer Host ist Yvi Strüwing und das erwartet Euch: KI-CHATBOTS - SOLLEN WIR DIE WIE MENSCHEN BEHANDELN? KI kann trösten, unterhalten und sogar beim Lernen helfen. Manchmal wirken sie wie echte Gespräche mit einer echten Person. Aber warum fühlt sie sich so menschlich an - und was heißt das für uns? In dieser Folge schauen wir hinter die psychologischen Tricks der KI. Autorin: Nayomi Polcar Initiale Forschung zur Media Equation Theorie und warum wir nicht menschliches behandeln wie Personen. (Reeves & Nass, 1996): https://psycnet.apa.org/record/1996-98923-000 Studie zu romantischen Beziehungen mit KI-Chatbots. (Djufril et al., 2025): https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2949882125000398 Wie Medienkompetenz-Training beim Umgang mit KI-Systemen helfen kann. Markus et al. (2024): https://doi.org/10.1016/j.caeo.2024.100176 Quarks Folge zu parasozialen Beziehungen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:45945704d47b2d48/ RADFAHREN IM MIEF DER STADT - IST DAS RISKANT? Radfahren ist gut für die Umwelt und die Gesundheit und geht innerhalb der Stadt oft schneller als mit dem Auto – aber dabei atmet man Auspuffgase und co ein. Wie gefährlich ist das und was kann man tun? Autor: Michael Stang Welche Feinstaubwerte sind auf Straßen in Deutschland erlaubt? Auskunft hier: www.bussgeldkatalog.org/feinstaub-grenzwerte/ Wie gut ist die Luft aktuell? Das verrät das Umweltbundesamt: www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten Die Leopoldina empfiehlt bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung: www.leopoldina.org/presse-1/nachrichten/stellungnahme-saubere-luft/ www.umweltbundesamt.de/themen/uba-einschaetzung-zu-leopoldina-gutachten Eine Studie zeigt: So lässt sich Feinstaub im Straßenverkehr meiden https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.241111

08 sept 2025 - 23 min
episode Psychotherapie - Wie gut kann das die KI? artwork
Psychotherapie - Wie gut kann das die KI?

Millionen Menschen sprechen mit einer KI über ihre Sorgen und über ihre psychischen Probleme. Und es ist ja auch praktisch: Der Chatbot hört zu jeder Tageszeit geduldig zu und gibt empathische Antworten. Doch kann KI einen menschlichen Therapeuten ersetzen? Was kann sie leisten, wo sind Grenzen und welche Risiken gibt es? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin ist Christiane Tovar. Und das erwartet Euch: (05:22) Welche Stärken hat die KI in der Therapie? (11:21) Welche therapeutische Unterstützung kann eine KI geben? Und wo kann sie eine Therapie ergänzen? (16:36) Welche Risiken gibt es, wenn Chatbots als Therapeuten genutzt werden? (23:08) Ist KI ein echter Therapieersatz? Hier die wichtigsten Links zu dieser Folge: Unter diesem Link erreicht ihr die Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de Studio Q: Wie gut hilft ChatGPT bei psychischen Problemen?: https://www.youtube.com/watch?v=czyK7PL0kSQ Diese Studie hat untersucht, was KI in der Paartherapie leisten kann: https://doi.org/10.1371/journal.pmen.0000145. Accessed 1 Sept. 2025. Grundsätzlich um Psychotherapie mit KI geht es in diesem Artikel: https://journals.lww.com/practicalpsychiatry/abstract/2023/11000/psychotherapy_and_artificial_intelligence.7.aspx Ist KI der Therapeut der Zukunft oder eher ein Vermittler?: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35362368/ In dieser Quarks Daily Folge erklärt Jörg Schieb, was Chatbots über uns wissen: https://1.ard.de/quarks_daily_therapie_mit_KI

06 sept 2025 - 29 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares