So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

So geht Startup – der Gründerszene-Podcast

Podcast de Gründerszene

Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

224 episodios
episode So geht HR im Scaleup – mit Miriam Sternitzky von Westwing artwork
So geht HR im Scaleup – mit Miriam Sternitzky von Westwing

Vom Startup zum Scaleup und schließlich zum börsennotierten Unternehmen – das ist die Geschichte des E-Commerce-Unternehmens Westwing [https://www.businessinsider.de/themen/westwing/]. Von der Gründung im Jahr 2011 bis zum Börsengang 2018 dauerte es zudem gerade einmal sieben Jahre. Und nur zwei Jahre später folgte schon die nächste massive Veränderung: die Corona-Pandemie. Was macht das mit einem Unternehmen? Und mit seinen Mitarbeitenden? Das weiß Miriam Sternitzky.  Die HR-Expertin ist seit knapp acht Jahren bei Westwing und seit einem Jahr als Chief People Officer auch Teil des C-Levels. Damit hat sie alle großen Meilensteine des Unternehmens nicht nur selbst erlebt, sondern auch mitbetreut. Im Gründerszene-Podcast erzählt sie, was es für HR bedeutet, wenn ein Unternehmen schnell wächst, wie ein Börsengang Mitarbeiter motivieren kann und wie sich Erfolge in HR messen lassen. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de [podcast@gruenderszene.de] Eine Produktion von Gründerszene Redaktion: Kim Torster Produktion: Christine van den Berg Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ [https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/] Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ [https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

22 oct 2024 - 38 min
episode Euer Startup für 1.000 Euro in den Medien – so geht's artwork
Euer Startup für 1.000 Euro in den Medien – so geht's

Ihr wollt euer Startup bekannter machen, habt aber kaum Geld und Marketing bereits durchgespielt? Dann ist PR für euch relevant. Wie aber kommt ihr in die Medien? Wie läuft die Arbeit mit Freelancern oder einer Agentur ab? Und was ist relevant für Journalisten? Was ist also die Story hinter der Story? Das diskutiert Podcast-Host Georg Räth mit den beiden PR-Experten Lerato Bogatsu-Brandenburg und Julian Gottke. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de [podcast@gruenderszene.de] Eine Produktion von Gründerszene Redaktion: Georg Räth Produktion: Peer Semrau Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ [https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/] Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ [https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

15 oct 2024 - 40 min
episode Von Nichts zu 60 Millionen: Wie es ein Gründer geschafft hat, nach dem Scheitern noch mal zu starten artwork
Von Nichts zu 60 Millionen: Wie es ein Gründer geschafft hat, nach dem Scheitern noch mal zu starten

Janik Noldens erstes Startup ist gescheitert. Das war schmerzhaft und es habe ihn auch zweifeln lassen: Gründen – will man das überhaupt? All diese Schmerzen? „Es gab eine Zeit, da habe ich auf der Couch gesessen und habe meine Freundin darum beneidet, dass sie verbeamtete Lehrerin ist“, sagt Nolden. So ein sicherer Job. „Es ist schon ein Luxus, wenn man weiß: Ich kriege mein Gehalt auch diesen Monat wieder und kann damit planen.“ Und was macht er? Er gründete noch mal. Noldens Geschichte macht allen Mut, die zweifeln, ob der Beruf Gründer für sie das richtige ist. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de [podcast@gruenderszene.de] Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Christine van den Berg Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ [https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/] Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ [https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

08 oct 2024 - 39 min
episode 500-Millionen-Exit von Dedrone macht auch Mitarbeiter reich artwork
500-Millionen-Exit von Dedrone macht auch Mitarbeiter reich

Dedrone aus Kassel wurde für eine halbe Milliarde Dollar in die USA verkauft. Das machte auch viele Mitarbeiter reich, die zuvor am Startup beteiligt waren – einige konnten ihr Haus abbezahlen. Dedrone-Gründer Ingo Seebach verrät im Gespräch mit So-geht-Startup-Host Georg Räth, wie es seine Firma schaffte, richtig erfolgreich zu werden. Obwohl es zu Anfang nicht immer rosig lief. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de [podcast@gruenderszene.de] Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Georg Räth Produktion: Christine van den Berg Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ [https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/] Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ [https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

01 oct 2024 - 37 min
episode Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner? artwork
Wie geht es nach einem Millionen-Exit weiter, Florian Gschwandtner?

Er hat den Gründer-Lifecycle einmal durchlaufen: gegründet, gewachsen, verkauft und was dann? Seit mehr als sechs Jahren ist Florian Gschwandtner nicht mehr CEO seines Fitness-Startups. Und doch wird er immer "der Runtastic-Gründer" bleiben. Seither hat er ein erfülltes Post-Exit-Leben aufgebaut. Er hat ein weiteres Mal gegründet, in etliche Startups investiert, hat sich politisch für Jungunternehmen engagiert. Im Podcast erzählt er, warum ein Leben als Privatier für ihn nicht infrage kam und warum ihn eine Exitstrategie bei Gründern in den Anfangsjahren immer skeptisch macht. Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de [podcast@gruenderszene.de] Eine Produktion von Gründerszene / Redaktion: Nina Anika Klotz Produktion: Peer Semrau Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! ⁠https://www.businessinsider.de/gruenderszene/podcast-gruenderszene/sgs-werbepartner/ Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ [https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/] Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ [https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/] ---------------------------------------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.

24 sept 2024 - 37 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares