
Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
Podcast de Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!
Todos los episodios
135 episodios
Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht (nur) am Grusel-Date. Verkleidete Menschen, dunkle Räume, Überraschungsschreie - und das Gruseligste von allem: Ein Bachelor der eine Kandidatin unter Druck setzt, jetzt endlich die Version von sich vorzuführen, die er sich in seinem Kopfkino zusammengezimmert hat. Felix malt sich ein Bild von Aylin, ist enttäuscht, dass sie diesem nicht entspricht – und nennt am Ende ihre Klarheit sein Problem. Dazu sprechen wir über den gesellschaftlichen Schmerz, den ein Korb verursachen kann – besonders bei Frauen. Und warum es so befreiend wäre, wenn wir alle einfach auswandern würden, statt zu denken: Wenn er mich nicht will, bin ich nichts. Gönnt euch KoRo hier [https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K] Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram [https://www.instagram.com/trashologinnen/] TikTok [https://www.tiktok.com/@trashologinnen] Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch [https://shop.autorenwelt.de/products/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-von-franziska-saxler?variant=48451353903429&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYv8GlJPXNNjdNCYHHZsOxOYIEReTDeWs-AqgrcJ4A3vVuVMHb6Ivk3Stg_aem_AaM6Ox1boxcfOoHsP2MnGQQKZ0mxs8IqE0Kvvh_Xf3iaAocM7Ox8rz7t6qRza5BGUmCba54VWNdULNAdLsPvNhdN]

In dieser Folge sprechen wir über alles, was weh tut – und zwar so richtig öffentlich. Von Giulianos „Ich brauchte einfach mal Ruhe nach der Geburt“ bis zu Felix’ Theorie, dass Weiblichkeit etwas ist, das man bitte nicht „zur Schau stellen“ sollte: Willkommen bei der großen Genderrollen-Performance in der Pool-Lounge. Wir beobachten, wie alte Verletzungen in neuen Settings verhandelt werden – ob am Pool, beim Spiel oder mit dem Rotwein in der Hand. Christina erklärt ruhig, dass sie sich emotional zurückgezogen hat, und wird trotzdem zur Projektionsfläche für Marcos Frust. Pam droppt die Bombe direkt nach dem Einzug, während Ariel eskaliert. Und zwischen all dem versuchen Sidar, Jonny und Co., ihre vergangene Untreue irgendwie umzudeuten – mal mit Erfolg, meistens nicht. Was uns dabei umtreibt: Warum wirken so viele Männer in diesem Format so maximal überfordert mit Verantwortung, Emotionalität und Grenzen? Und was passiert, wenn Nähe und Verletzlichkeit zur Show werden (müssen)? Ihr braucht mehr Alina: Mehr von Alina: Instagram [https://www.instagram.com/themondaytalks/?hl=en] Podcast [https://open.spotify.com/episode/3YAt0fnEcu1JE2Qq7xdls4?si=GvqNtCWtQwqrSuPwYNCjMg] Gönnt euch KoRo hier [https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K] Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram [https://www.instagram.com/trashologinnen/] TikTok [https://www.tiktok.com/@trashologinnen] Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch [https://shop.autorenwelt.de/products/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-von-franziska-saxler?variant=48451353903429&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYv8GlJPXNNjdNCYHHZsOxOYIEReTDeWs-AqgrcJ4A3vVuVMHb6Ivk3Stg_aem_AaM6Ox1boxcfOoHsP2MnGQQKZ0mxs8IqE0Kvvh_Xf3iaAocM7Ox8rz7t6qRza5BGUmCba54VWNdULNAdLsPvNhdN]

In dieser Folge sprechen wir über die emotionale Wucht von Prominent getrennt. Was macht es mit uns, wenn wir zwei Menschen dabei zusehen, wie sie nach einer echten Beziehung plötzlich gegeneinander spielen – vor laufender Kamera? Wir diskutieren das Spannungsfeld zwischen Entertainment und Voyeurismus, besonders deutlich bei Christina und Marko: Zwei Menschen, die sich mal geliebt haben, und jetzt werfen sie sich mit dramatischer Musik untereinander Schmerz und Schuld zu. Auch bei Jenny und Nico steht nicht fest, was Realität und was Erzählung ist – beide behaupten, untreu gewesen zu sein, aber die Geschichten, die sie über das Wie und Warum erzählen, könnten unterschiedlicher kaum sein. Alan und Pam hingegen lassen alte Machtstrukturen aufblitzen. Wir sprechen über seine Art zu sprechen, über ihre Körpersprache – und warum uns diese Konstellation so unangenehm ist, obwohl wir ihre Staffel gar nicht gesehen haben. Gönnt euch KoRo hier [https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K] Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram [https://www.instagram.com/trashologinnen/] TikTok [https://www.tiktok.com/@trashologinnen] Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch [https://shop.autorenwelt.de/products/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-von-franziska-saxler?variant=48451353903429&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYv8GlJPXNNjdNCYHHZsOxOYIEReTDeWs-AqgrcJ4A3vVuVMHb6Ivk3Stg_aem_AaM6Ox1boxcfOoHsP2MnGQQKZ0mxs8IqE0Kvvh_Xf3iaAocM7Ox8rz7t6qRza5BGUmCba54VWNdULNAdLsPvNhdN] Literatur aus der Folge:

In dieser Folge sprechen wir über Verschiebungen in den Dynamiken der Bachelor-Villa – sowohl emotional als auch geografisch. Wir diskutieren ausführlich Felix’ Aussage, er sei bereit, aus Berlin wegzuziehen, und was das über Beziehungsbereitschaft, Kompromisse und langfristige Lebenspläne aussagt. Dabei geht es auch um die Frage: Wie lässt sich das Elternsein mit geographischen Veränderungen vereinbaren?! Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Teamwechsel – konkret bei Seyma. Wir analysieren, warum ein Wechsel in diesem Format strukturell schwierig ist, was Felix’ zurückhaltende Reaktion bedeuten könnte und warum emotionale Reziprozität nicht automatisch verhandelbar ist. In dem Zusammenhang sprechen wir auch über das Gespräch zwischen Felix und Martin: Welche Verantwortung haben die Männer einander gegenüber – oder ist das alles eher symbolisch? Auch in diesem Jahr geht es wieder auf ein fragwürdiges Date: zum "afrochella". Grund genug, um darüber zu sprechen welche soziale Verantwortung Produktionen gegnüber den Ländern wo sie drehen haben, und ob Südafrika wirklich so weiss ist. In der Nacht der Rosen beschäftigen wir uns mit Michelles emotionaler Reaktion – und warum sie uns mit ihrer reflektierten, empathischen Haltung besonders positiv auffällt. Was macht es mit Menschen, wenn sie plötzlich um Zuneigung konkurrieren müssen – obwohl sie das im Alltag nie tun würden? Abschließend stellen wir eine Theorie zur Diskussion: Hat jemals eine Kandidatin gewonnen, die bis Folge 5 kein Einzeldate hatte? Und was sagt das über dramaturgische Muster und vermeintliche „Underdogs“ in diesem Format aus? Gönnt euch KoRo hier [https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K] Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Hier gibts Tickets für Franzis Lesung [https://tickets.qultor.de/event/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-2025-07-09-1900/tickets] Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram [https://www.instagram.com/trashologinnen/] TikTok [https://www.tiktok.com/@trashologinnen] Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch [https://shop.autorenwelt.de/products/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-von-franziska-saxler?variant=48451353903429&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYv8GlJPXNNjdNCYHHZsOxOYIEReTDeWs-AqgrcJ4A3vVuVMHb6Ivk3Stg_aem_AaM6Ox1boxcfOoHsP2MnGQQKZ0mxs8IqE0Kvvh_Xf3iaAocM7Ox8rz7t6qRza5BGUmCba54VWNdULNAdLsPvNhdN] Literatur aus der Folge:

Ist es eine gute Idee, bei einem Date herauszufinden, ob man viele Gemeinsamkeiten hat und gut zusammen passt? Oder sollten wir uns vielleicht doch eher aktiv auf die Suche nach Evidenz dafür machen, dass wir nicht zusammen passen? Viele von uns "rutschen" in Beziehungen eher so rein und "sliden" vom einen ins nächste Beziehungsstadium, anstatt sich aktiv Gedanken darüber zu machen, ob die ganze Sache wirklich eine gute Idee ist. Wir evaluieren in dieser Folge, ob es für Dating beim Bachelor und auch im echten Leben von Vorteil wäre, alles mal ein bisschen unangenehmer zu gestalten, und sich beim Kennenlernen genau die Fragen zu stellen, vor dessen Antwort wir am meisten Angst haben. Was seid ihr? Team Sliding oder Team deciding? Gönnt euch KoRo hier [https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K] Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram [https://www.instagram.com/trashologinnen/] TikTok [https://www.tiktok.com/@trashologinnen] Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch [https://shop.autorenwelt.de/products/er-hat-dich-noch-nicht-mal-angefasst-von-franziska-saxler?variant=48451353903429&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaYv8GlJPXNNjdNCYHHZsOxOYIEReTDeWs-AqgrcJ4A3vVuVMHb6Ivk3Stg_aem_AaM6Ox1boxcfOoHsP2MnGQQKZ0mxs8IqE0Kvvh_Xf3iaAocM7Ox8rz7t6qRza5BGUmCba54VWNdULNAdLsPvNhdN] Literatur aus der Folge: Owen, J., Rhoades, G. K., & Stanley, S. M. (2013). Sliding Versus Deciding in Relationships: Associations With Relationship Quality, Commitment, and Infidelity. Journal of Couple & Relationship Therapy, 12(2), 135–149. https://doi.org/10.1080/15332691.2013.779097 [https://doi.org/10.1080/15332691.2013.779097] https://www-cnbc-com.cdn.ampproject.org/c/s/www.cnbc.com/amp/2025/06/21/every-couple-should-take-this-compatibility-test-relationship-expert.html [https://www-cnbc-com.cdn.ampproject.org/c/s/www.cnbc.com/amp/2025/06/21/every-couple-should-take-this-compatibility-test-relationship-expert.html]

Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 90 días gratis
9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
100 horas / mes