
Rolling Stone Talk
Podcast de Rolling Stone
Der Rolling Stone Talk als Podcast. Jede Folge ein Gespräch rund um die Themen Pop, Indie, Film & TV und mehr…
Disfruta 3 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
56 episodios
ROLLING-STONE-Redakteur Sassan Niasseri im Talk mit zwei Gästen: Gabi Rudolph und Michel Birbæk Mit „Welcome 2 America“ haben der Prince Estate und Sony Music ein Album veröffentlicht, das Prince 2011 nicht herausbringen wollte. In unserer Titelgeschichte (ROLLING STONE 8/21) besprechen wir die Entstehung des Meisterwerks, und die Bedeutung dieser politischen Platte 2011 und heute. Für unseren Podcast ROLLING STONE Talk hat Redakteur Sassan Niasseri zwei Gäste eingeladen, die, so wie er, Prince verehren: Gabi Rudolph, Mit-Gründerin von „Marmulla & Rudolph“, einem Berliner Management für Film, TV und Theater, und Co-Chefin und Gründerin des Online-Musikmagazins „FastForward“. Und zum anderen den Schriftsteller und Autoren Michel Birbæk, der einen Roman über die Liebe zu Prince veröffentlichte, „Das schönste Mädchen der Welt“ und mit „The Prince Fan Album“ auch Musik mit Hommagen an den Meister ins Netz stellt – und den Sie vielleicht kennen aus unserem ersten Talk über Prince, das war im vergangenen Jahr zu unserer Titelgeschichte über „Sign O‘ The Times“. Die Drei diskutieren über das neue Album, die beigelegte Konzert-Blu-ray sowie über ihr Leben als Prince-Fans.

Nach den Festival-Absagen: #BackToLive, die Talkrunde von radioeins und Rolling StoneModeriert von Silke Super und Torsten Groß geht es um Fragen wie: Wie kommen wir durch die Krise? Was muss die Politik tun? Wann können wir wieder mit Live-Konzerten rechnen? Unsere Gäste sind: Jan Müller (Tocotronic) Mieze Katz (Mia.) Lars Klingbeil (MdB, SPD-Generalsekretär) Stephan Thanscheidt (CEO FKP Scorpio) Julia Gudzent (Head Of Artist Liaison Goodlive) Dany Rau (Freier Projekt- und Produktionsleiter)

frage deine Arzt oder Apotheker oder doch vielleicht dich?Nebenwirkungen sind oft ein Grund, warum Medikamente nicht eingenommen und einfach abgesetzt werden! Auch die nicht medikamentösen Maßnahmen haben Nebenwirkungen. Wenn sich plötzlich der Heißhunger bemerkbar macht, schwupp beendest Du deine Bemühungen zur Gewichtsreduktion! Oder heute Abend ist das Fußballspiel deiner Manschaft und da möchtest du auf keinen Fall auf das Fläschchen Bier zu jeder Halbzeit verzichten! Hier ist es nicht sinnvoll, deinen Arzt oder Apotheker zu fragen! Frage dich, wo deine Disziplin ist! Eins ist sicher: Wenn du nichts änderst, wird sich auch in deinem Leben nichts ändern! Nun aber zu den häufigsten Nebenwirkungen der häufigsten Medikamente: * ACE Hemmer: Husten, Schnupfen, * AT1 Blocker: sehr selten auch Husten * Kalziumantagonisten: Wassereinlagerungen in den Füßen, Hautrötung nach der Einnahme * ß-Blocker: Asthma, Luftnot, kalte Finger, langsamer Puls und Verschlimmerung der Schuppenflechte * Diuretka: erhöhte Harnsäure bis zum Gichtanfall, Diabetesförderung, Fettstoffwechselstörung insbesondere das HCT (Hydrochlorothiazid) Begünstigung von Hautkrebs Wenn.du alles nicht verträgst, gibt es neben den nicht medikamentösen Maßnahmen (!) noch einige Alternativen, von denen ich dir in der nächsten Podcastfolge berichten werde. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, ist es immer hilfreich, mit niedrigen Dosen zu beginnen und dann innerhalb von Wochen die Medikation anzupassen! Aber da weiß dein Hausarzt sicher Bescheid. Einige Tricks verrate ich dir auch im Podcast! Blutdrucktherapie ist und bleibt eine Individualtherapie! Wir haben alle sicher einen ähnlichen Körperbau! Aber auf viele Stoffe, die wir zu uns nehmen, reagieren wir häufig extrem unterschiedlich. Dein Hausarzt kann an deiner Nase leider nicht sehen, ob du ein Medikament verträgst. Daher ist er gezwungen, mit dir die Therapie auszuarbeiten, die dir beschwerdefrei den Blutdruck senkt! Er probiert nicht rum, sondern er ist auf deine Zusammenarbeit angewiesen! Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/runter-mit-dem-blutdruck/id1501238531] eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!

Rauf und runter, macht das dein Blutdruck auch?Also vergewisser dich erst einmal, ob du richtig gemessen hast! plötzlicher Blutdruckabfall ohne Symptome: 1. Messfehler ausschließen, Höhe der Manschette, Unruhe, Manschette verrutscht, Luft zu schnell abgelassen, 2. Rhythmusstörungen: plötzlich sehr langsamer Puls, Vorhofflimmern (A) 3. Vagusreiz plötzlicher Blutdruckabfall mit Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Unsicherheit, Luftnot: 1. Messfehler auch möglich aber eher unwahrscheinlich 2. wann z. B. nach Einnahme der Blutdruckmedikamente 3. kurz nach körperlicher Belastung 4. nach schnellem Aufstehen 5. Herzrhythmusstörungen (A) 6. Herzminderleistung (A) Plötzlicher Blutdruckanstieg ohne Symptome 1. Messfehler ausschließen 2. Aufregung 3. Belastung auch psychisch 4. Lagewechsel ( z. B. bei diabetischer autonomer Neuropathie) langsamer Blutdruckanstieg ohne Symptome 1. Messfehler ausschließen 2. Änderung der Ernährung (Salzkonsum, Alkohol etc.) 3. Änderung der Medikation 4. Zukunftsangst Blutdruckanstieg mit Symptomen wie Unruhe, Luftnot, Herzklopfen, Angst 1. Messfehler ausschließen 2. Liegen die Nerven blank? 3. psychische Belastung ? 4. Wassereinlagerung oder rasche Gewichtszunahme (A) 5. bekannte Herzinsuffizienz (A) 6. Angina pectoris (A) (A) bitte deinen Arzt oder deine Ärztin konsultieren, Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du mir eine Freude machen, wenn du bei Apple Podacast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/runter-mit-dem-blutdruck/id1501238531] eine positive Bewertung hinterlässt! Vielen Dank auch der Firma mesdot für die Bearbeitung!

Erkenntnisse auch aus der Wissenschaft 2020 für dich!Du bist interessiert an den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu deinem Blutdruck im Jahr 2020? Hier sind sie: Du bist nicht allein mit deinem Bluthochdruck: Von 1975 bis 2015 ist die Zahl der betroffenen von 594 Millionen auf 1,13 Milliarden Menschen angestiegen! Wobei die höchste Zunahme in den Ländern mit geringeren finanziellen Ressourcen zu verzeichnen war. Nur 20 % hatten eine gute Blutdruckeinstellung! In Deutschland haben wir aktuell 140.000 Todesfälle in Folge des hohen Blutdrucks im Jahr! Aktuell haben wir 30.000 Todesfälle mit Corona positivem Testergebnis und 2017/2018 hatten wir in der Grippewelle trotz Impfung der Bevölkerung 25.100 Grippetodesfälle zu beklagen. Was kannst du tun oder was gibt es neues zur Prävention? Die Ergebnisse deiner sorgfältig durchgeführten Blutdruckmessungen daheim sind für deinen Arzt und für dich die besten Parameter, an denen dein Bluthochdruck erfolgreich behandelt werden kann! Der Effekt der Blutdrucksenkung (egal wie) auf die Prognose ist wesentlich größer als erwartet: Effekt auf - 5 mmHg systolischHerzkreislaufrisiko- 10 %Schlaganfall-14%Koronare Herzkrankheit-7 &Rahimi Blood pressure lowering for prevention of cardiovascular events across different levels of blood pressure bei HOTLINE III session 31.08.20 ESC 2020 Die Bluthochdruckbehandlung ist eine hoch effektive Therapie zur Verhinderung kardiovaskulärer Erkrankungen und dadurch bedingter Behinderungen und Todesfälle! Was gibt es neues in der Therapie? Neue Medikamente: Fehlanzeige! Noch Mal: seit gut 20 Jahren sind keine neue Medikamente zur Behandlung des Bluthochdruckes mehr auf den Markt gekommen! Die Pharmaindustrie scheint hier kein Interesse mehr an der Forschung zu haben! Seltsamer Weise werden fast jährlich neue Medikamente zur Behandlung des Diabetes mellitus entwickelt, obwohl die Morbidität hier wesentlich geringer ist! Aber stop: deine Blutdrucktherapie durch Gewichtsreduktion, Bewegungstherapie, verbesserte Ernährungskonzepte und vieles andere mehr ist sicher noch verbesserungswürdig! Der Weg zur Individualtherapie wird sich durch Erkenntnisse der künstlichen Intelligenz (KI) ebenen. Wir wissen, dass nicht jeder Mensch alle Medikamente verträgt und schon lange nicht alle Bluthochdruckmedikamente bei jedem auch den Blutdruck in gleicher Weise senken. Bei diesem Problem helfen auch die aktuellen Erkenntnisse aus den Studien nicht weiter! In der Zukunft wird dir dein Hausarzt möglicherweise mit Hilfe der KI sofort den Effekt von Medikamenten, Sport und Ernährungsumstellung voraussagen können. Neue Diagnostik: Blutdruckmessung: Die Cuff lose Blutdruckmessung kommt! Damit ist die Messung ohne Aufblasen der Manschette gemeint. Viele Hersteller haben schon die Technik. Sie muss nur noch bewertet werden! Entsprechende Uhren sind schon auf dem Markt! Also trotz Corona hat sich in 2020 doch einiges bewegt! Erkenntnisgewinn und Zuversicht werden dich durch ein gesundes und erfolgreiches 2021 leiten!
Disfruta 3 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes