Total Sozial!

Total Sozial!

Podcast de Michaelsbund

Empezar gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Ob Wohnungslosigkeit, Integration oder Leben im Alter: Die sozialen Verbände im Erzbistum helfen mit, die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei Total Sozial berichten wir über die vielfältige Arbeit, über Einrichtungen, innovative Lösungsansätze und ganz viel Nächstenliebe.

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Empezar gratis

Todos los episodios

258 episodios
episode Mitten im Alltag – wie gelebte Inklusion im Jugendwohnhaus gelingt artwork
Mitten im Alltag – wie gelebte Inklusion im Jugendwohnhaus gelingt

Schirin arbeitet im Speisesaal des Jugend- und Gästewohnhauses München-Süd – mit großer Sorgfalt und viel Verantwortung. Sie hat eine geistige Einschränkung und zeigt eindrucksvoll, wie Inklusion im Alltag gelingen kann. In dieser Folge begleitet „Total Sozial“ das Miteinander vor Ort und spricht mit Einrichtungsleiter Thomas Frank sowie Betreuerin Rikarda Schmolke über Teilhabe, Vertrauen und Respekt.

09 may 2025 - 25 min
episode Richtig helfen beim Motorradunfall artwork
Richtig helfen beim Motorradunfall

Vor Ort beim Malteser Erste-Hilfe-Kurs Die Sonne scheint, Temperaturen über 20 Grad: Bei dieser Wetterlage beginnt wieder die Motorrad-Saison. Dann werden aber auch Motorrad-Unfälle wieder an der Tagesordnung sein. Rund 1.500 Verletzte gab es allein in Bayern bei Motorrad-Unfällen im Jahr 2024. Da ist es wichtig, auch Erste Hilfe für Motorradfahrer leisten zu können. Im Malteser Erste-Hilfe-Kurs [https://www.malteser.de/standorte/muenchen/erste-hilfe-kurse.html] ist der Motorrad-Unfall fester Bestandteil. Wir haben in München einen Kurs besucht und konnten Erste-Hilfe-Ausbilderin Andrea Treittinger über die Schulter schauen. Sie stellt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die entscheidende Frage: Soll ich einem am Boden liegenden Motorradfahrer den Helm abziehen - oder lieber doch nicht? Die Antwort darauf hören Sie in diesem Total Sozial Podcast.

02 may 2025 - 15 min
episode Hilfe für Trauernde artwork
Hilfe für Trauernde

Malteser bieten digitale Trauerberatung an Bei dem Projekt der Malteser „Via. Trauer neu denken [https://www.via-trauerbegleitung.de/]“ können Betroffene einfach eine Mail schreiben und erhalten dann Antwort von einem Trauerbegleiter oder einer Trauerbegleiterin. Außerdem gibt es auf der Internetseite jede Menge Infos über den Umgang mit Trauer. Eine mutmachende Folge für alle, die sich vielleicht gerade selbst in einer Phase der Trauer befinden, für alle, die jemandem beistehen wollen, aber auch für alle, die sich bewusst sind, dass die Themen Trauer, Tod und Sterben auch einen Platz im Leben verdienen. (Erstausstrahlung März 2024)

25 abr 2025 - 32 min
episode Wie werden Wohnungslose bestattet? artwork
Wie werden Wohnungslose bestattet?

Auch Menschen von der Straße haben ein Recht auf eine letzte Ruhe. In München kümmert sich darum auch der KMFV. Eine Beerdigung im Familiengrab kommt für viele wohnungslose Menschen nicht in Frage. Häufig gibt es keine Verwandten mehr oder der Kontakt ist schon vor Jahren abgerissen. Doch was passiert, wenn Obdachlose sterben? Auf der Suche nach einer Antwort besucht "Total Sozial" eine Wohnungsloseneinrichtung des Katholischen Männerfürsorgevereins (KMFV), spricht mit dem Münchner Obdachlosenseelsorger Norbert Trischler und besichtigt ein Gräberfeld, auf dem wohnungslose Menschen seit 2022 gemeinsam ihre letzte Ruhe finden. (Wiederholung vom 1.12.2023)

18 abr 2025 - 24 min
episode Nicht allein gehen – warum Hospizarbeit so wertvoll ist artwork
Nicht allein gehen – warum Hospizarbeit so wertvoll ist

Wie fühlt es sich an, einen Menschen auf seinem letzten Weg zu begleiten? In dieser Folge von Total Sozial erzählen Yvonne Bär vom Malteser Hospizdienst in Gräfelfing und die Ehrenamtliche Barbara Czermak, wie sie schwerkranke Menschen zu Hause begleiten – mit Zeit, Zuhören und echtem Dasein. Eine stille, kraftvolle Arbeit, die zeigt: Sterben ist Teil des Lebens – und niemand sollte dabei allein sein.

11 abr 2025 - 33 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.

Disfruta 14 días gratis

No se necesita tarjeta de crédito

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

20 horas / mes

Empezar gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares