Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Technische Dokumentation - Der Podcast zu allen Themen der technischen Dokumentation

Podcast de GFT Akademie GmbH | Podcast zur Technische Dokumentation | Alles zur Erstellung von Risikobeurteilungen, Betriebs- und Gebrauchsanleitungen

Hier werden mehrere Podcasts zum Themengebiet "Technische Dokumentation" veröffentlicht. Schwerpunkt liegt hierbei im Maschinen- und Anlagenbau. Jedoch können die Themen auch auf andere Branchen angewendet werden. Neben Themen wie "Risikobeurteilung und Gefahrenanalyse" oder "Betriebsanleitung erstellen" werden auch weitere Themengebiete wie die Erstellung von Sicherheits- und Warnhinweisen ebenfalls behandelt. Die Folgen der Reihe "Betriebsanleitung erstellen" sind mit einem "BA" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Die Folgen der Reihe "Risikobeurteilung" sind mit dem Kürzel "RB" vor der Episodennummer gekennzeichnet. Der Podcast soll eine Plattform für den Austausch von Informationen und Fragen sein, sowie dem Zuhörer das Themengebiet "Technische Dokumentation" näherbringen. So werden beispielsweise Fragen und Hintergründe zum Thema geklärt und Hilfestellungen für die "Erstellung der Betriebs- und Gebrauchsanleitungen" oder "Risikobeurteilungen" gegeben.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis

Todos los episodios

246 episodios
episode BA #038 Sicherheits- und Warnhinweise artwork
BA #038 Sicherheits- und Warnhinweise

Sicherheits- und Warnhinweise richtig umsetzen: Normgerecht, verständlich, wirksam. In der heutigen Folge spricht Florian Schmider über Sicherheits- und Warnhinweise sowie deren Umsetzung. Diese ist zwar durch Normen geregelt, dennoch sieht man die verschiedensten Arten von Hinweisen, wenn man mehrere Anleitungen anschaut. Außerdem geht es um das Sicherheitskapitel, welches leider häufig nur eine Verkettung von Warnhinweisen ist. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Link zur Transkription und Beispielbildern [https://gft-akademie.de/ba-038-sicherheits-und-warnhinweise_richtig_umsetzen] Online-Seminare mit Matthias Schulz [https://gft-akademie.de/online-seminare-technische-dokumentation/] Kontakt zur Unterstützung bei der CE-Kennzeichnung [https://gft-akademie.de/haftungssichere-technische-dokumentation-betriebsanleitung-erstellen/ce-kennzeichnung/] Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider [f.schmider@gft-akademie.de] oder Florian Seckinger [f.seckinger@gft-akademie.de] oder Volker Rummel [v.rummel@gft-akademie.de] GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 [tel:+4978369567-0] E-Mail: info@gft-akademie.de [info@gft-akademie.de] YouTube: YouTube-Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCNQ4NnE6TEorCWQtgt-qhTA/] Website: gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann geben Sie diesem Podcast in den Rezensionen fünf Sterne und schreib Sie gerne einen Kommentar was Ihnen besonders gefallen oder weitergeholfen hat. Dieser Input hilft uns zu erfahren, was Ihnen und unseren Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] weiter geben. Die Fragen und Antworten zu den FAQs [https://gft-akademie.de/technische-dokumentation-faq/] zum Thema Technische Dokumentation – Betriebsanleitung erstellen sowie Musteranleitung, Checklisten und weitere hilfreiche Informationen finden Sie kostenlos auf unserer Webseite gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/].

Ayer - 24 min
episode RA# 012 Software in der Technischen Dokumentation artwork
RA# 012 Software in der Technischen Dokumentation

neue Features und Tools für die redaktionelle Arbeit in der technischen Dokumentation. SOFTWARE IN DER TECHNISCHEN DOKUMENTATION In dieser Folge spricht Volker Rummel über Software in der Technischen Dokumentation. Es werden verschiedene Tools und Programme kurz vorgestellt, Downloadmaterial und wichtige Links dazu finden Sie hier: ILLUSTRATOR Bemaßung Hilfe zur Bemaßung in Illustrator [https://helpx.adobe.com/de/illustrator/using/measure-and-show-dimensions.html] Nachzeichnen Anleitung zur Nachzeichenfunktion in Illustrator [https://helpx.adobe.com/de/illustrator/using/image-trace.html] PHOTOSHOP Gradiationskurve Informationen zur Gradiationskurve [https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/curves-adjustment.html] Objektauswahl Einstellungsmöglichkeiten der Objektauswahl [https://helpx.adobe.com/de/photoshop/using/making-quick-selections.html] WEBBASIERTE SOFTWARE Neutrale Mannequins für Darstellungen [https://posemy.art] WINDOWS TOOLS Kopieren und Einfügen Informationen zur erweiterten Zwischenablage [https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwenden-der-zwischenablage-30375039-ce71-9fe4-5b30-21b7aab6b13f] PowerToys Sammlung vielseitiger Windows-Tools [https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/] Skript und Testdatei Eine Illustrator-Datei und das Skript um kleine Linien zu löschen. [https://drive.google.com/drive/folders/1v1-gwe-oReDd8WnL105WteIokumli48u?usp=sharing] Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider [f.schmider@gft-akademie.de] oder Florian Seckinger [f.seckinger@gft-akademie.de] oder Volker Rummel [v.rummel@gft-akademie.de] GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 [tel:+4978369567-0] E-Mail: info@gft-akademie.de [info@gft-akademie.de] YouTube: YouTube-Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCNQ4NnE6TEorCWQtgt-qhTA/] Website: gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann geben Sie diesem Podcast in den Rezensionen fünf Sterne und schreib Sie gerne einen Kommentar was Ihnen besonders gefallen oder weitergeholfen hat. Dieser Input hilft uns zu erfahren, was Ihnen und unseren Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] weiter geben. Die Fragen und Antworten zu den FAQs [https://gft-akademie.de/technische-dokumentation-faq/] zum Thema Technische Dokumentation – Betriebsanleitung erstellen sowie Musteranleitung, Checklisten und weitere hilfreiche Informationen finden Sie kostenlos auf unserer Webseite gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/].

28 abr 2025 - 13 min
episode DD# 0015 KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation artwork
DD# 0015 KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation

Einblicke aus der Praxis In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über KI-Unterstützung in der Technischen Dokumentation. Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast Folge Content-Management-Systeme und Redaktionssysteme in der Dokumentation [https://gft-akademie.de/rs-003-content-management-systeme-redaktionssysteme/] Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de oder Volker Rummel: v.rummel@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de Youtube Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCNQ4NnE6TEorCWQtgt-qhTA/] Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer Webseite [https://gft-akademie.de/] weiter geben. Die Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema Technische Dokumentation – Betriebsanleitung erstellen sowie Musteranleitung, Checklisten und weitere hilfreiche Informationen findest du auf unserer Webseite gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] kostenlos.

24 mar 2025 - 16 min
episode Leben #01) Geschichten für Kinder & Toilettensitze artwork
Leben #01) Geschichten für Kinder & Toilettensitze

Diese Folge handelt davon, wie eine Kinderserie das Thema „Gebrauchsanleitungen“ für Kinder verständlich vermittelt und von der Montageanleitung eines Toilettensitzes und der praktischen Anwendung von dieser. Die heutige Folge ist der Startschuss einer neuen Reihe bei der es persönlich wird. Hier wird das Leben als technischer Redakteur und vom Kontakt zu den verschiedensten Arten von Nutzungsinformationen erzählt. Heute geht es um eine Kindersendung die das Thema „Gebrauchsanleitung“ aufgreift sowie um die Nutzungsinformation eines Toilettensitzes und deren praktischen Anwendung. Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de YouTube Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCNQ4NnE6TEorCWQtgt-qhTA/] Website: https://gft-akademie.de/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weitergeholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer Webseite [https://gft-akademie.de/] weitergeben.

25 feb 2025 - 20 min
episode Extra #028 Braucht es eine Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion? artwork
Extra #028 Braucht es eine Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion?

Herausforderungen bezüglich der Technischen Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion In der heutigen Folge spricht Florian Seckinger über Technische Dokumentation in der Betriebsmittelkonstruktion und welche Herausforderungen auftreten können Folgende, hilfreiche Links werden in der Folge genannt: Podcast zur Normenrecherche [https://gft-akademie.de/grundlagen-normenrecherche-podcast/] Podcast zur Risikobeurteilung [https://gft-akademie.de/grundlagen-risikobeurteilung/] Podcast zur Technischen Dokumentation [https://gft-akademie.de/betriebsanleitung-erstellen-warum-rechtliche-hintergruende/] Wenn Sie Themenvorschläge an uns senden wollen, richten Sie diese an: Florian Schmider: f.schmider@gft-akademie.de [f.schmider@gft-akademie.de] oder Florian Seckinger: f.seckinger@gft-akademie.de [f.seckinger@gft-akademie.de] GFT Akademie GmbH Telefon: +49 7836 9567-0 E-Mail: info@gft-akademie.de [info@gft-akademie.de] Youtube Kanal [https://www.youtube.com/channel/UCNQ4NnE6TEorCWQtgt-qhTA/] Website: https://gft-akademie.de/ [https://gft-akademie.de/] Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann gib diesem Podcast zur Technischen Dokumentationen in den Rezensionen fünf Sterne und schreib einen Kommentar was dir besonders gefallen und weiter geholfen hat. Denn das hilft uns zu erfahren, was unsere Kunden besonders wichtig ist und wo Ihre Fragen und Bedürfnisse sind. Somit können wir weitere Tipps rund um das Thema Technische Dokumentation und Betriebsanleitung erstellen mit unserem Podcast und auf unserer Webseite [https://gft-akademie.de/] weiter geben. Die Fragen und Antworten (FAQs) zum Thema Technische Dokumentation – Betriebsanleitung erstellen sowie Musteranleitung, Checklisten und weitere hilfreiche Informationen findest du auf unserer Webseite gft-akademie.de [https://gft-akademie.de/] kostenlos

20 ene 2025 - 16 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 30 días gratis

4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares