Steidl Wörtlich

Steidl Wörtlich

Podcast de Steidl

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Steidl Wörtlich

Im hauseigenen Podcast des Steidl Verlags lassen wir Sie regelmäßig hinter die Kulissen blicken: Welche Autor*innen, Übersetzer*innen, Fotografen*innen und Mitarbeiter*innen besuchen uns gerade in Göttingen und arbeiten hier an ihren neuen Büchern?

Todos los episodios

17 episodios
episode »What's life without some humor and risk?« – Femke Vindevogel über ihr neues Buch »Backstein« artwork
»What's life without some humor and risk?« – Femke Vindevogel über ihr neues Buch »Backstein«

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt und Missbrauch. Eine unerwartete Erbschaft, zwei Säcke randvoll mit Steinen, katapultiert Iggy zurück in ihre Kindheit. Es sind die Steine eines abgeschlagenen Gemäldes, das ihr Vater auf der Wand einer Suchtstation hinterlassen hat. Als Iggy das riesige Bild zusammenfügt, stellt sie fest, dass einige Steine fehlen. Gemeinsam mit ihrer Ex, der Künstlerin Luka, macht sie sich auf die Suche nach den fehlenden Puzzleteilen und der Wahrheit. Die Reise führt sie nach Berlin, wo Iggy der größten Lüge ihres verstorbenen Vaters auf die Spur kommt – und die ihr Leben verändert. Diesmal sprechen wir mit der belgischen Autorin Femke Vindevogel über ihren neuen Roman »Backstein«, übersetzt von Ingrid Ostermann. Welche Rolle die ehemalige DDR noch heute in Belgien spielt und was eigentlich Pink Floyd und Iggy Pop mit der Geschichte zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge. »Backstein [https://steidl.de/Buecher/Backstein-0013252829.html]« ist im lokalen Buchhandel sowie auf steidl.de erhältlich. Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": https://www.hilfetelefon.de [https://www.hilfetelefon.de] & Tel. 116 016 WEISSER RING: Opfer-Telefon 116 006 & Onlineberatung [https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung] Regionale Anlaufstellen der Frauenhäuser [https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche/] oder https://www.frauenhaus-suche.de [https://www.frauenhaus-suche.de] Interview und Schnitt: Korbinian Veit Hört auch gerne in unseren Fotografie- und Kunst-Podcast [https://open.spotify.com/show/78wIGnupZPM9MukCuQegy5] rein. Instagram [https://www.instagram.com/steidlverlag/] | YouTube [https://www.youtube.com/steidlpublishers] | Facebook [https://www.facebook.com/SteidlInternational] | Twitter [https://twitter.com/SteidlVerlag] | TikTok [https://www.tiktok.com/@steidl.literatur?lang=de-DE]

09 jun 2024 - 19 min
episode »Also rollen wir die ganze Sache jetzt nochmal auf« – Raquel Erdtmann über ihr neues Buch »Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord« artwork
»Also rollen wir die ganze Sache jetzt nochmal auf« – Raquel Erdtmann über ihr neues Buch »Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord«

Joseph Süßkind Oppenheimer war Wirtschafts- und Finanzberater des Herzogs von Württemberg, bevor er am 4. Februar 1738 nach einem elfmonatigen Prozess hingerichtet wurde. Im 20. Jahrhundert findet sich die Figur des Joseph Süßkind Oppenheimers etwa in Lion Feuchtwangers »Jud Süß« oder in dem gleichnamigen NS-Propagandafilm Veit Harlands wieder. Wir sprechen mit der Autorin und Gerichtsreporterin Raquel Erdtmann über ihr neues Buch, in dem sie durch akribische Quellen-Recherche erstmals die wahre Geschichte über Joseph Süßkind Oppenheimer und seinen Prozess erzählt, soweit sie sich rekonstruieren lässt. Warum Joseph Süßkind Oppenheimer am Ende verurteilt wurde und was ein Stuttgarter Balkon mit seiner Hinrichtung zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge. »Joseph Süßkind Oppenheimer. Ein Justizmord [https://steidl.de/Buecher/Joseph-Su-sskind-Oppenheimer-Ein-Justizmord-0619344158.html]« ist ab März 2024 auf steidl.de [https://steidl.de/Buecher/Sachbuch-0406193243.html?chunk=2] und im lokalen Buchhandel erhältlich. Weitere Infos gibt's schon jetzt auf unserer Webseite. Interview und Schnitt: Korbinian Veit Hört auch gerne in unseren Fotografie- und Kunst-Podcast [https://open.spotify.com/show/78wIGnupZPM9MukCuQegy5] rein. Instagram [https://www.instagram.com/steidlverlag/] | YouTube [https://www.youtube.com/steidlpublishers] | Facebook [https://www.facebook.com/SteidlInternational] | Twitter [https://twitter.com/SteidlVerlag] | TikTok [https://www.tiktok.com/@steidl.literatur?lang=de-DE]

27 ene 2024 - 29 min
episode »Loyalität ist wirklich ein großes Ding« – Hank Zerbolesch über seinen Roman »Gorbach« artwork
»Loyalität ist wirklich ein großes Ding« – Hank Zerbolesch über seinen Roman »Gorbach«

Wenn man die Stille zu Hause nicht mehr aushält, geht man in Gorbach auf ein Bier ins »Kippchen«. Hier prallen die verschiedensten Menschen aufeinander, am Rand der großen Stadt. In unserer neusten Folge sprechen wir mit dem Autor Hank Zerbolesch über seinen neuen Roman und darüber, ob die Menschen den Ort machen, oder der Ort die Menschen. Und wir wollen wissen, wie er es schafft, inmitten der vorherrschenden Perspektivlosigkeit und alltäglichen Gewalt in »Gorbach« so eindringlich von Loyalität und Hoffnung zu erzählen »Gorbach [https://steidl.de/Buecher/Gorbach-1125295254.html]« ist ab März 2024 auf steidl.de [https://steidl.de/Buecher/Literatur-2829313542.html?chunk=2] und im lokalen Buchhandel erhältlich. Alle Infos gibt's schon jetzt auf unserer Webseite. Interview und Schnitt: Korbinian Veit Hört auch gerne in unseren Fotografie- und Kunst-Podcast [https://open.spotify.com/show/78wIGnupZPM9MukCuQegy5] rein. Instagram [https://www.instagram.com/steidlverlag/] | YouTube [https://www.youtube.com/steidlpublishers] | Facebook [https://www.facebook.com/SteidlInternational] | Twitter [https://twitter.com/SteidlVerlag] | TikTok [https://www.tiktok.com/@steidl.literatur?lang=de-DE]

27 dic 2023 - 36 min
episode »Es ist die Geschichte einer Enttäuschung, einer ideologischen Verirrung« - Ilva Fabiani über ihren Debütroman »Meine langen Nächte« artwork
»Es ist die Geschichte einer Enttäuschung, einer ideologischen Verirrung« - Ilva Fabiani über ihren Debütroman »Meine langen Nächte«

Es ist ein bislang wenig beleuchtetes Kapitel des Nationalsozialismus: Frauen als Täterinnen. In unserer neusten Folge spricht die Schriftstellerin Ilva Fabiani über die sogenannten »braunen Schwestern« und die Recherche für ihren Debütroman »Meine langen Nächte«. Für die Verbrechen der Nazis spielten die NS-Schwestern eine nicht unwesentliche Rolle. Sie führten etwa Zwangssterilisationen an vermeintlich »erbkranken« Frauen und Männern durch. Wie Ilva Fabiani auf dieses noch wenig erforschte Thema gestoßen ist, und was ihre Hauptfigur Anna Alrutz zur »braunen Schwester« werden lässt, erfahrt ihr in dieser Folge. »Meine langen Nächte [https://steidl.de/Buecher/Meine-langen-Naechte-0406144954.html?SID=1lIk8EP93c86]« ist unter steidl.de [https://steidl.de/Buecher/Literatur-2829313542.html?chunk=2] oder im lokalen Buchhandel erhältlich. Interview und Schnitt: Korbinian Veit Hört auch gerne in unseren Fotografie- und Kunst-Podcast [https://open.spotify.com/show/78wIGnupZPM9MukCuQegy5] rein. Instagram [https://www.instagram.com/steidlverlag/] | YouTube [https://www.youtube.com/steidlpublishers] | Facebook [https://www.facebook.com/SteidlInternational] | Twitter [https://twitter.com/SteidlVerlag] | TikTok [https://www.tiktok.com/@steidl.literatur?lang=de-DE]

01 dic 2023 - 38 min
episode »Man braucht mehrere Leben, die man leben kann und das geht nur, wenn man schreibt« - Autorin Annika Büsing über ihren Roman »Koller« artwork
»Man braucht mehrere Leben, die man leben kann und das geht nur, wenn man schreibt« - Autorin Annika Büsing über ihren Roman »Koller«

Vollzeitjob und Familie unter einen Hut zu bekommen, ist schwierig genug. Ganz nebenbei auch noch sensationell gute Bücher zu schreiben, ist so unglaublich, dass wir Annika Büsing natürlich fragen mussten, wie sie das schafft. Mehr über ihren zweiten Roman »Koller«, die Vielschichtigkeit ihrer Protagonisten und offene Enden erfahrt ihr in dieser Folge. Wer Annika live erleben möchte: Am 3. November 2023 diskutiert sie im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes [https://www.literaturherbst.com/programm/festivalkalender/2023/koller/] mit ihrem Lektor Daniel Frisch über »Koller« und die Suche nach Zugehörigkeit, Freiheit und Selbstbestimmung. Beginn 19 Uhr im COWORKING by pro office. »Koller [https://steidl.de/Buecher/Koller-1831394159.html]« ist im Buchhandel und unter steidl.de [https://steidl.de/Buecher/Literatur-2829313542.html?chunk=2] erhältlich. Interview und Schnitt: Carina Hohnholt Weitere Infos: Instagram [https://www.instagram.com/steidlverlag] YouTube [https://www.youtube.com/steidlpublishers] TikTok [https://www.tiktok.com/@steidl.literatur] Facebook [https://www.facebook.com/SteidlInternational] X [https://twitter.com/SteidlVerlag]

27 oct 2023 - 49 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares