Junge Startups

Junge Startups

Podcast de Startup Insider

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Junge Startups

Junge Startups by Startup Insider begleitet dich durch die faszinierende Welt der jungen und ambitionierten Startups. Erfahre mehr über innovative Ideen, spannende Pitches und die Gründer und Gründerinnen, die die Startup-Szene bewegen. Unsere kompakten Pitch Battle Folgen halten dich mehrmals pro Woche auf dem Laufenden und bieten dir die Chance, hautnah dabei zu sein, wenn Startups ihre Ideen einer Jury aus renommierten Investorinnen und Investoren präsentieren. Ergänzend bieten unsere tiefgehenden Gründer-Interviews Einblicke in die Visionen und Herausforderungen der Startup-Gründerinnen und -Gründer. Egal, ob du ein angehender Gründer, ein Investor oder ein leidenschaftlicher Startup-Enthusiast bist – dieser Kanal ist dein umfassendes Startup-Programm!

Todos los episodios

53 episodios
episode mechIC, Cleanbrix und 21energy - Jurybewertung von Ferdinand Dansard (Earlybird VC) und Said Haschemi (HV Capital) artwork
mechIC, Cleanbrix und 21energy - Jurybewertung von Ferdinand Dansard (Earlybird VC) und Said Haschemi (HV Capital)

Willkommen zur neuen Folge unseres neuen Formats "Pitch Showdown" von Startup Insider! Im “Pitch Battle” präsentieren jede Woche drei aufstrebende Startups ihre innovativen Ideen und Visionen auf unserem Kanal "Junge Startups". In dieser Folge, welche am Freitag der jeweiligen Woche erscheint, analysieren und bewerten unsere erfahrenen Investorinnen und Investoren die Pitches und küren das Sieger-Startup der Woche. Ziel des Formats ist es, Startups zu fördern und eine Plattform zu schaffen, um innovative Geschäftsideen einem breiten Publikum vorzustellen und professionelles Feedback zu erhalten. Im heutigen “Pitch Showdown” analysieren und bewerten unsere Experten Ferdinand Dansard, aus dem Investment Team bei Earlybird VC und Said Haschemi, Principal bei HV Capital die Pitches von diesen drei Startups: mechIC, Cleanbrix und 21energy. Pitches: 1: MechIC entwickelt energieunabhängige Sensoren, die auf mechanisch integrierten Schaltkreisen basieren und speziell für die Überwachung von Bauwerken und Maschinen ausgelegt sind. * Hier geht’s zum Pitch [https://open.spotify.com/episode/3FAeNse82dmhdslm5m7FMJ?si=e0bf17e387a247e2] 2:  Cleanbrix entwickelt eine neue Lösung für die Immobilienbranche: den ersten KI-Agenten, der hochkomplexe, rechenintensive energetische Analysen von Gebäuden mit minimalem Aufwand ermöglicht. * Hier geht’s zum Pitch [https://open.spotify.com/episode/6FRdt1iEj17WLAFoqT3M0K?si=eb33f1b9e541406d] 3: 21energy revolutioniert das Heizen, indem es die Abwärme von Hochleistungsrechnern im Bitcoin-Mining nutzt, um nachhaltige und profitable Heizlösungen zu schaffen.  * Hier geht’s zum Pitch [https://open.spotify.com/episode/2mCNfm6cY3QFelSpn9cvjN?si=b1f3806d8d784068] Wer heute gewonnen hat und warum, erfährst Du hier [https://de.linkedin.com/company/startupinsider].    Über Ferdinand Dansard Industry agnostic VC investor but mostly excited by AI applications and infrastructure, Enterprise Software, FinTech, Supply Chain, Gaming & B2B Platforms LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dansard/ [https://www.linkedin.com/in/dansard/] LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/earlybird-venture-capital/posts/?feedView=all [https://www.linkedin.com/company/earlybird-venture-capital/posts/?feedView=all]   Über Said Haschemi Said Haschemi ist Principal bei HV Capital und verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Venture Capital und Unternehmertum. Geprägt durch seine Kindheit, in der er auf der Flucht geboren und in Flüchtlingsunterkünften aufwuchs, entwickelte er früh ein Verständnis für Ausdauer, Mut und die Bereitschaft, den Status quo in Frage zu stellen. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und der Wharton Business School, wo er das lebendige Startup-Ökosystem der US-Ostküste kennenlernte. Seine berufliche Laufbahn begann er als erster Praktikant im Berliner Büro von HV Capital. Später sammelte er operative Erfahrung als CFO eines Startups, das einen Marktplatz für Langzeitaufenthalte entwickelte, und war für zwei erfolgreiche Finanzierungsrunden verantwortlich. Heute verbindet Said seine unternehmerischen Einblicke mit seiner Leidenschaft für technologische Innovationen. Seine Erfahrung ermöglicht es ihm, eng mit Gründern zusammenzuarbeiten und deren Herausforderungen und Chancen zu verstehen. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Fitness- und Langlebigkeitstrends und interessiert sich für Live-Techno-Musik. LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/saidhaschemi/ [https://www.linkedin.com/in/saidhaschemi/]    LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/hvcapital/ [https://www.linkedin.com/company/hvcapital/]   Über Startup Insider Startup Insider [https://www.startup-insider.com/]ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://www.startup-insider.com/werbepartner]. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn [https://bit.ly/43lhnkd]!

13 dic 2024 - 21 min
episode Nachhaltige Heizlösungen durch Bitcoin-Mining: 21energy im Pitch Battle – mit Gründer Maximilian Obwexer artwork
Nachhaltige Heizlösungen durch Bitcoin-Mining: 21energy im Pitch Battle – mit Gründer Maximilian Obwexer

Im heutigen “Pitch Battle” begrüßen wir Maximilian Obwexer, Co- Founder & CEO von 21energy. Das junge Startup revolutioniert das Heizen, indem es die Abwärme von Hochleistungsrechnern im Bitcoin-Mining nutzt, um nachhaltige und profitable Heizlösungen zu schaffen. Maximilian, erfahrener Bauingenieur und Seriengründer, zeigt, wie sich Kryptowährungen und Energieeffizienz auf innovative Weise verbinden lassen. Mit ihrer Technologie bringt 21energy frischen Wind in die Energiebranche und beweist, dass Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit perfekt zusammenpassen. Maximilian teilt seine Vision, wie Mut und Innovation neue Wege in der Energie- und Kryptowelt eröffnen können. – Das Startup wurde 2022 zusammen mit Maximilian Obwexer & Lukas Waldner in Innsbruck, Österreich gegründet und hat bisher 1.731.150 Euro Investment erhalten.   Das Format: "Startup Insider Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von erfahrenen Investorinnen und Investoren zu bekommen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren? Am Ende jeder Woche wählt eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” das Startup der Woche aus, das auch auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.   Unser heutiger Gast Maximilian Obwexer ist der visionäre Kopf hinter 21energy, dem Startup, das Heizen mit Bitcoin-Mining revolutionieren möchte. Nach mehreren Jahren als Bauingenieur und Gründer mehrerer Tech-Unternehmen kombiniert er nun Nachhaltigkeit mit Bitcoin. Mit 21energy verwandelt er die Abwärme von Hochleistungsrechnern in Heizenergie und macht Umweltschutz profitabel. Maximilian bringt frischen Wind in die Energiebranche und zeigt, wie Innovation und Mut neue Wege eröffnen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilianobwexer/ [https://www.linkedin.com/in/maximilianobwexer/] Website: https://21energy.com/ [https://21energy.com/]   Über Startup Insider:  Startup Insider [https://www.startup-insider.com/]ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://www.startup-insider.com/werbepartner]. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn [https://bit.ly/43lhnkd]!

12 dic 2024 - 8 min
episode KI-gestützte Gebäudeanalysen: cleanbrix im Pitch Battle – mit Gründer und CEO Nils Christiansen artwork
KI-gestützte Gebäudeanalysen: cleanbrix im Pitch Battle – mit Gründer und CEO Nils Christiansen

Im heutigen “Pitch Battle” begrüßen wir Nils Christiansen, Mitgründer und Geschäftsführer (Co-Founder & CEO) von cleanbrix. Cleanbrix entwickelt eine neue Lösung für die Immobilienbranche: den ersten KI-Agenten, der hochkomplexe, rechenintensive energetische Analysen von Gebäuden mit minimalem Aufwand ermöglicht. Durch die Kombination von KI, Cloud-Technologie und wissenschaftlichen Gebäudesimulationen automatisiert das System die Datensammlung, Analyse und Ergebnisaufbereitung für Millionen von Bestandsgebäuden. Nils Christiansen, Gründer und CEO von Cleanbrix bringt Erfahrung aus Forschung, Beratung und der Cloud-Welt mit, die er in dieses Projekt einfließen lässt. Bestandsgebäude spielen eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaziele, und Cleanbrix bietet Energieexperten eine Lösung, mit der sie ihre Arbeit schneller und effizienter erledigen können. Erfahrt in dieser Folge von Pitch Battle, wie Cleanbrix die Immobilienbranche transformieren möchte und welche innovativen Ansätze das Startup verfolgt!   – Das Startup wurde 2023 zusammen mit Nils Christiansen & Faheem Zunjani (CTO) in Berlin gegründet und hat bisher EUR 100.000 (Angel Investments) Investment erhalten.   Das Format: "Startup Insider Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von erfahrenen Investorinnen und Investoren zu bekommen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren? Am Ende jeder Woche wählt eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” das Startup der Woche aus, das auch auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.   Unser heutiger Gast Nils Christiansen stammt aus Schleswig-Holstein und ist Gründer sowie Geschäftsführer von cleanbrix. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schloss er 2016 seine Promotion an der Technischen Universität Hamburg ab. Dort forschte er an dynamischen Gebäudesimulationen und entwickelte eine eigenständige Simulationsengine für die Analyse komplexer Krankenhausgebäude. In den folgenden Jahren arbeitete er in der Strategieberatung bei QVARTZ (heute Bain & Company) und fokussierte sich auf Energiethemen. Danach wechselte er zu Amazon Web Services (AWS), wo er datengetriebene Modellierungen für die Vertriebssteuerung und -analyse leitete. Seine Erkenntnis, dass die Kombination aus Cloud-Technologien und Künstlicher Intelligenz viele ungelöste Herausforderungen im Bereich der Gebäudeanalysen adressieren kann, führte 2023 zur Gründung von cleanbrix. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiansen-nils/ [https://www.linkedin.com/in/christiansen-nils/] Website: https://cleanbrix.com/ [https://cleanbrix.com/]   Über Startup Insider:  Startup Insider [https://www.startup-insider.com/]ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://www.startup-insider.com/werbepartner]. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn [https://bit.ly/43lhnkd]!

11 dic 2024 - 7 min
episode Energieeffiziente Sensorik für Bauwerke: mechIC im Pitch Battle – mit CEO Dr. Philip Schmitt artwork
Energieeffiziente Sensorik für Bauwerke: mechIC im Pitch Battle – mit CEO Dr. Philip Schmitt

Im heutigen “Pitch Battle” begrüßen wir Philip Schmitt, CEO von mechIC. MechIC entwickelt energieunabhängige Sensoren, die auf mechanisch integrierten Schaltkreisen basieren und speziell für die Überwachung von Bauwerken und Maschinen ausgelegt sind. Philip hat Mechatronik in Deutschland und Frankreich studiert und über sechs Jahre an der Ruhr-Universität Bochum an passiven mikromechanischen Sensoren geforscht. Diese Forschung bildete die Grundlage für mechIC, das er mit seinem Team gegründet hat. Die Sensoren von mechIC sind ideal für schwer zugängliche Orte, wie Beton, und kombinieren RFID-Kompatibilität mit einem mechanischen Speicher, der Schwellenwerte erkennt und speichert – ohne externe Stromversorgung. Die Vision von Philip und mechIC: Zuverlässige Überwachungssysteme entwickeln, die nachhaltig und überall einsetzbar sind. – Das Startup wurde 2024 (wir gründen noch dieses Jahr) zusammen mit Steffen Wittemeier, Lisa Schmitt in Bochum gegründet, und hat bisher 1.37 Mio. Euro Investment erhalten.   Das Format: "Startup Insider Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von erfahrenen Investorinnen und Investoren zu bekommen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren? Am Ende jeder Woche wählt eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” das Startup der Woche aus, das auch auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.   Unser heutiger Gast Dr. Philip Schmitt ist Co-Founder und CEO von mechIC. Er hat in Deutschland und Frankreich Mechatronik studiert und einen Executive MBA von der Uni Münster. In den letzten 6 Jahre hat er an der Ruhr-Universität Bochum an passiven mikromechanischen Sensoren geforscht. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philip-schmitt-816615262/ Website: https://www.mechic.de/   Über Startup Insider:  Startup Insider [https://www.startup-insider.com/]ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://www.startup-insider.com/werbepartner]. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn [https://bit.ly/43lhnkd]!

10 dic 2024 - 8 min
episode Pitch Showdown: LUBYO, Powercall & CatchHR - Jurybewertung von Alena Redeker (Auxxo) & Robert Stoecker (Aenu) artwork
Pitch Showdown: LUBYO, Powercall & CatchHR - Jurybewertung von Alena Redeker (Auxxo) & Robert Stoecker (Aenu)

Willkommen zur neuen Folge unseres Formats "Pitch Showdown" von Startup Insider! Im “Pitch Battle” präsentieren jede Woche drei aufstrebende Startups ihre innovativen Ideen und Visionen auf unserem Kanal "Junge Startups". In dieser Folge, welche am Freitag der jeweiligen Woche erscheint, analysieren und bewerten unsere erfahrenen Investorinnen und Investoren die Pitches und küren das Sieger-Startup der Woche. Ziel des Formats ist es, Startups zu fördern und eine Plattform zu schaffen, um innovative Geschäftsideen einem breiten Publikum vorzustellen und professionelles Feedback zu erhalten. Im heutigen “Pitch Showdown” analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Alena Redeker von Auxxo und Robert Stoecker von AENU die Pitches von diesen drei Startups: LUBYO, Powercall und CatchHR.  Pitches:  LUBYO ist eine B2B-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, rechtssichere Remote-Work-Policies zu erstellen und zu verwalten, während Mitarbeitende ihre Workations direkt über die Plattform buchen können.  * Pitch von LUBYO [https://open.spotify.com/episode/1AUZSuC8NhPqlGX0cvq5KS?si=md9jCup5TEi63z9mBX106A] Powercall.io ist ein KI-gestütztes CRM-System, das den Vertriebsprozess durch Automatisierung und datenbasierte Optimierung effizienter und erfolgreicher gestaltet. * Pitch von Powercall [https://open.spotify.com/episode/2P0JYGc87GJmgVVcWiPA4Y?si=EFJUGwyASdSZOwOC9ztr-w] CatchHR revolutioniert mit KI-Lösungen die Welt des Recruitings und hilft Unternehmen, Talente schneller und effizienter zu gewinnen. * Pitch von CatchHR [https://open.spotify.com/episode/0ByXeaS2X6fMgddLx9eBAu?si=BtnA5lMrRd2RSc8Pm3ggjQ] Wer heute gewonnen hat und warum, erfährst Du hier [https://de.linkedin.com/company/startupinsider].   Über Alena Redeker Alena kommt aus Berlin und ist Investorin bei Auxxo, einem Early Stage Venture Capital Fund, welcher ausschließlich in Start-Ups mit mindestens einer Gründerin in Pre-Seed und Seed Phasen investiert. Bevor sie zu Auxxo kam, hat Alena in der Restrukturierung, im M&A und im Venture Development bei einem Early Stage B2B SaaS Unternehmen im Financial Planning und Analysis Bereich gearbeitet. Außerdem hat sie in verschiedenen Ländern gelebt, zuletzt in Portugal, wo sie ihren Master in Finance in Lissabon absolviert hat. Innerhalb des Auxxo Teams ist Alena verantwortlich für den Deal Flow und die ersten Kontaktpunkte mit Gründer:innen, sowie Fund Operations Themen und freut sich immer über inspirierende Gespräche mit Gründer:innen und Investor:innen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alena-redeker [https://www.linkedin.com/in/alena-redeker] LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/auxxo/ [https://www.linkedin.com/company/auxxo/]   Über Robert Stoecker Robert Stoecker ist Principal Investor bei AENU mit einem Fokus auf Energie, Dekarbonisierung im Immobiliensektor, Kohlenstoffmärkten und Biodiversität. Zuvor war er als Senior Manager Strategy & Business Operations bei Forto tätig, wo er unter anderem für Investor Relations während mehrerer Finanzierungsrunden verantwortlich war. Seine akademische Laufbahn umfasst einen Bachelor in Management von der ESCP Europe sowie einen Master in Management von Informationssystemen von der London School of Economics (LSE). Aktuell engagiert sich Robert Stoecker auch für einen in Berlin ansässigen Impact-Technologie-Venture-Capital-Fonds. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-stoecker-44235313a/ [https://www.linkedin.com/in/robert-stoecker-44235313a/] LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/71755663/admin/feed/posts/ [https://www.linkedin.com/company/71755663/admin/feed/posts/]   Über Startup Insider Startup Insider [https://www.startup-insider.com/]ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://www.startup-insider.com/werbepartner]. P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn [https://bit.ly/43lhnkd]!

29 nov 2024 - 23 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares