
Sitzfleisch
Podcast de Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America (RAAM) von Straps drehte. In den folgenden Staffeln wurden die Themen vielfältiger und behandelten Rennen, wie das Race Around Austria und weitere 24 Stunden Radmarathons, als auch das erstmalige Antreten bei unsupported Bikepacking Rennen mit detaillierten Specials zum Transcontinental und dem Three Peaks Bike Race. Straps und Flo berichten von ihren eigenen Erlebnissen, haben spannende Persönlichkeiten im Studio zu Gast und alle gemeinsam teilen sie ihre Erfahrungen mit der Community: Authentisch und humorvoll ist „Sitzfleisch“ der ideale Begleiter für alle, die das Radfahren lieben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Todos los episodios
257 episodios
In dieser Sitzfleisch Episode sprechen Straps und Flo mit Ada Haas über ihre Erfahrungen im Ultra-Radsport – von den ersten Rennen über das Three Peaks bis zum Unknown Race, wo Ada bis kurz vor dem Ziel die schnellste Frau war. Doch sie wurde von einer kleinen Pechsträhne mit einem Defekt inklusive Umweg zum nächsten Radgeschäft, einer Hundeattacke und Navigationsproblemen aufgrund einer ungewollten Voreinstellung in komoot auf den zweiten Platz zurückgeworfen. Ada ließ sich aber nicht entmutigen und kam glücklich in Lucca an. Ada erzählt, wie sie 2015 vom Mountainbike aufs Rennrad gewechselt ist, den Herausforderungen des Fahrens im Paar versus solo und was sie an der Faszination Ultra-Radfahren bis heute fesselt. Gemeinsam mit den Hosts diskutieren sie die Vorbereitung auf das Unknown Race, die ersten Eindrücke und Erfahrungen während des Rennens sowie die Strategien zur Routenplanung und den Umgang mit Defekten. Besonders spannend ist, dass die Erinnerungen an dieselben Ereignisse ganz unterschiedlich sind, Müdigkeit und ein bisschen vernebelter mentaler Fokus lassen grüßen. Ada erklärt, wie sie ihre Route geplant hat, warum sie aggressiver fahren wollte und wie sie ohne festen Schlafplan durchgehalten hat. Die drei ziehen abschließend Fazit zum #TURNo3, vergleichen und analysieren die Leistungsdaten und kommen zum Schluss, dass das sportliche Niveau bei den unsupported Rennen immer weiter steigt. Was steht für Ada in nächster Zeit an? Der Höhepunkt ihrer Saison wird das Transiberica sein, denn da hat sie nach einem DNF im Vorjahr noch eine Rechnung offen. Der Grund, warum sie aussteigen musste, war übrigens kein Knöchelbruch, sondern ein Kurbelbruch. Hier hat Straps etwas falsch verstanden, denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil! +++++ Ada Haas auf Instagram: https://www.instagram.com/ada_haas [https://www.instagram.com/ada_haas] Englischer Report auf Dotwatcher.com: https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025 [https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast [https://linktr.ee/sitzfleischpodcast] Unknown Race Replay: https://followmychallenge.com/live/turno3/ [https://followmychallenge.com/live/turno3/]

Im zweiten Teil zum Unknown Race erzählen Straps und Flo von ihren Erlebnissen und Erfahrungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vom Materialpech wird Flo verfolgt, denn er muss zum Wechseln der Bremsbeläge, die der Witterung nicht standhielten, in eine Radl Werkstatt. Dort angekommen nimmt er den Vorschlag des Mechanikers an, auch gleich einen neuen Reifen aufzuziehen, denn der alte war komplett durch. Vom fixen Gedanken aus dem Rennen auszusteigen wird währenddessen Straps geplagt, seine übermüdete Psyche versucht ihn auszutricksen und findet perfekte Ausreden, warum es jetzt viel intelligenter wäre, nicht mehr weiterzufahren. Doch irgendwie kämpfen sich beide durch die zweite Nacht und dem Ziel entgegen. Es kommen aber noch einige Hindernisse dazu, vor allem navigationstechnischer Natur. Flo verwechselt irgendwas, und radelt auf einen komplett falschen Berg, in der festen Überzeugung, dass sich dort oben der Checkpoint befindet. Straps vertraut derweil auf googlemaps für Autos, und findet dann nicht in die Stadt San Gimignano, die großteils Fußgängerzone ist. Diese Episode wird wieder mit vielen originalen Aufnahmen und Sprachnachrichten untermalt, denn das Wetter bessert sich, der Regen lässt nach, und daher kommen die Smartphones wieder häufiger zum Einsatz. Das Unknown Race bietet neben der sportlichen Herausforderung viele Möglichkeiten für Irrwege, und genau das macht dieses Event so faszinierend. Im Ziel in Lucca wird das aber bald vergessen, und mit ein paar Tagen Abstand überwiegen die positiven Erinnerungen. Links: Englischer Report auf Dotwatcher.com: https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025 [https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025] Unknown Race Replay: https://followmychallenge.com/live/turno3/ [https://followmychallenge.com/live/turno3/] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast [https://linktr.ee/sitzfleischpodcast]

Der Bericht zum Rennen beginnt mit der Ankunft in Lucca/Italien, den Trainings in der Woche vor dem Start und den letzten Vorbereitungen in der Toskana. Flo ist vor dem Start etwas nervös, der Nervenkitzel ist spürbar – vor allem weil der Blick auf die Wetterprognose nichts Gutes erahnen lässt. Christoph Strasser und Flo Kraschitzer erzählen, wie sie während dem Frühstück innerhalb weniger Minuten die Route zu den ersten Checkpoints in kleinen Bergdörfern planen, dessen Koordinaten pünktlich eine Stunde vor dem Start an die Teilnehmer kommuniziert werden. Eine mögliche Abkürzung über einen kleinen Pfad in den Bergen scheidet sofort aus, doch nicht für alle: Es gibt tatsächlich ein paar Mutige, die sich bei Starkregen auf die unbefestigte Passage begeben. Doch auch die Umfahrung auf kleinen Straßen hat es in sich: Das Wetter wird immer schlechter, die eingepackte Regenbekleidung wird angelegt, und trotzdem ist Schüttelfrost der einheitliche Zustand beim CP. Somit ist das Bedienen der Smartphones mit den klammen Fingern für die meisten ein kaum lösbares Problem, bis sich der Großteil des Teilnehmerfeldes in einer Cafeteria im nächsten Dorf wiederfindet. Heiße Suppe, heiße Schokolade und ein trockenes Handtuch stehen dort auf dem Menüplan. Es wird über Aufgabe, über Weiterfahren und das hoffentlich bessere Wetter rund um Bologna diskutiert. Die Routenwahl wird ab hier sehr unterschiedlich. Während Straps eigentlich die flache und lange Variante über den Norden fahren will, entscheidet sich Flo für den kurzen aber bergigen Weg im Süden, was er aber bald bereuen wird. Die heutige Episode endet irgendwo vor dem Halfwaypoint, so genau weiß das keiner mehr. Denn man hat nichts gesehen, wenig wahrgenommen, und jeder hat sich für sich so gut durch die Nacht vorangekämpft, wie es möglich war. Links: Englischer Report auf Dotwatcher.com: https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025 [https://dotwatcher.cc/race/the-unknown-race-2025] 2024 Gewinner Will Vousdens Blog: https://vousden.me/2024/05/the-unknown-race/ [https://vousden.me/2024/05/the-unknown-race/] Unknown Race Replay: https://followmychallenge.com/live/turno3/ [https://followmychallenge.com/live/turno3/] Unterstütze den Podcast auf Steady! Vielen Dank! https://steadyhq.com/de/sitzfleisch/about [https://steadyhq.com/de/sitzfleisch/about] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast [https://linktr.ee/sitzfleischpodcast]

Bevor Flo und Straps in den kommenden Episoden ihre persönlichen Erlebnisse beim „The Unknown Race“ erzählen, bekommen wir heute einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Events. Direkt nach dem Zieleinlauf sitzen die beiden mit Sebastian Sarx, einem der Organisatoren des #TURNo3 in einem Café mitten in Lucca und plaudern über die Hintergründe: Wir kennen Sebastian schon aus Episode #161, wo wir über seine sportliche Geschichte gesprochen haben (er hat ja die Premiere des Unknown 2023 gewonnen), doch dieses Mal hat er die Seite gewechselt und war für die Checkpoints und die Route der dritten Edition dieses besonderen Events verantwortlich. Sebastian erzählt, wie die Idee zu diesem Format entstanden ist, wie er aus dem Rennbüro in Lucca via Bildschirm beim Rennen dabei war, was für ihn die Höhepunkte und dramatischsten Situationen waren, und welche Pläne es für die Zukunft des TUR gibt. Vorsicht: Das Hören dieser Aufnahme kann dringende Bedürfnisse nach italienischem Espresso und langen Strecken auf dem Rad verursachen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast [https://linktr.ee/sitzfleischpodcast]

Straps und Flo sind aktuell beim „The Unknown Race“ #TURNo3 unterwegs – deshalb gibt’s heute nur eine kurze Episode. 📍 Wenn du live mitfiebern willst, kannst du hier Dotwatchen: https://www.followmychallenge.com/live/turno3/?lat=43.842783&lng=10.497368&z=16.68&b=0&p=0&fbclid=PAY2xjawJq89JleHRuA2FlbQIxMAABp68WfJV5TmCBRFHLI6qD0MZ6NPb2aVmRX247EgYycItamL_gBCzFtgTa6FDM_aem_74bA6mw-F5IkQWdzfJPSig [https://www.followmychallenge.com/live/turno3/?lat=43.842783&lng=10.497368&z=16.68&b=0&p=0&fbclid=PAY2xjawJq89JleHRuA2FlbQIxMAABp68WfJV5TmCBRFHLI6qD0MZ6NPb2aVmRX247EgYycItamL_gBCzFtgTa6FDM_aem_74bA6mw-F5IkQWdzfJPSig] 🎧 Nächsten Freitag erzählen sie euch dann, was beim Unknown Race wirklich passiert ist – direkt aus erster Hand. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast [https://linktr.ee/sitzfleischpodcast]
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes