
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Podcast de The Pioneer
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker. Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben. Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Todos los episodios
3259 episodios
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Der Streit um Meinungsfreiheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk spitzt sich zu: Die Journalistin Julia Ruhs verliert ihre Moderation beim NDR-Format Klar. Kritik gibt es nun von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und CSU-Chef Markus Söder - die Debatte um Meinungsvielfalt wird angeheizt. The Pioneer Expedition nach Vietnam - alle Infos hier. [https://expedition.thepioneer.de/vietnam?utm_campaign=20250919&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=6D5krCJEtEZ9oVCgIYsyHL] Im Gespräch: Christiane Benner, Vorsitzende der IG Metall, spricht mit Nils Heisterhagen über den drohenden Bedeutungsverlust der deutschen Industrie und die Lage der Autohersteller. An der Wall Street sorgt ein Milliarden-Investment von Nvidia für Aufsehen. Außerdem: Betrug beim traditionsreichen Stone Skimming Wettbewerb in Schottland und eine neue Flugstrecke, die fast 30 Stunden dauert – von Buenos Aires nach Shanghai. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 Prozent werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:15 | Der Streit um Meinungsfreiheit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk spitzt sich zu. 2. 00:05:06 | Themenüberblick 3. 00:05:42 | Interview mit Christiane Benner 4. 00:16:49 | The Pioneer Expedition nach Vietnam 5. 00:17:41 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:19:26 | Was gar nicht geht 7. 00:21:24 | Was Chelsea überrascht hat ID:{6D5krCJEtEZ9oVCgIYsyHL}

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Generaldebatte im Bundestag: Bundeskanzler Friedrich Merz und die verpasste Chance einer Replik auf die Kritik von Weidel und Co. Der Bundestag als Bühne für Monologe anstatt echter Debatten. Im Gespräch: Imelda Labbé, Präsidentin des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, spricht mit Gabor Steingart über die schleppende Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland. MyWay - Alle Infos und Tickets hier! [https://myway.thepioneer.de/?utm_campaign=20250918&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=4bueRqPO9TqsJrdzdqDoga] Die neue Folge des „Achten Tags“: Schauspieler Frederick Lau spricht mit Alev Doğan über Ruhm, Rückzug und die heilsame Kraft der Selbstironie. [https://www.thepioneer.de/originals/der-achte-tag/podcasts/wie-spielt-man-sich-selbst-frederick-lau?utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_medium=podcast_podigee&utm_campaign=20250918&utm_content=full&utm_term=4bueRqPO9TqsJrdzdqDoga] An den Märkten richtet sich der Blick auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank – Einschätzungen von Anne Schwedt aus New York. Deutsch-deutsche Duftgeschichte: Die Seife „Fa“ wird nicht mehr produziert. Und: Vor 55 Jahren starb Jimi Hendrix. Seine erste „Gitarre“ war eine kaputte Ukulele vom Müll – der Beginn einer einzigartigen Weltkarriere. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:01:05 | Die Generaldebatte im Bundestag: Monologe anstatt Debatten 2. 00:05:41 | Themenüberblick 3. 00:06:29 | Interview mit Imelda Labbé 4. 00:17:04 | Der 8. Tag 5. 00:20:00 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:21:40 | Was gar nicht geht 7. 00:23:49 | Was Gabor überrascht hat ID:{4bueRqPO9TqsJrdzdqDoga}

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing. "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Haushaltsdebatte im Bundestag – Finanzminister Lars Klingbeil verspricht: Investieren, Reformieren und Konsolidieren. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Konsolidiert wird mithilfe des Sondervermögens Infrastruktur – Mittel, die eigentlich für zusätzliche Investitionen gedacht waren. Im Gespräch: Marc Herter, wiedergewählter SPD-Oberbürgermeister von Hamm, spricht mit Nils Heisterhagen über sein überraschend starkes Wahlergebnis und das Erfolgsrezept sozialdemokratischer Kommunalpolitik. MyWay - Alle Infos und Tickets hier! [https://myway.thepioneer.de/?utm_campaign=20250917&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=395AwZulKOvvLUnT8N4Awm] Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert die aktuellen Daten zum US-Einzelhandel. Mehr als ein Hollywood-Star: Robert Redford, Schauspieler, Regisseur, Umweltaktivist und Gründer des Sundance Festivals, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Halleluja: drei rüstige Nonnen in Österreich besetzen ihr ehemaliges Kloster – ein Sister Act mit Instagram-Fans. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:15 | Haushaltsdebatte im Bundestag 2. 00:03:52 | Themenüberblick 3. 00:04:35 | Interview mit Marc Herter 4. 00:14:47 | MyWay 5. 00:16:25 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:17:34 | Was gar nicht geht 7. 00:19:52 | Was Dagmar überrascht hat ID:{395AwZulKOvvLUnT8N4Awm}

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Die SPD fällt in Nordrhein-Westfalen auf ein historisches Tief – und nennt es kein Desaster. Bärbel Bas offenbart mit ihrer Wortwahl zur Kommunalwahl das ganze Dilemma ihrer Partei. Der Anspruch einer Arbeiterpartei steht längst im Widerspruch zur Realität. Im Gespräch: Cem Özdemir, Ex-Bundesminister und Grünen-Politiker, spricht mit Dagmar Rosenfeld über seine Kandidatur in Baden-Württemberg, den Zustand seiner Partei und die Abgrenzung zur Ampel. Unter Druck: NVIDIA verliert an der Börse. Super Mario wird 40 – und zeigt, wie ein Klempner zur globalen Pop-Ikone wurde. Ed Sheeran denkt über den Tod hinaus: In seinem Testament ist das posthume Album „Eject“ bereits festgelegt – kuratiert von Ehefrau Cherry. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:15 | SPD - Der Anspruch einer Arbeiterpartei 2. 00:03:37 | Themenüberblick 3. 00:04:13 | Interview mit Cem Özdemir 4. 00:14:44 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:16:36 | Was gar nicht geht 6. 00:18:39 | Was Dagmar überrascht hat ID:{23Ss9pundg1I0RDSpn0KPi}

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing "The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: http://bit.ly/4m8Dxyg [http://bit.ly/4m8Dxyg] Hendrik Wüst führt die CDU in Nordrhein-Westfalen bei den Kommunalwahlen mit 34 Prozent zum Sieg und positioniert sich damit als moderater Gegenentwurf zu Kanzler Friedrich Merz. Im Gespräch: Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, spricht mit Gabor Steingart über die Konsequenzen des NRW-Wahlergebnisses und die Bedeutung für den Bund. An der Wall Street berichtet Anne Schwedt, wie die Anleger auf eine mögliche Zinssenkung der FED spekulieren. 04./05. November 2025 BERLIN Pioneer Bootcamp Peak Performance - alle Infos und Ticket hier. [https://bootcamp.thepioneer.de/peak-performance?utm_campaign=20250915&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=29w9f4oyo9EXZHP10dbzGw] Ein historischer Rückblick führt 70 Jahre zurück: Konrad Adenauer ringt in Moskau mit Nikita Chruschtschow um die Freilassung deutscher Kriegsgefangener – und beeindruckt dabei mit politischem Geschick und bemerkenswerter Trinkfestigkeit. Zum kulturellen Ausklang: Die literarische Ikone Jane Austen wäre heute 250 Jahre alt. Ihre privaten Klavierstücke, darunter Werke von Joseph Haydn, eröffnen neue Einblicke in die Welt der Schriftstellerin. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Nina Hecklau, Stefan Rupp, Lennart Roos und Stefan Lischka. Produktion: Milan Rottinger. Interviewplanung: Marc Saha. News statt Noise. Inspirierend, unabhängig, 100 % werbefrei. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert. 1. 00:00:16 | Hendrik Wüst - moderater Gegenentwurf zu Kanzler Friedrich Merz 2. 00:07:45 | Themenüberblick 3. 00:08:28 | Interview mit Carsten Linnemann 4. 00:16:45 | Pioneer Boot Camp Peak Performance 5. 00:18:04 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:19:46 | Was gar nicht geht 7. 00:23:04 | Was Gabor überrascht hat ID:{29w9f4oyo9EXZHP10dbzGw}

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes