
Soziale Stadt. Der Mannheim-Podcast
Podcast de SPD Mannheim im Gemeinderat
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Soziale Stadt. Der Mannheim-Podcast
Ob bezahlbares Wohnen, eine gute Bildung oder Gleichstellung: Gemeinsam können wir eine soziale Stadt in Mannheim schaffen. Im Mannheim-Podcast Soziale Stadt sprechen wir über aktuelle Themen, wie wir gemeinsam unser Mannheim gerechter machen können.
Todos los episodios
15 episodios
Eltern in Mannheim droht bei der Schulwahl in diesem Jahr eine Ernüchterung: erstmals seit Jahren wird es keine Möglichkeit zur Wahl eines öffentlichen neunjährigen Gymnasiums (G9) mehr geben. Obwohl es in Mannheim eine große Nachfrage nach G9-Plätzen gibt. Wer ab 2021 sein Kind an einem Gymnasium mit neunjährigem Weg zum Abitur anmelden will, muss dann den Weg an eine Privatschule samt Schulgeld gehen. Das wollen wir so nicht akzeptieren und haben erneut einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht. Für die SPD Mannheim im Gemeinderat: Dr. Stefan Fulst-Blei MdL

Der Mannheimer Gemeinderat hat Ralf Eisenhauer zum Bürgermeister für gutes Wohnen und gemeinschaftliche Stadtentwicklung mit den Arbeitsgebieten Bauen, Planung, Verkehr und Sport gewählt. Amtszeitbeginn: 1. Januar 2021. Im Podcast sagt er, was ihm in den nächsten acht Jahren seiner Amtszeit wichtig ist. Mehr Infos gibt es auf seiner Seite. [https://spdmannheim.de/eisenhauer-buergermeister/]

In Mannheim sollen neue Radschnellwege und damit neue Chancen für Stadtklima und Mobilität entstehen. Auf dem Abschnitt Grünzug Nord-Ost des Radschnellwegs, könnte bis zur Bundesgartenschau 2023 mit einem speziellen Solarbelag sogar direkt Energie gewonnen werden. Wie sieht die Planung für Radschnellwege in Mannheim aus? Und wie kann man aus Straßen Energie gewinnen? In einer Online-Diskussion am 29.10.2020 gab Donald Müller-Judex, Gründer der Firma Solmove und Anbieter von Solarstraßen - auch bekannt aus der Fernsehsendung "Höhle der Löwen" spannende Einblicke dazu. Johanno Sauerwein, Radverkehrsplaner der Stadt Mannheim, informierte darüber hinaus über die aktuelle Planung der Radschnellwege. Mit diskutiert haben der SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer sowie Stadträtin und verkehrspolitische Sprecherin Isabel Cademartori. Auch zahlreiche Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Diskussion aufgegriffen und beantwortet. Den kompletten Vortrag auf Video finden Sie unter: spdmannheim.de/livestream-radschnellwege-und-solarstrassen/ [https://spdmannheim.de/livestream-radschnellwege-und-solarstrassen/] Dort besteht ebenfalls die Möglichkeit, die Präsentationen unserer Gastredner anzusehen.

Wir wollen die die Coronabedingten Lern-Lücken an Schulen schließen. Dazu soll das Mannheimer Unterstützungssystem Schule (MAUS) ausgeweitet werden, um zusätzliche Nachhilfeangebote bereitzustellen. Für die SPD Mannheim im Gemeinderat: Dr. Stefan Fulst-Blei MdL

Vor drei Jahren wurde die Quote für bezahlbares Wohnen im Rahmen des 12-Punkte-Programms mit einer einzigen Stimme Mehrheit beschlossen. In anderen Städten überparteilich unumstritten, verweigern in Mannheim viele der anderen Parteien die Zustimmung für bezahlbares Wohnen. Dabei sind die Ergebnisse klar: Vor der Einführung der Quote für bezahlbares Wohnen haben privatwirtschaftliche Investoren nahezu keine bezahlbare Wohnung geschaffen. Seit der Einführung der Quote für bezahlbares Wohnen entstehen bei Neubaugebieten mindestens 30 Prozent im bezahlbaren Segment. Aktuell bedeutet dies einen Quadratmeterpreis der Kaltmiete von maximal 7,85 Euro. Dabei bleiben entgegen der geäußerten Befürchtungen die Investitionen weiterhin auf hohem Niveau. Die Quote wirkt! Für die SPD Mannheim im Gemeinderat: Reinhold Götz, wohnungspolitischer Sprecher

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes