Das Wissen | SWR

Das Wissen | SWR

Podcast de SWR

Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

3277 episodios
episode Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945 artwork
Hitlers Nachfolger – Admiral Dönitz und der Mai 1945

Als Hitler am 30. April 1945 im Berliner Führerbunker Suizid begeht, bildet der Wehrmachts-Admiral Karl Dönitz eine neue Regierung. Er sieht nicht ein, dass die Deutschen den Krieg verloren haben. Von Rainer Volk (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitlers-nachfolger-doenitz || Hörtipp: Archivradio – Geschichte im Original | https://1.ard.de/archivradio_cp | Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/nach-der-kapitulation-1945-deutschlands-chaotischer-neuanfang/swr-kultur/14501375/ || Mehr Porträts bei Das Wissen von Personen aus Wissenschaft, Politik und Kultur: http://swr.li/biografien || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Ayer - 28 min
episode Was alle Sprachen verbindet – Die weltweite "Mama" artwork
Was alle Sprachen verbindet – Die weltweite "Mama"

Wenn es weh tut, sagt man "au", "ah" oder "ai" – praktisch überall auf der Welt. Die Wörter für die eigene Mutter haben in allen bekannten Sprachen einen "m"-Laut. Die Forschung kennt viele solcher sprachlichen Universalien. Was folgt daraus für die Natur der Sprache und des Sprechens? Julia Nestlen im Gespräch mit dem Linguisten Johann-Mattis List (SWR 2025) || Infos: Trump macht Englisch zur einzigen offiziellen Amtssprache in den USA | https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-trump-englisch-amtssprache-100.html | Hörtipp: Was ist gutes Deutsch, was Schlechtes? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/was-ist-gutes-deutsch-was-schlechtes-eine-blosse-frage-fuer-besserwisser/swr-kultur/13840787/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Ayer - 30 min
episode Vom Planschen zum Kraulen – Schwimmunterricht in Deutschland artwork
Vom Planschen zum Kraulen – Schwimmunterricht in Deutschland

Zu wenig Bäder, fehlendes Lehrpersonal, Corona-Pause: Die Zahl der Grundschulkinder, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Doch es gibt Wege, die Lage zu verbessern. Von Eduard Hoffmann (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/schwimmunterricht-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

02 may 2025 - 29 min
episode Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang artwork
Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang

Neben Millionen befreiter KZ-Insassen kommen auch Millionen deutscher Flüchtlinge aus dem Osten ins Land. Das Kriegsende ist eine harte, aber auch wilde und feierwütige Zeit. Der sofort einsetzende Wiederaufbau fordert den Deutschen bisher unbekanntes Improvisationstalent ab. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit dem Historiker Harald Jähner (SWR 2025) || Buchtipp: Harald Jähner: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955 (Rowohlt Verlag 2019) || archivradio.de || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

01 may 2025 - 56 min
episode Menschenkenntnis – Kann man sie lernen? artwork
Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?

Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene "erste Eindruck", auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle. Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Richard Rau (SWR 2025) | Info: Die angesprochene Menschenkenntnis-App" heißt "Who Knows" || Hörtipp: 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

01 may 2025 - 30 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Empieza 30 días de prueba

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares