
SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene
Podcast de Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene
SEOSENF ist der Podcast für SEO Einsteiger & Fortgeschrittene. Thomas Ottersbach ist Gründer und Geschäftsführer von Pagerangers.com. Mit dem Podcast SEOSENF will ich all jenen helfen, die sich mit dem Thema SEO und Content beschäftigen und gezielt in die Sichtbarkeit bei Google kommen wollen. Besucht uns unter www.seosenf.de oder LinkedIn.
Todos los episodios
242 episodios
Google hat einen wichtigen Parameter aus der API gestrichen – und plötzlich steht die SEO-Welt Kopf. 🚨 Was bedeutet das für deine Rankings? Welche Kosten treten jetzt auf? Und wie kannst du deine Keywords trotzdem effizient im Blick behalten? In dieser Episode erfährst du: • warum das Monitoring von Top-100-Rankings komplizierter (und teurer) geworden ist, • welche Szenarien es für dein SEO-Setup gibt, • und wie du deine Keywords clever gruppieren kannst, um Kosten und Aufwand zu sparen. 👉 Hör rein und erfahre, wie du dich jetzt optimal aufstellst!

Die Suchintention ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im SEO – und gleichzeitig einer der am meisten unterschätzten. In dieser Episode spreche ich mit Elena Geiger, SEO-Freelancerin und Content-Strategin, darüber, warum die Analyse der Suchintention heute entscheidender ist denn je. 👉 Themen dieser Folge: Warum die klassische Einteilung in 3 Suchtypen (informational, transaktional, navigational) zu kurz greift Der Einfluss von KI auf Suchverhalten und Content-Strategien Praxisbeispiele: Von interaktiven Tools bis zu E-Commerce-Content Methoden zur Analyse: SERP-Analysen, Kundengespräche, Foren & Social Media Was Unternehmen jetzt tun müssen, um langfristig sichtbar zu bleiben

In dieser Episode spreche ich mit Jens Hurling über eine Content-Strategie, die im KI-Zeitalter sinnvoll sein kann. Gonzo-Content. Wir beleuchten, warum reine Informationsartikel zunehmend austauschbar sind, wie du mit persönlichen Perspektiven und echten Erfahrungen mehr Sichtbarkeit erzielst – und welche Rolle KI dabei sinnvoll spielen kann. Das erwartet dich in dieser Folge: - Was Gonzo-Content ist und wie er aus dem Journalismus kommt - Warum Mainstream-Content im KI-Zeitalter an Wirkung verliert - Praktische Tipps, um Expertenwissen aus Unternehmen sichtbar zu machen - Die Balance zwischen KI-Unterstützung und eigenem Stil - Warum Multikanal-Strategien heute entscheidend sind - Use-Cases Weitere Infos, auch Links findest du unter www.seosenf.de/242

Werden AI Overviews, AI Mode und ChatGPT die Suchmaschinenwelt wirklich so radikal verändern, wie häufig prophezeit? In dieser Episode spreche ich mit Julian Dziki, SEO-Experte, Buchautor und Inhaber einer 45-köpfigen Agentur, über die tatsächlichen Auswirkungen von KI auf die Suchmaschinenoptimierung. Wir räumen auf mit Mythen, Buzzwords und Schwarzmalerei – und schauen, was sich wirklich verändert. Das erwartet dich in dieser Folge: - Warum ChatGPT kein Ersatz für Google ist - Wie KI SEO-Prozesse beeinflusst – und wo sie an ihre Grenzen stößt - AI Overviews und Traffic-Verluste: Zahlen, Fakten und Einordnung - Warum guter Content jetzt wichtiger ist denn je - Strategien, um in einer KI-getriebenen Suchwelt sichtbar zu bleiben - Chancen, die KI für SEO und Unternehmen bietet < Besucht auch unseren Podcast-Partner > Ab 2025 müssen Websites laut Barrierefreiheits-Stärkungsgesetz für alle zugänglich sein. Das ist nicht nur Pflicht, sondern auch Chance: Barrierefreie Seiten bieten ein besseres Nutzererlebnis, werden häufiger gefunden und schaffen Vertrauen. Der danova Assistant hilft dir dabei – einfach, automatisch und kostenlos für kleine Seiten. Jetzt starten auf https://www.danova.de/easy-access-for-all/?ref_id=FUERALLE10. Mit dem Code FÜRALLE10 sicherst du dir 10 % Rabatt auf die Advanced-Version. > Hört rein, es lohnt sich. Mehr Infos unter www.seosenf.de und gerne Feedback per E-Mail an podcast@seosenf.de

KI verändert das SEO-Game – und das spüren besonders Betreiber:innen von Online-Shops. In dieser Episode spreche ich mit Stefan Vorwerk, Head of SEO bei der Getaway Group (u.a. kurz-mal-weg.de), über die Auswirkungen von ChatGPT, AI Overviews und Co. auf die Sichtbarkeit im E-Commerce. Stefan bringt fundiertes Wissen aus der Agenturwelt und Inhouse-Praxis mit – von About You bis Getaway – und erklärt, wie sich seine tägliche Arbeit, seine Strategien und seine SEO-Ziele durch die rasante Entwicklung im KI-Bereich verändert haben. Wir sprechen u.a. darüber: ✅ Welche Arten von Inhalten besonders unter KI-Antworten und AI-Overviews leiden ✅ Warum klassische SEO-Arbeit trotz KI wichtiger denn je bleibt ✅ Wie sich Shop-SEO durch Merchant Center, Content-Chunks & neue SERP-Formate verändert ✅ Welche Rolle Mentions heute spielen – und warum Backlinks nicht alles sind ✅ Wie Stefans Team mithilfe von Custom GPTs bis zu 60 % effizienter arbeitet ✅ Warum Inhalte entlang der Customer Journey neu gedacht werden müssen ✅ Wie KI bei Analyse, Reporting und Content-Planung hilft – ganz konkret und praxisnah ✅ Welche strategischen Weichen E-Commerce-Unternehmen jetzt stellen sollten Ich teile meine Gedanken und freue mich auch auf Feedback von euch. Gerne an podcast@seosenf.de oder per LinkedIn. Besucht gerne unsere Webseite unter www.seosenf.de 💡 SEO ist im Umbruch! 🎧 Jetzt reinhören und die Zukunft von SEO nicht verpassen!

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes