SWR Aktuell Kontext

SWR Aktuell Kontext

Podcast de SWR Aktuell

Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

996 episodios
episode "Warum gibt man sich das?": Was junge Amateurmusiker zu Höchstleistungen motiviert artwork
"Warum gibt man sich das?": Was junge Amateurmusiker zu Höchstleistungen motiviert

Im SJBO, dem sinfonischen Jugendblasorchester Karlsruhe, spielen junge Hobby-Musiker auf hohem Niveau - freiwillig und mit großem Engagement. Dabei heißt es doch immer wieder, die jungen Leute heutzutage seien faul und wollen nichts mehr leisten. Dass das nicht stimmt, zeigen die jungen Musiker hier. Aber wie viel Arbeit ist es wirklich, ein Orchester zu managen und ein Konzert auf annähernd Profi-Niveau vorzubereiten und zu spielen - lohnen sich all die Strapazen? Denn in der Probenphase fragen sich die Musiker auch manchmal: "Warum gibt man sich das?" Wer das Orchester einmal live erleben will: Alle Termine gibt’s im Netz - auf dem Facebook- und Instagram-Profil des SJBO oder unter blasmusikverband-karlsruhe.de [https://www.blasmusikverband-karlsruhe.de/orchester/sjbo]. Wer einmal mitspielen möchte: Sas geht beim sogenannten "Side by Side [https://www.instagram.com/sjbo_karlsruhe/reel/C8kAUoHIOO_/]". Hier kann man bei einer offenen Probe ein Wochenende lang mitüben und am Ende ein Abschluss-Konzert im kleinen Kreis geben.

26 abr 2025 - 22 min
episode Kloß im Hals: Vom Schlucken und Verschlucken artwork
Kloß im Hals: Vom Schlucken und Verschlucken

Wir Menschen schlucken im Minutentakt, etwa 2000 Mal pro Tag – meistens unbewusst, wie selbstverständlich. Doch der Schluckreflex ist komplex und entsprechend anfällig für Störungen, zum Beispiel nach Krankheit oder Unfall. Werden sie nicht behandelt, bleibt nur die Magensonde, um essen und trinken zu können. Wie funktioniert der Schluckprozess? Und was hilft bei Schluckproblemen?

21 abr 2025 - 10 min
episode Das große Aufräumen: Wie können Millionen Tonnen Munition aus dem Meer geholt werden? artwork
Das große Aufräumen: Wie können Millionen Tonnen Munition aus dem Meer geholt werden?

Millionen Tonnen Kriegsmunition liegen weltweit in den Meeren. Größtenteils gezielt versenkt. Aus den Augen, aus dem Sinn – nun ja, zum Teil wusste man es auch einfach nicht besser. Aber Munition ist giftig, selbst wenn sie nicht explodiert, sondern schlicht verrostet. Deutschland versucht nun, die rund 1,6 Millionen Tonnen Munition, die in der Nord- und Ostsee liegen, wirklich zu entsorgen. Was gar nicht so einfach ist.

07 abr 2025 - 32 min
episode Wolfgang Menge - TV-Genie und kritischer Zeitgeist-Chronist artwork
Wolfgang Menge - TV-Genie und kritischer Zeitgeist-Chronist

Er hat den deutschen TV-Krimi erfunden, das Doku-Drama und die Familien-Sitcom: Wolfgang Menge hat in den 1950er und -60er Jahren das bundesdeutsche Fernsehen entscheidend geprägt. Von "Stahlnetz" über "Das Millionenspiel" bis zu "Ein Herz und eine Seele", mit dem noch heute populären "Ekel Alfred". Einen "Televisionär" nennt ihn der Medienwissenschaftler und langjährige Freund Menges, Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth. Er erzählt von Begegnungen mit ihm und über das Schaffen des Autors und Menschen Wolfgang Menge.

05 abr 2025 - 24 min
episode Permafrost und Klimawandel: Der Kleber der Alpen ist in Gefahr artwork
Permafrost und Klimawandel: Der Kleber der Alpen ist in Gefahr

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher erklärt und den 21. März als Welttag der Gletscher ausgerufen. Wenn wir über Gletscher sprechen, dann über die spektakulären Eisriesen in den Hochalpen, die wegen des Klimawandels Jahr um Jahr weniger werden. Es gibt in den Alpen aber auch Eisschichten, die tief in Gestein und Geröll hinreichen: den Permafrost. Meterdickes Eis, das unsere Berge wie ein Kitt zusammenhält. Aber auch dieser Kitt leidet unter dem Klimawandel - mit fatalen Folgen.

21 mar 2025 - 11 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares