
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Podcast de Ralf Buchner
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Acerca de up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Heilmittelerbringerinnen und Heilmittelerbringer aufgepasst - dies ist Euer Podcast! Bei uns geht es um Praxismanagement, Teamführung und um die digitale Zukunft der Heilmittelbranche. Du fragst Dich, wie Du die Blanko-Verordnung gut in Deinen Alltag Deiner Therapiepraxis integrieren kannst? Du möchtest gut vorbereitet mit der Telematikinfrastruktur starten? Oder Du überlegst, wie Du die Preisgestaltung in Deiner Therapiepraxis gut aufstellen, staffeln und transparent kommunizieren kannst? Bei uns bekommst Du jede Menge Infos und Impulse aufs Ohr. Viel Spaß beim Stöbern und Zuhören!
Todos los episodios
205 episodios
Was es dafür braucht Die elektronische Heilmittelverordnung wird kommen – voraussichtlich 2028. Welche Baustellen es beim Verordnen und Abrechnen von Heilmitteltherapie bis heute gibt und bestenfalls vorher gelöst werden sollten, bespricht up-Herausgeber Ralf Buchner mit Thomas Ballast, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Techniker Krankenkasse. Sie reden über den Heilmittelkatalog, berufsspezifische Fristen, die Zuzahlung und wann der richtige Zeitpunkt einer Vereinheitlichung sein kann. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Das up-Magazin gibt es ab sofort auch als E-Paper und per App. Klickt einfach auf digital.up-aktuell.de [https://digital.up-aktuell.de/] oder noch besser: Holt Euch die App „up – unternehmen praxis“. Ihr findet sie direkt hier im Google Play Store [https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pressmatrix.uup&hl=de] oder im Apple App Store [https://apps.apple.com/de/app/up-unternehmen-praxis/id6752898332]. Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Ein Besuch bei Senffkorn Gesundheitsarchitektur Die Senffkorn Gesundheitsarchitektur kommuniziert offen und klar, was Patient:innen hier erwarten können: aktive Physiotherapie, Ernährungsberatung und Mentalcoaching. Wer schneller wieder fit sein möchte, kann die Therapiezeit durch Zuzahlung verlängern– als „Add-On“-Pakete gibt es fünf oder zehn Minuten mehr Behandlungszeit. Die Praxis von Thomas Senff-Binder ist orthopädisch-chirurgisch ausgerichtet: Kommt jemand mit einer neurologischen Erkrankung, schickt Thomas die Person auch mal woanders hin, denn ehrlich und authentisch zu sein, ist ihm besonders wichtig. Wie er gemeinsam mit seiner Frau die Praxis führt, Qualität sichert und die richtigen Mitarbeiter:innen findet, erzählt er in der aktuellen up-Podcast-Folge. Shownotes: Ihr möchtet mehr über Thomas’ Konzept und die Arbeit der Senffkorn Gesundheitsarchitektur wissen? Infos findet Ihr auf der Praxishomepage [https://senffkorn.de/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Was Ihr unbedingt prüfen müsst Immer wieder führt es zu Unsicherheiten: das Akutereignis bei besonderen Verordnungsbedarfen. Ist es für Euch als Heilmittelerbringer:innen prüfrelevant oder nicht? Und was gibt es sonst noch beim langfristigen Heilmittelbedarf (LHB) und besonderen Verordnungsbedarf (BVB) zu beachten? Eure zahlreichen Nachfragen nimmt up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner in dieser Podcastfolge zum Anlass, mit ihrer Kollegin Svenja Braasch ausführlich darüber zu sprechen. Sie verantwortet unsere Wissensdatenbank von up-plus. In den nachfolgenden Quellen findet Ihr alle wichtigen Einzelheiten für Euch und Eure verordnenden Ärzt:innen, um die Versorgung Eurer gemeinsamen Patientinnen und Patienten zu sichern. • Anlage 2 zur Heilmittel-Richtlinie: Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf nach § 32 Absatz 1a SGB V [https://www.g-ba.de/downloads/62-492-3865/HeilM-RL_2025-05-15_iK-2025-08-05.pdf] • Diagnoseliste langfristiger Heilmittelbedarf/besonderer Verordnungsbedarf/Blankobedarf der Kassenärztlichen Bundesvereinigung [https://www.kbv.de/documents/praxis/verordnungen/heilmittel/heilmittel-diagnoseliste.pdf] • Patienteninformation zur Genehmigung eines langfristigen Heilmittelbedarfs [https://www.g-ba.de/downloads/17-98-3382/2021-04-01_G-BA_Patienteninformation_langfristiger-Heilmittelbedarf_bf.pdf] • Zeitliche und diagnostische Einschränkungen bei BVB prüfen [https://www.praxisfragen.de/s/artikel/zeitliche-und-diagnostische-Einschraenkungen-bei-besonderem-Verordnungsbedarf-pruefen] • Extrabudgetäres Verordnen: Besonderer Verordnungsbedarf [https://www.praxisfragen.de/s/artikel/Extrabudgetaeres-Verordnen-Besonderer-Verordnungsbedarf] • Rahmenvorgaben nach § 106b Abs. 2 SGB V für die Wirtschaftlichkeitsprüfung ärztlich verordneter Leistungen vom 1. Mai 2020 [https://www.gkv-spitzenverband.de/media/dokumente/krankenversicherung_1/ambulante_leistungen/wirtschaftlichkeitspruefung/2020-05-01_Rahmenvorgaben_106b_Wirtschaftlichkeitspruefungen_Stand_01-07-2021.pdf] (inklusive Anlage 2: Spezifische Vorgaben für die Wirtschaftlichkeitsprüfung verordneter Heilmittel) Ihr habt Lust auf noch mehr Tipps? Wie man Heilmittel richtig (extrabudgetär) verordnen lässt, den Blankoverordnungs-Check richtig durchführt und noch Vieles mehr findet Ihr bei uns in der buchnerACADEMY [https://www.buchner.de/academy/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts] – jetzt folgen! Wenn Euch die Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Ein Besuch bei LANDphysio Die passenden Patient:innen finden, sie zu aktiver Mitarbeit motivieren und darüber hinaus als selbstzahlende Mitglieder in der Praxis halten – das funktioniert bei LANDphysio wunderbar. Das Inhaber-Ehepaar Judith und Andreas Bucher hat sich auf Schmerzpatient:innen spezialisiert und ein eigenes Therapie- und Trainingskonzept entwickelt, das konsequent umgesetzt wird. Im up-podcast berichten die beiden von ihrem Praxisalltag, bewährten Prozessen, wichtiger Mindset-Arbeit und der richtigen Kommunikation. Shownotes: Ihr möchtet mehr über das Konzept und die Arbeit von Judith und Andreas wissen? Infos findet Ihr auf der Praxishomepage [https://www.landphysio.de/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Ein Besuch bei e³ Physiotherapie e³ - das steht für ehrlich, evidenzbasiert und effizient. Wer auf die Internetseite der Therapiepraxen von Maximilian Pfülb schaut, weiß, woran er ist: Physiotherapie als gemeinsamer Weg von Patient und Therapeut nach aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft. Wissenschaft ist Fortschritt, sagt Max. Im Gespräch mit up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner berichtet der Physiotherapeut, wie er seine beiden Praxen in Erlangen führt, wie er evidenzbasierte Therapie im GKV-System umsetzt und warum für ihn Wachstum der Schlüssel zum Erfolg ist. Shownotes: Ihr möchtet mehr erfahren? Alle Infos über den Therapieansatz, das Team und Stellenangebote findet Ihr unter e³Physiotherapie [https://www.e3-physiotherapie.de/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Más de 1 millón de oyentes
Podimo te va a encantar, y no sólo a ti
Valorado con 4,7 en la App Store
Disfruta 30 días gratis
4,99 € / mes después de la prueba.Cancela cuando quieras.
Podcasts exclusivos
Sin anuncios
Podcast gratuitos
Audiolibros
20 horas / mes