Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige

Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige

Podcast de Jüdische Gemeinde Düsseldorf

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Prueba gratis
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Más de 1 millón de oyentes

Podimo te va a encantar, y no sólo a ti

Valorado con 4,7 en la App Store

Acerca de Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige

Jüdisch sein, jüdisch leben, jüdisch fühlen - was bedeutet das alles? Eins steht fest: Eine klare und einseitige Antwort auf Fragen der jüdischen Identität gibt es nicht! Daher versuchen wir in unserem Podcast, verschiedene Antworten zu geben. Wir wollen die vielen Facetten dieses Themas aufzeigen und uns gerne über kontroverse Dinge unterhalten – und streiten! Unser Motto ist daher: „Was du schon immer über Judentum wissen wolltest“. Zeev und Rabbiner David Kraus sind die beiden Auserwählten, die dich in diesem Podcast auf eine spannende Reise mitnehmen.

Todos los episodios

31 episodios
episode Raketen, Routinen und Resilienz - Ein Gespräch mit Sarah Cohen-Fantl artwork
Raketen, Routinen und Resilienz - Ein Gespräch mit Sarah Cohen-Fantl

In Israel gehören Raketenangriffe leider zum Alltag. Doch die aktuellen Angriffe aus dem Iran verändern die Bedrohungslage. Die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen-Fantl schildert aus Israel, wie die Menschen in Israel mit der ständigen Gefahr umgehen, was Schutzräume bedeuten und warum sich dieser Konflikt von früheren unterscheidet. Ein Gespräch über Routinen, Resilienz und die Suche nach Hoffnung inmitten des Ausnahmezustands. Außerdem berichtet auch Rabbiner David Kraus in seiner Rubrik "Nicht verzagen, David fragen" von den jüngsten Ereignissen und was uns Hoffnung gibt. Interview mit Sarah Cohen-Fantl: 00:00-33:34 Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 33:35-39:18 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de [http://www.jgdus.de/] Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf [http://www.facebook.com/jgduesseldorf] Instagram: www.instagram.com/jg.dus [http://www.instagram.com/jg.dus] YouTube: www.youtube.com/JüdischeGemeindeDüsseldorf

19 jun 2025 - 39 min
episode Raketenalarm: Wenn die Angst zum Alltag wird - Ein Gespräch mit Sarah Maria Sander artwork
Raketenalarm: Wenn die Angst zum Alltag wird - Ein Gespräch mit Sarah Maria Sander

Der 7. Oktober 2023 markierte einen Wendepunkt – für Israel, für die jüdische Gemeinschaft weltweit und auch für unsere Gesprächspartnerin, für die Journalistin und jüdische Aktivistin Sarah Maria Sander. Im vergangenen Jahr entschied sie sich, nach Israel zu gehen, um direkt vor Ort zu berichten. Ihr Ziel: das Leid, den Widerstand und die Realität eines Krieges sichtbar zu machen, der in vielen nationalen sowie internationalen Medien oft verzerrt dargestellt wird. Im Gespräch mit uns teilt sie ihre Beweggründe, ihre Erlebnisse in Israel und die Herausforderungen, mit denen sie als jüdische Journalistin und Aktivistin konfrontiert wird. Außerdem gibt es einen neuen Beitrag von Rabbiner David Kraus in seiner Rubrik "Nicht verzagen, David fragen". Interview mit Sarah Maria Sander: 00:00-53:00 Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 53:01-57:17 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf Instagram: www.instagram.com/jg.dus YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf

11 mar 2025 - 57 min
episode Gegen den Strom des Hasses - Ein Gespräch mit Armin Laschet artwork
Gegen den Strom des Hasses - Ein Gespräch mit Armin Laschet

Im Gespräch erzählt Armin Laschet, Bundestagsmitglied für die CDU und ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, was ihn zum einen dazu veranlasst hat, das NRW-Büro in Tel Aviv zu eröffnen und zum anderen mit welcher Motivation er das Abraham-Accords-Institute gegründet hat. Mit seiner klaren Haltung in der Solidarität mit Israel und mit jüdischem Leben, ist Armin Laschet ein langer Wegbegleiter der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Armin Laschet wird in diesem Jahr von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf mit der Josef-Neuberger-Medaille geehrt. Außerdem gibt es einen neuen Beitrag von Rabbiner David Kraus in seiner Rubrik "Nicht verzagen, David fragen". Interview mit Armin Laschet: 00:00 [https://www.youtube.com/watch?v=c4mfOzPngk0&t=0s]-16:45 Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 16:46 [https://www.youtube.com/watch?v=c4mfOzPngk0&t=1006s]-21:46 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf Instagram: www.instagram.com/jg.dus YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf

11 nov 2024 - 21 min
episode Kriegsberichterstattung hautnah - Ein Gespräch mit Tom David Frey artwork
Kriegsberichterstattung hautnah - Ein Gespräch mit Tom David Frey

Tom David Frey ist Journalist, Autor und Filmemacher. Kurz nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist Tom David Frey nach Israel geflogen, um an Ort und Stelle zu berichten und eben auch das israelische Leid zu thematisieren. Er war unter anderem im Kibbutz Kfar Aza und hat viele Eindrücke und Erlebnisse mitgenommen, die er im Gespräch mit uns teilt. Auf seinem YouTube-Kanal hat Tom einige Videos veröffentlicht, in denen er nicht nur wichtige Informationen zum Krieg teilt, sondern Inhalte anspricht, die in der öffentlichen Wahrnehmung kaum Erwähnung finden. Außerdem meldet sich Rabbiner David Kraus aus Jerusalem mit einem neuen Beitrag. Interview mit Tom David Frey: 00:00-46:47 Rubrik "Nicht verzagen, David fragen": 46:48-52:45 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf Instagram: www.instagram.com/jg.dus YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf

17 ene 2024 - 52 min
episode Zur aktuellen Lage in Israel - Ein Vortrag von IDF-Sprecher Arye Sharuz Shalicar artwork
Zur aktuellen Lage in Israel - Ein Vortrag von IDF-Sprecher Arye Sharuz Shalicar

Der Sprecher der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte Arye Sharuz Shalicar berichtet über die aktuelle Lage in Israel und geht auf zahlreiche Fragen ein, die gestellt wurden. Vorab wurde Arye Sharuz Shalicar von Dr. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, vorgestellt, der diesen Part auch im Namen der Kooperationspartner, der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Düsseldorf und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Düsseldorf, übernahm. Zeev Reichard stellte im Anschluss an den Impuls-Vortrag die Fragen aus dem Publikum zusammen! Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent: Homepage: www.jgdus.de Facebook: www.facebook.com/jgduesseldorf Instagram: www.instagram.com/jg.dus YouTube: www.youtube.com/c/JüdischeGemeindeDüsseldorf

05 ene 2024 - 56 min
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
Soy muy de podcasts. Mientras hago la cama, mientras recojo la casa, mientras trabajo… Y en Podimo encuentro podcast que me encantan. De emprendimiento, de salid, de humor… De lo que quiera! Estoy encantada 👍
MI TOC es feliz, que maravilla. Ordenador, limpio, sugerencias de categorías nuevas a explorar!!!
Me suscribi con los 14 días de prueba para escuchar el Podcast de Misterios Cotidianos, pero al final me quedo mas tiempo porque hacia tiempo que no me reía tanto. Tiene Podcast muy buenos y la aplicación funciona bien.
App ligera, eficiente, encuentras rápido tus podcast favoritos. Diseño sencillo y bonito. me gustó.
contenidos frescos e inteligentes
La App va francamente bien y el precio me parece muy justo para pagar a gente que nos da horas y horas de contenido. Espero poder seguir usándola asiduamente.
Phone screen with podimo app open surrounded by emojis

Valorado con 4,7 en la App Store

Disfruta 90 días gratis

9,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Podcasts exclusivos

Sin anuncios

Podcast gratuitos

Audiolibros

100 horas / mes

Prueba gratis

Sólo en Podimo

Audiolibros populares