
Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Podcast de Sukadev Bretz
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude
Gekonnt entspannen und aufladen – mit Tiefenentspannungen: Probiere aus, was bei dir wirkt: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Entspannung, Bodyscan, Phantasiereisen – es gibt viele Möglichkeiten für die Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Lass dich in Entspannung führen. Spüre neue Energie und Lebensfreude. Du findest kurze und längere Anleitungen. Bitte beachte: Manche Episoden sind mehr für Fortgeschrittenere geeignet, die schon mit Tiefenentspannung vertraut sind – andere sind auch für vollkommene Anfänger geeignet. Probiere es aus – lass mich wissen, was bei dir wirkt.
Todos los episodios
183 episodios
Phantasiereisen sind sehr hilfreiche und wirkungsvolle Entspannungsverfahren [https://wiki.yoga-vidya.de/Stressmanagement_-_Entspannungsverfahren_als_Bew%C3%A4ltigungsma%C3%9Fnahme_von_Stress#Ausgew.C3.A4hlte_Entspannungsverfahren]. Denn mit einer Phantasiereise kannst du dich vom Alltag [https://wiki.yoga-vidya.de/Alltag] lösen und in eine ganz andere Welt [https://wiki.yoga-vidya.de/Welt] eintauchen. Phantasiereisen sind quasi wie ein Mini-Urlaub. So kannst du mit Phantasiereisen auch die Welt der Rückenschmerzen verlassen. Nur das, womit der Geist [https://wiki.yoga-vidya.de/Geist] beschäftigt ist, ist wirklich da. Wenn du deinen Geist in eine andere Welt entführst, wird auch der Körper entsprechend reagieren. So können sich Verspannungen [https://wiki.yoga-vidya.de/Verspannungen] auflösen. Und du kannst am Ende auch machtvolle Suggestionen geben, damit der Körper [https://wiki.yoga-vidya.de/K%C3%B6rper] heilt und die Rückenschmerzen [https://wiki.yoga-vidya.de/R%C3%BCckenschmerzen] verschwinden. Viele Anleitungen zu Phantasiereisen findest du im Yoga Wiki unter dem Der Beitrag 35 Phantasiereise gegen Rückenschmerzen [https://blog.yoga-vidya.de/35-phantasiereise-gegen-rueckenschmerzen/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Die Progressive Muskelrelaxation, PMR [https://wiki.yoga-vidya.de/PMR], auch fortschreitende Muskelentspannung oder Progressive Muskelentspannung [https://wiki.yoga-vidya.de/Progressive_Muskelentspannung] genannt, ist eine hilfreiche und wirksame Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson aus Yoga Elementen entwickelt worden ist. Die PMR hat sich als besonders wirksam gegen Rückenschmerzen [https://wiki.yoga-vidya.de/Rückenschmerzen] erwiesen. Sie setzt sich aus dem bewussten Anspannen und Loslassen [https://wiki.yoga-vidya.de/Loslassen] von Körperteilen zusammen. Durch die bewusste Anspannung und Entspannung [https://wiki.yoga-vidya.de/Entspannung] wird der Relaxation Response, die Entspannungsreaktion, in Körper [https://wiki.yoga-vidya.de/Körper] und Psyche [https://wiki.yoga-vidya.de/Psyche] eingeleitet. Denn der Mensch [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_mensch.html] ist ein organisches Ganzes: Wenn Teile entspannt werden, kann auch der Rest des Körpers mit entspannt werden. Indem die Bewusstheit [https://wiki.yoga-vidya.de/Bewusstheit] auf die dann entspannten Körperbereiche focusiert werden, kann auch der Der Beitrag 34 Progressive Muskelrelaxation, PMR, gegen Rückenschmerzen [https://blog.yoga-vidya.de/34-progressive-muskelrelaxation-pmr-gegen-rueckenschmerzen/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Ein typisch menschlicher Mechanismus, um Stress abzubauen, aus einer sogenannten Totstellreaktion bzw. Wartehaltung zu entkommen, ist Lachen [https://wiki.yoga-vidya.de/Lachen]. Angenommen: Mitglieder eines Stammes begegnen Mitgliedern eines anderen Stammes, dann herrscht zunächst Anspannung, Abwarten: Sind die anderen ebenso friedlich? Oder kommt es zum Kampf? Durch Lachen wird zum Ausdruck gebracht: Von mir hast du nichts zu befürchten. Europäische Entdecker haben oft berichtet, dass sie bei ihren Entdeckungen von den Ureinwohnern mit einem herzhaftem Lachen empfangen wurden. Deshalb: Wenn du Stress [https://wiki.yoga-vidya.de/Stress] und Bedrohung abbauen willst, lache einfach aus vollem Herzen. Du kannst grundlos lachen, ein Witzebuch durchlesen, Komödien, Satire/Kabarett ansehen, die spirituelle Witzeseite Der Beitrag 41 Lachen gegen Stress und Rückenprobleme [https://blog.yoga-vidya.de/41-lachen-gegen-stress-und-rueckenprobleme/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Manche Menschen [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_mensch.html] haben steife [https://wiki.yoga-vidya.de/Steifheit] bzw. verkürzte Brustmuskeln. Deshalb hängen ihre Schultern nach vorne, es entwickelt sich ein Rundrücken [https://wiki.yoga-vidya.de/Hyperkyphose]. Die versteiften, verkürzten Brustmuskeln können dazu führen, dass die Rückenmuskeln übermäßig aktiv sein müssen. Das kann schließlich zu Rückenschmerzen führen. Glücklicherweise sind die Brustmuskeln einfach zu dehnen [https://blog.yoga-vidya.de/tag/dehnung-von-muskeln/]. Wie das geht? Dazu leitet Sukadev [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz.html] dich in diesem Podcast an. * Mehr Infos zu Rückenschmerzen findet du unter anderem im Yogatherapie Portal [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/] zum Thema Yoga für den Rücken [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen.html] – Stichwort Rückenschmerzen [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yoga-fuer-den-ruecken/rueckenschmerzen.html]. * YouTube Videos – Playlist zum Rückenyoga [https://www.youtube.com/playlist?list=PLI0L5ZtsNRnC8lXw6W_nie7NMVChgbWiQ]. Der Beitrag 28 Steifheit der Brustmuskeln als Ursache für Rückenschmerzen – und wie du die Brustmuskeln dehnst [https://blog.yoga-vidya.de/28-steifheit-der-brustmuskeln-als-ursache-fuer-rueckenschmerzen-und-wie-du-die-brustmuskeln-dehnst/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Unter den wichtigen Entspannungsverfahren gegen Rückenschmerzen [https://wiki.yoga-vidya.de/R%C3%BCckenschmerzen] nimmt Yoga Nidra eine Sonderrolle ein. Yoga Nidra [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Nidra] ist sowohl Tiefenentspannung [https://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung] als auch eine Form der Meditation [https://www.yoga-vidya.de/meditation/] im Liegen. Yoga Nidra wirkt stark auch auf das Prana [https://wiki.yoga-vidya.de/Prana], die Lebensenergie [https://wiki.yoga-vidya.de/Lebensenergie]. Yoga Nidra ist eine kombinierte Form der Tiefenentspannung. Erfahre in diesem Podcast mehr über Yoga Nidra. * Viele Infos zu Yoga Nidra, auch mit Übungsanleitungen [https://wiki.yoga-vidya.de/Yoga_Nidra]. * Yoga Nidra Ausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-nidra-ausbildung/]. * Rücken Yoga Videos [https://www.youtube.com/playlist?list=PLI0L5ZtsNRnC8lXw6W_nie7NMVChgbWiQ]. Der Beitrag 38 Yoga Nidra gegen Rückenschmerzen [https://blog.yoga-vidya.de/38-yoga-nidra-gegen-rueckenschmerzen/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes