Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast

Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast

Podcast de Marc Bohn & Klaus Baetz

Auf unserem Studiosofa sprechen Marc Bohn und Klaus Baetz wöchentlich mit Profis aus der Studioszene über: 🎙️Recording 🎛️ Mixing 🔊 Mastering 🎶 Songwriting ⚙️ Recording-Gear 🆕 News der Audio-Branche Jetzt reinhören ➡️ https://spoti.fi/2F8weat

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

294 episodios
episode Was Audio-Interfaces bieten – Und worauf du achten solltest! #236 artwork
Was Audio-Interfaces bieten – Und worauf du achten solltest! #236

Geschichten aus dem Studio In dieser Episode sprechen Klaus und Marc über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Audio-Interfaces. Sie diskutieren, dass es zwar keine bahnbrechenden neuen Features gibt, aber viele bestehende Funktionen weiterentwickelt und verbessert werden. Die beiden Experten erläutern die Standard-Features von Audio-Interfaces wie MIDI, Thunderbolt, USB, Routing-Matrix und intelligente Zusatzfunktionen wie automatische EQs, Kompression und Raumanpassung. Ein weiteres Thema ist die Frage, wie sich Audio-Interfaces in den nächsten fünf Jahren entwickeln könnten, insbesondere in Bezug auf Mobilität und die Unterstützung für unterschiedliche Betriebssysteme. Außerdem gehen sie auf die Frage ein, worauf man bei der Auswahl eines Audio-Interfaces besonders achten sollte. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Gast ➡️ (00:10:59) - ➡️ (00:23:33) - ➡️ (00:38:21) - ➡️ (00:49:57) - ➡️ (00:12:37) - ➡️ (01:58:33) - Mixdown ➡️ (01:02:01) - Gear Corner Shownotes: 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

10 jul 2025 - 1 h 18 min
episode Mischen auf Kopfhörern: Wie Raumsimulationen deinen Mix verbessern #235 artwork
Mischen auf Kopfhörern: Wie Raumsimulationen deinen Mix verbessern #235

Moritz Lochner & Philipp Ernst In dieser Episode sprechen wir mit Moritz Lochner, COO von Lewitt, und Philipp Ernst, bekannt durch seinen YouTube-Kanal AbmischenLernen, über das Mischen mit Kopfhörern und die Nutzung von Kopfhörer-Simulationen wie dem Space Replicator von LEWITT selbst. Sie teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu den Herausforderungen und Vorteilen des Mischens in verschiedenen Umgebungen und sprechen mit uns über die Entwicklung des Tools. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Moritz Lochner & Philipp Ernst ➡️ (00:09:00) - Was ist der Space Replicator ➡️ (00:14:38) - Entwicklung des Space Replicator ➡️ (00:27:51) - Herausforderung Mischen mit Kopfhörern ➡️ (00:37:54) - Wie realistisch sind Raumsimulationen? ➡️ (01:15:39) - Mixdown ➡️ (01:20:00) - Gear Corner Shownotes: 🌐 Umfrage: https://bit.ly/4lt9lxr 🌐 LEWITT: https://www.lewitt-audio.com 🌐 AbmischenLernen: https://www.youtube.com/@abmischenlernen 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

26 jun 2025 - 1 h 26 min
episode Von der Idee zum Plug-in: Die Entwicklung von Audio-Tools #234 artwork
Von der Idee zum Plug-in: Die Entwicklung von Audio-Tools #234

Andreas Balaskas In dieser Episode sprechen wir mit Audio Engineer Andreas Balaskas, dem Gründer von Masterlab, über die spannende von Plug-ins, insbesondere dem dynamischen EQ DynaQ. Andreas gewährt uns exklusive Einblicke in den kreativen Prozess hinter dem DynaQ. Er erklärt, wie die Kombination von technischem Know-how und künstlerischer Vision zur Entstehung eines funktionalen Plug-ins führte und welche Rolle die Teamarbeit bei der Umsetzung spielte. Außerdem erfahren wir, wie die Entwicklung von Plug-ins die Arbeitsweise in seinem Studio verändert hat. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Andreas Balaskas ➡️ (00:12:23) - Was ist der DynaQ? ➡️ (00:23:08) - Anwendung von Dynamischen EQs ➡️ (00:25:39) - Entwicklung ➡️ (00:44:50) - Mastering ➡️ (01:11:16) - Zukunft ➡️ (01:16:40) - Mixdown ➡️ (01:24:46) - Gear Corner Shownotes: 🌐 Andreas Balaskas: https://masterlab-online.de 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

05 jun 2025 - 1 h 30 min
episode Teamwork – Der Schlüssel zum Studio-Erfolg #233 artwork
Teamwork – Der Schlüssel zum Studio-Erfolg #233

Schaltgeraete Studios In dieser Episode sprechen wir mit Anna von Hammerstein, Bernhard Range und Johannes Weisgerber von Schaltgeraete Studios, einem erfolgreichen Studio, das durch innovative Ideen und starke Zusammenarbeit entstanden ist. Warum und mit welcher Strategie kann man ein professionelles Studio betreiben? Die Gründer teilen ihre Erfahrungen, wie sie es geschafft haben, aus einem Traum ein profitables Studio zu machen, und erklären, warum Teamarbeit und Expertise der Schlüssel zum Erfolg sind. Sie erzählen von den Herausforderungen beim Studiobau, den kreativen Konzepten und der Bedeutung einer klaren Vision für den langfristigen Erfolg. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:00:00) - Schaltgeraete ➡️ (00:17:35) - Studio! Warum? ➡️ (00:27:17) - Standortwahl ➡️ (00:35:45) - Geballtes Know-how ➡️ (00:46:51) - Herausforderung Studiobau ➡️ (00:58:54) - Pro, kein Contra ➡️ (01:04:24) - Mixdown Shownotes: 🌐 https://schaltgeraete-studios.com 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

22 may 2025 - 1 h 18 min
episode Top Sound Design Tools zur Klanggestaltung #232 artwork
Top Sound Design Tools zur Klanggestaltung #232

Geschichten aus dem Studio In dieser Episode sprechen Klaus und Marc über ihre top Sound Design Tools – von Hardware über Plugins bis hin zu Effektpedalen und Synthesizern. Sie teilen ihre liebsten Tools, mit denen sie ihre Klänge kreieren und formen, und verraten, wie sie diese in ihren Produktionen einsetzen, um den perfekten Sound zu erreichen. Die beiden blicken auch auf die Superbooth und Marc stellt seine Must-Visits vor. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Kapitel: ➡️ (00:05:40) - AudioThing Texture ➡️ (00:09:29) - Korg Modwave ➡️ (00:16:45) - Tape Loop Battery Operated ➡️ (00:24:50) - Waldorf Quantum / Iridium ➡️ (00:28:39) - Strymon Cloudburst ➡️ (00:33:10) - Rode NT-4 / Tecsun S-2000 ➡️ (00:38:02) - Hologram Electronics Microcosm ➡️ (00:44:02) - Mixdown - Superbooth ➡️ (00:54:40) - Gear Corner - Soundtoys SpaceBlender - Lewitt Space Replicator - Arturia V Collection 11 Shownotes: 🛒 Aktuelles Heft: https://www.soundandrecording.de/shop 📖 Tonstudio-Guide: https://www.bitly.com/tonstudioguide 📲 WhatsApp: https://bit.ly/3jFkmyh 💼 LinkedIn: https://bit.ly/2RrBHzY 👍 Facebook: https://bit.ly/3fGHgR2 📸 Instagram: https://www.instagram.com/sound.and.recording/ 🎵 Spotify: http://bit.ly/referenztracks 🍏 Apple Podcasts: https://apple.co/31Jp5VV ▶️ YouTube: https://bit.ly/2QUlL5K

07 may 2025 - 1 h 7 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 90 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares