SWP-Podcast

SWP-Podcast

Podcast de SWP

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de SWP-Podcast

Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.

Todos los episodios

172 episodios
episode Partner oder Rivale: Die Türkei als verlässlicher neuer Verbündeter für Europas Sicherheit? artwork
Partner oder Rivale: Die Türkei als verlässlicher neuer Verbündeter für Europas Sicherheit?

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei liegen auf Eis, aber wirtschafts- und vor allem sicherheitspolitisch wird Ankara immer wichtiger für Europa. Hürcan Aslı Aksoy, Sinem Adar und Günther Seufert erklären, wie die Türkei künftig in das europäische Sicherheitskonzept eingebettet werden sollte. Gäste: Dr. Hürcan Aslı Aksoy ist Leiterin des Centrums für angewandte Türkeistudien (CATS) in der SWP. Dr. Sinem Adar ist Wissenschaftlerin im Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS). Dr. Günter Seufert ist Gründungsdirektor des CATS. Moderation: Nana Brink Literatur- und Hörempfehlungen: Günter Seufert: Omnipresent Yet Overlooked? The Role of Turkey in German Thinking about European Security, CATS Network Paper, No. 15, 27.05.2025 [https://www.cats-network.eu/publication/omnipresent-yet-overlooked]

31 jul 2025 - 26 min
episode Schwerer Stand: Chancen und Herausforderungen für die OSZE in unsicheren Zeiten artwork
Schwerer Stand: Chancen und Herausforderungen für die OSZE in unsicheren Zeiten

Wie kann die OSZE als weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation in Zeiten geopolitischer Umbrüche Frieden schaffen und sichern? Was können zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Konflikt-Prävention und Nachsorge leisten? Darüber spricht Nadja Douglas mit Dominik Schottner. Gäste: Dr. Nadja Douglas ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe EU/Europa. Moderation: Dominik Schottner Literatur- und Hörempfehlungen: Nadja Douglas: Sicherheitspolitik »von unten«. Warum die OSZE Expertise und Engagement der Zivilgesellschaft systematischer einbinden sollte, um in Fragen von Sicherheit und Frieden relevant zu bleiben, SWP-Aktuell 2025/A 36, 23.07.2025 [https://www.swp-berlin.org/publikation/sicherheitspolitik-von-unten]

24 jul 2025 - 19 min
episode Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg? artwork
Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?

70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner. **Gäste: ** Dr. Karoline Eickhoff ist Wissenschaftlerin der SWP-Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Dr. Rainer Thiele ist Wissenschaftler am Kiel Institut für Weltwirtschaft. Er ist Experte für die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika und Professor an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Beide Expert:innen arbeiten im Projekt „Megatrends Afrika“, das vom Auswärtigen Amt, dem BMZ und dem BMVG gefördert wird. Moderation: Dominik Schottner Literatur- und Hörempfehlungen: Karoline Eickhoff: Shifting the Narrative on African Debt: Debt Default versus Development Default, Megatrends spotlight 56, 13.06.2025 [https://www.swp-berlin.org/publikation/mta-spotlight-55-shifting-the-narrative-on-african-debt] Karoline Eickhoff: G20 Debt Negotiations: What Can the African Union Achieve?, Megatrends Policy Brief 37, 25.04.2025 [https://www.swp-berlin.org/publikation/mta-policy-brief-37-g20-debt-negotiations-what-can-the-african-union-achieve] Tobias Heidland, Maximilian Michael, Moritz Schularick, Rainer Thiele: Identifying Mutual Interests: How Donor Countries Benefit from Foreign Aid, Kieler Arbeitspapiere, 2291, 06/2025. [https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/identifying-mutual-interests-how-donor-countries-benefit-from-foreign-aid-34309]

07 jul 2025 - 28 min
episode Sanktionen, Inflation, Rezession: Herausforderungen für Russlands Wirtschaft im vierten Kriegsjahr artwork
Sanktionen, Inflation, Rezession: Herausforderungen für Russlands Wirtschaft im vierten Kriegsjahr

Die russische Wirtschaft hat sich trotz des Ukrainekriegs und der Sanktionen lange Zeit als erstaunlich resilient erwiesen. Janis Kluge erklärt, warum sich das bald ändern könnte, wer in Russland vom Krieg profitiert und vor welchen Problemen Putin angesichts einer drohenden Rezession steht. Gast: Dr. Janis Kluge ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien. Er ist Experte für russische Wirtschaftspolitik. Moderation: Dominik Schottner Literatur- und Hörempfehlungen: Janis Kluge: Russlands Wirtschaft am Wendepunkt. Mit dem Ende des russischen Kriegsbooms steigen die wirtschaftlichen Risiken für den Kreml, SWP-Aktuell 2024/A 59, 26.11.2024 [https://www.swp-berlin.org/publikation/russlands-wirtschaft-am-wendepunkt]

30 jun 2025 - 19 min
episode Auf dem Prüfstand: Warum Deutschland die Beziehungen zu internationalen Partnern neu bewerten sollte artwork
Auf dem Prüfstand: Warum Deutschland die Beziehungen zu internationalen Partnern neu bewerten sollte

Angesichts vielfältiger Herausforderungen und wachsender Ungewissheiten sollte Deutschland seine Beziehungen zu internationalen Partnern auf den Prüfstand stellen. Felix Heiduk und Lars Brozus erklären, warum eine strategischer ausgerichtete Partnerschaftspolitik nötig ist und wie sie aussehen könnte. Gäste: Dr. Lars Brozus ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Dr. Felix Heiduk ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe Asien. Moderation: Dominik Schottner Literaturempfehlungen: Lars Brozus, Felix Heiduk, Daniel Voelsen: Verlässliche Partnerschaften in der internationalen Politik. Deutschlands Partner, Partner Deutschland, SWP-Studie 2025/S 08, 06.05.2025 [https://www.swp-berlin.org/publikation/verlaessliche-partnerschaften-in-der-internationalen-politik] Lars Brozus: Strategische Vorausschau: Krisen rechtzeitig erkennen, um handeln zu können, SWP Kurz gesagt, 22.05.2025 [https://www.swp-berlin.org/publikation/strategische-vorausschau-krisen-rechtzeitig-erkennen-um-handeln-zu-koennen]

18 jun 2025 - 28 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares