Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Podcast de Sumikai

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai

Jede Woche diskutieren wir über aktuelle Themen aus Japan. Von Unterhaltung, Gesellschaft, Lifestyle über Popkultur und mehr. Eine Stunde Japan für die Ohren. Mit dabei Redakteure von Sumikai und AnimeSlam.

Todos los episodios

375 episodios
episode Folge 371: Verhaltenskodex für Japan-Touristen, Verbot für Sojasaucen-Fläschchen, Konkurrenz für Pokémon, kontroverses Trinkgeld, Hirschkot gegen Geld, Bodycams gegen Kundenbelästigung und Abschuss von Bären artwork
Folge 371: Verhaltenskodex für Japan-Touristen, Verbot für Sojasaucen-Fläschchen, Konkurrenz für Pokémon, kontroverses Trinkgeld, Hirschkot gegen Geld, Bodycams gegen Kundenbelästigung und Abschuss von Bären

In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts geht es unter anderem um fischige Sojasaucen-Fläschchen, Konkurrenz für Pokémon, einen Verhaltenskodex für Touristen, ein Gefängnisradio, kontroverses Trinkgeld, den Abschuss von Bären, Hirschkot gegen Geld, Bodycams gegen Kundenbelästigungen und Chaos in der LDP. ÜBERSICHT: * Bodycams sollen Mitarbeiter in Japan vor Missbrauch durch Kunden schützen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/bodycams-sollen-mitarbeiter-in-japan-vor-missbrauch-durch-kunden-schuetzen-362563/] * Preise für Freizeitparks und Sommerfeste in Japan steigen deutlich [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/preise-fuer-freizeitparks-und-sommerfeste-in-japan-steigen-deutlich-362654/] * Australien verbietet japanische Sojasaucen-Fläschchen in Fischform [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/australien-verbietet-japanische-sojasaucen-flaeschchen-in-fischform-362671/] * Insekten-Sammelkartenspiel macht Pokémon in Japan Konkurrenz [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/insekten-sammelkartenspiel-macht-pokemon-in-japan-konkurrenz-362794/] * Japans erstes Gefängnisradio „730 Night Hour“ sendet seit über 40 Jahren [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/japans-erstes-gefaengnisradio-730-night-hour-sendet-seit-ueber-40-jahren-362783/] * Kyoto treibt Pläne für separate Touristen-Preise in Bussen voran [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/kyoto-treibt-plaene-fuer-separate-touristen-preise-in-bussen-voran-362495/] * Fujikawaguchiko wird zum Sinnbild der Schattenseiten des Massentourismus in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/fujikawaguchiko-wird-zum-sinnbild-der-schattenseiten-des-massentourismus-in-japan-362552/] * Trinkgeld von Touristen sorgt in Japan für Diskussionen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/trinkgeld-von-touristen-sorgt-in-japan-fuer-diskussionen-362593/] * Verhaltenskodex soll Touristen in Japan richtiges Verhalten vermitteln [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/verhaltenskodex-soll-touristen-in-japan-richtiges-verhalten-vermitteln-362722/] * Australischer Tourist sorgt in Japan mit Friedhofs-Video für Empörung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/australischer-tourist-sorgt-in-japan-mit-friedhofs-video-fuer-empoerung-362724/] * Japanische Stadt bezahlt Touristen für das Sammeln von Hirschkot [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japanische-stadt-bezahlt-touristen-fuer-das-sammeln-von-hirschkot-362669/] * Japanische Stadt will invasives Nagetier in Restaurants anbieten [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japanische-stadt-will-invasives-nagetier-in-restaurants-anbieten-362776/] * Japans Ex-Premierminister Taro Aso drängt auf Neuwahlen in der LDP [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-ex-premierminister-taro-aso-draengt-auf-neuwahlen-in-der-ldp-362739/] * LDP-Generalsekretär Moriyama bietet seinen Rücktritt an [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/ldp-generalsekretaer-moriyama-bietet-seinen-ruecktritt-an-362656/] * Japans Haushaltsanträge für 2026 erreichen neuen Rekordwert [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-haushaltsantraege-fuer-2026-erreichen-neuen-rekordwert-362732/] * So viele Hirsche wie noch nie – Nara steht vor neuen Herausforderungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/so-viele-hirsche-wie-noch-nie-nara-steht-vor-neuen-herausforderungen-362003/] * Japan erlaubt ab heute Notabschüsse von Bären in bewohnten Gebieten [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-erlaubt-ab-heute-notabschuesse-von-baeren-in-bewohnten-gebieten-362599/] * Jägerverband im japanischen Hokkaido kann Notfallabschüsse von Bären verweigern [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/jaegerverband-im-japanischen-hokkaido-kann-notfallabschuesse-von-baeren-verweigern-362070/] Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Der Beitrag Folge 371: Verhaltenskodex für Japan-Touristen, Verbot für Sojasaucen-Fläschchen, Konkurrenz für Pokémon, kontroverses Trinkgeld, Hirschkot gegen Geld, Bodycams gegen Kundenbelästigung und Abschuss von Bären [https://rolling-sushi.de/folge-371-verhaltenskodex-fuer-japan-touristen-verbot-fuer-sojasaucen-flaeschchen-konkurrenz-fuer-pokemon-kontroverses-trinkgeld-hirschkot-gegen-geld-bodycams-gegen-kundenbelaestigung-und-abschu/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

10 sept 2025 - 1 h 6 min
episode Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 370 Special mit Autorin Francis Kaufmann artwork
Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 370 Special mit Autorin Francis Kaufmann

In unserem heutigen Podcast-Special haben wir Francis Kaufmann zu Gast, die Autorin von „Das kleine Hotel unter den Kirschblüten“. In ihrem Japan-Roman erzählt Francis die Geschichte von Ursula Masuda, die eigentlich nichts anderes als Arbeit kennt. Während es in ihrem Job ziemlich gut läuft, ist ihr Privatleben eine riesige Baustelle. GEGENSÄTZE TREFFEN AUFEINANDER Ihr nächstes großes Projekt, ein Wellnesshotel in der abgelegenen Provinz Japans, soll aber trotzdem ihr größter Erfolg werden. Sie hat dabei aber nicht mit dem Widerstand der Einwohner gerechnet, die mit ihrem simplen Leben ziemlich zufrieden sind. Gerade Tomoko will sich von Ursula nichts gefallen lassen. Francis erzählt in ihren Roman, wie sich Stadt und Land in Japan unterscheiden, und wie Geld oder Erfolg nicht alles sind. Sie lässt dabei eigenen Erfahrungen einfließen, die sie Japan gesammelt hat. INSPIRATIONEN UND WEITERE PROJEKTE Ebenfalls erzählt sie, was ihre Inspiration für Ursula war, wie sie abgelegene Kommunen erlebt hat und Japans Tradition. Man sollte dabei in dem Roman nicht zu viel Romanze erwarten und vom Buch-Cover nicht einen falschen Eindruck bekommen. Für Francis ist es mittlerweile der zweite Japan-Roman. Ideen für ihre nächsten Projekte hat sich durchaus schon. Unter anderem steht demnächst eine Pilgerreise durch Japan an. „Das kleine Hotel unter den Kirschblüten“ ist als Print-Ausgabe oder als E-Book überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfac Der Beitrag Rolling Sushi – Der Japan-Podcast von Sumikai – Folge: 370 Special mit Autorin Francis Kaufmann [https://rolling-sushi.de/rolling-sushi-der-japan-podcast-von-sumikai-folge-370-special-mit-autorin-francis-kaufmann/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

08 sept 2025 - 1 h 22 min
episode Folge 369: Missverständnisse wegen Japan-Afrika-Kooperation, Arbeitsmarktregeln für Frauen, Milliardenforderung gegen KI-Unternehmen, Einschränkungen von Smartphone-Nutzung und Übernachtungssteuern artwork
Folge 369: Missverständnisse wegen Japan-Afrika-Kooperation, Arbeitsmarktregeln für Frauen, Milliardenforderung gegen KI-Unternehmen, Einschränkungen von Smartphone-Nutzung und Übernachtungssteuern

Heute geht es in unseren Japan-Podcast unter anderem um Pflegekinder, Arbeitsmarktregeln für Frauen, Einschränkungen bei der Smartphone-Nutzung, Milliardenforderungen gegen KI-Unternehmen, Beschwerden und Missverständnisse wegen Afrika-Kooperation und Übernachtungssteuern. ÜBERSICHT: * Japanische Stadt will Smartphone-Nutzung auf zwei Stunden pro Tag beschränken [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japanische-stadt-will-smartphone-nutzung-auf-zwei-stunden-pro-tag-beschraenken-362148/] * Japan plant höhere Ausgaben für Familien und Kinderbetreuung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-plant-hoehere-ausgaben-fuer-familien-und-kinderbetreuung-362308/] * Pflegekinder-Vermittlung in Japan stagniert trotz staatlicher Vorgaben [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/pflegekinder-vermittlung-in-japan-stagniert-trotz-staatlicher-vorgaben-362249/] * Flexible Arbeitsplatzmodelle ersetzen Versetzungspflicht in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/flexible-arbeitsplatzmodelle-ersetzen-versetzungspflicht-in-japan-362241/] * Neue Arbeitsmarktregeln in Tokyo sollen Frauen stärken [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/neue-arbeitsmarktregeln-in-tokyo-sollen-frauen-staerken-362349/] * Japanische Medienhäuser gehen mit Milliardenforderung gegen Perplexity AI vor [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japanische-medienhaeuser-gehen-mit-milliardenforderung-gegen-perplexity-ai-vor-362287/] * Japanische Stadt setzt auf künstliche Intelligenz anstelle persönlicher Beratung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japanische-stadt-setzt-auf-kuenstliche-intelligenz-anstelle-persoenlicher-beratung-362204/] * Zustimmung für Japans Premierminister erholt sich nach der Wahlschlappe der LDP [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/zustimmung-fuer-japans-premierminister-erholt-sich-nach-der-wahlschlappe-der-ldp-362196/] * Osaka prüft Einschränkungen für Sonderzonen-Minpaku nach wachsenden Beschwerden von Anwohnern [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/osaka-prueft-einschraenkungen-fuer-sonderzonen-minpaku-nach-wachsenden-beschwerden-von-anwohnern-362145/] * 92 Gemeinden in Japan planen Übernachtungssteuer – Hunderte weitere sind interessiert [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/92-gemeinden-in-japan-planen-uebernachtungssteuer-hunderte-weitere-sind-interessiert-362182/] * Städtekooperation mit Afrika löst Beschwerdewelle in Japan aus [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/staedtekooperation-mit-afrika-loest-beschwerdewelle-in-japan-aus-362251/] * JICA-Programm für Afrika sorgt für Missverständnisse in Japan und Nigeria [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/jica-programm-mit-afrika-sorgt-fuer-missverstaendnisse-in-japan-und-nigeria-362416/] * Einwanderungspolitik in Japan: Sorge vor Europa-ähnlicher Spaltung [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/einwanderungspolitik-in-japan-sorge-vor-europa-aehnlicher-spaltung-362468/] MONATSVORSCHAU Events 05.09.2025 bis 07.09.2025 – Connichi 2025 – RheinMain CongressCenter, Wiesbaden – Tickets von 37 bis 99 Euro – 13.09.2025 – KAZKON Karlsruhe – Jubez e.V., Kronenplatz 1, Karlsruhe – Eintritt frei – 20.09.2025 – Tsukimi, Mondfest – Pfarrstadel, Weßling – Eintritt frei – 20.09.2025 bis 21.09.2025 – Luxor Anime Days – Luxor Filmpalast, Bensheim – Tagesticket 12 Euro – TV-Programm Do 4.9., 01:15 Uhr, Arte – Japan und die „Ära des erleuchteten Friedens“ – Wiederholung am 29.9. – Sa 6.9., 12:15 Uhr, Phoenix – Japan, Ende des Pazifismus? – Sa 6.9., 11:30 Uhr, Phoenix – Der Zweite Weltkrieg in Farbe: Okinawa – Wiederholung am 21.9. – Sa 6.9., 10:00 Uhr, Phoenix – Der Zweite Weltkrieg in Farbe: Iwo Jima – Wiederholung am 20.9. – Fr 12.9., 21:45 Uhr, zdf-info – Entscheidung auf dem Schlachtfeld: Sekigahara – So 14.9., 06:05 Uhr, 3sat – Der Weg der Weisheit, Auf Pilgerpfaden durch Japan 1+2 – Di 23.9., 03:15 Uhr, One Terra – Planet Weltweit: Die Meerfrauen von Japan – Netflix Ab 01.09. – Beyblade X Ab 04.09. – Die Pokémon-Concierge, Teil 2 Ab 07.09. – Kaoru und Rin Ab 25.09. – Scissor Seven, Staffel 5 Ab 25.09. – Alice in Borderland, Staffel 3 Ab 30.09. – One Piece: East Blue Bücher-Neuerscheinungen 01.09.2025 – Miki Sakamoto – Die Kirschblütenreise [https://amzn.to/3K04KFo] – Weissbooks Verlag – ISBN: 978-3-86337-233-0 – 15.09.2025 – Shusaku Endo – Schweigen [https://amzn.to/4lUorf2] – Septime Verlag – ISBN: 978-3-99120-071-0 – 17.09.2025 – Frank Jacob – Japans Migrationsgeschichte [https://amzn.to/463Feqr] – Büchner Verlag – ISBN: 978-3-96317-405-6 – 24.09.2025 – Ingo Bauernfeind – Japanische Schlachtschiffe [https://amzn.to/47HQaMX] – Motorbuch Verlag – ISBN: 978-3-613-04824-9 – Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Der Beitrag Folge 369: Missverständnisse wegen Japan-Afrika-Kooperation, Arbeitsmarktregeln für Frauen, Milliardenforderung gegen KI-Unternehmen, Einschränkungen von Smartphone-Nutzung und Übernachtungssteuern [https://rolling-sushi.de/folge-369-missverstaendnisse-wegen-japan-afrika-kooperation-arbeitsmarktregeln-fuer-frauen-milliardenforderung-gegen-ki-unternehmen-einschraenkungen-von-smartphone-nutzung-und-uebernachtungssteuer/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

03 sept 2025 - 1 h 8 min
episode Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 368 Special mit dem Autor Christian Gerhard artwork
Rolling Sushi - Der Japan-Podcast von Sumikai - Folge: 368 Special mit dem Autor Christian Gerhard

In unserem heutigen Podcast-Special haben wir den Christian Gerhard zu Gast, den Autor von „Shinwa. Stimmen der Nebelwälder“ und „Shinwa. Das Echo der Worte“. In seinem zweiteiligen historischen Japan-Roman erzählt Christian Gerhard die Geschichte der jungen Frau Aoi im Japan des 18. Jahrhunderts. Nach mehreren Schicksalsschlägen und der Rettung durch eine Samurai entschließt sie sich selbst zur Kriegerin zu werden. DIE GESCHICHTE VON WEIBLICHEN SAMURAI Christian Gerhard legt mit Aoi in seinen Büchern den Fokus auf die Rolle der Frau in den Reihen der legendären Samurai. Über die sogenannten Onna-bugeisha wird nämlich bis heute eher selten gesprochen, obwohl weibliche Samurai historisch belegt sind. Dass die zwei Bücher viel Wert auf Details legen, ist keine Überraschung. Christian Gerhard selbst hat Ostasienwissenschaften studiert und lebt seit einigen Jahren in Japan. Auf Social Media [https://www.tiktok.com/@author.japan?_t=8oEi5qDxczB&_r=1] teilt er regelmäßig mit Tausenden Fans seine Erlebnisse und sein Wissen. PERSÖNLICHE LESEPROBE ALS ABSCHLUSS Zum Abschluss unseres Interviews liest Christian Gerhard persönlich ein paar Zeilen aus seinem Buch und gibt so einen kleinen Vorgeschmack auf das Abenteuer von Aoi. „Shinwa. Stimmen der Nebelwälder“ und „Shinwa. Das Echo der Worte“ sind als Print-Ausgabe oder als E-Book erhältlich sowie als Hörbuch auf audible [https://www.audible.de/pd/Shinwa-Stimmen-der-Nebelwaelder-Hoerbuch/B0DY7K5XSB]. https://japanliteratur.net/tag/christian-gerhard Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Der Beitrag Rolling Sushi – Der Japan-Podcast von Sumikai – Folge: 368 Special mit dem Autor Christian Gerhard [https://rolling-sushi.de/rolling-sushi-der-japan-podcast-von-sumikai-folge-368-special-mit-dem-autor-christian-gerhard/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

31 ago 2025 - 1 h 29 min
episode Folge 367: VTuber geben Dating-Tipps, McDonald’s Japan streicht wegen Scalpern „One Piece“-Aktionen, Unwissenheit verursacht enorme Zugverspätung, Wahlbetrug und Unzufriedenheit in der LDP artwork
Folge 367: VTuber geben Dating-Tipps, McDonald’s Japan streicht wegen Scalpern „One Piece“-Aktionen, Unwissenheit verursacht enorme Zugverspätung, Wahlbetrug und Unzufriedenheit in der LDP

In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um die Expo in Osaka, Scalper bei McDonald’s, VTuber mit Dating-Tipps, die Anime-Branche, eine unangenehme Zugverspätung, wie die LDP Shigeru Ishiba loswerden will, Wahlbetrug und Okinawa in Schwierigkeiten. ÜBERSICHT: * Tourist will Fahrrad mitnehmen – Zug in Japan hält 37 Minuten [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/tourist-will-fahrrad-mitnehmen-zug-in-japan-haelt-37-minuten-361719/] * Japan verschärft Kontrolle bei Visa für ausländische Fachkräfte [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-verschaerft-kontrolle-bei-visa-fuer-auslaendische-fachkraefte-361813/] * McDonald’s Japan stellt „One Piece“-Verkaufsaktion nach Pokémon-Desaster ein [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/mcdonalds-japan-stellt-one-piece-verkaufsaktion-nach-pokemon-desaster-ein-361983/] * VTuber sollen in Yamaguchi Dating-Tipps geben [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/vtuber-sollen-in-yamaguchi-dating-tipps-geben-362059/] * Japans Anime-Produktionsbranche wächst trotz schlechter Arbeitsbedingungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/wirtschaft/japans-anime-produktionsbranche-waechst-trotz-schlechter-arbeitsbedingungen-361673/] * Ticketverkauf der Expo 2025 in Osaka übertrifft Erwartungen [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/ticketverkauf-der-expo-2025-in-osaka-uebertrifft-erwartungen-361885/] * Japan verzeichnet Rekord-Touristenzahlen im Juli [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/japan-verzeichnet-rekord-touristenzahlen-im-juli-361959/] * Japans Verteidigungsministerium plant Rekordetat für 2026 [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-verteidigungsministerium-plant-rekordetat-fuer-2026-361889/] * Japans Regierungspartei LDP prüft die Absetzung von Shigeru Ishiba [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/japans-regierungspartei-ldp-prueft-die-absetzung-von-shigeru-ishiba-361903/] * Deutlich mehr Wahlbetrug bei Oberhauswahl in Japan [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/deutlich-mehr-wahlbetrug-bei-oberhauswahl-in-japan-361979/] * Mehrheit der Japaner unterstützt Premierminister Ishiba [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/mehrheit-der-japaner-unterstuetzt-premierminister-ishiba-361835/] * Okinawa verliert Fürsprecher in der japanischen Regierungspartei [https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/politik/okinawa-verliert-fuersprecher-in-der-japanischen-regierungspartei-361811/] Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei podimo [https://podimo.de/rolling-sushi], YouTube [https://www.youtube.com/@Rolling-Sushi], Spotify [https://open.spotify.com/show/4QekbATAYf4Mo527UbkI1c?si=VhLIQUsoSpSt-jS_7cU1_Q], iTunes [https://podcasts.apple.com/de/podcast/rolling-sushi/id1461782802], Deezer [https://www.deezer.com/us/show/1755682], Amazon Music [https://music.amazon.de/podcasts/2262280c-7d2b-46bb-adeb-0a6b7167d87d/rolling-sushi---der-japan-podcast-von-sumikai] und auf Google Podcast  [https://podcasts.google.com/?feed=aHR0cHM6Ly9yb2xsaW5nLXN1c2hpLmRlL2ZlZWQvbXAzLw%3D%3D]anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren [https://rolling-sushi.de/feed/mp3/]. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com [podcast@sumikai.com?subject=Feedback-zum-Podcast] Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community [https://www.facebook.com/groups/JapanundDeutschland/] bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse. Der Beitrag Folge 367: VTuber geben Dating-Tipps, McDonald’s Japan streicht wegen Scalpern „One Piece“-Aktionen, Unwissenheit verursacht enorme Zugverspätung, Wahlbetrug und Unzufriedenheit in der LDP [https://rolling-sushi.de/folge-367-vtuber-geben-dating-tipps-mcdonalds-japan-streicht-wegen-scalpern-one-piece-aktionen-unwissenheit-verursacht-enorme-zugverspaetung-wahlbetrug-und-unzufriedenhe/] erschien zuerst auf Rolling Sushi [https://rolling-sushi.de].

27 ago 2025 - 1 h 5 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares